MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 908270 mal)

Mott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3060 am: 07.Dezember 2018, 19:24:48 »

Ich habe mir eigene Trainingspläne erstellt. Diese mit Namen versehen und ordentlich abgespeichert. Soweit bene.

Aber erstens: Wie bekomme ich einen Plan aus der Liste in meinen tatsächlichen Trainingskalender?

Und zweitens: Wie kann ich einen einmal neu erstellten Plan wieder vollständig löschen? Im Spiel habe ich zwar die Buttons "Speichern" und "Speichern als" aber keinen "Löschen" gefunden.
Gespeichert

Legend88

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3061 am: 08.Dezember 2018, 06:28:36 »

Kurze Verständnisfrage..

Eine 5er Abwehrkette mit 2 offensiv ausgerichteten Flügelverteidiger müsste doch mit der voreingestellten Taktik Direktes Kontern oder dynamisches Kontern gut funktionieren oder?

Die 5 hinten machen hinten dicht und bei Ballgewinn kann man so über die außen schnell vorpreschen.

Oder bin ich falsch?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3062 am: 08.Dezember 2018, 07:03:40 »

Kurze Verständnisfrage..

Eine 5er Abwehrkette mit 2 offensiv ausgerichteten Flügelverteidiger müsste doch mit der voreingestellten Taktik Direktes Kontern oder dynamisches Kontern gut funktionieren oder?

Die 5 hinten machen hinten dicht und bei Ballgewinn kann man so über die außen schnell vorpreschen.

Oder bin ich falsch?
Geht schon aber selbst mit 2 offensiven AV wird defensiv eine Fünferkette gebildet. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte über die Außen Konter zu fahren ist dann etwas schwer weil die AV eben so tief stehen. Du wirst idR über die Zentrale kontern oder lange Bälle auf die Stürmer schlagen.
Ein OM hinter den Stürmern funktioniert nicht schlecht und du solltest den Stürmern die Anweisung geben über die Außen zu spielen. Dann stehen sie nicht ganz so zentral und weichen beim kontern auch mal auf die Flügel aus.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3063 am: 08.Dezember 2018, 14:22:24 »

Und zweitens: Wie kann ich einen einmal neu erstellten Plan wieder vollständig löschen? Im Spiel habe ich zwar die Buttons "Speichern" und "Speichern als" aber keinen "Löschen" gefunden.

Da scheint es derzeit einen Bug zu geben:

https://community.sigames.com/topic/454340-still-not-possible-to-delete-custom-schedules/
Gespeichert

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3064 am: 08.Dezember 2018, 20:19:16 »

ich hätte da mal ne frage zur entwicklung von jungen talenten

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären

hab leider nur ein geringes transfer- und gehaltsbudget, sowie eine beschränkung von maximal 5 leihspielern im spieltagskader
bin somit langfristig auf die entwicklung von jungen talenten angewiesen

was die u23 und u18 angeht, gibt es da eine möglichkeit zu bestimmen welche spieler tatsächlich in den spielen eingesetzt werden?
hab in den einstellungen lediglich die option gefunden wer sich um training/individuelles training kümmern soll, aber leider nicht
die option die aufstellungen selber zu managen. wenn ich eine aufstellung selber mache wirft die der zuständige trainer am spieltag
einfach über den haufen :( würde halt gerne bevorzugt die spieler mit dem größten potential spielen lassen
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3065 am: 08.Dezember 2018, 20:51:10 »

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären
Das lässt sich pauschal nicht sagen und ist von Spieler zu Spieler und Verein zu Verein unterschiedlich.
Das ein Spieler seine PA irgendwann komplett erreichen wird, ist ohnehin schwer.

Die Entwicklung hängt von vielen Dingen ab:
- Häufigkeit und Art der Trainingseinheiten
- Qualität der Trainer
- Qualität der Trainingseinrichtungen
- Alter
- Persönlichkeit
- Spielpraxis
- Verletzungen
- ...



was die u23 und u18 angeht, gibt es da eine möglichkeit zu bestimmen welche spieler tatsächlich in den spielen eingesetzt werden?

