Klar, die Filialen in Brasilien und Ghana habe ich nicht vergessen. Allerdings spielen in Ghana nur noch Jugendteams und kein Herrenteam mehr. RB Brasil gibt es noch. Es ist klar, dass diese Teams als Zulieferer nach Österreich dienen sollen.
RBNY habe ich natürlich nicht vergessen, ich verfolge ja die MLS, wie du unschwer an meiner Signatur erkennen kannst. Allerdings geht hier schon seit rund zwei Jahren das Gerücht, dass RB den Standort New York aufgibt. Die MLS wäre nicht abgeneigt, denn so könnte man Cosmos zurückbringen.
Ob man Liefering wirklich braucht, ist eine gute Frage.
Ich sehe das ganze System aber erst am Anfang, weil man Leipzig erst in Position bringen muss. Wenn die erstklassig sind, dann wird Salzburg seine Spieler auch länger behalten dürfen, weil sie nicht die Qualität für Leipzig haben werden. Auf lange Sicht könnte sich in Österreich und Deutschland eine RB-Dominanz aufbauen - das ist meine große Angst.
Wobei man dann sehen muss, wie man es mit der CL löst, weil kein Verein denselben Besitzer haben darf. Abramovich hat das damals mit ZSKA Moskau und Chelsea umgangen, indem er einen Strohmann bei ZSKA eingesetzt hat.