MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424299 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #160 am: 25.Mai 2014, 14:08:15 »

Klinsmann macht sich das Leben wirklich schwer mit der Donovan-Ausbootung.
www.transfermarkt.de/usa-gestrichener-donovan-kritisiert-klinsmann/view/news/160754

Es geht los, ich bin der Meinung Donovan hatte zurecht den Eindruck, dass er immernoch als wichtiger Spieler für das USMNT agieren kann. Jetzt nimmt Klinsmann aber seinen Liebling Green mit und fängt sich somit den Unmut der Fans und natürlich Donovans ein. Hat Klinsmann jetzt bei der WM keinen Erfolg, also sollte in der Gruppenphase scheitern, wird es für ihn schwierig das zu erklären. Ich finde zwar, dass er relativ gute Arbeit macht, aber jetzt hat er sich vielleicht ein Problem geschaffen, dass ihm im schlimmsten Fall sprichwörtlich das Genick bricht.

Das mit dem Problem kann natürlich sein, aber ich glaube er wollte damit auch ein Zeichen setzen, dass eine neue Ära anbricht und ein Donovan, der mindestens bei den letzen drei Weltmeisterschaften dabei war, musste da jetzt für herhalten. Ich glaub weniger, dass es an seiner Qualität oder Verfassung gelegen hat. Donovan gilt in Deutschland ja ein bisschen als ewiges Talent, der es hier zwei Mal nicht geschafft hat. Und gleichzeitig hat man die Nationalelf der USA bisher immer mit Donovan in Verbindung gebracht. Damit, dass der jetzt nicht mehr dabei ist, weil Klinsmann "andere vor ihm" sieht, und dafür einige junge Buli-Spieler wie Green, Brooks oder Chandler im Kader stehen, will Klinsi zeigen, dass die USA jetzt schwerer einzuschätzen sind. Die Erwartungshaltung dürfte doch bei dieser Gruppe ohnehin sehr gering sein, so dass er doch überhaupt nichts zu verlieren hat und jetzt wie 2006 in Deutschland anfangen kann, die ersten jungen Spieler ins Team zu bringen.

Ich habe nichts gegen eine neue Ära, ich fordere eine Einleitung dieser schon länger. Ich habe auch nichts dagegen, wenn ein Julian Green für die USA debütiert und sei es nur, um ihn an das US-Team zu binden. Auch habe ich nichts gegen einen Abschied Donovans aus der Nationalmannschaft, aber dann bitte auf würdige Art und Weise, denn der Mann verkörpert das US-Nationalteam wie kein anderer. Die meisten Spiele und die meisten Tore, zwei Rekorde, die so schnell wohl nicht fallen werden.
Selbst, wenn Klinsmann Donovan nicht mehr als Stammspieler sieht (kann man so sehen), ist er doch jemand der bei einem großen Turnier einen enormen Einfluss auf die Mannschaft und den Teamgeist hat, selbst wenn er kein einziges Spiel machen sollte.
Mir fehlt bei dieser Ausbootung einfach der Respekt gegenüber Donovan.
Soll er seinen Liebling Green mitnehmen, das gefällt mir zwar nicht unbedingt, aber gut, dann macht der Junge immerhin eine tolle Erfahrung. Da geht es mir eher darum, dass andere Talente, die schon länger in der Warteschlange stehen, es vielleicht zu diesem Zeitpunkt verdient hätten.

Und zur Erwartungshaltung: Täusch dich mal nicht, das ist nicht Olympia mit 'Dabei sein ist alles'. Das Ziel kann nicht sein, dass man 3. in der Gruppe werden will, auch wenn es realistisch ist. Die USA sind auch kein Neuling bei der WM und unerfahren sind sie auch nicht. Sehe durchaus Chancen, wenn Leute wie Altidore, Diskerud und Co in Topform sein sollten.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2014, 14:12:00 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #161 am: 25.Mai 2014, 15:32:31 »

In welcher Form erwartest du denn eine kritische Berichterstattung?


