MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 908296 mal)

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3080 am: 09.Dezember 2018, 13:11:17 »

kann man denn sagen wie wichtig prozentual in etwa der anteil bezüglich spielpraxis ist?

da wäre ja noch die option einige zu verleihen
bin mir da aber nicht so sicher, zwar wäre die spielpraxis dann auf einem höheren niveau aber i.d.r. haben die vereine
schlechtere jugendeinrichtungen und trainingsbedingungen etc.

Das einzige was dazu bekannt ist: Spieler unter 18 profitieren mehr vom Training, über 18 dann mehr von Spielpraxis. Da aber Spielpraxis und Training überhaupt die einzigen nennenswerten Quellen für Spielstärkesteigerungen sind, ist Spielpraxis selbst für Spieler unter 18 nützlich.

ok gut dann ist es schon mal nicht so verkehrt, das ich spieler die nicht mehr für die u18 spielberechtigt sind und das meiste potential haben verleihe :)

noch mal zu den sternen. sind die nun aussagekräftig genug?
wenn ich einen gegner scouten lasse brauch ich ja nen anhaltspunkt wie stark der im verhältnis zu meiner mannschaft ist
oder muss ich dann noch jeden einzelnen spieler anschauen welche attribute die haben?  ::)

ich finds ja richtig klasse das das spiel so komplex ist und nicht so nen ea mist
als neuling ist es am anfang aber teilweise schon recht überfordernd


Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3081 am: 09.Dezember 2018, 13:58:58 »

noch mal zu den sternen. sind die nun aussagekräftig genug?
wenn ich einen gegner scouten lasse brauch ich ja nen anhaltspunkt wie stark der im verhältnis zu meiner mannschaft ist
oder muss ich dann noch jeden einzelnen spieler anschauen welche attribute die haben?  ::)

Dafür haben die Sterne durchaus einen Nutzen, da sie die Spieler Deines Gegners zu Deinen in Relation setzen (Dein Mitarbeiter gibt mit der Sternebewertung beim Gegner quasi die Antwort auf die Frage "Wenn Spieler X des Gegners bei uns spielen würde, wäre er Star der Mannschaft (5 Sterne) oder eigentlich nicht nützlich, da zu schwach (1 Stern)?"). Hat nun z.B. der Gegner lauter 4- und 5 Sterne-Spieler, kannst Du davon ausgehen, dass nur Deine stärksten Spieler etwa ran reichen.

Es kann allerdings trotzdem nichts schaden bei einzelnen Spielern (oder der Mannschaft insgesamt) auch gewisse Schlüsselattribute zu prüfen, z.B. ist es gut zu wissen, ob die gegnerischen Stürmer hohe Werte bei Geschwindigkeit und Beschleunigung haben - trifft das zu und sind dann die eigenen Verteidiger nicht genauso schnell, kann es tödlich sein hoch zu stehen, da man ausgekontert werden kann. Oder: Hat der Gegner gute Freistoßschützen? Dann sollte sich vielleicht bei den Zweikämpfen zurücknehmen oder die Defensive dafür trainieren. Ist der Gegner schlecht bei Einsatz/Mut/Zweikampf, lohnt es sich in Dribblings zu gehen usw.
Gespeichert

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3082 am: 09.Dezember 2018, 14:43:34 »

noch mal zu den sternen. sind die nun aussagekräftig genug?
wenn ich einen gegner scouten lasse brauch ich ja nen anhaltspunkt wie stark der im verhältnis zu meiner mannschaft ist
oder muss ich dann noch jeden einzelnen spieler anschauen welche attribute die haben?  ::)

Dafür haben die Sterne durchaus einen Nutzen, da sie die Spieler Deines Gegners zu Deinen in Relation setzen (Dein Mitarbeiter gibt mit der Sternebewertung beim Gegner quasi die Antwort auf die Frage "Wenn Spieler X des Gegners bei uns spielen würde, wäre er Star der Mannschaft (5 Sterne) oder eigentlich nicht nützlich, da zu schwach (1 Stern)?"). Hat nun z.B. der Gegner lauter 4- und 5 Sterne-Spieler, kannst Du davon ausgehen, dass nur Deine stärksten Spieler etwa ran reichen.

