MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 943135 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3380 am: 11.April 2019, 00:19:22 »

Das 4231 spiele ich schon eine ganze Weile nichtmehr und ich habe keine Ahnung ob die Taktik im 19er auch funktioniert. Da müsstest du dir einfach selbst die Taktik nachbauen oder in anderen Guides schauen ob du eine findest die dir gefällt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3381 am: 11.April 2019, 10:28:36 »

man muss lediglich schauen ob Hinterlaufen oder geduldig spielen besser funktioniert.

Schließt das Eine das Andere denn aus? Also immer nur entweder, oder?

Ich dachte bisher, das "Geduldig spielen" einfach nur bedeutet, dass nicht sooft ein Schuss aus der zweiten Reihe versucht wird, sondern länger kombiniert wird, bis sich eine günstige Gelegenheit zum Abschluss findet? Daher kann man das doch trotzdem in Kombination mit "Hinterherlaufen" nutzen, oder?


Das 4231 spiele ich schon eine ganze Weile nichtmehr und ich habe keine Ahnung ob die Taktik im 19er auch funktioniert. Da müsstest du dir einfach selbst die Taktik nachbauen oder in anderen Guides schauen ob du eine findest die dir gefällt.

Okay, kein Problem.

Gibt es denn im FM19 überhaupt (noch) taktische Gegnerformationen, wo sich ein eigenes 4231 bevorzugt vor anderen taktischen Aufstellungen anbieten würde?

--

Dann bitte noch eine Frage zu Deiner Taktik aus dem Download:

Meinst Du ob es möglich ist, statt einer HäS z.B. einen KoS oder Pressenden Stürmer als Rolle zu nehmen?

Und könnte man eine andere Alternative zum ZM (a) nehmen, wenn ja, welche?

Gerade im ZM Bereich habe ich keinen Spieler, der ALLE primären Attribute, die bei einem ZM (a) benötigt werden, sehr gut erfüllt. Irgendwo ist immer ein Attribut dabei, dass nur im Bereich von 10 oder 11 liegt. Weiß nicht, ob das aber sooo entscheidend ist.

Oder ist es so, wenn man bei Deiner Taktik die o.g. Rollen ändern würde, dass dann z.B. das "Gesamtgebilde" nicht mehr so stimmig wäre und daher davon abrätst, an den Rollen was zu ändern?

Das es getestet werden müsste ist ja klar, ich meine nur mal so generell.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3382 am: 11.April 2019, 11:42:23 »

Geduldig spielen und Hinterlaufen schließen sich nicht aus, es sind aber beides TIs die das Spiel verlangsamen und irgendwann ist mehr einfach zuviel. Ein Fehler den viele Anfänger hier machen ist alle TIs anzuklicken die nach Ballbesitz aussehen und dann ist ständig das Geheule groß weil man sich garkeine Chancen mehr erspielt.
Es kann manchmal funktionieren aber bei meiner Taktik habe ich gesehen das beide TIs zusammen, und wir spielen zusätzlich ja auch noch mit Kurzpässen, schlichtweg zuviel Spielkontrolle ist.

Man kann die Taktik auch mit KoS oder Pressendem Stürmer spielen und zumindest den KoS-U habe ich auch schon erfolgreich getestet. Mir gefällt nur die HäS-U besser weil sie fast genauso spielt wie der KoS-U, nur ohne hardgecodete Dribblings und Fernschüsse. Ich mag es gerne einfach und die Standardrollen kann man einfach besser anpassen weil sie kaum feste PIs haben.

Statt dem ZM-A kannst du auch einen Vertical Playmaker oder einen BtB nehmen, Hauptsache eine Rolle die auch mit an und in den Strafraum geht um für zusätzliche Gefahr aus dem Rückraum zu sorgen. Genau wie die HäS habe ich den ZM-A gewählt weil es die Rolle mit den wenigsten hardgecodeten PIs ist und ich würde mir da jetzt keinen Kopf machen wenn du da nicht den perfekten Spieler hast weil es eher darauf ankommt wie die Rolle an sich sich auf dem Platz verhält.
Ich habe da schon mit den unterschiedlichsten Spielertypen gespielt und wichtig sind nur ein brauchbares Passspiel, eine gute Übersicht und das der Spieler nicht nach 30 Minuten stehend KO ist weil er oft in die Spitze geht.
Gute Werte in Abschluß, Fernschüsse etc sind ein Bonus aber nicht zwingend notwendig und das muss auch keine Zweikampfmaschine sein. Ein umgelernter OM mit Tackling 5 der dafür aber ein super Spielmacher ist wäre für die Position sogar besser geeignet.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3383 am: 11.April 2019, 12:13:04 »

