MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 963415 mal)

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3860 am: 28.Januar 2021, 21:50:41 »

Pressing alleine machts zwar nicht, aber ja zu deiner Frage.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3861 am: 30.Januar 2021, 10:22:06 »

Kurze Frage:
Was kann ich machen, wenn Spieler nicht miteinander harmonieren. Sie spielen nun schon länger zusammen, beides sind gute und wichtige Spieler, ich sehe aber auch immer wieder Tore die durch die Mitte entstehen.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3862 am: 30.Januar 2021, 12:17:29 »

Ich bin mir nach wievor nicht sicher, wie ich diese Linie interpretieren soll, wenn sie angezeigt werden.
Sind sie eine Anzeige, dass die beiden Spieler statistisch schlecht spielen, wenn man sie so aufstellt oder zeigt die Linie eine von Grund auf schlechte Zusammenarbeit und das ist der Grund dafür, dass sie schlecht spielen? Das ist ein bisschen ein Henne und Ei Problem und der FM ist hier, wie ich finde, sehr untransparent. Ich habe zumindest noch keine Eindeutige Antwort gefunden, warum diese Linien auftauchen.

Aber man kann ja mit beidem rechnen:
Wenn der erste Fall zutrifft würde ich mir die Noten ansehen. Eventuell schwimmen sie und bekommen keine Unterstützung aus dem Mittelfeld, werden oft überrant und sehen deswegen ingesamt schlecht aus und das Spiel legt es so aus.
Im zweiten Fall würde ich in die Dynamik gehen und gucken, ob die sich vielleicht nicht mögen, weil sie in unterschiedlichen sozialen Gruppen sind oder unterschiedliche Persönlichkeiten haben oder du ingesamt eine niedrigen Zusammenhalt im Team hast. Den könnte man im Training stärken.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3863 am: 30.Januar 2021, 19:35:45 »

Ich glaube nicht. Aber ich bin mir nicht sicher.

Würde das uns Spielern nicht komplett verraten wie die KI tickt und wie sie Taktiken baut?
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3864 am: 30.Januar 2021, 20:04:15 »

Ja, sehe den Vorteil.
Aber ich weiß nicht, ob es diese Transparenz wert wäre.  ;D

Was ist den wenn man vom Co Trainer die Aufstellung, Rollen und Aufgaben und das Spiel übernehmen lässt? Müsste er dann nicht auch die Anweiungen übernehmen? Wobei das dann wahrscheinlich wieder zu viel Kontrolle ist. xD

Ich kann mir vorstellen, dass der KI gar nicht der gesamte Sprielraum der Einstellungen zur Verfügung steht, den wir zur Hand haben. Eventuell spielen die nur mit Templates oder zusammengefassten Einstellungen und wir könnte damit überhaupt nichts anfangen, weil es nicht zu unseren Settings passt.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 20:06:58 von DragonFox »
Gespeichert

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3865 am: 02.Februar 2021, 12:12:22 »

https://www.youtube.com/watch?v=fcbcV1uXAIs (Tuchels Chelsea)

hat das schon jemand versucht nachzubauen? :)
Gespeichert

Greeny

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3866 am: 08.Februar 2021, 08:28:27 »


Ich hab mir eben nochmal die Infos von fm.zweierkette angeschaut und versuche heute Abend mal diese Aufstellung und dann kontrolliert offensiv:

                  PSt(U)
IA (A)          T (A)             IFl (u)
         TS (A)      ZsM(U)
FV(u)       KIV(V)  BsV (R)    AV(A)
                   MTW(A)

Hat das geklappt? bzw. Welche Erfahrungen hast du damit gesammelt?

