MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 425277 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #180 am: 27.Mai 2014, 11:14:19 »

Ich weiß nicht, aber irgendwie geh ich persönlich mit nem sicheren Gefühl in die Partie wenn da hinten Hummels und nicht Boateng neben Mertesacker steht.

Kannst du das auch irgendwie begründen, oder ist das lediglich ein Bauchgefühl?

Sowohl Boateng als auch Hummels im Besonderen sind im Vergleich zu Mertesacker relativ fehleranfällig. Bei beiden Spielern käme es überraschend, wenn sie ein ganzes Tunier komplett ohne größeren Fehler durchspielen könnten. Mir ist dieses "Sicherheitsdenken" allerdings ziemlich fremd. Hummels' Spielweise ist beispielsweise einfach riskanter als Mertesackers, daher ist die Fehleranfälligkeit eben etwas höher, aber das kann sich durchaus auszahlen. Dadurch ergeben sich aber nicht nur Risiken, sondern auch Chancen, für den BVB zahlt sich das definitiv positiv aus. Das ist so ähnlich wie mit Manuel Neuer, durch dessen aktive Spielweise gerät er manchmal in Situationen, in denen er richtig schlecht aussieht, insgesamt zahlt sich das Risiko aber bei ihm aus. Daher finde ich Aussagen wie, Boateng (Hummels) sind immer mal für einen Bock gut, als Begründung zu dünn.

Mertesacker ist ein Meister der von Löw gewünschten Verteidigungsstrategie. Fehler- und Risikolos im Aufauspiel, abwartendes/passives/verzögerndes Abwehrverhalten, bei dem man nur in Zweikämpfe geht, wenn man sich sehr sicher ist, diese auch zu gewinnen. Ansonsten wird der Gegenspieler nur gestellt, nicht direkt attackiert. Dazu ist er vom Bundestrainer zum Abwehrchef auserkoren.
Zu Mertesacker passt Boateng dann eben einfach besser. Boateng ist mehr Indianer als Häuptling, kann sich gut an die geforderte Spielweise anpassen und ist deutlich schneller als Merte und Hummels, was situativ mal sehr wichtig sein könnte. Hummels hingegen ist es gewohnt, die Kommandos zu geben, könnte sich da mit Merte in die Quere kommen. Dazu bricht seine natürliche Spielweise (frühe Ballgewinne, risikobehaftetes Zweikampfverhalten, lange Pässe...) zumindest phasenweise aus ihm heraus, weil es seiner Überzeugung nach die beste Spielweise ist. Zum einen missfällt Löw das und zum anderen ist Mertesacker sicherlich nicht der richtige Spielertyp um einen missglückten Hummelsvorstoss auszubügeln. Mertesacker und Hummels passen, zumindest auf dem Papier, nicht gut zusammen.

Exemplarisch mal ein Satz von Mertesacker aus dem Zeit-Interview.
Zitat
Theoretisch kann auch ich als Verteidiger entscheiden: Ich trete jetzt den langen Marsch nach vorne an, ich teile das Meer – aber wenn ich dann den Ball verliere, kann es sein, dass der Trainer mich auswechselt und das für lange Zeit mein letztes Spiel war.
Wirkt für mich wie eine Anspielung auf Hummels. Auch wenn es das nicht ist, zeigt das mMn gut die Unterschiede zwischen Mertesacker und Hummels auf, Löw tendiert sicherlich stark zu oben zitierten Spielweise.


Ich halte Löws Ansatz nicht für den erfolgsverprechendsten, dafür bin ich zu sehr von Klopp geprägt. Individuell ist Hummels für mich auch eindeutig der stärkste deutsche Innenverteidiger, den man eigentlich unbedingt einsetzen muss. Löw hat aber eine andere Vorstellung vom Abwehrverhalten und dazu passen Mertesacker/Boateng einfach besser. Das finde ich schade, aber es ist nachvollziehbar.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #181 am: 27.Mai 2014, 13:41:47 »

Ich halte Löws Ansatz nicht für den erfolgsverprechendsten, dafür bin ich zu sehr von Klopp geprägt. Individuell ist Hummels für mich auch eindeutig der stärkste deutsche Innenverteidiger, den man eigentlich unbedingt einsetzen muss. Löw hat aber eine andere Vorstellung vom Abwehrverhalten und dazu passen Mertesacker/Boateng einfach besser. Das finde ich schade, aber es ist nachvollziehbar.

