MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424314 mal)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3420 am: 09.Juli 2014, 18:14:08 »


Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.


Das ist Spekulation, das weiß niemand. Höwedes auf links funktioniert auch besser als von vielen "Experten" erwartet, mich eingeschlossen.

Dieses Spiel gestern war einmalig. Es war so extrem gnadenlos. Wir saßen einfach nur sprachlos vor dem TV und fragten uns, ob das Gesehene wirklich geschieht.
Leistung gestern war phänomenal. Neuer, Lahm, Hummels und Müller, ebenso Khedira und Schweinsteiger waren Weltklasse. Dazu das sechzehnte Tor von Miro Klose bei einer WM.
Nun bin ich gespannt, wer der Halbfinalgegner sein wird. Ich tippe auf die Holländer, die auch gleichzeitg der härtere Gegner im Finale sein werden. Aber diese WM hat mich schon zu oft überrascht....Hauptsache ein spannendes und faires Fussballspiel.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3421 am: 09.Juli 2014, 18:24:20 »

Ist ja nicht so, dass ich nicht schon bei der Nominierung gewarnt hätte. Nachzulesen in diesem Thread  ;)

Bestätige (auch ohne nachzuschauen): gelesen.  :D

Zitat
Ich beglückwünsche die Deutsche Nationalmannschaft zum Finaleinzug. Sie stehen verdient dort, da sie von der Schwäche anderer Teams profitierten und sich selbst unheimlich gesteigert haben.

+2

(muss doppelt zählen, wenn der Glückwunsch ja eigentlich von einem Fussball-Deutschland-Hasser kommt  ;))

Zitat
Das Spiel gegen Portugal fand ich restlos überbewertet. Allerdings darf man eines nie übersehen und das machen leider viele.
Wäre der Tausch mit Lahm auf RV nicht durch Ausfälle erzwungen worden, würde er immer noch mit Lahm im DM spielen und Deutschland wäre gegen Frankreich heimgefahren.

Kannst du das näher begründen? Meinst du das bezogen auf fehlende Körperlichkeit gegen die Franzosen mit Lahm im ZM/DM oder bezogen auf fehlende Klasse auf RV mit Mustafi?

Falls letzteres - Spanien ist doch auch mit Capdevila Weltmeister geworden (eins von Dr. Gonzos Lieblingsbeispielen).
Mustafi hatte gg Algerien seinen ersten Startelfeinsatz, vllt. hätte er sich im weiteren Turnierverlauf ja noch besser integriert?
(Mertesacker bspw. ist ja jetzt auch anzumerken, dass er von der Bank kommt, und war die ersten 10 Minuten in der 2. HZ gar nicht richtig "da", und der ist vergleichsweise hinsichtlich Erfahrung ein Guru) ...

Also ich halt das für Spekulation. Zumal das Verschieben von Lahm auf RV zwar für mehr Zug über Rechts, dafür aber weniger Rotationsmöglichkeiten im ZM sorgt, und dadurch Kroos, Schweinsteiger, Khedira stets durchspielen müssen (bis auf paar Minuten bei Khedira vllt.). Ok, das ist angesichts des gestrigen Spielverlaufs und nur noch einem verbleibenden Spiel wohl zu verkraften (hoffentlich), von daher müsste man allerdings (nebst Müller und Neuer) auch Kroos, Schweinsteiger, Khedira zu Robotern ernennen ;-)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3422 am: 09.Juli 2014, 18:34:01 »

Es wäre ja ein Ding wenn Holland heute so ne Nummer hinlegt wie Deutschland und Argentinien mit 5:1 nach Hause schickt oder so. Irgendwie rechne ich unterbewusst fest damit und werd deswegen bestimmt enttäuscht^^
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3423 am: 09.Juli 2014, 18:43:05 »

Ich sehe die Gründe eigentlich völlig anders. Zum 1:0 ist einfach ein schrecklicher Fehler, sowas passiert aber auch Profimannschaften mal. Die Mannschaft ist danach schon etwas von der Rolle, das 2:0 fällt bereits ohne viel Gegenwehr, aber auch mit Glück - natürlich war es gut gespielt. Der Schock und damit die Schockstarre bei Brasilien ist nicht mehr zu übersehen. Sowas passiert auch in Profispielen nicht zum ersten Mal und dann gibts am Ende halt noch ein paar Tore. Sowas passiert nicht, weil der Trainer schelcht ist, da stehen immer noch 11 exzellente Fußballer auf dem Platz. ICh sage das Spiel wurde zu 80% auf psychologischer Ebene gewonnen.

Ein dickes +1 von mir. Brasilien war am Anfang bei weitem nicht so schlecht und hat die Deutschen teilweise mit chaotischem aber aggressiven Pressing hinten unter Druck gesetzt, dann kassieren sie zwei Gegentore und der ganze Druck lässt sie komplett zusammenbrechen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr viel machen.

