MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Vier Teams sind noch im Rennen. Wer holt den Pott?

Real Madrid
- 7 (15.9%)
FC Chelsea
- 4 (9.1%)
FC Bayern
- 21 (47.7%)
Atletico
- 12 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 22.April 2014, 17:14:43


Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 101   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2013/2014  (Gelesen 272167 mal)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1200 am: 27.Februar 2014, 15:03:41 »

Ich hassen den BVB absolut nicht.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1201 am: 27.Februar 2014, 15:11:04 »

Wie krass werden denn bitte Hummels und Sokratis hier gehyped? :o die oben genannten, Terry-Luiz, Pepe-Ramos und Godin-Miranda  schätze ich stärker ein.
Der Preis für die schlechteste Zusammenarbeit hinten und tollpatschigste Abwehr geht ganz klar an uns. :D (hat sich nach der winterpause zum Glück verbessert)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1202 am: 27.Februar 2014, 15:17:15 »

Soso, Sokratis und Hummels sind also die neuen Wunderknaben? Wer das Zenit-BVB Spiel gesehen hat, wird das bei Sokratis schonmal bestreiten können, und Hummels ist auch nicht der Wunderknabe. Den sehe ich bei der NM aktuell nur als 3. IV, wenn Badstuber wieder halbwegs fit wird ganz klar als 4. IV.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1203 am: 27.Februar 2014, 15:17:57 »

Das kann natürlich durchaus passieren. Dann empfinde ich die 4 Teams eben einfach nur momentan als die stärksten 4  :)

Zum Spiel gestern, da hat Schalke sich wirklich die ersten 10-12 Minuten relativ gut angestellt und auch durchaus gefällig nach vorne kombiniert. Spätestens nach dem 0:2 war aber alles dahin vom Kopf her. Jeglicher Mut fehlte und die Spieler wirkten regelrecht gelähmt und gehemmt. Ich habe ja bei Leverkusen auch von blamieren gesprochen und eine Blamage wurde es letzten Endes gestern genauso. Zumindest werden sich im nächsten Jahr die europäischen Spitzenteams wohl neben z.B. Zenit auch Leverkusen oder Schalke als leichten Gegner wünschen bei der Auslosung. (Falls sie überhaupt wieder ins Achtelfinale kommen sollten)

Aber man muss auch explizit zum Spiel gestern bedenken, dass Draxler und Höwedes quasi ohne Spielpraxis waren, der Hunter sowieso in solchen Spielen vorne nicht viel reisst, mal von seinem Traumtor ohne Wert abgesehen. Meyer extrem jung ist. Von den offensiven 4 hat in meinen Augen nur Farfan halbwegs in Normalform gespielt. Ab der 20en Minute hingen dann die Köpfe erstmal bei allen und das Desaster nahm seinen Lauf. Schade, dass das 1:1 nicht gefallen ist, hätte mich interessiert ob das Spiel dennoch letzten Endes ähnlich verlaufen wäre oder ob das den Schalkern den nötigen Mut gebracht hätte.

Taktisch war das jedenfalls ganz schwach von Schalke, Ronaldo und Bale fast nie gedoppelt, Pressing so gut wie nicht vorhanen, die nötige Härte/Robustheit im Zweikampf fehlte völlig. Wenn mal der Torwart und die Verteidiger gepresst wurden, dann wurde dafür aber im DM/ZM ein riesiges Loch gelassen wo der Ball dann auch hinkam und Real sein Spiel dennoch ungehindert schön aufziehen konnte. Ein Matchplan oder zumindest ein reagieren in der Halbzeit auf die Spielweise des Gegners fand nicht statt, das war dann wirklich schwach. Klar ist Real individuell saustark, aber ein 1:6 muss nicht sein denke ich!

Positiv aufgefallen ist mir bei Real di Maria, der hat sich echt gewandelt unter Ancelotti. Aber das war gestern von Allen bei Real ein gelungener Auftritt und das hat leider schon gereicht...

