MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Job ist nicht genug - First Vienna FC und Austria U21 (ab Nov 2017)  (Gelesen 29339 mal)

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #60 am: 30.August 2013, 14:36:17 »

6. Spieltag: SV Horn - First Vienna FC 0:1 (0:1)

Tor: Vogl (41.)

Die Hürden werden höher. Horn war bisher punktgleich mit uns und spielt auch gut, aber wir den entscheidenen Tick besser.



7. Spieltag: SV Ried - First Vienna FC 1:1 (1:1)

Tor: Gyasi (28.)

Ried ist in der letzten Saison als Topfavorit ziemlich deutlich gescheitert und hat sich daher vor der Saison nochmals ordentlich verstärkt. Das bekommen wir auch zu spüren, in den ersten 20 Minuten fegt ein regelrechter Orkan über uns hinweg, und wir haben mehr als nur Glück, dass wir nur ein Gegentor fangen. Dann kommt Hamzaj bei unserem ersten echten Vorstoß zum Flanken, Gyasi fliegt heran und trifft per Flugkopfball zum Ausgleich. Das zieht Ried etwas den Zahn, wir können das Spiel nun zumindest weiter von unserem Tor fernhalten. Dennoch ein sehr glücklicher Punktgewinn.



8. Spieltag: First Vienna FC - SCR Altach 3:1 (1:1)

Tore: Guschin (17., 90.), Mayko (83.)

Der letztjährige Vizemeister kam bisher überhaupt nicht in die Gänge, macht uns aber das Leben sehr schwer. Guschin gleicht die frühe Führung von Altach aus. Wir rennen in der Folgezeit relativ planlos an, so dass uns erst eine Standardsituation rettet: Lasnik mit einer Ecke, Altachs Keeper irrt durch den 16er, Mayko köpft ein - 2:1! Einen Konter in der letzten Minute schließt der überragende Guschin zur Entscheidung ab.



2. Pokalrunde: SAK Klagenfurt - First Vienna FC 0:2 (0:1)

Tore: Becirovic (43.), Braun (59.)

Die zweite Garde löst die Problemstellung im Pokal ohne größere Schwierigkeiten. Allerdings hätten wir durchaus mehr Treffer erzielen können/müssen.



Kurz vor Ende der Transferperiode erhalte ich die Nachricht, dass Alexander Fröschl von Wacker Innsbruck verkauft werden soll...einen Transfer kann ich mir zwar nicht leisten, aber auch mein Leihangebot wird angenommen. Damit sind wir in der Offensive noch variabler aufgestellt.



9. Spieltag: SV Mattersburg - First Vienna FC 0:1 (0:0)

Tor: Fröschl (76.)

Das ist mal ein Einstand! Gegen den Absteiger Mattersburg spielen wir lang überlegen aber ohne Durchschlagskraft. Dann fliegt ein SV-Spieler wegen rohen Spiels runter und ich wechsel zweimal aus. Und nur 5 Minuten später sorgen die beiden Joker für den Sieg: Sait Alici köpft den Ball genau in den Lauf von Alexander Fröschl, der den Keeper umspielt und zum Siegtreffer einschiebt.



Aktuelle Tabelle:

Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #61 am: 30.August 2013, 14:40:34 »

Läuft. Dieses Jahr klappts!  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #62 am: 30.August 2013, 19:57:39 »

Läuft. Dieses Jahr klappts!  ;)

Seh ich auch so. *Daumen Drück*  :D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #63 am: 31.August 2013, 14:59:52 »

Danke für die Unterstützung. Ich denke, es wird ein enges Rennen mit dem SV Ried.



10. Spieltag: SV Grödig - First Vienna FC 2:2 (0:1)

Tore: Vogl (33.), Guschin (47.)

Argh! Innerhalb von 5 Minuten verschenken wir nach dem 2:0 durch Guschin den Sieg und müssen hinterher sogar noch um das Remis bangen. Das Beste an diesem Tag: Ried verliert in Mattersburg in letzter Sekunde mit 2:1.



11. Spieltag: First Vienna FC - SC Ritzing 2:0 (0:0)

Tore: Alici (65.), Fröschl (82.)