Ich bin mit Werder Meister geworden...insoweit scheint das Grundgerüst ziemlich brauchbar zu sein. Allerdings hab ich die Spiele auch intensiv verfolgt und ziemlich oft taktische Anpassungen vorgenommen. Und natürlich muss ich auch sagen, dass das Spielermaterial ziemlich gut gepasst hat.
Gespeichert

NoSu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3867 am: 09.Februar 2021, 12:07:13 »

Kurze Frage: kann man im 21er nicht mehr den schwachen Fuß trainieren lassen? :o
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3868 am: 09.Februar 2021, 20:16:33 »

Kurze Frage: kann man im 21er nicht mehr den schwachen Fuß trainieren lassen? :o
Nein, das geht nichtmehr. Die Spieler verbessern ihren schwachen Fuß nur noch langsam durch allgemeines Techniktraining.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3869 am: 10.Februar 2021, 23:27:21 »

Hey,

Ich habe sehr häufig in der Schlussphase das Problem, dass ich nicht auf erhöhten Druck des Gegners reagieren kann. Grade so in den letzten 10-15 Minuten wird meine Abwehr gerne Mal zu einem Hühnerhaufen. Ich habe schon diverse Dinge probiert. Ein Dritter IV oder eine zweite Absicherung vor der Abwehr. Auch hab ich versucht Änderungen an der Mentalität vorgenommen oder auch die Taktik angepasst. Selbst als ich angefangen habe auf extrem Nervenstarke Defensivspieler zu setzen konnte ich das Problem nicht lösen.

Wie sich aus meinem Text ergibt, habe ich auch keine Beispiele für meine Taktik, da ich schon zig verschiedene Dinge probiert habe.

Daher meine Frage:
Was macht ihr um:
1. Erstmal grundsätzlich eine stabile Defensive zu haben?
2. In den letzten 10-15 Minuten den Laden hinten zusammenzuhalten?

Danke im voraus!

LG
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3870 am: 11.Februar 2021, 00:14:14 »

Zeitspiel, engere Formation inclusive Offensivspieler auf Support damit sie im Spielaufbau nicht zu weit von ihren Mitspielern weg sind, Tempo des Passspiels runterschrauben, generell versuchen den Ball so selten wie möglich zu verlieren.
Einen DM zu haben der sich im Spielaufbau fallen lässt hilft ebenfalls da so der Passweg von der Defensive ins Mittelfeld kürzer ist. Dem dann bestenfalls eine Spielmacherrolle geben und, falls vorhanden, die Spielmacherrolle im ZM/OM entfernen damit die Abwehr im Spielaufbau den DM nicht mit einem langen Ball auf den Spielmacher im ZM/OM überspielt.
Wenn der Gegner schnelle Stürmer hat die Breite der Verteidigung auf eng stellen um die Passwege durchs Zentrum eng zu machen und den Gegner auf Außen zu zwingen. Wenn der Gegner einen kopfballstarken Stürmer hat sind vermehrte Flanken natürlich kontraproduktiv aber dann kann man versuchen die gegnerischen Flügelspieler eng decken und pressen zu lassen, sowie sie ggf auf den inneren Fuss zu zwingen damit sie schlecht flanken können. Und wenn der Gegner Haaland hat ist man am Arsch :D
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3871 am: 11.Februar 2021, 10:48:05 »

Zeitspiel, engere Formation inclusive Offensivspieler auf Support damit sie im Spielaufbau nicht zu weit von ihren Mitspielern weg sind, Tempo des Passspiels runterschrauben, generell versuchen den Ball so selten wie möglich zu verlieren.
Einen DM zu haben der sich im Spielaufbau fallen lässt hilft ebenfalls da so der Passweg von der Defensive ins Mittelfeld kürzer ist. Dem dann bestenfalls eine Spielmacherrolle geben und, falls vorhanden, die Spielmacherrolle im ZM/OM entfernen damit die Abwehr im Spielaufbau den DM nicht mit einem langen Ball auf den Spielmacher im ZM/OM überspielt.
Wenn der Gegner schnelle Stürmer hat die Breite der Verteidigung auf eng stellen um die Passwege durchs Zentrum eng zu machen und den Gegner auf Außen zu zwingen. Wenn der Gegner einen kopfballstarken Stürmer hat sind vermehrte Flanken natürlich kontraproduktiv aber dann kann man versuchen die gegnerischen Flügelspieler eng decken und pressen zu lassen, sowie sie ggf auf den inneren Fuss zu zwingen damit sie schlecht flanken können. Und wenn der Gegner Haaland hat ist man am Arsch :D

Vielen Dank für deine Antwort. Da sind verschiedene Dinge dabei die ich noch nicht probiert habe, dass wird sich aber bei einer ausführlichen Session heute Abend ändern. :-)

PS.: Mir bricht immer wieder Mbape das Genick.  ;)

LG
Gespeichert

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3872 am: 11.Februar 2021, 21:06:59 »

Zitat
Grade so in den letzten 10-15 Minuten wird meine Abwehr gerne Mal zu einem Hühnerhaufen.