Du kannst in der Mannschaftsübersicht der U19 einem Spieler eine feste Position in der Taktik zuweisen, da spielt der Spieler dann auch immer.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3066 am: 08.Dezember 2018, 20:57:51 »

Wie schnell sich deine Talente entwickeln hängt von deinen Trainern, den Trainingseinrichtungen, den Einsatzzeiten und der Zielstrebigkeit der Spieler ab. Eine generelle Aussage kann man da also nicht treffen wie lange es dauert bis die Spieler bereit für die erste Mannschaft sind. Das kann 1 bis 3 Jahre dauern.

Unter Mitarbeiter > Aufgaben > U23/U19 findest du den Punkt "Taktik der ersten Mannschaft verwenden". Wenn du das aktivierst nimmt der jeweilige Trainer die Taktik der ersten Mannschaft.
Und wenn du in der U23/U19 auf die Taktik gehst kannst du die Spieler und die Spieler auf die Positionen ziehst werden sie auch spielen sofern sie fit sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Legend88

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3067 am: 08.Dezember 2018, 22:07:51 »

Kurze Verständnisfrage..

Eine 5er Abwehrkette mit 2 offensiv ausgerichteten Flügelverteidiger müsste doch mit der voreingestellten Taktik Direktes Kontern oder dynamisches Kontern gut funktionieren oder?

Die 5 hinten machen hinten dicht und bei Ballgewinn kann man so über die außen schnell vorpreschen.

Oder bin ich falsch?
Geht schon aber selbst mit 2 offensiven AV wird defensiv eine Fünferkette gebildet. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte über die Außen Konter zu fahren ist dann etwas schwer weil die AV eben so tief stehen. Du wirst idR über die Zentrale kontern oder lange Bälle auf die Stürmer schlagen.
Ein OM hinter den Stürmern funktioniert nicht schlecht und du solltest den Stürmern die Anweisung geben über die Außen zu spielen. Dann stehen sie nicht ganz so zentral und weichen beim kontern auch mal auf die Flügel aus.

Dann wäre ein 4-1-2-1-2 sinnvoller oder?

Sind die vorgefertigen Taktiken denn sinnvoll die das Spiel herausgibt?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3068 am: 08.Dezember 2018, 22:30:59 »

Kurze Verständnisfrage..

Eine 5er Abwehrkette mit 2 offensiv ausgerichteten Flügelverteidiger müsste doch mit der voreingestellten Taktik Direktes Kontern oder dynamisches Kontern gut funktionieren oder?

Die 5 hinten machen hinten dicht und bei Ballgewinn kann man so über die außen schnell vorpreschen.

Oder bin ich falsch?
Geht schon aber selbst mit 2 offensiven AV wird defensiv eine Fünferkette gebildet. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte über die Außen Konter zu fahren ist dann etwas schwer weil die AV eben so tief stehen. Du wirst idR über die Zentrale kontern oder lange Bälle auf die Stürmer schlagen.
Ein OM hinter den Stürmern funktioniert nicht schlecht und du solltest den Stürmern die Anweisung geben über die Außen zu spielen. Dann stehen sie nicht ganz so zentral und weichen beim kontern auch mal auf die Flügel aus.

Dann wäre ein 4-1-2-1-2 sinnvoller oder?

Sind die vorgefertigen Taktiken denn sinnvoll die das Spiel herausgibt?