In einer Form, in der das Ganze nicht als die schöne, bunte Party gezeichnet wird, die es erwiesenermaßen nicht ist. Das "an die eigene Nase fassen" gehört damit dazu. Ein paar Äußerungen Beckenbauers zu den Arbeitsbedingungen waren unter aller Kanone -- und die deutschen Unternehmen sowie lobby, äh, demokratische Regierungen, die sich auf die Spielchen einlassen, gehören auch dazu. Es ging mir hier zuletzt erst mal um die 11 Freunde, die sonst immer bei so was dabei sind, zumindest ein wenig. IN so ein WM-Sonderheft, genau wie allen anderen Medien zum Ereignis, gehört vor allem der Sport. Wenn es aber nur der Sport ist, und das dann auch so unreflektiert, tue ich mich damit mittlerweile etwas schwer. Gerade weil ich Fan des (Fußball)sports bin, so widersprüchlich das klingt. Einerseits große RB-Leipzig-"Plastikclub"-Titelstorys bringen (ob polemisch oder nicht) und dann ein paar Wochen später die WM abjazzen passt nicht zusammen. Das heißt, irgendwie ein bisschen schon, denn anders als RB Leipzig ist die WM eine Marke aus der "guten alten Zeit", ein Ereignis, ausgeladen mit Kindheitserinnerungen an Panini-Sammelbildchen, Tänzchen von Roger Milla und Tore von Rudi Völler -- hier greift womöglich auch das, was Thomas Kistner Selbstbetrug oder Selbstkorruption nennt, womöglich. Dass ARD oder ZDF hier nochmal nachkeulen wie bei Olympia, dürfte auch nicht passieren. Schließlich haben sie eine Menge für die Rechte bezahlt, und dazu zählen auch die Pay-TV-Rechte, die sie jetzt nicht loskriegen, weil sämtliche  Spiele im Free-TV laufen und die Exklusivität, die Pay TV mit ausmacht, praktisch nicht gegeben ist. Der Mittelweg machts.

Wie gesagt, es ging mir hier um die 11 Freunde, zuminest teilweise stellvertretend für den echten Kern an Fans mit Sprachrohr, der scheinbar gleichgültig nur noch konsumiert und hingenommen hat, dass auch WM-Fußball eine Ware ist, an der sich eine teilweise kriminelle Minderheit auf Kosten vieler anderen bereichert. Von solchen Medien erwarte ich etwas anderes, und ich glaube, das hatten sie in der Vergangenheit auch schon geleistet.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2014, 15:36:19 von Svenc »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #162 am: 25.Mai 2014, 15:38:19 »

Svenc,

ich bin da total bei dir, dass die FIFA ein korrupter Haufen von Ignoranten und Lobbyisten ist. Rund um die WM geschehen viele unmenschliche und der Gesellschaft unwürdige Dinge. Das darüber auch kritischer berichtet werden sollte ist auch richtig.


Aber für mich als Fan zählt nur der Fußball. Ich erlebe das Turnier beinahe immer so, als würde ich selbst spielen oder coachen. Da gehts mir um Taktik, Überraschungen und Stimmung.
Nur das zählt dann noch für mich, den Rest kann ich eh nicht beeinflussen. Fußball ist die schönste Nebensache der Welt und dass sollte man sich nicht von Funktionären kaputt machen lassen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #163 am: 25.Mai 2014, 15:41:47 »

Da kann ich deine Enttäuschung verstehen, doch leider ist das heute die Regel und nicht die Ausnahme.
Die TAZ zum Beispiel hat wochenlang davon berichtet, dass die Teilnehmer der Friedensdemos die "Neue Rechte" sind und aus NPD und AFD-nahen Kreisen sind. Als dann die AFD Geld für Wahlwerbung in der TAZ locker machte brachte man einen Beitrag, dass die AFD ja eigentlich nicht rechts ist samt Foto der Chefredakteurin vor einem AFD-Plakat.

Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing oder so.
Anders ists bei 11Freunde auch nicht. Das Problem liegt hierbei in der Finanzierung, weshalb ich persönlich Fan von Crowdfinanzierten Presseportalen bin, dort besteht die Gefahr nicht, dass jemand Einfluss nimmt weil er den Druck oder sonstwas bezahlt.

Über die Nebenschauplätze kann man gerne im Vorfeld der WM berichten und da auf die diversen Misstände hinweisen, wenn dabei die Objektivität und neutrale Berichterstattung erhalten bleibt, aber wenn das Turnier startet, wünsche ich mir, dass der Sport im Vordergrund steht und zwar noch mehr als jetzt. Mir gehts da wie "Der Baske", Taktik, Leistungen, die Stimmung in den Stadien(ich fand die Vuvuzelas toll :D) usw.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #164 am: 25.Mai 2014, 18:56:09 »

Und zur Erwartungshaltung: Täusch dich mal nicht, das ist nicht Olympia mit 'Dabei sein ist alles'. Das Ziel kann nicht sein, dass man 3. in der Gruppe werden will, auch wenn es realistisch ist. Die USA sind auch kein Neuling bei der WM und unerfahren sind sie auch nicht. Sehe durchaus Chancen, wenn Leute wie Altidore, Diskerud und Co in Topform sein sollten.

Ich finde das Team generell auch nicht schlecht, aber es wird schwer in dieser Gruppe. Und wenn sie am Ende Dritter in der Gruppe werden, kann ja niemand ernsthaft aufgrund des Ausscheidens Klinsmanns Kopf fordern.

Wie wichtig Donovan für das Team bzw. wie groß sein Einfluss ist, kann ich schlecht beurteilen, da weißt du wahrscheinlich besser Bescheid. Aber gerade, da das Team ohnehin nicht unerfahren ist, sollte das wohl verschmerzbar sein. Allerdings gebe ich dir Recht, dass man das vielleicht auch hätte anders lösen können. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn am Ende Deutschland und die USA weiterkämen.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #165 am: 25.Mai 2014, 22:31:56 »

Wenn die USA 3. in der Gruppe werden hängt Klinsmanns verbleiben vor allem davon ab, wie die Mannschaft auftritt. Hat sie guten Fußball geliefert sollte Klinsmann sich halten können.
Gerade das erste Spiel gegen Ghana sollte das Schlüsselspiel sein und die Stimmung im eigenen Land maßgeblich beeinflussen. Und mit Ghana hat man von 2010 ja sowieso noch eine Rechnung offen wenn ich mich nicht irre?

Bei der Donovan-Geschichte kann ich Cubano nur vollkommen zustimmen, ihn so aus dem nichts aus dem WM-Kader zu streichen gehört sich nicht.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #166 am: 25.Mai 2014, 22:36:19 »

Wenn es 23 bessere Spieler als Landon gibt, dann haben wir auch eine Chance, Weltmeister zu werden.
Bruce Arena (Coach LA Galaxy)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #167 am: 25.Mai 2014, 22:44:31 »

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #168 am: 25.Mai 2014, 22:50:16 »

Sehr schönes Zitat :)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #169 am: 25.Mai 2014, 23:05:42 »

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt:
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #170 am: 26.Mai 2014, 09:15:36 »

Spielverlagerung wird sicher wieder ein Heft zur WM rausbringen.

Ist das schon da ?

Tobias Escher von Spielverlagerung schreibt:
Zitat
PS: Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer WM-Vorschau. Dort werden wir alle 32 WM-Teilnehmer taktisch unter die Lupe nehmen. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der 2. Juni. Das Heft wird als PDF und auch in einer Kindle-Version (über Amazon) erscheinen.

Danke  :)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #171 am: 26.Mai 2014, 17:30:14 »

Die schönste Nachricht des Tages!