Es kann allerdings trotzdem nichts schaden bei einzelnen Spielern (oder der Mannschaft insgesamt) auch gewisse Schlüsselattribute zu prüfen, z.B. ist es gut zu wissen, ob die gegnerischen Stürmer hohe Werte bei Geschwindigkeit und Beschleunigung haben - trifft das zu und sind dann die eigenen Verteidiger nicht genauso schnell, kann es tödlich sein hoch zu stehen, da man ausgekontert werden kann. Oder: Hat der Gegner gute Freistoßschützen? Dann sollte sich vielleicht bei den Zweikämpfen zurücknehmen oder die Defensive dafür trainieren. Ist der Gegner schlecht bei Einsatz/Mut/Zweikampf, lohnt es sich in Dribblings zu gehen usw.

ok als beispiel gegnerischer stürmer schnelligkeit 15 mein schnellster verteidiger 14
ist 1 punkt schon so gravierend das ich eine tiefere defensivlinie wählen muss oder reicht da manndeckung aus?
kann die höhere pressinglinie von mittelfeld und sturm bestehen bleiben oder wäre der zwischenraum zwischen verteidigung und mittelfeld dann zu groß?
Gespeichert

Legend88

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3083 am: 09.Dezember 2018, 15:02:33 »

Ich spiele momentan mit dem 1. FC Nürnberg.

Habe jetzt mit der vorgefertigen 4-4-2 Direktes Kontern Taktik gespielt. 1 Unentschieden (Mainz) 2 Niederlagen (Berlin, Bremen) - finde das jetzt nicht sooo schlecht. Will aber schon die Liga versuchen irgendwie zu halten, deswegen versuche ich mich an einem eigenen Konzept.

Formation 4-2-3-1
------------PSt(AN)
IAS(UN)-----OM(UN)----IAS (AN)
--------ZM(UN)--ZSM(VE)
AV(AN)--IV(VE)--IV(VE)--AN(UN)

Grundidee: Ich will hinten sicher stehen, um dann schnell mit kurzen Pässen über das Zentrum ins Angriffsdrittel zu kommen. Hier soll vorallem der Stürmer und der Rechte IAS den Torabschluss suchen, während der linke IAS und der OM als Vorbereiter agieren sollen.

Meine Anweisungen:
Kürzers Passspiel (da die Passwerte bei Nürnberg nicht sonderlich hoch sind)
Geordneter Spielaufbau aus der Defensive (ich will präzise schnelle kurze Pässe nach vorne - keine länge Bälle die beim Gegner landen)
Weit flanken (mit dem bulligen Ishak sollte ich dadurch die Lufthoheit ausspielen können, um Ishak Kopfbälle zu ermöglichen. Abpraller oder Zuspiele mit dem Kopf kann der rechte IAS verwerten)
Seltener dribbeln (wie gesagt soll der Ball schnell nach vorne)
Standards herausholen
Disziplinierter spielen
Fokus auf Spiel durchs Zentrum
Hinterlaufen links/rechts
Höheres Tempo
Enge Angriffsbreite

Umschaltspiel:
Weite Abwürfe
Auf Spielmacher abspielen
Spiel schnell fortsetzen
Nach Ballgewinn: Konter
Nach Ballverlust: Neu formieren

Gegner in Ballbesitz:
Enger stehen
Tiefere Defensivlinie/Pressinglinie
Enger decken

Macht das im groben Sinn oder habe ich irgendwo einen Logikfehler, dass irgendwas so nicht zusammenpasst?

Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3084 am: 09.Dezember 2018, 16:36:08 »

ok als beispiel gegnerischer stürmer schnelligkeit 15 mein schnellster verteidiger 14
ist 1 punkt schon so gravierend das ich eine tiefere defensivlinie wählen muss oder reicht da manndeckung aus?
kann die höhere pressinglinie von mittelfeld und sturm bestehen bleiben oder wäre der zwischenraum zwischen verteidigung und mittelfeld dann zu groß?