Es bedarf erst einer deutlichen Ansprache in der Halbzeit und der Einwechslung meiner Joker, um den Sieg gegen Ritzing einzutüten. Sait Alici mit einer ganz starken Leistung, seinem ersten Tor und einer Vorbereitung für das Tor von Fröschl, bei der er sich den Ball mit einem klasse Tackling am gegnerischen 16er erkämpft.



12. Spieltag: SC Austria Lustenau - First Vienna FC 0:1 (0:1)

Tor: Guschin (34.)

Der Sieg war souveräner als es das Ergebnis vielleicht aussagt. Aber besonders Lasnik ist momentan im Formtief, er lässt gleich drei Hundertprozentige liegen.

Konkurrent Ried spielt erst einen Tag später in Ritzing, so dass ich mir das Spiel anschauen kann. Ried geht kurz nach der Pause in Führung, wird von den Ritzingern mit einer famosen Leistung noch niedergekämpft und 2:1 besiegt. Damit haben wir nun 4 Punkte Vorsprung!



3. Pokalrunde: First Vienna FC - SKU Amstetten 3:0 (1:0)

Tore: Braun (39. und 85.), Hamzaj (69.)

Im Pokal lasse ich wieder einige Spieler der 2. Reihe ran. So kann Torsten Braun sein Torkonto im Pokal auf 3 Treffer erhöhen. In der nächsten Runde treffen wir auf das ebenfalls unterklassige Purbach.



Aktuelle Tabelle:



Eine solche Tabelle schaut man sich gerne an. Aber es ist ja gerade mal 1/3 der Saison geschafft. Der Weg ist noch weit.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #64 am: 31.August 2013, 22:14:02 »

Auch wenn der weg noch weit ist: Ihr packt das, das habe ich im Gefühl  ;)
Vor allem überzeugt die Abwehr bisher!
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #65 am: 02.September 2013, 17:56:07 »

@ sulle: Ich habe inzwischen auch ein gutes Gefühl. Scheinbar finden wir derzeit die richtigen Antworten auf die Aufgabenstellungen der Gegner. Und außerdem gilt ja der alte Leitsatz: Offensive gewinnt Spiele, Defensive Meisterschaften.

Allerdings gibt es beim Thema Abwehr einen Makel: Unser Backup Nr. 1 Rapha Stubenvoll kommt mit einer schweren Virusinfektion von einer Reise mit der österreichischen U21 zurück und fällt bis zu 12 Monate aus! Ich möchte lieber nicht wissen, wo die genau in Montenegro waren...



13. Spieltag: TSV Hartberg - First Vienna FC 0:2 (0:2)

Tore: Alici (6.), Tschernegg (39.)

Nach seinen guten Leistungen zuletzt stelle ich Sait Alici in der ersten Elf auf, und er zahlt mir das Vertrauen zu 100% zurück. Mit einem kraftvollen Schuss vom Strafraumrand bringt er uns früh in Führung, und dann ist er auch entscheidend am zweiten Treffer beteiligt. Klasse tankt er sich über rechts in den 16er durch, legt sich den Ball dann aber etwas zu weit vor. Hartbergs Keeper kommt heraus, klärt aber nur mit dem Fuß - genau auf den Schlappen von Tschernegg, der die Pille volley aus 30 Metern im Tor unterbringt.



14. Spieltag: First Vienna FC - SC Magna Wiener Neustadt 2:0 (1:0)

Tore: Guschin (31.), Hamzaj (86.)

Ein ziemlicher Rohrkrepierer war das Spiel gegen Wiener Neustadt. Früher haben wir so ein Spiel aber meist verloren, jetzt gewinnen wir, durch einen schönen Flankenlauf von RV Smola, der per Flanke das 1:0 von Guschin vorbereitet. Kurz vor Schluß spielt Fröschl den eingewechselten Hamzaj frei, der von halbrechts alles klar macht.



Nach diesem Spieltag haben wir 6 Punkte Vorsprung auf Ried und 8 Punkte auf den SV Horn. Bis zur Winterpause stehen noch folgende Spiele auf dem Plan:

SV Horn (H) - derzeit auf Rang 3
SV Ried (H) - 2.
SCR Altach (A) - 9.
UFC Purbach (A) - 4. Pokalrunde
SV Mattersburg (H) - 4.