Formation 1
Formation 2
Das sind die Formationen die ich in meinem 3-5-2 nutze. Formation 1 ist bei gegnerischem Ballbesitz gegen den Ball besser weil der VoSm in Formation 2 zwar gut nach hinten arbeitet, dabei aber nicht ganz so zentral steht wie der Mezalla.
Formation 2 ist dafür im Umschaltspiel bedeutend stärker und bringt durch die asymetrische Aufstellung ganz andere Bewegungen am und im gegnerischen Strafraum. Mit einer engen Formation und der PI "enger stehen" bespielt der VoSm den Raum hinter den Stürmern leicht nach links versetzt. Zusammen mit der Hängenden Spitze welche das Spiel breit machen und über die Außen spielen soll hat man im Umschaltspiel dann ein 3-4-2-1 mit dem man auch gut über die Außen kontern kann.
In eigenem Ballbesitz wird daraus dann ein 3-1-4-2 oder 3-1-3-3, jenachdem wie stark der VoSm in den Strafraum einrückt. Ein VoSm mit dem PPM "zieht vom linekn/beiden Flügeln nach Innen" steht im Umschaltspiel zentraler, hat aber auch den Nachteil das er in Ballbesitz zentral am Fünfmeterraum steht.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3069 am: 08.Dezember 2018, 22:44:13 »

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären
Das lässt sich pauschal nicht sagen und ist von Spieler zu Spieler und Verein zu Verein unterschiedlich.
Das ein Spieler seine PA irgendwann komplett erreichen wird, ist ohnehin schwer.

Die Entwicklung hängt von vielen Dingen ab:
- Häufigkeit und Art der Trainingseinheiten
- Qualität der Trainer
- Qualität der Trainingseinrichtungen
- Alter
- Persönlichkeit
- Spielpraxis
- Verletzungen
- ...

kann man denn sagen wie wichtig prozentual in etwa der anteil bezüglich spielpraxis ist?

da wäre ja noch die option einige zu verleihen
bin mir da aber nicht so sicher, zwar wäre die spielpraxis dann auf einem höheren niveau aber i.d.r. haben die vereine
schlechtere jugendeinrichtungen und trainingsbedingungen etc.


anderes thema taktik:

spiele ein 4-2-3-1 Breit

PSt (An)
IAS (An)  OM (Un)  Flg (Un)
ZSm (Un)  BBM (Un)
FV (Un)  IV (Ve)  IV (Ve)  FV (Un)
MTW (An)

in ballbesitz: geduldig spielen
umschaltspiel: auf av/iv abspielen (abhängig vom gegner ob 1 / 2 stürmer); konter, gegenpressing
gegner im ballbesitz: höhere defensiv- und pressinglinie; agressiver; TW an kurzem abspiel hinder, Abseitsfalle

läuft ansich nicht schlecht. aber gäbe es da optimierungsbedarf?

und vor allem welche änderungen sollte ich bei überzahl vornehmen?
45 minuten überzahl und nur 1 mickriges tor geschossen, reichte also grad mal den rückstand wegen 11er zu egalisieren :(
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3070 am: 08.Dezember 2018, 23:19:34 »

Ich bin ein Fan davon den ISA auf Support zu stellen und dann den AV dahinter auf Attack. Das ergibt dann immer viel Platz zum Flanken schlagen für den AV wenn der ISA in die Mitte zieht. In dem Fall sollte der ZSM aber eher auf Defend stehen für eine bessere Absicherung auf der linken Seite.

In Überzahl evtl mal Pässe in die Tiefe versuchen und die Formation breiter machen. Der Gegner wird in Unterzahl ja defensiver und kompakter stehen, weswegen es immer ratsamer ist das Spiel auseinander zu ziehen um mehr Räume zu bekommen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3071 am: 08.Dezember 2018, 23:33:31 »

Jap, ein IAS auf Support bringt viel viel mehr, als auf Attack, im gesamten Mannschaftsgebilde.
Zu deinem Mittelfeld ein kleiner Merksatz, gültig für den FM.
'Ein ZM wird, egal mit welcher Rolle, nie einen ZDM adäquat interpretieren können, er wird am Ende immer ein ZM bleiben, auch von der Positionierung'
Umgekehrt geht das jedoch z.B. Vertikaler Spielmacher, oder Segundo Volante.
PST alleine vorne hab ich auch schon gemacht, aber mir kommt es so vor, als geht denen irgendwann die Kraft aus, zumindest haben meine beiden Alternativen so gut wie niemals nen Doppelpack gemacht, trotz Chancen.