Eigentlich läuft es aber doch mittlerweile in den großen Ligen fast gleich. In Frankreich gibt es jetzt eben PSG und Monaco, in Spanien Barca und Real (Athletico) in Deutschland Bayern und Dortmund, nur England weicht momentan etwas ab. Dahinter fallen in allen Ligen die Vereine qualitativ stark ab. Der vierte jeder Liga (ausser England) könnte gegen Bayern, PSG oder Barca genauso eine Klatsche kriegen wie Schalke gestern.

Das Gerede von "stärkster Liga" ist ohnehin sinnloser Quatsch. Der Trend geht zu 1-3 absoluten Spitzenteams und dann irgendwann dem ganzen Rest. Wie in der "Wirtschaft" üblich, dem vorhandenem System geschuldet.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1204 am: 27.Februar 2014, 15:19:19 »

Dann erkläre mir doch bitte inwiefern die genannten Spieler viel stärker sind. Wenn du mir erzählst, dass du sie schon so ein bisschen besser findest, dann ist es ja vollkommen okay und auch als Meinungsäußerung akzeptabel, bei viel stärker habe ich aber ein fachliches Problem von hier bis zum Mond.

@Meistermacher: Bis zum Supergau in der Verteidigung (nach dem 12. Spieltag) hatte der BVB 11 Gegentore in 12 Spielen gefangen, das war der zweitbeste Wert in der Liga. Das man keine komplette CL-Finale-Viererkette komplett ersetzen kann liegt aber auf der Hand. Deswegen an der Klasse der einzelnen Spieler zu zweifeln ist doch komplett daneben.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1205 am: 27.Februar 2014, 15:20:31 »

Es geht doch gar nicht darum, dass Dortmund die besten IVs der Welt hat, sondern nur darum, dass sie letztes Jahr das Finale mit Hummels und Subotic in der IV erreicht haben und es daher auch mit Hummels und Sokratis machbar ist, da Sokratis und Subotic ein ähnliches Niveau haben.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1206 am: 27.Februar 2014, 15:26:59 »

Soso, Sokratis und Hummels sind also die neuen Wunderknaben? Wer das Zenit-BVB Spiel gesehen hat, wird das bei Sokratis schonmal bestreiten können, und Hummels ist auch nicht der Wunderknabe. Den sehe ich bei der NM aktuell nur als 3. IV, wenn Badstuber wieder halbwegs fit wird ganz klar als 4. IV.

Sokratis ist ein guter Mann auf internationalem Niveau, als Verteidiger Nr.3 absolut passabel für jeden Spitzenverein der Welt. Die Kritik an Hummels kann ich nicht nachvollziehen, konnte ich aber auch vor der EM nicht. Ergebnis bekannt ... Hummels spielt eine richtig starke EM und wird danach für einen angeblichen Fehler (ich sehe da eine Fehlerkette) vom Bundestrainer geschlachtet.

Wenn Hummels über einen längeren Zeitraum fit ist und in Normalform ist er Innenverteidiger Nr.1 in Deutschland, allerdings musst du ihn auch seinen Stärken entsprechend einsetzen. Vergleich doch mal die Punktausbeute der Borussia mit Hummels und die ohne Hummels. Sieht recht krass aus und ist es auch ;) .
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1207 am: 27.Februar 2014, 15:39:57 »

Bis auf Thiago und Alex würde ich bandrasch da auf jeden Fall zustimmen.

Natürlich, die sind um Welten besser. Ich verstehe echt nicht, warum bei so vielen Bayern-Fans beim Thema Borussia Dortmund die Hasskappe so das Hirn zu macht. Gut, im FCB-Forum, also bei spox, versucht die meist junge Userschaft ja auch jeden Spieler niederzureden. Ich frage mich nur warum das so ist.

Mertesacker und Koscielny als viel stärker zu bezeichnen ist einfach nur grenzdebiler Schwachsinn, den man nur durch angesprochene Hasskappe oder komplette Ahnungslosigkeit so verzapfen kann. Auch Boateng und Dante sind nicht wesentlich stärker einzuschätzen ... stärker vielleicht aber eben nicht besonders viel stärker.

