Ich denke, dass Jens Weinreich einigen hier im Forum ein Begriff sein dürfte. Nur dürfte seine Art des Journalismus von den öffentlich-rechtlichen Medien weder als massengeschmacktauglich noch als gewünscht wahrgenommen werden.
Wenn das so ist, dann frag ich mich ernsthaft inwieweit wir beim ÖRF noch von vernünftigem Journalismus sprechen können. Wenn in unseren Medien nur das kundgetan wird und das was gewünscht(gewünscht von wem denn?) ist, dann steht es um unsere Presse sehr schlecht.
Ich schaue alle Spiele bei BBC, denn dort wird für einen Spieltag auch immer ein Experte des Landes ist, welches am Topspiel des Tages teilnimmt. So war gestern zb Brad Friedel dabei fürs USA-Spiel. Natürlich liegt auch da der Fokus auf den Three Lions, jedoch wird auch deutlich mehr über das Spiel anderer Nationen berichtet und es gibt sogar taktische Analysen in der Halbzeit. Finde ich deutlich angenehmer.
Ich persönlich bin nicht sonderlich daran interessiert, dass man mir Hintergrundberichte über politische Dinge liefert, das kann man gerne in anderen Sendeformaten tun. Schön fände ich allerdings deutlich mehr Berichte über Spieler anderer Nationen und vorallem auch wirkliche Berichte über Fussball, das schließt auch taktische Aspekte mit ein, die mir immer wieder zu kurz kommen. Da hat man nun schon nen Kahn und Scholl, die beide nicht dumm sind und hat die so gepolt(Scholl weniger), dass sie auch nur den Einheitsmüll labern den der Durchschnittsklatschpappentyp versteht...