Sicherlich hätte ich Brasilien lieber mit schönem Fussball und ja, auch mit Ronaldinho gesehen, aber Scolari trägt genauso wenig die Schuld für das 7:1 wie Fred.

Ich denke das es für Deutschland am Ende reichen wird, aber man sollte weder Argentinien noch die Niederlande unterschätzen den das 7:1 wird ein einmaliges Ereignis bleiben.


Diesen Punkt sehe ich anders. Das war einfach eine geniale Standard Situation. Alle Deutschen bis auf Müller laufen nach vorne und nur er nach hinten. Während Klose sich nur darum kümmert David Luiz wegzublocken. Dieser kann Müllers Laufweg daher nicht folgen und Müller schiebt völlig frei ein. Das jedem Tor ein Fehler vorausgeht ist klar, aber da hat Brasilien nicht total verkackt, sondern Deutschland hat das einfach Klasse gemacht.
Natürlich hast du damit auch recht, allerdings nimmt Müller den Ball am 2. Pfosten auf 40 cm Höhe volley - der darf nicht bis da hin kommen
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3424 am: 09.Juli 2014, 21:00:20 »

Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3425 am: 09.Juli 2014, 21:18:26 »

Ob Scolari die Schuld trägt oder nicht, ist schwer zu beantworten.

Im gestrigen Spiel war er einfach machtlos. Es ist schlimm genug für jeden Trainer zu zusehen wie sein Team innerhalb von Minuten zerlegt wird und dann noch 60 Minuten zuschauen muss.

Fakt ist aber, und ich denke ich bin da nicht alleine, dass dies wohl die schlechteste Mannschaft Brasilien seit Jahrzehnten ist. Jetzt kommt Scolari wiederum ins Spiel, bezüglich seiner Kadernominierung. Der Fehler hat in meinen Augen schon hier angefangen.
Beim besten Willen kann ich nicht verstehen, wie beispielsweise Leute wie Hulk, Jo und ganz speziel Fred für eine WM nominiert werden, währendessen ein Coutinho, Ronaldinho oder ein Kaka zuhause bleiben mussten. Insbesondere Coutinho hat eine sehr starke Saison bei einem Top Team in Europa gespielt.
Das sind alles Fragen sie jetzt aber irrelevant sind. Brasilien hats vergeigt im eigenen Land die WM zu gewinnen, und nur daran wird Scolari letzten Endes bewertet.
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3426 am: 09.Juli 2014, 21:20:05 »

Bei der Tagesschau ist mir die Linda Zervakis noch nie als so attraktiv aufgefallen und auch im Gesicht viel zu dünn. Das sieht in der Viererrunde ganz anders aus, wow!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3427 am: 09.Juli 2014, 21:43:11 »

Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.

Kritik schön und gut, aber deine Anti-Haltung geht mir echt gepflegt auf die Nü..e!
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3428 am: 09.Juli 2014, 21:45:50 »

Mensch Böhmermann, jetzt zerstöre doch mal nicht die Stimmung des Durchschnittsfans. Lass' die doch alle arrogant vor Stolz fast platzen, sicher wird später noch ein Löw-Denkmal enthüllt.

Kritik schön und gut, aber deine Anti-Haltung geht mir echt gepflegt auf die Nü..e!

Das kann sein, ist mir auch ziemlich egal.
Ich meinte es diesmal jedoch in der Hinsicht, dass der Kommentator Bömmes sehr arrogant von gestern sprach und die Umstände des Spiels komplett außer Acht ließ. Das geht natürlich nicht und Böhmermann ist zurecht dazwischen gegrätscht. Die ARD ist schließlich kein Klatschblatt, sondern eigentlich seriöser, gebührenfinanzierter Rundfunk, der ein gewisses Niveau haben sollte.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3429 am: 09.Juli 2014, 21:49:41 »

Was soll denn jetzt diese Hetze gegen den TW-Wechsel??
Gut, diese Aktionen von Krul waren jetzt nicht wahnsinnig fair, aber ein TW-Wechsel ist doch legitim und ein Mittel, um Verunsicherung beim Gegner hervorzurufen. Also ich war ja für Costa Rica, habe mich da aber nicht beschwert (bis auf die Plauderei von Krul - muss nicht sein).
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3430 am: 09.Juli 2014, 21:50:10 »

So schlimm fand ich die Aktion von Krul jetzt auch nicht. Klar geht er da ganz, ganz nah an Grenzen, aber für mich alles im Rahmen.
Und wie Scholl da gerade abledert, naja. Ich kann es nicht verstehen.

edit: Vor allem fand ich auch Scholle Aussage "Man braucht so eine Psychoterror um gegen Costa Rica zu gewinnen" (kein genauer Wortlaut) und so eine wahnsinnige Betonung auf "Costa Rica" sehr zweifelhaft. Als ob Costa Rica Laufkundschaft wäre.
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 21:51:49 von Topher »
Gespeichert

kronenbourg

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3431 am: 09.Juli 2014, 21:51:43 »

Brasilien hatte keinerlei Plan, ausser das alle mit nem Mopp aufm Kopp sinnlos nach vorne rennen.
Die Spieler können im Prinzip nichts dafür, ich sehe die Schuld und Verantwortlichkeit einzig und allein beim Trainerteam. Takitk und Nominierug war gleichermaßen ein Fiasko. Im Prinzip war die Nominierung sogar noch das Beste davon. 3-4 Änderungen, quasi Kreativspieler und gut wärs.