Geduldig spielen und Hinterlaufen schließen sich nicht aus, es sind aber beides TIs die das Spiel verlangsamen und irgendwann ist mehr einfach zuviel. Ein Fehler den viele Anfänger hier machen ist alle TIs anzuklicken die nach Ballbesitz aussehen und dann ist ständig das Geheule groß weil man sich garkeine Chancen mehr erspielt.
Es kann manchmal funktionieren aber bei meiner Taktik habe ich gesehen das beide TIs zusammen, und wir spielen zusätzlich ja auch noch mit Kurzpässen, schlichtweg zuviel Spielkontrolle ist.

Ah, verstanden! Danke!


Man kann die Taktik auch mit KoS oder Pressendem Stürmer spielen und zumindest den KoS-U habe ich auch schon erfolgreich getestet. Mir gefällt nur die HäS-U besser weil sie fast genauso spielt wie der KoS-U, nur ohne hardgecodete Dribblings und Fernschüsse. Ich mag es gerne einfach und die Standardrollen kann man einfach besser anpassen weil sie kaum feste PIs haben.

Bin jetzt mit Bayern in der Saison 19/20, und da hatte ich im Sommer Lewa verkauft, und mir dafür Werner geholt, den ich wie geschrieben bis jetzt als KoS oder Press. Stürmer habe erfolgreich spielen lassen.

In den beiden Spielen mit Deiner Taktik und ihn als HäS hat er auch gut gespielt und getroffen, keine Frage.

Was mir aber aufgefallen war ist, dass er bei eigenen Angriff (bzw. wenn der gegnerische Angriff um den Mittelkreis herum abgefangen wurde) noch im Mittelfeld steht, und die Außen dann bereits schnell mit dem Ball in Höhe des gegnerischen Sechzehner sind. Als dann die (in erster Linie) flachen Flanken Richtung 11m Punkt/5m-Raum hereingegeben wurden, klaffte da eine große Lücke und es stand niemand da, weil Werner trotz Sprint (und er ist ja nicht der Langsamste) erst ca. am Sechzehner angekommen war. Ergo: Die gegnerischen IV hatten den Ball.

Was denkst Du, liegen meine Beobachtungen wohl an der HäS Rolle, oder?


Statt dem ZM-A kannst du auch einen Vertical Playmaker oder einen BtB nehmen

Ja, für BtB hätte ich mit Goretzka und Tolisso z.B. zwei, die dafür perfekt geeignet sind.

Wenn ich es also statt mit dem ZM-A mit einem BtB versuche, stelle ich ihn auch wie bei Deiner Taktik ins rechte Mittelfeld, ändere also quasi nur die Rolle von ZM-A auf BtB, oder?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3384 am: 11.April 2019, 12:46:13 »

Das der KoS besser in die Spitze geht als die HäS könnte daran liegen das der KoS "Position verlassen" hardgecodet drin hat und ich die PI bei der HäS beim Basteln der Taktik vergessen hatte. Gib der HäS mal die PI und schau mal wie es dann aussieht.
Es lässt sich allerdings nicht komplett vermeiden das Supportstürmer die sich am Spielaufbau beteiligen bei Kontern etwas spät im Strafraum ankommen.
Den KoS oder HäS auf Attack zu stellen hilft da auch nur bedingt.

Der ZM bzw BtB muss zwingend auf halbrechts spielen weil der linke offensive Halbraum schon vom IAS belegt ist. Wenn du den ZM/BtB auf halblinks stellst stehen sich halblinks der ZM und der IAS auf den Füßen während der rechte Halbraum komplett unbesetzt ist.

In längeren Ballbesitzphasen am gegnerischen Strafraum sieht die Formation optimalerweise wie folgt aus:


                                 ST
       LV            IAS              ZMR     RMD
                                                     RV
                     ZML
                               DM
                      IV                  IV


Für eine optimale Raumabdeckung müsste der RMD eigentlich ein Flg-A und der RV ein IAV-S sein. Der RV besetzt dann den rechten Halbraum auf Höhe des linken ZMs als zusätzliche Passoption im Rückraum sowie Konteransicherung und der Flg gibt rechts die Breite die der LV links gibt. Funktioniert aber leider nur theoretisch und in der Praxis läuft es wie aktuell einfach besser.