Wegen einem Punkt würde ich mir keine Gedanken machen - da sind dann eher Nuancen, außerdem wirken die Attribute nie isoliert. Konkret auf das Beispiel bezogen: Jagt Dein Abwehrspieler den gegnerischen Stürmer nicht gerade über den halben Platz, spielt der Antritt möglicherweise die größere Rolle (wer ist auf den ersten Metern schneller?). Hat er ein gutes Stellungsspiel und hat gute Werte bei Deckung, wird sich Dein Spieler möglicherweise schon so positioniert haben, dass der Stürmer nicht davon ziehen kann. Antizipation und Entscheidungen helfen ihm dabei so eine Situation rechtzeitig kommen zu sehen und Konzentration führt dazu, dass er nicht plötzlich einen Blackout bei Spielende hat. Die Liste ließe sich nun noch mit Aggressivität, Nervenstärke, Einsatzfreude, Zielstrebigkeit, Teamwork usw. fortsetzen.
Gespeichert

Larska

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3085 am: 10.Dezember 2018, 13:02:19 »

Jetzt mal was ganz spezielles...

1) Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?

2) Gibt es eine Taktikeinstellung, die es möglich macht, z.B. bei Ballbesitz den 6-er zwischen die Innenverteidiger fallen zu lassen, als eine Art Libero?
Gespeichert

JohnJameson

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3086 am: 10.Dezember 2018, 13:49:44 »

Zitat
1) Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?

Mir nicht bekannt, nein.

Zitat
2) Gibt es eine Taktikeinstellung, die es möglich macht, z.B. bei Ballbesitz den 6-er zwischen die Innenverteidiger fallen zu lassen, als eine Art Libero?

Die Spielerrolle Tiefer Sechser kommt dem Nahe.
Wobei es sich mir nicht erschließt, wieso du bei Ballbesitz deinen 6er fallen lassen willst?
Gespeichert
Verfolgt meine aktuelle Station in England:
Luton Town FC

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3087 am: 10.Dezember 2018, 13:51:12 »

Wobei es sich mir nicht erschließt, wieso du bei Ballbesitz deinen 6er fallen lassen willst?

Vielleicht meint er bei gegnerischen Ballbesitz?
Gespeichert

Larska

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3088 am: 10.Dezember 2018, 13:56:10 »

Wobei es sich mir nicht erschließt, wieso du bei Ballbesitz deinen 6er fallen lassen willst?

Vielleicht meint er bei gegnerischen Ballbesitz?

nee ist schon korrekt,
Werder spielt das manchmal die letzte Zeit. Der 6er holt sich den Ball zum Spielaufbau und unterstützt die Innenverteidiger
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3089 am: 10.Dezember 2018, 13:58:41 »

Zitat
1) Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?

Mir nicht bekannt, nein.

Zitat
2) Gibt es eine Taktikeinstellung, die es möglich macht, z.B. bei Ballbesitz den 6-er zwischen die Innenverteidiger fallen zu lassen, als eine Art Libero?

Die Spielerrolle Tiefer Sechser kommt dem Nahe.
Wobei es sich mir nicht erschließt, wieso du bei Ballbesitz deinen 6er fallen lassen willst?
Ist doch gang und Gäbe?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

JohnJameson

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3090 am: 10.Dezember 2018, 14:10:13 »

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich parat?

Meine Gegner igeln sich in den 16er und ich knacke extrem schwer deren Bollwerk. Meist durch Abpraller, Freistöße o.ä. aber so gut wie nie spielerisch.
Der Stürmer und der OMZ sind meist komplett abgemeldet. Hinten stehe ich Bombe. Kassiere kaum Gegentore.

IA (A)                 KS (A)              FL(U)

                         OM(A)

                 ZSM(V)       B2B(u)
FV (u)                                          FV (A)
                IV (V)           BSV(v)

                        MTW (u)

Ich spiele Kontrolliert oder Ausgewogen (in der Hoffnung den Gegner etwas zu locken), Geduldig, Standard Pässe und Tempo variert zwischen Standard und etwas höher. Zudem über die Flügel.
Wenn deren Abwehrriegel gar nicht zu knacken ist überlaufen die Flügelverteidiger noch.
Generell bin ich TI-technisch eher der Freund von "weniger ist mehr" um dann reagieren zu können.