Komischerweise wird das hier selten diskutiert. v.a. im Vergleich zu "wie zerreiße ich eine dichte Abwehr?".

Was heißt das denn, Hühnerhaufen? Unter Druck fliegen halt mehr Bälle Richtung Tor, aber da muss ja nix draus werden.

Wenn ich eh die bessere Mannschaft hätte und das Spiel bisher gut lief, was ja naheliegt, würde ich nicht viel ändern. Eher nur die Außen nicht zu weit vor, weil man nicht in Konter laufen will. :(
Und DM tief ist immer gut. ;-)

Wenn ich schlechter wäre, würde ich ggfs. die Formation ändern. Also die offensiven Kicker fast alle eins zurück. bspw. 4141. dazu 2*defend im MF.

Dass einen dann Mbappé und Haaland in 90+X noch einen einschenken, ist halt auch normal.

 
Maddux's Tipps sind allein schon deshalb super, weil das Gegenteil nicht funktioniert. Also "Bälle schnell vor" führt bei mäßigen Mannschaften (bei mir) so gut wie nie zu was Sinnvollem oder auch nur Zeitgewinn, sondern der Ball kommt gleich wieder zurück.
Das Problem des Ball-Haltens ist dann aber, dass der Gegner stark presst und wir hinten keinen sauberen Ball spielen, sondern verstolpern. "Unschön".
Daher wohl die Idee mit einem tiefen DM (den man aber auch in "ballsicher" haben muss).
   
« Letzte Änderung: 11.Februar 2021, 21:15:52 von Hanz Maia »
Gespeichert

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3873 am: 12.Februar 2021, 00:46:45 »

Zitat
Grade so in den letzten 10-15 Minuten wird meine Abwehr gerne Mal zu einem Hühnerhaufen.

Komischerweise wird das hier selten diskutiert. v.a. im Vergleich zu "wie zerreiße ich eine dichte Abwehr?".

Was heißt das denn, Hühnerhaufen? Unter Druck fliegen halt mehr Bälle Richtung Tor, aber da muss ja nix draus werden.

Wenn ich eh die bessere Mannschaft hätte und das Spiel bisher gut lief, was ja naheliegt, würde ich nicht viel ändern. Eher nur die Außen nicht zu weit vor, weil man nicht in Konter laufen will. :(
Und DM tief ist immer gut. ;-)

Wenn ich schlechter wäre, würde ich ggfs. die Formation ändern. Also die offensiven Kicker fast alle eins zurück. bspw. 4141. dazu 2*defend im MF.

Dass einen dann Mbappé und Haaland in 90+X noch einen einschenken, ist halt auch normal.

 
Maddux's Tipps sind allein schon deshalb super, weil das Gegenteil nicht funktioniert. Also "Bälle schnell vor" führt bei mäßigen Mannschaften (bei mir) so gut wie nie zu was Sinnvollem oder auch nur Zeitgewinn, sondern der Ball kommt gleich wieder zurück.
Das Problem des Ball-Haltens ist dann aber, dass der Gegner stark presst und wir hinten keinen sauberen Ball spielen, sondern verstolpern. "Unschön".
Daher wohl die Idee mit einem tiefen DM (den man aber auch in "ballsicher" haben muss).
   

Auch hier erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Mit Hühner-Haufen meine ich z.b.:

Liga Spiel mit ManU gegen Leicester:

Rashford bringt mich in der 81. Minute in Führung. Zu dem Zeitpunkt steht Leicester bei 3 Schüssen, 0 auf das Tor xG 0,1.
Ich denke mir: Die Abwehr hat von der ersten Minute an den kompletten Angriff von Leicester unter Kontrolle, dann stellst du die Mentalität von Kontrolliert auf ausgewogen und der zweite Stürmer wird durch einen DM(Abräumer/McTomminay) ersetzt.  Direkt nach dem Wiederanstoß rennt Kurt Zouma aus der 4er Kette heraus und greift den Stürmer an, dadurch entsteht eine Lücke und Vardy kommt zum Abschluss, den der Gea noch vereiteln kann. 2 Minuten später rückt Maguire aus der Kette und attackiert den ZM vom Gegner, der zieht daraufhin auf den Flügel, mit Maguire im Schlepptau, dazu kommt dann der Flügelverteidiger. Die Mitte ist offen wie ein Scheunentor und Iheanacho braucht nur noch ins Tor schieben.
Nach dem 1:1 ist meine Abwehr wieder ein Bollwerk und es kommt nichts durch.