In diesem Spielen können wir uns schon ein gewisses Polster erarbeiten...oder unseren kleinen Vorsprung schnell wieder verspielen.

 
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #66 am: 03.September 2013, 19:00:04 »

Letzte Etappe vor der Winterpause. Das Spiel gegen Horn fällt wegen heftiger Regenfälle aber erst einmal aus und wird auf Ende November vertagt. Also direkt gegen den SV Ried.



16. Spieltag: First Vienna FC - SV Ried 2:0 (1:0)

Tore: Tschernegg (23.), Fröschl (48.)

Wie? Was? Direkter Konkurrent? Können die nicht gewesen sein. Ried kommt erst in der 89. Minute zur ersten (und einzigen) Torgelegenheit. Wir spielen mit der Sicherheit von 14 ungeschlagenen Spielen im Rücken einen grandiosen Ball. Die Führung erköpft Tschernegg nach Freistoß Lasnik, dem 2:0 geht eine barcaartige Kurzpassorgie voraus, nach der nur noch Fröschl die Übersicht behält.



17. Spieltag: SCR Altach - First Vienna FC 0:2 (0:1)

Tore: Tschernegg (27., 61.)

Das gleiche Ergebnis wie in den letzten drei Spielen, aber diesmal ist es wieder mehr ein Spiel der Marke "Arbeitssieg" - der überragende Tschernegg trifft zuerst nach einer Ecke und dann per Lupfer aus 20 Metern.



4. Pokalrunde: UFC Purbach - First Vienna FC 0:3 (0:1)

Tore: Braun (4.), Vogl (63., 89.)

Wieder ein wenig Rotation im Pokal, trotzdem keinerlei Probleme mit Purbach. Gut: Vogl trifft mal wieder, nachdem er in der Liga zuletzt etwas Ladehemmung hatte.



Nachholspiel 15. Spieltag: First Vienna FC - SV Horn 0:0

Wir können nicht immer gewinnen. Besonders dann nicht, wenn wir so uninspiriert nach vorn spielen. Immerhin hält die Abwehr weiterhin dicht. Torwart Kazakov weigert sich wahrscheinlich bald sich umzuziehen, wenn er weiter so wenig zu tun bekommt.



18. Spieltag: First Vienna FC - SV Mattersburg 2:1 (2:1)

Tore: Mayko (10.), Hamzaj (20.)

Was war das denn? Ein Gegentor? Das kann nur ein Fehler in der Matrix sein. Kazakov schaut ganz entgeistert, als ihm Röcher den Ball aus halblinker Position zum Ausgleich um die Ohren zimmert. Mayko hatte uns in Führung gebracht, fünf Minuten später schlug es dann mal wieder bei uns ein. Lange geschockt waren wir zum Glück nicht - Guschin steckt schön auf Hamzaj durch, und schon steht es wieder 2:1. Damit gehen wir ungeschlagen in die Winterpause.



Aktuelle Tabelle:



10 (in Worten: ZEHN) Punkte Vorsprung!

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #67 am: 03.September 2013, 19:10:43 »

 :D Sehr schön, starke Leistung bisher!

(click to show/hide)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #68 am: 06.September 2013, 16:23:57 »

Hoffentlich frieren mir die euphorischen Fans in der Winterpause nicht ein  ;) - Diese ist mal wieder lang und zäh.



Wie immer wird die Pause vom Pokalwettbewerb unterbrochen. Die 5. Runde führt uns zum Bundesligisten Admira Wacker Wien, der liegt zwar auf dem 10. und damit letzten Rang, ist aber trotzdem ein unangenehmes Los, da auswärts.



5. Pokalrunde: Admira Wacker - First Vienna FC 3:1 n.V. (1:1, 1:1)

Tor: Vogl (8.)

Die erste Pflichtspielniederlage in dieser Saison, und damit das früheste Aus im Pokal unter meiner Regentschaft bei der Vienna. Das Spiel in Kurzform: Wir gehen früh in Führung, kassieren schnell den Ausgleich, treffen in der 90. nur den Pfosten, um dann in der Verlängerung einen Doppelschlag zu kassieren und auszuscheiden.