Wie bekomme ich den etwas mehr Flair in die Geschichte ohne gleich brutal viele Ballverluste zu haben?
« Letzte Änderung: 10.Dezember 2018, 14:19:20 von JohnJameson »
Gespeichert
Verfolgt meine aktuelle Station in England:
Luton Town FC

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3091 am: 10.Dezember 2018, 16:51:06 »

Das defensive Gegner spielerisch kaum zu knacken sind liegt an der aktuellen Match Engine. Die eigenen Spieler rennen auf ihre Endposition in der gegnerischen Hälfte und bleiben dann dort stehen statt sich, wie im 18er, freizulaufen. Das Problem ist aber bekannt und es wird daran gearbeitet.
Da hilft einfach nur aufs das Update zu warten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3092 am: 10.Dezember 2018, 17:01:25 »

Zitat
Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?



Müsste doch über die Ecken-Varianten Einstellungen gehen, wenn du da den TW nach vorne "ziehst".
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3093 am: 10.Dezember 2018, 17:16:41 »

ich hätte da mal ne frage zur entwicklung von jungen talenten

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären

Die Entwicklung hängt, wie von einem Vorredner schon geschrieben, von vielen Dingen ab - insbesondere vom Charakter des Spielers und der Infrastruktur. Ungeachtet dessen kannst du die Jungen ab 2 Sternen Fähigkeit bedenkenlos mal in die erste Mannschaft werfen. Wenn sie da leistungstechnisch nicht völlig abfallen, kannst du sie regelmäßig einsetzen. Ich hatte schon öfter den Fall, dass solche Jungs dann schnell den etablierten Konkurrenten verdrängt haben. Mit regelmäßigen Einsätzen explodiert die Entwicklung gerne mal, sodass ein junger Spieler, der mit 2 Sternen die Saison begonnen hat, am Ende 3 oder 3,5 Sterne hat. (Lass dich davon aber nicht beeinflussen, wenn das bei dir nicht so schnell geht - es spielen extrem viele Faktoren mit rein. Achte nur drauf, ob sie mithalten können und dann lass sie einfach spielen.)

Unabhängig davon habe ich alles, was es zur Nachwuchsförderung zu beachten gilt, hier zusammengestellt:
https://fm.zweierkette.de/training/jugendarbeit-football-manager/

Grüße Tery

P.S.: @AgentGarcia Danke für die Empfehlung :)
« Letzte Änderung: 10.Dezember 2018, 17:23:35 von Tery Whenett »
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3094 am: 10.Dezember 2018, 17:20:50 »

Hi Tery!

Der Dank gilt Dir für Deine Superarbeit!  :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3095 am: 10.Dezember 2018, 19:23:04 »

Jetzt mal was ganz spezielles...

1) Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?

Bis einschlielich des FM2018 wurde die durch Kombination der Mentalität "Brechstange" zusammen der Extra-Einstellung "mehr riskieren" bewirkt. Letztere gibt es im FM2019 nicht mehr; ich gehe aber davon aus, dass die Grundausrichtung "sehr offensiv" weiterhin Vorrausetzung dafür sein dürfte. Und es kann sicher auch nicht schaden die Torhüterrolle/Aufgabe auf "Mitspielender Towart/Angreifen" zu ändern sowie einen Torhüter mit hoher Exzentrität zu haben.

Die Variante es über die Ecken-Einstellung zu probieren hatte ich noch nicht auf dem Schirm; sollte eigentlich auch klappen (denn als Eckballschützen oder Einwerfer lassen sich Torhüter verwenden; hatte das mal ausprobiert, um zu schauen, ob es sich lohnt so vielleicht einen Feldspieler mehr zum Verwerten der Hereingabe zu haben...)
Gespeichert

Larska

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3096 am: 10.Dezember 2018, 20:31:46 »

Zitat
Gibt es die Möglichkeit, in den letzten Spielminuten den Torwart bei Ecken mit nach vorne zu schicken?