Die Bayern sind toll aber so ein bisschen spielt man auch bei anderen Teams Fußball und man muss nicht krampfhaft alles schlecht reden.

Ich glaub du überschätzt deinen BvB da eher.

Hummels hat die Klasse zum absoluten Topspieler, hat nur manchmal krasse Formtiefs, aber Sokratis ist für mich absolut nicht der Topspieler, welchen du in ihm wohl siehst. Grundsolide ja, internationale Klasse eher nicht.

Kos und Merte, im Verbund, sind für mich das bessere IV Paar. Das bestätigen auch die Statistiken. Und es ging hier schließlich nicht um Einzelleistungen.

Thiago und Alex, sind für mich deswegen besser, da Thiago zur Zeit der wohl beste Verteidiger ist und Alex mit seiner Erfahrung ihn eben gut ergänzt. Sobald Thiago dann mit Marquinhos spielt, wirds nochmal deutlich krasser.


Und das mir der BvB immer unsympatischer wird, liegt übrigens an der manchmal etwas seltsamen Vereinsführung und dem Medienhype bzw. den daraus resultierenden "Fans".

PS: das mit dem Hass ist zwar n netter Versuch, zieht bei mir nur leider nicht, da ich in der BL keinen Favoriten habe und ziemlich neutral bin, auch wenn ich mich für lokale Vereine natürlich mehr freue (hoffentlich steigen die 60er endlich wieder auf!).
« Letzte Änderung: 27.Februar 2014, 15:46:20 von gandrasch »
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1208 am: 27.Februar 2014, 15:47:58 »

Kos und Merte, im Verbund, sind für mich das bessere IV Paar. Das bestätigen auch die Statistiken. Und es ging hier schließlich nicht um Einzelleistungen.

Welche Statistiken belegen das? Die Individualstatistik sieht bei den beiden Dortmundern sowohl in der Liga, als auch in der Champions League besser aus (kannst du bei whoscored.com nachschauen). Natürlich hat die Borussia aber in der Liga bereits nach 24 Spieltagen so viele Gegentreffer wie Arsenal jetzt nach 27 Spieltagen. Gut, dass das jetzt eher nicht am Innenverteidigerpaar Hummels/Sokratis liegt merkst du aber selber oder?

by Edith:


Die Aussagen "Und das mir der BvB immer unsympatischer wird, liegt übrigens an der manchmal etwas seltsamen Vereinsführung und dem Medienhype bzw. den daraus resultierenden "Fans"." und "PS: das mit dem Hass ist zwar n netter Versuch, zieht bei mir nur leider nicht, da ich in der BL keinen Favoriten habe und ziemlich neutral bin", beißen sich nicht nur ein wenig. :D

Dazu erinnere ich noch mal an einen Ex-Bundestrainer: http://lustich.de/mp3s/andere/subjektiv-objektiv/
« Letzte Änderung: 27.Februar 2014, 15:51:07 von quesar »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1209 am: 27.Februar 2014, 15:53:26 »

Na zwischen Hass und unsympathisch oder Favoriten haben liegen dann aber doch Welten. ;)

Und zu Hummels: Der hat mir leider viel zu häufig Aussetzer drin, imo sogar in den letzten Jahren deutlich mehr als Boateng. Gerade auch die EM empfand ich übrigens absolut nicht als so herausragen, das Tor der Holländer und zumindest eins gegen Italien geht hauptsächlich auch auf seine Kappe (es sind immer Fehlerketten, aber Hummels hat da schon gut mitgepatzt).
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1210 am: 27.Februar 2014, 16:07:53 »

Und zu Hummels: Der hat mir leider viel zu häufig Aussetzer drin, imo sogar in den letzten Jahren deutlich mehr als Boateng.

Liegt natürlich auch so ein wenig an der Spielweise der Mannschaft und des Spielers selbst. Er hat durch seine Spielweise natürlich eine erhöhte Fehleranfälligkeit gegenüber einem Spieler wie Boateng, hat aber auf der anderen Seite eklatant mehr Einfluß auf das Spiel. In der Regel schafft Hummels es aber die Vorteile stark überwiegen zu lassen. Über so Knaller wie gegen Real im letzten Jahr müssen wir nicht sprechen, diese überheblichen Konzentrationsschwächen hat der Spieler abzustellen, passieren ihm aber auch nicht so extrem häufig.