Die hier beschriebenen Aktionen sind exemplarisch für die Art wie meine Abwehr in den letzten 10-15 Minuten agiert.
Eingestellt sind die beiden Verteidiger auf IV Verteidigen  (Maguire) und KIV Rückendeckung (Zouma). Wohl bemerkt, solche völlig behämmerten Aktionen, passieren nur, wenn der Gegner anfängt den Druck enorm zu erhöhen. Spielt der Gegner eine "Normale" Taktik oder auch sehr offensiv, räumen die beiden in der Mitte alles ab und bleiben auf ihren zugedachten Positionen. Nur hinten raus bei extremen Druck vom Gegner passiert der Mist, dass sie völlig übermotiviert aus ihren Positionen und Rollen ausbrechen.

Liebe Grüße
Gespeichert

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3874 am: 12.Februar 2021, 11:06:49 »

Eigentlich könnte das Thema einen eigenen Thread verdienen.

Bei dem Verhalten:
Vielleicht den DM wirklich wie Du schriebst nur als Abräumer, damit er da ist, wo die IVs hinrennen wollen.
Und dazu einen BeM, der auch was aufsaugt.
Und evtl. kein "enger decken" und weniger "aggressiv pressen"? Damit sollten sie eher abwartend spielen als rausrennen.


Interessant ist halt auch, wie oft sowas wirklich vorkommt.
Wir Menschen sind ganz schlecht darin, Anteile und Wahrscheinlichkeiten zu schätzen.

Gefühlt bekomme ich in jedem fucking Spiel spät einen rein - wenn ich die Statistik angucke, ist das aber gar nicht so. O0
Gespeichert

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3875 am: 12.Februar 2021, 17:45:36 »

Eigentlich könnte das Thema einen eigenen Thread verdienen.

Bei dem Verhalten:
Vielleicht den DM wirklich wie Du schriebst nur als Abräumer, damit er da ist, wo die IVs hinrennen wollen.
Und dazu einen BeM, der auch was aufsaugt.
Und evtl. kein "enger decken" und weniger "aggressiv pressen"? Damit sollten sie eher abwartend spielen als rausrennen.


Interessant ist halt auch, wie oft sowas wirklich vorkommt.
Wir Menschen sind ganz schlecht darin, Anteile und Wahrscheinlichkeiten zu schätzen.

Gefühlt bekomme ich in jedem fucking Spiel spät einen rein - wenn ich die Statistik angucke, ist das aber gar nicht so. O0

Vielen Dank für deine Antwort.

Den Gedanken das Pressing zurück zu nehmen hatte ich auch schon, habe mich aber nicht getraut. Das verändern der Pressing intensität geht ja meistens damit einher, dass die Taktische Vertrautheit extrem leidet.
Nachdem ich deinen Post heute Nachmittag gelesen habe, habe ich mal den Save geladen und geguckt, wie oft ich in den letzten Minuten noch ein Tor kassiert habe wenn es eng war.

Bei 15 nicht gewonnenen Spielen in der laufenden Saison, habe ich 7 mal in den letzten Minuten (80+) ein Tor kassiert.(4 mal in der Nachspielzeit) Es war in jedem fall der Ausgleich. Bei spielen mit 2 oder mehr toren führung, habe ich nie nach der 83. Minute ein Tor "gefressen" bin am 33 Spieltag. sind also Round about 50 Spiele die ich hier als Grundlage habe.