Müsste doch über die Ecken-Varianten Einstellungen gehen, wenn du da den TW nach vorne "ziehst".
wenn ich das dann vor einer Ecke schnell einstelle, klappt das dann noch?
Gespeichert

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3097 am: 10.Dezember 2018, 21:43:21 »

ich hätte da mal ne frage zur entwicklung von jungen talenten

weiß jemand wie lange es in etwa dauert bis ein spieler bei stärke einen stern hinzugewinnt?
würde das gerne abschätzen können wieviel zeit ich benötige bis meine großen talente für meine 1. Mannschaft einsatzbereit wären

Die Entwicklung hängt, wie von einem Vorredner schon geschrieben, von vielen Dingen ab - insbesondere vom Charakter des Spielers und der Infrastruktur. Ungeachtet dessen kannst du die Jungen ab 2 Sternen Fähigkeit bedenkenlos mal in die erste Mannschaft werfen. Wenn sie da leistungstechnisch nicht völlig abfallen, kannst du sie regelmäßig einsetzen. Ich hatte schon öfter den Fall, dass solche Jungs dann schnell den etablierten Konkurrenten verdrängt haben. Mit regelmäßigen Einsätzen explodiert die Entwicklung gerne mal, sodass ein junger Spieler, der mit 2 Sternen die Saison begonnen hat, am Ende 3 oder 3,5 Sterne hat. (Lass dich davon aber nicht beeinflussen, wenn das bei dir nicht so schnell geht - es spielen extrem viele Faktoren mit rein. Achte nur drauf, ob sie mithalten können und dann lass sie einfach spielen.)

Unabhängig davon habe ich alles, was es zur Nachwuchsförderung zu beachten gilt, hier zusammengestellt:
https://fm.zweierkette.de/training/jugendarbeit-football-manager/

Grüße Tery

P.S.: @AgentGarcia Danke für die Empfehlung :)

ich probiers mal aus :)
würde ja sicherlich auch sinn machen die dann in den kader der 1. mannschaft zu verschieben. aber wieviele spieler dürften dann
maximal im kader der 1. mannschaft sein bis meine trainer überlastet sind?



thema taktik:

ich brauch ne sinnvolle alternative zu meinem 4-2-3-1 Breit und dachte da an ein 4-3-3 Breit
und wollte mal fragen ob das so wie ich es mir überlegt habe überhaupt sinn machen würde
wenn ich das so richtig verstehe würden die MEZ ja nur maximal bis zum 16er aufrücken,
aber wäre 1 defensiver mittelfeldspieler ausreichend?

PSt(An) / StS (An)
IAS/Flg(An)           IAS/Flg(An)
MEZ(Un) ZM/ZSm(Ve) MEZ (Un)
AV/FV(Un) IV (Ve) IV(Ve) AV/FV(Un)
MTW





Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3098 am: 10.Dezember 2018, 23:51:23 »

Die Aufstellung macht so aus einigen Gründen keinen Sinn.
Zuerst einmal sind deine 3 Offensivspieler alle auf Attack und turnen bei gegnerischem Ballbesitz irgendwo vorne rum während der Rest deines Teams um den eigenen Strafraum verteidigt. Wenn du den Ball gewinnst sind so die Abstände zwischen Abwehr und Angriff recht groß, was zu vielen langen Bällen führen wird. Durch die Support-Rollen im Mittelfeld und bei den Außenverteidigern hast du auch weniger und späte Vorstöße Richtung gegnerischen Strafraum, was zu Ballgeschiebe um den Strafraum führt. Sofern du den Ballnicht schon durch lange Bälle auf die 3 Offensiven verloren hast.
Zudem ist bei dir die Mitte offensiv komplett unbesetzt. Der Stürmer mit Attack Duty wird sich kaum fallen lassen, die beiden anderen Offensiven werden erst am gegnerischen Strafraum in die Mitte ziehen und die Mezallas zieht es auch eher nach Außen. Zumindest wirst du dich mit der Aufstellung nicht über viele Fernschüße aufregen müssen weil zentral vorm 16er kein Spieler steht der Fernschüße versuchen könnte.