Schade, das wir unseren Vorjahresrun im Pokal nicht wiederholen können. Aber immerhin können wir uns so nun ganz auf den Aufstieg konzentrieren.
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #69 am: 07.September 2013, 15:52:47 »

Endlich hat die Winterpause ein Ende. Und im Gegensatz zu den letzten Jahren fällt diesmal kein Spiel aus...bisher zumindest.



19. Spieltag: First Vienna FC - SV Grödig 1:0 (0:0)

Tore: Fröschl (90.)

Grödig parkt von Anfang an den sprichwörtlichen Bus im eigenen 16er. Wir haben zwar 75% Ballbesitz, aber finden keinen Weg, um zwingende Chancen zu erspielen - ehe sich Vogl in letzter Minute auf rechts durchsetzt und scharf vors Tor flankt, wo Fröschl nur noch den Fuß hinhalten muss.



20. Spieltag: SC Ritzing - First Vienna FC 1:1 (0:0)

Tor: Fröschl (87.)

Puh! In der ersten Hälfte vergeben wir gleich dreimal die Chance zur Führung, um dann nach der Pause schwer ins Rudern zu geraten. In der 75. Minute kassieren wir dann nach einer Ecke den Rückstand; ich werfe alles nach vorn. Zum Glück findet eine Flanke von Smola den Kopf von Fröschl - einen Punkt gerettet!



21. Spieltag: First Vienna FC - SC Austria Lustenau 2:0 (1:0)

Tore: Guschin (32. und 52.)

Start-Ziel-Sieg im Stil eines Tabellenführers. Lustenau gibt im ganzen Spiel keinen Schuss auf unser Tor ab. Die beiden Tore fallen nach demselben Muster: Eckball Lasnik auf den ersten Pfosten - Kopfball Guschin - Treffer.



22. Spieltag: SC Magna Wiener Neustadt - First Vienna FC 2:2 (1:1)

Tore: Fröschl (14.), Dakovic (78.)

Wiener Neustadt ist momentan "on fire", hat alle Spiele nach der Winterpause gewonnen und sich auf Rang 3 vorgearbeitet. Daher kann ich mit dem Remis ganz gut leben. Das Spiel war ein wildes hin und her, Führung für uns, Konter durch Neustadt, Führung Neustadt, Ausgleich durch den eingewechselten Dakovic nach langer Flanke von der linken Seite.



23. Spieltag: First Vienna FC - TSV Hartberg 2:1 (0:1)

Tore: Dakovic (86.), Grgic (90.+1.)

WOW! Die erste Hälfte verschlafen wir komplett und liegen daher auch verdient im Rückstand. In der zweiten Halbzeit wachen wir zwar langsam auf, kommen aber nicht so richtig vors Tor. In den letzten 10 Minuten werfe ich dann alles nach vorn - und wieder ist es Dakovic, der ein Zuspiel von de Jong zum Ausgleich ins Tor schlenzt. Wir ruhen uns aber nicht auf diesem Treffer aus, und schließlich spielt Vogl den Ball genau in die Gasse zu Grgic, der aus 15 Metern flach zum 2:1 trifft. Das war heute mehr ein Sieg des Willens als der spielerischen Klasse.



Aktuelle Tabelle:



Sehr schön! Ried und auch alle anderen lassen Punkte liegen. Die nächsten beiden Spiele werden echte Prüfsteine. Zuerst geht es auswärts zum SV Horn, dann wieder auswärts nach Ried.

Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #70 am: 07.September 2013, 19:30:37 »

24. Spieltag: SV Horn - First Vienna FC 0:0

Selten so ein ereignisarmes Spiel gesehen. Beide Abwehrreihen stehen sicher und lassen praktisch gar nichts zu, außer ein paar Schüssen aus der zweiten Reihe. So ein Spiel kann dann auch nur 0:0 enden.



25. Spieltag: SV Ried - First Vienna FC 1:1 (1:0)

Tor: Hamzaj (66.)