Das beste deutsche Innenverteidigerpaar waren vor seiner schweren Verletzungsphase Badstuber und Hummels. Badstuber als unglaublich zuverlässiger, diszipliniert-routinierter Mann, der in jeder Situation die richtige Entscheidung zu fällen schien und Hummels als Mann für die Kreativität aus der Tiefe. Dahinter Mertesacker als Fels in der Brandung, bei dem man weiß, was er macht, sowohl als Trainer, als auch als Gegner und Boateng als eine Art Allrounder, der alles irgendwie sehr gut kann, aber nirgendwo wirklich richtig perfekt ist.

Hummels müsste eigentlich spielen, allein schon, um die deutsche Taktik aus der Defensive heraus weniger berechenbar zu gestalten. Mertesacker-Boateng ist eine typische Löw-Variante und meines Erachtens symptomatisch dafür, warum Deutschland unter Löw, trotz entsprechender Chancen, nie den letzten Schritt zum Titel gegangen ist: Löw propagiert modernen Fußball, aber wenn er zwischen der Entscheidung "Modernes Risiko oder klassische Sicherheit" steht, entscheidet er sich tendenziell für die sichere taktische Option, mit der du am Ende sicher kein schlechtes Spiel machen wirst, aber individuell gesehen gegen moderne Systeme scheiterst.

Da ist es mir persönlich lieber, du gehst wie Bayern unter Pep ein gewisses Risiko ein, scheiterst und gestehst diesen Fehler auch ein, als auf Nummer sicher zu gehen und am Ende wie ein begossener Pudel dazustehen, weil du aus simpler Unsicherheit von deinen eigenen fußballerischen Ideen geschlagen wirst, weil du zu unicher warst, dafür einzustehen und notfalls auf den Deckel zu bekommen.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #182 am: 27.Mai 2014, 13:54:49 »

Ich weiß nicht, irgendwie halte ich es immer noch für eine gute Idee Boateng gegen Portugal als Rechtsverteidiger gegen CR7 aufzustellen. Das hatte meiner Erinnerung nach 2012 ganz gut geklappt, zumal Boateng es körperlich wohl am ehesten mit Ronaldo aufnehmen kann. Klar kommt dann über die Seite vielleicht etwas weniger nach vorne, aber wenn man dafür Ronaldo besser aus dem Spiel nehmen könnte, würde ich das gerne in Kauf nehmen.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #183 am: 27.Mai 2014, 14:46:57 »

Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #184 am: 27.Mai 2014, 14:57:34 »

Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen. Allerdings marschiert Hummels in der DFB-Elf eigentlich nie nach vorne, weil's verboten ist. Anders als beim Verbot von hohen Bällen, hat Hummels sich daran auch immer konsequent gehalten.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #185 am: 27.Mai 2014, 15:11:53 »

Hummels könnte doch auch 6er spielen, oder? Da kann er dann etwas risikoloser nach vorne marschieren.

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen. Allerdings marschiert Hummels in der DFB-Elf eigentlich nie nach vorne, weil's verboten ist. Anders als beim Verbot von hohen Bällen, hat Hummels sich daran auch immer konsequent gehalten.

Vllt hab ich einfach keine Ahnung, aber taktisch finde ich es viel riskanter, wenn ein ZDM mit nach vorne geht. Viele spielen mit einer Spitze, also ist der andere IV noch da. Der Raum zwischen Mittelfeld und Abwehrreihe ist so ziehmlich der wichtigste auf dem Feld, wenn der zuständige Spieler den Raum verlässt und ein anderer schließen muss, müssen mehrere Stationen verschieben und aufschließen. Insofern kann ein IV in guten Mannschaften ruhig mal nach vorne mitgehen, dosiert versteht sich.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #186 am: 27.Mai 2014, 15:15:50 »

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?

@Der Baske: wenn der 6er marschiert, kann der zweite IV ja etwas aufrücken.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #187 am: 27.Mai 2014, 15:20:22 »

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?

@Der Baske: wenn der 6er marschiert, kann der zweite IV ja etwas aufrücken.

Schon klar, nur bedarf es da anderer Fähigkeiten. Diese bringt nicht jeder IV mit. Bei IV gegen IV Tausch, ist es am einfachsten.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #188 am: 27.Mai 2014, 16:10:58 »

Nein, das haben sowohl Löw (aktuell) und Hummels (vor vielen Monaten) bereits ausgeschlossen.
Könnte sich daran wegen der vielen Verletzten nicht etwas geändert haben?