Zitat
Gerade auch die EM empfand ich übrigens absolut nicht als so herausragen, das Tor der Holländer und zumindest eins gegen Italien geht hauptsächlich auch auf seine Kappe (es sind immer Fehlerketten, aber Hummels hat da schon gut mitgepatzt).

Klar, er geht in der Situation raus und spielt alleine Borussia Dortmund und will doppeln. Die Flanke muss man nicht unbedingt bekommen, warum allerdings der heilige Badstuber da null Kritik bekommt, obwohl er wie eine Kuh vor Balotelli steht und rein gar nichts tut, habe ich nie begriffen. Genauso das 2-0, bei dem ein kapitaler Stellungsfehler von Lahm vorausgeht.

Gegen Holland spielt er stark, lässt sich einmal verladen und der Teufelskerl haut das Ding mal aus 20 Metern rein. Passiert ...
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1211 am: 27.Februar 2014, 16:20:35 »

Kos und Merte, im Verbund, sind für mich das bessere IV Paar. Das bestätigen auch die Statistiken. Und es ging hier schließlich nicht um Einzelleistungen.

Welche Statistiken belegen das? Die Individualstatistik sieht bei den beiden Dortmundern sowohl in der Liga, als auch in der Champions League besser aus (kannst du bei whoscored.com nachschauen). Natürlich hat die Borussia aber in der Liga bereits nach 24 Spieltagen so viele Gegentreffer wie Arsenal jetzt nach 27 Spieltagen. Gut, dass das jetzt eher nicht am Innenverteidigerpaar Hummels/Sokratis liegt merkst du aber selber oder?

Arsenal hatte bis zur Niederlage gegen Liverpool 34 Spiele nicht verloren in denen Kos und Mertesacker zusammen über 90 Minuten die IV gebildet haben.

Arsenal hat eine Quote von 0,95 der BvB 1,1 Gegentoren im Jahr 2013 (Liga und CL). Wobei das Sokratis ja noch nicht bei euch war.


Übrigens kann man sowas wie "Wer ist das bessere IV Duo" nur subjektiv betrachten. Und nur weil ich den BvB weniger mag als früher, heißt das ja nicht, das man alles schlecht reden muss.

Die Offensive ist der Wahnsinn, das Mittelfeld auch. Einzig die Kaderbreite ist vlt. noch zu bemängeln.
Aber die Innenverteidigung ist nun wirklich nicht das Prunkstück des BvBs.
« Letzte Änderung: 27.Februar 2014, 16:27:32 von gandrasch »
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1212 am: 27.Februar 2014, 16:21:47 »

Und ganz wichtig dabei: Arsenal spielt in einer Liga mit City, Liverpool, Chelsea, United, etc. Der BVB spielt in einer Liga mit Braunschweig, dem HSV, Leverkusen und Schalke.
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1213 am: 27.Februar 2014, 16:30:26 »

Und ganz wichtig dabei: Arsenal spielt in einer Liga mit City, Liverpool, Chelsea, United Everton etc. Der BVB spielt in einer Liga mit Braunschweig, dem HSV, Leverkusen und Schalke.

fix'd
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1214 am: 27.Februar 2014, 16:33:55 »

Wie hat der BVB es eigentlich letztes Jahr ins Finale geschafft? Das muss wohl ein Fussballwunder gewesen sein, was nur alle 100 Jahre vorkommt.
Hummels und Sokratis sind nix besonderes (Subotic also auch nicht), Schmelzer kann sowieso nix, Weidenfeller spielt altmodisch und wird nur angeschossen, zu Großkreutz muss man eh nichts sagen...
Wenn das alles so stimmt, muss Klopp der beste Trainer aller Zeiten sein. Ansonsten ist das nicht erklärbar, wie man mit sovielen Krücken (auf CL-Niveau bezogen) sowas schaffen kann.