Fast eine Kopie unseres ersten Auftrittes in Ried. Wieder wirbelt uns der SV zu Beginn durcheinander und geht verdient schon nach 10 Minuten in Führung. Erst nach einer halben Stunde bekommen wir so langsam einen Fuß auf den Boden. In der zweiten Hälfte können wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Hamzaj erzielt schließlich einer Einzelaktion den inzwischen verdienten Ausgleich. Dabei bleibt es.



26. Spieltag: First Vienna FC - SCR Altach 3:1 (1:1)

Tore: Fröschl (2., 83.), Vogl (60.)

Standesgemäßer Erfolg gegen Altach, die in dieser Saison tief im Abstiegskampf stecken. Der Schachzug Vogl rechts offensiv spielen zu lassen, zahlt sich diesmal voll aus.



27. Spieltag: SV Mattersburg - First Vienna FC 0:1 (0:0)

Tor: de Jong (59.)

Ein hart erkämpfter Sieg in Mattersburg, sichergestellt durch den ersten Pflichtspieltreffer von Jeroen de Jong. Er kann also nicht nur assistieren. Da Ried wieder nur Unentschieden spielt, sind wir jetzt schon auf 16 Punkte weg.



28. Spieltag: SV Grödig - First Vienna FC 0:4 (0:3)

Tore: Alici (6., 12., 35.), de Jong (89.)

Ich glaube, das ist der erste lupenreine Hattrick einer meiner Spieler überhaupt. Sait Alici trifft gleich dreimal in der ersten Hälfte, und das, obwohl er heute als "Box-to-Box" Mittelfeldspieler aufgestellt ist. Der Tabellenletzte aus Grödig kommt seiner physischen Wucht gar nicht zurecht. De Jong hat scheinbar Spaß am Tore schießen gefunden und legt noch das 4:0 nach.



29. Spieltag: First Vienna FC - SC Ritzing 1:0 (1:0)

Tor: Alici (15.)

Aus der Reihe: "Spiele die du nur als Tabellenführer gewinnst". Fröschl steckt schön durch auf Alici, der den Keeper austanzt und ins leere Tor trifft. Danach tun wir GAR NICHTS mehr für das Spiel. Ritzing ist aber selbst viel zu defensiv eingestellt, um auch nur ein bisschen Gefahr auszustrahlen. Somit bleiben die drei Punkte bei uns.



Aktuelle Tabelle:



Wenn mich meine mathematischen Kenntnisse nicht total verlassen haben, brauchen wir nur noch einen Sieg, um den Aufstieg perfekt zu machen!

Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #71 am: 07.September 2013, 19:38:49 »

Aktuelle Tabelle:



Wenn mich meine mathematischen Kenntnisse nicht total verlassen haben, brauchen wir nur noch einen Sieg, um den Aufstieg perfekt zu machen!

Wenn es 36 Spiele sind, irrst du. ;) Bei einem Sieg Deinerseits und einem Sieg vom SV Ried hast du bei 6 noch ausstehenden Spielen 16 Punkte Vorsprung. Rein theoretisch könntest du noch abgefangen werden, wenn du die letzten 6 Spiele allesamt verlierst und Ried ales gewinnt. Aber da glaubt doch eh keiner dran! ;)

Weiterhin viel Erfolg bei der Mission Aufstieg! :)
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #72 am: 07.September 2013, 19:52:30 »

Da haste natürlich Recht...Ried kann ja auch noch gewinnen. Das hatte ich gar nicht einkalkuliert.  ;D Dann müssen wir halt den Sekt noch eine Woche länger kalt stellen  ;)
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #73 am: 08.September 2013, 12:27:21 »

30. Spieltag: SC Austria Lustenau - First Vienna FC 2:3 (1:1)

Tore: Fröschl (6., 57.), Guschin (71.)

Ein hart erkämpfter Sieg in Lustenau. Gleich sechs Spieler tragen Blessuren davon. Ried gewinnt sein Spiel ebenfalls, so dass es weiter bei 16 Punkten Vorsprung bleibt.