Und den ZSM-D würde ich ins DM zurückziehen statt ihn zwischen den Mezallas aufzustellen. Auch wenn der eine Defend Duty hat, im ZM aufgestellt wird der bis weit über die Mittellinie hinaus vorwärts gehen. Bei Ballverlust nach längerem Ballbesitz hast du hinten dann nur noch die beiden IV und ein riesiges Loch im Mittelfeld weil 8 deiner Spieler in und um den gegnerischen 16er stehen.

Schau dir mal die Formation in meinem 4-3-3 aus dem 18er an. Das ist von den Rollen und Duties her so designed das man offensiv gute Bewegungen der Spieler und eine gute Raumaufteilung hat. Probier mal deine Formation aus und danach nimmst du meine Formation oder Rollen und Duties mit ähnlichem Verhalten auf dem Platz. Die Unterschiede dürften dir sofort auffallen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Saykuri

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3099 am: 11.Dezember 2018, 00:49:44 »

Die Aufstellung macht so aus einigen Gründen keinen Sinn.
Zuerst einmal sind deine 3 Offensivspieler alle auf Attack und turnen bei gegnerischem Ballbesitz irgendwo vorne rum während der Rest deines Teams um den eigenen Strafraum verteidigt. Wenn du den Ball gewinnst sind so die Abstände zwischen Abwehr und Angriff recht groß, was zu vielen langen Bällen führen wird. Durch die Support-Rollen im Mittelfeld und bei den Außenverteidigern hast du auch weniger und späte Vorstöße Richtung gegnerischen Strafraum, was zu Ballgeschiebe um den Strafraum führt. Sofern du den Ballnicht schon durch lange Bälle auf die 3 Offensiven verloren hast.
Zudem ist bei dir die Mitte offensiv komplett unbesetzt. Der Stürmer mit Attack Duty wird sich kaum fallen lassen, die beiden anderen Offensiven werden erst am gegnerischen Strafraum in die Mitte ziehen und die Mezallas zieht es auch eher nach Außen. Zumindest wirst du dich mit der Aufstellung nicht über viele Fernschüße aufregen müssen weil zentral vorm 16er kein Spieler steht der Fernschüße versuchen könnte.

Und den ZSM-D würde ich ins DM zurückziehen statt ihn zwischen den Mezallas aufzustellen. Auch wenn der eine Defend Duty hat, im ZM aufgestellt wird der bis weit über die Mittellinie hinaus vorwärts gehen. Bei Ballverlust nach längerem Ballbesitz hast du hinten dann nur noch die beiden IV und ein riesiges Loch im Mittelfeld weil 8 deiner Spieler in und um den gegnerischen 16er stehen.

Schau dir mal die Formation in meinem 4-3-3 aus dem 18er an. Das ist von den Rollen und Duties her so designed das man offensiv gute Bewegungen der Spieler und eine gute Raumaufteilung hat. Probier mal deine Formation aus und danach nimmst du meine Formation oder Rollen und Duties mit ähnlichem Verhalten auf dem Platz. Die Unterschiede dürften dir sofort auffallen.

puhh ich glaub ich hab noch nie mehr gelesen, gefragt oder youtube videos geschaut statt zu spielen
wie für den fm  :o

dein 4-3-3 wird dann hier im fm19 als 4-1-4-1 DM BREIT angezeigt
wenn ich deinen text richtig umgesetzt habe (hoffe ich mal) müssten die taktischen einstellungen so aus aussehen?

kontrolliert
in ballbesitz: vertikaleres passspiel, geordneter spielaufbau, kreativer spielen, hinterlaufen links und rechts, höheres tempo
umschaltspiel: kurz abspielen auf iv, konter, gegenpressing
gegner in ballbesitz: höhere defensiv- und pressinglinie, agressiver, abseitsfalle und ich nehme mal an Tw an kurzem abspiel hindern auch

muss leider 2 IV und nen rechten Flg nehmen da ich weder passable BSV noch RMD habe derzeit, aber das hattest du ja in deinem guide
so als alternative auch erwähnt
Gespeichert