Jedenfalls zeigt Leverkusen sehr deutlich, dass die Qualität der deutschen Mannschaften hinter Bayern und Dortmund im internationalen Vergleich stark abfällt. Aber was will man von einem Verein erwarten, der mangelnde Ambition fast schon in der Vereinssatzung verankert hat?
Das ist echt peinlich.
Find deinen Kommentar ziemlich unangebracht.
Natürlich ist Bayer nicht so gut wie Bayern oder der BVB, aber das ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man sich die finanziellen Mittel der beiden letztgenannten Klubs anschaut.
Alle anderen deiner Aussagen finde ich einfach nur - um es in deinen Worten zu sagen - peinlich.
Ich denke, gestern hat man ein paar schon bekannte Dinge deutlich gesehen:
1. Hypiää fehlt noch die Erfahrung als Trainer oder ein Mann wie Lewandowski an der Seite. Es gab keinen Plan B - defensiv geht das (meistens) auf, aber offensiv reichen unsere Kombinationen nicht gegen stärkere oder sehr defensiv stehende Gegner.
2. Sam hat vorne extrem gefehlt und Castro hat gezeigt, wieso er normalerweise im ZM spielt. Kein gutes Spiel ohne Ball von ihm. Son hat so ein Partner zum kombinieren gefehlt, auch weil ein Castro im ZM gefehlt hat. Es fehlt die Tiefe im Kader, die einen Sam wenigstens annähernd ersetzen kann, aber Hegeler spielt diese Saison meistens nur durchschnittlich und Castros Position habe ich ja eben schon erwähnt.
3. Carvajal fehlt auf der rechten Abwehrseite vor allem für seine offensiven Aktionen. Donati ist da meistens ziemlich zaghaft.
4. Reinartz macht immer diese dummen Fehler. Der gestern mit der Hacke war besonders schrecklich. Solange er die nicht abstellt, ist er immer mal wieder für ein Gegentor gut - egal, wie stark er sonst vor der Abwehr aufräumt.
Ich glaube, ich könnte die Liste noch etwas länger weiterführen.
Dazu kommt dann ein wirklich gebrauchter Tag für Spahic, der sonst schon gute Spiele für Bayer gemacht hat und ein guter Tag von Rooney und am Ende steht so eine Blamage. Sehr schade.