Wenn du mit den Bayern spielst kannst du den rechten ZM eigentlich auf ZM-A lassen. Goretzka sowie Renato Sanchez hatte ich beide schon in meinen Mannschaften auf der Position und mit ihrer Dynamik sind das super Spieler für die Position und Rolle. Tolisso ist ein ähnlicher Spielertyp und sollte ebenfalls funktionieren.

Für den linken ZM würde ich Thiago nehmen und mir als Option noch einen weiteren richtigen Spielmacher zulegen, optimalerweise einen Spieler der bei den zweikampfrelevanten Attributen wie Tackling, Deckung, Stellungsspiel etc Werte von 10+ hat.
Da gibt es mit Eder Militao, Sandro Tonali, Viktor Bobsin, Rodrigo Bentancur, Nicolas Dominguez, Lucas Tousart etc eine ganze Menge an Spielmachern die auch gut im Spiel gegen den Ball sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3385 am: 11.April 2019, 13:56:17 »

Top, ich habe vielmals zu danken Maddux!  :)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3386 am: 11.April 2019, 17:01:54 »

@Magic:

Ich habe jetzt mal ein bischen rumprobiert und die Taktik funktioniert auch mit inversem Flügelverteidiger auf Support und Flg-A bzw Raumdeuter davor. Damit es funktioniert muss aber "Hinterlaufen rechts" entfernt werden und nur "Hinterlaufen links" aktiv sein.
Im 18er ging das ja nicht und man konnte nur beide Seiten überlaufen lassen, evtl der Grund warum die Taktik so im 18er nicht funktioniert hat.

Ich bin nur noch am testen ob ein Raumdeuter oder Flg-A auf rechts besser funktioniert und da könntest du auch selbst mal ein bischen probieren.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3387 am: 11.April 2019, 19:02:05 »

Ich bin nur noch am testen ob ein Raumdeuter oder Flg-A auf rechts besser funktioniert und da könntest du auch selbst mal ein bischen probieren.

Jo, werde ich direkt heute Abend machen! Habe auch die passenden Spieler (Müller / Coman / Mbappé) zum testen.

Hatte Mbappé gestern Abend die beiden Spiele auf Raumdeuter spielen lassen - bärenstark. Nun gut, ist er eh stark....aber passte auch von den Laufwegen soweit.

Ich teste dann mal....
Gespeichert

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3388 am: 11.April 2019, 19:16:24 »

Folgendes Problem bei der Konter Taktik:
ich spiele ein 4-2-3-1 und sobald der Gegner in Ballbesitz ist gehen die Flügelspieler und der OM sehr weit zurück, somit hab ich keine im der Offensive beim kontern wie kann ich das ändern?
Danke
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3389 am: 11.April 2019, 19:25:20 »

Folgendes Problem bei der Konter Taktik:
ich spiele ein 4-2-3-1 und sobald der Gegner in Ballbesitz ist gehen die Flügelspieler und der OM sehr weit zurück, somit hab ich keine im der Offensive beim kontern wie kann ich das ändern?
Danke
Ohne Bilder der Formation incl Spielerrollen sowie der Teamanweisungen kann dir die Frage niemand beantworten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3390 am: 11.April 2019, 20:03:42 »

Ich bin nur noch am testen ob ein Raumdeuter oder Flg-A auf rechts besser funktioniert und da könntest du auch selbst mal ein bischen probieren.

Jo, werde ich direkt heute Abend machen! Habe auch die passenden Spieler (Müller / Coman / Mbappé) zum testen.

Hatte Mbappé gestern Abend die beiden Spiele auf Raumdeuter spielen lassen - bärenstark. Nun gut, ist er eh stark....aber passte auch von den Laufwegen soweit.

Ich teste dann mal....
Wie ich in meinem Thread geschrieben hatte funktioniert der Raumdeuter in dem System echt gut weil er wie ein Flg-A Außen startet und erst spät wie ein IAS in den Strafraum zieht. Dadurch macht er nicht gleich den Halbraum für den ZM-A dicht, ist im Strafraum aber genauso eine Gefahr wie ein IAS.