31. Spieltag: First Vienna FC - SC Magna Wiener Neustadt 1:1 (0:0)

Tor: Grgic (48., Elfmeter)

Mit einem Sieg hätten wir die Meisterschaft hier perfekt machen können, es sollte aber nicht sein. Trotz der Hilfe des Schiedsrichters, der uns einen sehr zweifelhaften Elfmeter zuspricht. Da Ried wiederum gewinnt, sind es jetzt noch 14 Punkte Vorsprung bei noch 5 Spielen.



32. Spieltag: TSV Hartberg - First Vienna FC 1:0 (0:0)

Irgendwann musste es uns ja auch mal erwischen. van Driel fälscht in der 60. Minute unglücklich einen Eckball ins eigene Tor ab, davon erholen wir uns nicht mehr.

Trotzdem ist mir diese Niederlage ziemlich egal, denn Ried verliert bei Wiener Neustadt ebenfalls. Damit sind wir Meister!



Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #74 am: 08.September 2013, 14:06:54 »

Glückwunsch zum Aufstieg!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #75 am: 08.September 2013, 16:34:56 »

Danke schön! Endlich ist es geschafft.

Die letzten vier Spiele im Schnelldurchlauf:

33. Spieltag: First Vienna FC - SV Ried 1:1 (0:0) - Tor: Alici (82.)
34. Spieltag: First Vienna FC - SV Horn 1:2 (0:1) - Tor: Mayko (71.)
35. Spieltag: SCR Altach - First Vienna FC 1:3 (1:0) - Tore: Mayko (60.), Fröschl (87., 90.)
36. Spieltag: First Vienna FC - SV Mattersburg 4:1 (3:0) - Tore: Mayko (9.), Guschin (31.), Lasnik (43.), de Jong (50.)

Abschlußtabelle:





Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #76 am: 08.September 2013, 22:02:44 »


Danke schön! Endlich ist es geschafft.


Sauber  :D

     

Hoffentlich steigt Ihr nicht direkt wieder ab!  :)

Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #77 am: 08.September 2013, 22:37:02 »

Finally! Grauliere.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #78 am: 09.September 2013, 08:40:50 »

Danke!

Zitat von: sulle007
Hoffentlich steigt Ihr nicht direkt wieder ab!  :)

Daran arbeiten wir nun.  ;)

Durch unseren Aufstieg und den gleichzeitigen Abstieg von Wacker Innsbruck hat sich diese Vereinspartnerschaft erledigt. Unser Vorstand ist aber nicht untätig und zieht sofort einen neuen Partner an Land - und das ist kein Geringerer als der AC Florenz, der uns nun kostenlos Spieler leihen wird. Spieler, die uns sonst wahrscheinlich nicht mal eines Blickes würdigen würden.

« Letzte Änderung: 09.September 2013, 09:10:57 von Foo »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf alten Pferden lernt man reiten - First Vienna FC
« Antwort #79 am: 09.September 2013, 11:32:14 »

Danke!

Zitat von: sulle007
Hoffentlich steigt Ihr nicht direkt wieder ab!  :)

Daran arbeiten wir nun.  ;)

Durch unseren Aufstieg und den gleichzeitigen Abstieg von Wacker Innsbruck hat sich diese Vereinspartnerschaft erledigt. Unser Vorstand ist aber nicht untätig und zieht sofort einen neuen Partner an Land - und das ist kein Geringerer als der AC Florenz, der uns nun kostenlos Spieler leihen wird. Spieler, die uns sonst wahrscheinlich nicht mal eines Blickes würdigen würden.

AC Florenz? Krass!  :D
Nur müssen solche Spieler aber auch kommen wollen; außer Talente kann ich mir da auch nicht mehr vorstellen. Und: Bei meinen bisherigen Erfahrungen mit Partnerschaften mit Leihspielern (mit Wattenscheid) war immer noch so, das ich Spieler nur Leihen könnte,wenn ich da noch deren Gehalt zum Teil mit übernehmen würde. Ich weis gerade nicht mehr genau was das für eine Verbindung war. Ich kannte es auch nur so, das man Spieler ohne Gebühren/ Kosten ausleihen konnte.
Naja, ich hoffe für deine ´alten Pferde´, das da doch der eine oder andere zu euch kommt und auch wirklich eine Hilfe ist.
Geht ja eh nur um den Klassenerhalt  ::) (Überraschungen nicht ausgeschlossen)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)