Taktische Flexibilität war nie Scolaris Stärke. Vorbereitung oder Anpassung auf den nächsten Gegner war praktisch noch nie vorhanden. Erinnert sich noch wer an die EM 2004? Da hat er mit einer großen portugiesischen Mannschaft stur mit einer Taktik das gesamte Turnier durchgespielt und am Ende konnte man dann eben zwei Mal gegen Griechenland nicht gewinnen.
Er ist natürlich 2002 Weltmeister geworden, was bei dem Kader (Ronaldinho, Ronaldo, R. Carlos, Cafu, Rivaldo usw.) aber auch wirklich keine Kunst war. Spielerisch war das Turnier allerdings auch nicht überzeugend.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3432 am: 09.Juli 2014, 21:52:56 »

Ich muss aber sagen, das vor allem das er im 16er rumturnt und nciht im Tor steht beim Ball hinlegen nicht schön ist - das hätte mcih als Schütze enorm nervös gemacht, das Gelaber hingegen verbuche ich als ganz normalen Trashtalk.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3433 am: 09.Juli 2014, 21:56:44 »

Böhmermann war beim WM-Club? Mist dann hätte ich das ja heute echt mal gucken können^^
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3434 am: 09.Juli 2014, 21:57:53 »

Zum Glück ist Robben fußballer geworden, als Sänger hätte er wohl keine Karriere gemacht.

So, dann entscheidet sich gleich wer Weltmeister wird... Gewinnt Holland werden sies, gewinnt Argentinien darf Löw im Rausch des Sieges abdanken ;)
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3435 am: 09.Juli 2014, 21:57:58 »

So schlimm fand ich die Aktion von Krul jetzt auch nicht. Klar geht er da ganz, ganz nah an Grenzen, aber für mich alles im Rahmen.
Und wie Scholl da gerade abledert, naja. Ich kann es nicht verstehen.

edit: Vor allem fand ich auch Scholle Aussage "Man braucht so eine Psychoterror um gegen Costa Rica zu gewinnen" (kein genauer Wortlaut) und so eine wahnsinnige Betonung auf "Costa Rica" sehr zweifelhaft. Als ob Costa Rica Laufkundschaft wäre.
Da fand ich Kahns aussagen dazu viel sachlicher. Bei Scholl hab ich zumindest den Eindruck, dass er mehr von sich überzeugt ist und meint, die Fußballweltmeisterschaft verändern zu müssen. Ok so drastisch jetzt nicht, aber seine subjektive Einschätzung und Emotionen schlagen da doch manchmal - mir persönlich zu stark - durch.
Und das war schließlich ein Ausscheidungsspiel in ner WM, auch wenns den vermeintlich kleineren trifft, und da mag es vielleicht einen Spieler ehren, wenn er fair ist. Ich kann es jemandem aber auch nicht vorwerfen das Regelwerkauszunutzen. (Und um den ganz großen Bögen zu spannen, so wie damals Suarez mit seinem Handspiel.)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3436 am: 09.Juli 2014, 21:58:09 »

Hab irgendwie das Gefühl das Messi das Ding heute entscheiden wird.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Uwe

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3437 am: 09.Juli 2014, 22:02:46 »

Ich meinte es diesmal jedoch in der Hinsicht, dass der Kommentator Bömmes sehr arrogant von gestern sprach und die Umstände des Spiels komplett außer Acht ließ. Das geht natürlich nicht und Böhmermann ist zurecht dazwischen gegrätscht. Die ARD ist schließlich kein Klatschblatt, sondern eigentlich seriöser, gebührenfinanzierter Rundfunk, der ein gewisses Niveau haben sollte.

Ähnliches liest man seit WM-Beginn von dir und trotzdem schaltest du jedesmal wieder ein.
Scheint ja dann doch nicht soo schlimm zu sein. ;-)

sorry für OT, hoffe Argentinien macht´s.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3438 am: 09.Juli 2014, 22:25:55 »

Nach Ansicht der Wiederholung: eindeutig und ohne Frage Elfmeter. Ist aber schwer zu sehn für'n Schiri...
Edit: oder auch nicht
« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 22:27:41 von kertonson »
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3439 am: 09.Juli 2014, 22:26:27 »

Nach Ansicht der Wiederholung: eindeutig und ohne Frage Elfmeter. Ist aber schwer zu sehn für'n Schiri...

Ne, dafür fliegt Garay doch zu tief?!
Gespeichert