Bei Überzahl wird der Gegner meist mauern.
Das bedeutet, entweder du hast klasse Einzelspieler, welche es selbst lösen können.
Oder du hast 5 grundlegende Möglichkeiten.
a) Maximal auf Standard spielen, nicht auf Kontrolle oder mehr, denn sonst wird der Gegner sich womöglich nicht herauslocken lassen. Wenn du nicht so offensiv spielst, kommt der Gegner etwas und du hast mehr Räume
b) Kreativität erhöhen, über Zuruf
c) Den Gegner über die Flügel aufreißen, sprich Überzahl schaffen und Flanken schlagen lassen, die schwer zu verteidigen sind. Je nach Kopfballstärke des Gegners halt. Ich nehme gerne scharfe Flanken.
d) Standards rausholen
e) Leute auf dem Feld haben, die viel Ideenreichtum versprühen und schwer zu greifen sind (Raumdeuter, Enganche, Trequartista, Schattenstürmer, Segundo Volante Angreifen etc)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3072 am: 08.Dezember 2018, 23:40:07 »

Ich bin ein Fan davon den ISA auf Support zu stellen und dann den AV dahinter auf Attack. Das ergibt dann immer viel Platz zum Flanken schlagen für den AV wenn der ISA in die Mitte zieht. In dem Fall sollte der ZSM aber eher auf Defend stehen für eine bessere Absicherung auf der linken Seite.

klingt gut :)
für den fm braucht man ja fast nen realen trainer schein so komplex wie das ist  ::)

In Überzahl evtl mal Pässe in die Tiefe versuchen und die Formation breiter machen. Der Gegner wird in Unterzahl ja defensiver und kompakter stehen, weswegen es immer ratsamer ist das Spiel auseinander zu ziehen um mehr Räume zu bekommen.

ist es dann egal das dadurch die werte runter gehen? denn eingespielt ist die taktik ja dann nicht mehr
Gespeichert

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3073 am: 08.Dezember 2018, 23:56:22 »

Zu deinem Mittelfeld ein kleiner Merksatz, gültig für den FM.
'Ein ZM wird, egal mit welcher Rolle, nie einen ZDM adäquat interpretieren können, er wird am Ende immer ein ZM bleiben, auch von der Positionierung'
Umgekehrt geht das jedoch z.B. Vertikaler Spielmacher, oder Segundo Volante.

also den ZSm eine position nach hinten
habe nur leider keinen der die rolle vertikaler spielmacher/segundo volante zumindest passabel spielen kann



Bei Überzahl wird der Gegner meist mauern.
Das bedeutet, entweder du hast klasse Einzelspieler, welche es selbst lösen können.
Oder du hast 5 grundlegende Möglichkeiten.
a) Maximal auf Standard spielen, nicht auf Kontrolle oder mehr, denn sonst wird der Gegner sich womöglich nicht herauslocken lassen. Wenn du nicht so offensiv spielst, kommt der Gegner etwas und du hast mehr Räume
b) Kreativität erhöhen, über Zuruf
c) Den Gegner über die Flügel aufreißen, sprich Überzahl schaffen und Flanken schlagen lassen, die schwer zu verteidigen sind. Je nach Kopfballstärke des Gegners halt. Ich nehme gerne scharfe Flanken.
d) Standards rausholen
e) Leute auf dem Feld haben, die viel Ideenreichtum versprühen und schwer zu greifen sind (Raumdeuter, Enganche, Trequartista, Schattenstürmer, Segundo Volante Angreifen etc)

zu a) mit standard meinst du nehme ich an ausgewogen?
zu b) nur auf zuruf und nicht unter ballbesitz einstellen?
zu e) ähm ja nice to have^^ wie gut sollten die spieler die rolle denn mindestens beherrschen?
ideenreichtum wäre doch dann das attribut flair oder?
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3074 am: 09.Dezember 2018, 00:02:07 »