Da man auf der Position nicht unbedingt Sprinter und/oder Dribblekünstler braucht kann man da quasi jeden Spieler aufstellen der gute Werte in ohne Ball, Antizipation und Entscheidungen hat. Also Werte die eigentlich für jeden Offensivspieler mit am wichtigsten sind.
Gute Werte in Antritt, Schnelligkeit und Flanken sind natürlich auch nie verkehrt wenn mal ein Steilpass in den freien Raum kommt aber sie sind eher ein netter Bonus statt Grundvoraussetzung.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3391 am: 11.April 2019, 21:15:22 »

Folgendes Problem bei der Konter Taktik:
ich spiele ein 4-2-3-1 und sobald der Gegner in Ballbesitz ist gehen die Flügelspieler und der OM sehr weit zurück, somit hab ich keine im der Offensive beim kontern wie kann ich das ändern?
Danke
Ohne Bilder der Formation incl Spielerrollen sowie der Teamanweisungen kann dir die Frage niemand beantworten.

Bitteschön :)
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3392 am: 12.April 2019, 10:59:52 »

Wie ich in meinem Thread geschrieben hatte funktioniert der Raumdeuter in dem System echt gut weil er wie ein Flg-A Außen startet und erst spät wie ein IAS in den Strafraum zieht. Dadurch macht er nicht gleich den Halbraum für den ZM-A dicht, ist im Strafraum aber genauso eine Gefahr wie ein IAS.

Da man auf der Position nicht unbedingt Sprinter und/oder Dribblekünstler braucht kann man da quasi jeden Spieler aufstellen der gute Werte in ohne Ball, Antizipation und Entscheidungen hat. Also Werte die eigentlich für jeden Offensivspieler mit am wichtigsten sind.
Gute Werte in Antritt, Schnelligkeit und Flanken sind natürlich auch nie verkehrt wenn mal ein Steilpass in den freien Raum kommt aber sie sind eher ein netter Bonus statt Grundvoraussetzung.

Hatte gestern aus zeitgründen leider nur zwei Spiele spielen und somit testen können. Mit den Rollen, wie besprochen. Also rechts Flg-A und INV-FV-U, dazu die HäS mit zusätzlichen "Position verlassen".

Ergebnisse: 5:2 Sieg in der CL-Gruppenphase gegen O.Marseille, dann ein 1:1 gegen RB Leipzig. Gegentor durch einen dummen 11m bekommen, wäre sonst evtl. auch ein Sieg geworden.

Meine Beobachtungen:

- Werner als HäS-U mit "Position verlassen": NULL Tore in den beiden Spielen, ansonsten führt er ja souverän die Torschützenliste der BL an.
- Beide Spiele waren, auch in der Zusammenfassung so beschrieben, sehr "linkslastig". D.h., die meisten Angriffe und Passkombinationen wurden über die linke Seite geführt.
- Kimmich als INV-FV-U ist nicht so am Aufbauspiel beteiligt, wie ich das vorher als z.B. KFV oder FV gewohnt war. Zudem muss er bei gegnerischen Angriffen, die sehr weit außen über seine Seite aufgezogen werden, oft von "mittig" nach außen sprinten, um die Lücke zu schließen, bzw. den gegnerischen Außen zu stellen.
- Alle anderen Positionen, sogar James als ZM-A, funktionieren sehr gut. James hat auf der Position gegen Marseille sogar zwei Tore gemacht.

Zusammenfassend, das aber wie gesagt der Eindruck nach nur nach zwei Spiele, "fühlt" (und sieht) es sich wohl so besser an:

- Werner wieder als Pressender Stürmer-A, da ist er eindeutig gefährlicher. Ich brauche jemand "vorne drin".  ;D
- Rechts wieder der Raumdeuter oder Flg-A, dahinter KFV-U


Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3393 am: 12.April 2019, 13:10:00 »

Ist "Pressender Stürmer" nicht eigentlich eher das Gegenteil von "vorne drin"? Hängende Spitze und Falsche 9 sind zwar noch die Steigerung, aber der Pressende ist ja der frühere "Defensivstürmer".
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3394 am: 12.April 2019, 15:51:47 »

Ist "Pressender Stürmer" nicht eigentlich eher das Gegenteil von "vorne drin"? Hängende Spitze und Falsche 9 sind zwar noch die Steigerung, aber der Pressende ist ja der frühere "Defensivstürmer".

Das mag sein, aber der Pressende steht doch standardmäßig (viel) weiter vorne als es der/die HäS-U ist.