Prandelli verlängert bis 2016

Italiens Zukunft auf der Trainerbank ist auch nach der WM 2014 gesichert. Wie der Verband soeben offiziell bestätigte, verlängert Cesare Prandelli seinen Vertrag bis 2016 und wird die Squadra Azzurra auch 2016 in Frankreich betreuen. Prandelli ist seit 2010 Nationaltrainer in Italien und hatte eigentlich angekündigt, nach der WM zurückzutreten.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #172 am: 26.Mai 2014, 18:52:34 »

Noch eine letzte Meldung in Sachen Donovan:
Er traf gestern beim 4:1 gegen meine Union doppelt und hat nun mit 136 MLS-Toren den bisherigen Rekordhalter Jeff Cunningham (134 Tore) auch eingeholt.
MLS-Rekordtorschütze + US-Rekordspieler + US-Rekordtorschütze und Klinsmann sieht 23 andere Spieler vor ihm - es ist einfach nur ein riesiger Witz!

Edit: Wenn auch 11 Freunde einen Artikel schreibt http://www.11freunde.de/artikel/die-posse-um-donovans-nichtnominierung

»Das Leben ist nicht fair. Fußball ist nicht fair. Beim WM-Kader geht es nicht um die aktuelle Form, Verdienste oder Vergangenheit. Es geht nur um die Vorlieben des Trainers.«  Alexi Lalas
« Letzte Änderung: 26.Mai 2014, 19:43:13 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #173 am: 26.Mai 2014, 19:41:07 »

Noch eine letzte Meldung in Sachen Donovan:
Er traf gestern beim 4:1 gegen meine Union doppelt und hat nun mit 136 MLS-Toren den bisherigen Rekordhalter Jeff Cunningham (134 Tore) auch eingeholt.
MLS-Rekordtorschütze + US-Rekordspieler + US-Rekordtorschütze und Klinsmann sieht 23 andere Spieler vor ihm - es ist einfach nur ein riesiger Witz!

Diese Aussage mit den 23 besseren Spielern finde ich ziemlich kurios. Kein Trainer der Welt nimmt einfach die 23 besten Spieler mit, ansonsten würde Deutschland wohl mit 6 Torhütern, 3 IV, 1 AV, 3 ZM, 10 OM und 0 Stürmern anreisen. ;)
Man kann Landon Donovan doch nicht mit John Brooks oder Tim Howard vergleichen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Donovan als Innenverteidiger oder gar Torwart nichts taugt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #174 am: 26.Mai 2014, 20:12:10 »

Soll Klinsmann den Rekordnationalspieler Donovan mitnehmen weil er Rekordnationalspieler ist? Oder weil er in sein Gesamtkonzept im Zusammenspiel mit 22 anderen Leuten passen soll?
Gespeichert

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #175 am: 26.Mai 2014, 22:33:19 »

Anders ists bei 11Freunde auch nicht. Das Problem liegt hierbei in der Finanzierung, weshalb ich persönlich Fan von Crowdfinanzierten Presseportalen bin, dort besteht die Gefahr nicht, dass jemand Einfluss nimmt weil er den Druck oder sonstwas bezahlt.
(schönes Avatarbild übrigens, giZm0 ;) )

Genau so ist es. Ich kann aus erster Hand sagen, dass die 11Freunde-Redaktion sehr offen ist für jegliche Stories hinter dem üblichen Horizont, dass sie sich aber letzten Endes auch immer dem beugen muss, was sich am Ende des Tages verkauft, auch entgegen der, naja, Vorstellungen einiger Redakteure.

Zu Landon Donovan empfehle ich ebenfalls jedem das Interview mit J. Klinsmann im 11Freunde-WM-Sonderheft. Dort spricht Klinsmann eben genau davon, dass er von Anfang an als Hauptziel genau das hatte, was nun alle als "Argumente" für Donovan anbringen wollen: Selbstzufriedenheit aufbrechen, Geschichte vergessen und in eine neue Zukunft schauen, mit jungen, hungrigen Spielern, die sich nicht auf ihren "Erfolgen" ausruhen, sondern richtig Bock auf Erfolg haben.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #176 am: 26.Mai 2014, 23:38:01 »

Soll Klinsmann den Rekordnationalspieler Donovan mitnehmen weil er Rekordnationalspieler ist? Oder weil er in sein Gesamtkonzept im Zusammenspiel mit 22 anderen Leuten passen soll?