Ja, ausgewogen.
zu b) Zuruf reicht. Mann kann das ja auch mehrfach rufen  ;)
zu e) Ein Mix aus Technik, Entscheidungen, Flair und Übersicht. Er sollte die Rolle nicht unbedingt nur Rot beherrschen ^^
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3075 am: 09.Dezember 2018, 00:10:38 »

Ja, ausgewogen.
zu b) Zuruf reicht. Mann kann das ja auch mehrfach rufen  ;)
zu e) Ein Mix aus Technik, Entscheidungen, Flair und Übersicht. Er sollte die Rolle nicht unbedingt nur Rot beherrschen ^^

würde der vertikale spielmacher/segundo volante auf der DM position denn generell sinn machen in dem system, also auch ohne das der gegner in unterzahl spielt?


wenn ja würde ich die rolle trainieren lassen
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3076 am: 09.Dezember 2018, 00:56:59 »

Nein, dass waren nur Beispiele für ZDM's, die ihre Rolle auch teils als ZM interpretieren.
In deinem speziellen System brauchst du einen zurückgezogenen Spielmacher mit Defend Duty. Kein anderer ZM geht koordinierter und tiefer nach hinten. Alle PPMs sind hier natürlich außer acht zu lassen.
Sein Nebenmann kann dann der Vertikale Spielmacher sein oder ein Box2Box.

Segundo Volante macht wirklich nur mit einem ZDM als Nebenmann Sinn, der die Posi hält. Sonst hast du den gleichen Effekt wie bei deiner jetzigen Taktik. Es funzt zwar einigermaßen, aber für mehr reicht es nicht.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3077 am: 09.Dezember 2018, 09:02:50 »

ich hätte da mal ne frage zur entwicklung von jungen talenten

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären

Vorsicht bei den Sternen, diese stellen keine absolute Leistungsbewertung da:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25814.0.html


kann man denn sagen wie wichtig prozentual in etwa der anteil bezüglich spielpraxis ist?

da wäre ja noch die option einige zu verleihen
bin mir da aber nicht so sicher, zwar wäre die spielpraxis dann auf einem höheren niveau aber i.d.r. haben die vereine
schlechtere jugendeinrichtungen und trainingsbedingungen etc.

Das einzige was dazu bekannt ist: Spieler unter 18 profitieren mehr vom Training, über 18 dann mehr von Spielpraxis. Da aber Spielpraxis und Training überhaupt die einzigen nennenswerten Quellen für Spielstärkesteigerungen sind, ist Spielpraxis selbst für Spieler unter 18 nützlich.
Gespeichert

Legend88

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3078 am: 09.Dezember 2018, 10:22:48 »

Gibt es Seiten im Netz die so grundlegende Sachen einem erklären?

Also ich mein ich weiß was eine Falsche Neun ist etc. und die Rollen sind mir auch geläufig bzw. auch gut erklärt. Mir fehlt aber irgendwie noch das logische Verständnis wieso weshalb warum diese Rolle mit einer gewissen Taktik nicht funktioniert oder wieso diese Formation mit dieser Rolle/Taktik nicht funktioniert.

Einfach so ein grundlegendes Fundament.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3079 am: 09.Dezember 2018, 10:49:48 »

Gibt es Seiten im Netz die so grundlegende Sachen einem erklären?

Also ich mein ich weiß was eine Falsche Neun ist etc. und die Rollen sind mir auch geläufig bzw. auch gut erklärt. Mir fehlt aber irgendwie noch das logische Verständnis wieso weshalb warum diese Rolle mit einer gewissen Taktik nicht funktioniert oder wieso diese Formation mit dieser Rolle/Taktik nicht funktioniert.

Einfach so ein grundlegendes Fundament.

Da kann ich Dir Tery Whenetts Zweierkette empfehlen  ;):

https://fm.zweierkette.de/taktik/fm19-taktik-modul/

https://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm19/
Gespeichert
One Hand on the Torch