Und "so viel" weiter vorne reicht mir locker, wie es beim Pressenden der Fall ist!  ;)
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3395 am: 12.April 2019, 16:09:08 »

Der pressende Stürmer mit Unterstützen-Duty ist fast identisch zur HäS, nur mit "mehr Pressen" aktiv und dafür weniger riskantem Passspiel, und so ähnlich ist das auch zwischen Pressendem Stürmer (a) und Stoßstürmer. Das würde im FM19 angepasst und ist auch logisch, weil es prinzipiell Stürmern ja nicht verboten ist, zu pressen und Fußball zu spielen.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3396 am: 13.April 2019, 10:05:14 »

Wenn man bei den Top 3 Teams der Liga (also oft Favorit) ist und sehr schnelle Spieler (im Vergleich zum Rest) in der Liga hat, welches System bzw. wie würdet ihr da spielen lassen?

Hoch stehen und hohes Pressing => Hier nutze ich ja die Schnelligkeit nicht
Tiefer stehen und später pressen => Nützt ja nicht viel, da der Gegner ja eh eher tief steht, da ich ja Favorit bin

Meine Idee war ja das ich den Gegner kommen lasse. Das ging eine Zeit lang. Seit ich aber Favorit bin, funktioniert das nicht mehr so richtig.

Bisher spiele ich ein 4-4-2. Bin aber am überlegen auf ein 4-2-3-1 (ob das gut ist für schnelle Spieler?*) oder ein 4-1-2-2-1 umzustellen.

Was würdet ihr am besten machen?

*Fürs Pressing denke ich würde es passen. Im Ballbesitz bringt es mir halt weniger.
« Letzte Änderung: 13.April 2019, 10:50:29 von deb10er0 »
Gespeichert

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3397 am: 13.April 2019, 10:08:26 »

Folgendes Problem bei der Konter Taktik:
ich spiele ein 4-2-3-1 und sobald der Gegner in Ballbesitz ist gehen die Flügelspieler und der OM sehr weit zurück, somit hab ich keine im der Offensive beim kontern wie kann ich das ändern?
Danke
Ohne Bilder der Formation incl Spielerrollen sowie der Teamanweisungen kann dir die Frage niemand beantworten.

Bitteschön :)

Hat keiner ein Idee?
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3398 am: 13.April 2019, 11:53:40 »

Folgendes Problem bei der Konter Taktik:
ich spiele ein 4-2-3-1 und sobald der Gegner in Ballbesitz ist gehen die Flügelspieler und der OM sehr weit zurück, somit hab ich keine im der Offensive beim kontern wie kann ich das ändern?
Danke
Ohne Bilder der Formation incl Spielerrollen sowie der Teamanweisungen kann dir die Frage niemand beantworten.

Bitteschön :)

Hat keiner ein Idee?

Wenn du einen tiefen Defensivblock spielst, darfst du dich nicht wundern, dass deine Mannschaft tief steht. Höher pressen wäre wohl angesagt.


Wenn man bei den Top 3 Teams der Liga (also oft Favorit) ist und sehr schnelle Spieler (im Vergleich zum Rest) in der Liga hat, welches System bzw. wie würdet ihr da spielen lassen?

Hoch stehen und hohes Pressing => Hier nutze ich ja die Schnelligkeit nicht
Tiefer stehen und später pressen => Nützt ja nicht viel, da der Gegner ja eh eher tief steht, da ich ja Favorit bin

Meine Idee war ja das ich den Gegner kommen lasse. Das ging eine Zeit lang. Seit ich aber Favorit bin, funktioniert das nicht mehr so richtig.

Bisher spiele ich ein 4-4-2. Bin aber am überlegen auf ein 4-2-3-1 (ob das gut ist für schnelle Spieler?*) oder ein 4-1-2-2-1 umzustellen.

Was würdet ihr am besten machen?

*Fürs Pressing denke ich würde es passen. Im Ballbesitz bringt es mir halt weniger.


4-2-3-1 ist eigentlich ziemlich gut für schnelle Spieler. Spielt Dortmund doch auch so in der Art.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3399 am: 13.April 2019, 18:25:45 »

Nehmen wir an, ihr könntet nur zwischen Press. Stürmer, Kompletten Stürmer und Knipser als Rolle wählen, es gäbe keine anderen.

Welche würdet ihr wählen und besonders: Warum?

Hmm....ich schwanke immer noch zwischen diesen Rollen und bin nicht sicher, welche dieser drei die beste ist?!
Gespeichert