Ne, Leute, macht euch echt mal Gedanken wie das sein kann. 2 Meisterschaften, 1 Pokalsieg und 1 CL-Finale erreicht man nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft höchstens durchschnitt ist.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1215 am: 27.Februar 2014, 16:38:46 »

Arsenal hat eine Quote von 0,95 der BvB 1,1 Gegentoren im Jahr 2013 (Liga und CL).

In dieser Saison nehmen sie sich von den Gegentoren nicht besonders viel, weder in der CL, noch in der Liga. Und das obwohl der BVB teilweise alle Stammspieler im Defensivverbung auf der Tribüne hatte. Gegentorquote ist von daher schon eine extrem schwierige Bewertungsgrundlage. Das eine Mannschaft mit eingespielter Defensive aber grundsätzlich im Vorteil gegen eine Würfelabwehr ist, das müssen wir ja nicht ausdiskutieren.

Ebenso müssen wir nicht darüber diskutieren, dass die BVB-Abwehr in den letzten zwei CL-Saisons zu den stabilsten Reihen überhaupt gehörte und das hat durchaus etwas mit der Qualität der Spieler zu tun.

Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1216 am: 27.Februar 2014, 16:41:53 »

Und ganz wichtig dabei: Arsenal spielt in einer Liga mit City, Liverpool, Chelsea, United, etc. Der BVB spielt in einer Liga mit Braunschweig, dem HSV, Leverkusen und Schalke.

Arsenal haben wir 2x gegen den BVB gesehen oder? In beiden Spielen war der BVB besser und Arsenal holt mit mehr Glück als Verstand drei Punkte (und das war in der Zeit, in der Arsenal auf der Insel alles weggemacht hat). Auch habe ich den BVB in den letzten Jahren nie so hilflos gegen die Bayern gesehen wie Arsenal letzte Woche.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1217 am: 27.Februar 2014, 16:46:44 »

Obwohl ich jedes Spiel von Borussia Dortmund schaue, kann ich die Stärke des Innenverteidiger Duos Hummels/Sokratis nicht seriös einschätzen. Ich staune über jeden Fachmann, der dazu in der Lage ist.
Hummels und Sokratis standen in 4 Spielen gemeinsam in der Startformation: 2x Eintracht Braunschweig, 1x 1860 München und 1x VfB Stuttgart

Generell dürften die beiden sich ganz gut ergänzen, was Stärken und Schwächen angeht. Wenn beide gesund bleiben (unwahrscheinlich) und sich einspielen, können sie gegen jedes Team weltweit bestehen. Das haben Hummels/Subotic bereits bewiesen und Sokratis spielt auf einem ähnlichen Niveau wie Subotic. [Wollte auch mal ein wilde These raushauen; scheint Spaß zu machen]
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1218 am: 27.Februar 2014, 16:49:51 »

Ich muss jetzt doch auch mal für den BVB in die Bresche springen. Sokratis war meiner Meinung nach der beste Transfer, den der BVB dieses Jahr getätigt hat. Dass aus der IV imemr jemand verletzt ist, ist halt Pech. Aber Hummesl/Sokratis eingespielt stelle ich mir schon ziemlich stark vor.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2013/2014
« Antwort #1219 am: 27.Februar 2014, 16:51:04 »

Generell dürften die beiden sich ganz gut ergänzen, was Stärken und Schwächen angeht. Wenn beide gesund bleiben (unwahrscheinlich) und sich einspielen, können sie gegen jedes Team weltweit bestehen. Das haben Hummels/Subotic bereits bewiesen und Sokratis spielt auf einem ähnlichen Niveau wie Subotic. [Wollte auch mal ein wilde These raushauen; scheint Spaß zu machen]

Ich sehe Subotic etwas stärker als Sokratis aber mehr habe ich ja im Ausgangsposting gar nicht gesagt. So viel bessere Pärchen als die beiden (von der reinen Klasse) gibt es halt nicht.

Ich betrachte deine These übrigens nicht als wild, sondern als in sich schlüssig.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 101   Nach oben