Nein, soll er nicht, aber diese Titel sprechen für Donovan. Der Mann ist ja keine 38 und geht auf dem Zahnfleisch. Verstehe nicht, wie einer wie Donovan, den Klinsmann von seiner Art her eigentlich lieben müsste nicht mehr in das Gesamtkonzept passt. Da ist die Konzeptänderung wohl an mir vorbeigegangen.



Zu Landon Donovan empfehle ich ebenfalls jedem das Interview mit J. Klinsmann im 11Freunde-WM-Sonderheft. Dort spricht Klinsmann eben genau davon, dass er von Anfang an als Hauptziel genau das hatte, was nun alle als "Argumente" für Donovan anbringen wollen: Selbstzufriedenheit aufbrechen, Geschichte vergessen und in eine neue Zukunft schauen, mit jungen, hungrigen Spielern, die sich nicht auf ihren "Erfolgen" ausruhen, sondern richtig Bock auf Erfolg haben.

Donovan wirkte wirklich etwas ausgebrannt vor einem Jahr, deswegen hat er ja auch ein halbes Jahr Pause von Profifußball gemacht und ist mit Rucksack durch Kambodscha gereist (ja, ist i.wie hitverdächtig). Danach kam er frisch und echt erstarkt wieder zurück.
Es hat sich im Kader mMn wenig geändert. Diskerud, Johannsson, Brooks, Yedlin und Green sind jetzt wohl die angesprochenen hungrigen Jungs. Ich freue mich ja auf diese Jungs, ich würde sogar noch mehr junge Spieler nominieren.
Ich hab es schon mal geschrieben, in der Sache mit Donovan fand ich, dass es der falsche Zeitpunkt war und deswegen der Eindruck von Respektlosigkeit entsteht.

Jetzt wirklich letzter Satz zu dieser Causa: Klinsmann hat sein Zeichen gesetzt und ich freue mich, wenn die USA weit kommen, fand diesen Schritt aber zu radikal und falsch durchgeführt. Wäre schöner gewesen, er hätte seine Nationalmannschaftskarriere nach dieser WM würdig beendet.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2014, 23:40:26 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #177 am: 27.Mai 2014, 09:38:39 »

Für mich stand nicht viel Neues im folgenden Artikel. Er fasst die Geschehnisse der letzten Tage aber gut zusammen (Spiel gegen die U20, Verletzte Spieler, Kramer, Schürrle, Video von Großkreutz Entschuldigung...). Für viele vielleicht interessant.

http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2014/deutsches_team/dfb-pk-live-das-sagt-loew-ueber-grosskreutz-und-seine-verletzten_id_3873169.html

LG Veni_vidi_vici

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #178 am: 27.Mai 2014, 10:26:27 »

Das einzig interessante war eigentlich die PK von Jogi, der erstaunlich offen plauderte. Sowohl seine Wunschaufstellung als auch die Spielweise scheinen für Löw bereits ziemlich detailliert festzustehen. Das Lob für Hummels war ja eindeutig "vergiftet", Hummels hätte im Pokalfinale gut gespielt, Boateng macht das schon die ganze Saison und Mertesacker (Führungsspieler) sowieso. Allerdings scheint Löw durchaus damit zu kalkulieren, dass man nicht alle Spiele mit der selben Startaufstellung beginnen kann bzw. auch frühzeitig wechseln muss.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #179 am: 27.Mai 2014, 10:32:29 »

Ich weiß nicht, aber irgendwie geh ich persönlich mit nem sicheren Gefühl in die Partie wenn da hinten Hummels und nicht Boateng neben Mertesacker steht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 199   Nach oben