Nein. Löw hat das gestern erst ausgeschlossen. Außerdem werden ja in jedem Fall 23 Spieler mitfahren, von daher werden auch genug 6er dabei sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #189 am: 27.Mai 2014, 16:24:01 »

Schade, dass Höwedes so lange verletzt war in dieser Saison, ansonsten hätte ich mir auch ein IV Pärchen mit Hummels / Höwedes vorstellen können, was mit Boateng auf rechts dann auch diese Baustelle geschlossen hätte, sofern Lahm im Mittelfeld spielt.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #190 am: 27.Mai 2014, 16:35:47 »

van der Vaart wird wohl nicht bei der WM in Brasilien dabei sein. Er hat sich eine Wadenverletzung zugezogen und v.Gaal will nur vollkommen fitte Spieler mitnehmen.
« Letzte Änderung: 28.Mai 2014, 12:02:39 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #191 am: 28.Mai 2014, 14:17:43 »

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html

Jetzt fordern Gewerkschaften schon andere Schichtzeiten zur WM, damit die Arbeiter die Spiele sehen können. Man kann die Spiele auch am Nachmittag danach schauen, finde ich. Auch sollte man überlegen, was nun Vorrang hat. Das sollte der Job sein.
Manchmal kommen Leute hier auf Ideen, die doch schon im Ansatz nicht sehr sinnvoll sind.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #192 am: 28.Mai 2014, 15:01:11 »

Nach Jahren der Abstinenz würde ich mir gerne mal wieder ein Sonderheft zur WM kaufen.
Leider kommt das vom Kicker schon wieder vor Bekanntgabe der endgültigen Aufgebote heraus.

Gibt es ein lesenswertes Sonderheft, welches erst nach Nominierungsschluss erscheint?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #193 am: 28.Mai 2014, 15:15:50 »

Nach Jahren der Abstinenz würde ich mir gerne mal wieder ein Sonderheft zur WM kaufen.
Leider kommt das vom Kicker schon wieder vor Bekanntgabe der endgültigen Aufgebote heraus.

Gibt es ein lesenswertes Sonderheft, welches erst nach Nominierungsschluss erscheint?

An sowas hab ich auch Interesse!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #194 am: 28.Mai 2014, 15:20:26 »

Spielverlagerung bringt sein Heft doch im Juni raus oder? Also das ist lesenswert.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #195 am: 28.Mai 2014, 15:44:50 »

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/fussball-wm-bei-der-arbeit-schichten-werden-kaum-verschoben-a-971681.html

Jetzt fordern Gewerkschaften schon andere Schichtzeiten zur WM, damit die Arbeiter die Spiele sehen können. Man kann die Spiele auch am Nachmittag danach schauen, finde ich. Auch sollte man überlegen, was nun Vorrang hat. Das sollte der Job sein.
Manchmal kommen Leute hier auf Ideen, die doch schon im Ansatz nicht sehr sinnvoll sind.

Natürlich hat in gewisser Weise der Job Vorrang, allerdings handelt es sich hierbei um ein gesellschaftliches Großereignis, welches lediglich alle 4 Jahre stattfindet.
Ob man das ganze nun 'im großen Stil' über Gewerkschaften regeln kann/muss halte ich auch für fragwürdig, im kleinen sollten mMn aber auch Arbeitsgeber da eine gewisse Felxibilität an den Tag legen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #196 am: 28.Mai 2014, 15:56:38 »

Außerdem geht es ja um Verschiebung nicht um Verkürzung der Arbeitszeit. Das kostet das Unternehmen überhaupt nichts und macht den Angestellten zum Teil sicher eine große Freude, warum also nicht?
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #197 am: 28.Mai 2014, 17:31:20 »

Ich sehe da zwei Probleme:

1. Es kostet das Unternehmen mit Sicherheit was. Arbeitsaufwand bei der neuen Schichtgestaltung, Strom und Energiekosten (je nach dem wie die Schichten fallen) usw.

2. Nicht jeder möchte seine Schicht auf Grund der WM verschieben, was passiert mit denen die da kein Interesse dran haben?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #198 am: 28.Mai 2014, 17:37:57 »

2. Nicht jeder möchte seine Schicht auf Grund der WM verschieben, was passiert mit denen die da kein Interesse dran haben?


Oder es schlichtweg nicht können. Stichwort: Kinder und Familie.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #199 am: 29.Mai 2014, 07:12:43 »

Ein solches Vorgehen halte ich auch für undurchführbar. Dass es nichts kostet, ist viel zu kurz gedacht (wie schon angesprochen wurde): es handelt sich um eine völlige Umorganisation, denn Arbeitsabläufe sind mit Sicherheit an den Schichtwechseln orientiert, da in dieser Zeit kurzzeitig die Gesamtproduktivität schwanken kann. Dass jetzt alles umzuschmeissen, nur weil irgendwo Fußball läuft, wäre in meinen Augen völlig unakzeptabel. Da suche ich mir lieber andere Lösungen wie einen Fernseher irgendwo im Betrieb und vielleicht entsprechende Pausen oder dergleichen (wobei das auch wieder ein GEMA-Problem wird).
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 199   Nach oben