Liebe Grüße
Gespeichert

DarthCore

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3876 am: 12.Februar 2021, 18:35:22 »

Wie sieht es denn mit der Konzentration aus in der Defensive? Niedrige Konzentrationswerte führen häufig zu extremen Fehlern in den letzten zehn Minuten.
Gespeichert

Solskjaer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3877 am: 14.Februar 2021, 13:05:57 »

Hey,
nochmal vielen Dank für die Tipps zu meinem Defensiv Problem.
Ich glaube ich habe es in den Griff bekommen. Wollte hier Mal einstellen wie ich es gelöst habe, vielleicht hilft es ja noch jemand anderem.

1. Nervenstärke Schein nicht alles zu sein, wie auch hier geschrieben wurde, ist die Konzentration wohl der Schlüssel. Zwar hatten meine IV in beiden Bereichen gute Werte aber meine Mittelfeldspieler die mit absichern sollten hatten dort Defizite.

2. Systemumstellung. Von 4er Kette auf 3er Kette mit vorgeschobenen Außenverteidigern. Statt einem weiteren defensiven Mittelfeldspieler habe ich einen Libero(unterstützen) in die Abwehr gestellt. Das scheint fast der wichtigste Schritt gewesen zu sein. Jedesmal wenn ich den Libero gebracht habe, war die Abwehr sehr stabil und abgeklärt. Z.b. Habe ich es so geschafft gegen Man City nach der 58 Minute keinen Schuss mehr zuzulassen.

3. Tempo raus, Passspiel kürzer. Führte zu weniger Ballverlusten und mehr Ballbesitz.

4. Breiter verteidigen, dadurch werden die Gegner in die Mitte gezwungen wo sie dann auf 3 Abwehrspieler und einen zsm(Ve) treffen.

So, dass ist mein aktueller Ansatz, der nach einer knappen halben Saison Recht gut funktioniert.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

Liebe Grüße
Gespeichert

JochenG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3878 am: 11.März 2021, 10:59:55 »

Hallo zusammen,

eine schnelle Frage zum Training allgemein von einem FM-Neuling:  Ich kenn das noch vom FIFA Manager: Da war das richtige Training das A und O für Erfolg. Wie verhält sich das beim FM 21? Ich spiele das Game jetzt vier Tage und bislang habe ich das Training meinem Co überlassen und darauf vertraut, dass der das schon richtig macht. Müsste ich mich besser selber darum kümmern? Mein erster Eindruck beim FM 21 ist, dass hier eher die taktischen Finessen im Vordergrund stehen. Wie seht ihr das? Danke vorab für eure Einschätzungen und Meinungen :-)
Gespeichert
FM 21 Spielbeginn 10.03.2021
SC Weiche Flensburg 08 (Regionalliga Nord) bis 30.06.26
1. FC Magdeburg (3. Liga) ab 01.07.26

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3879 am: 11.März 2021, 11:27:54 »

Hallo zusammen,

eine schnelle Frage zum Training allgemein von einem FM-Neuling:  Ich kenn das noch vom FIFA Manager: Da war das richtige Training das A und O für Erfolg. Wie verhält sich das beim FM 21? Ich spiele das Game jetzt vier Tage und bislang habe ich das Training meinem Co überlassen und darauf vertraut, dass der das schon richtig macht. Müsste ich mich besser selber darum kümmern? Mein erster Eindruck beim FM 21 ist, dass hier eher die taktischen Finessen im Vordergrund stehen. Wie seht ihr das? Danke vorab für eure Einschätzungen und Meinungen :-)

Also was der Co Trainer im FM macht ist teilweise äußerst gewöhnungsbedürftig. Es hilft schon, ihm genau auf die Finger zu schauen, wenn man ihn denn etwas machen lässt.
Also das Training ist im FM auch sehr wichtig, vor allem auch das individuelle Training und da vor allem bei jungen Spielern, die noch viel Potenzial haben. Das Allgemeine Training macht der Co sogar noch ganz okay, das kann man ihm am Anfang schon machen lassen. Das Individuelle Training sollte man auf jeden Fall selber übernehmen. Der Co setzt wirklich null Schwerpunkte und lässt auch nicht die Rollen trainieren, die für die Spieler genau vorgesehen sind bzw. die ins System passen. Und zu guterletzt ändert er auch niemals die Intenstät, die bleibt immer gleich bei ihm, egal was passiert...
Gespeichert
One Hand on the Torch