
Zur Erläuterung, die Mentalitäten lassen sich entgegen der starren Textbeschreibung über die Teamregler in verschiedene Richtungen tweaken (Abwehrreihe, Passstile, Tempi, etc), mehr noch als vorher mit dem Tactic Creator. Allerdings wird "overload" immer die aggressivste sein, diejenige, die Spieler maximales Angriffsrisiko gehen lässt. Das heißt unter anderem: Vorwärtspässe, wann immer es geht. Der Ball soll in Richtung Gegnertor, jetzt. Auch "control" ist im Prinzip eine "kontrollierte Angriffsmentalität", bei allem darunter wirds ausgeglichener. Manch einer bildet Barcelona-Stil gar mit "Counter" als Mentalität ab, weil es kein aggressives, schnelles Spiel nach vorne bewirkt, so dass der Ball mehr tief gehalten wird (quer, hintenrum), aber über die Konter trotzdem ein Element auch drin hat, vermehrt Situationen sucht, in dem überfallartige Angriffe drin sind. [Vielleicht kennst Du noch die alten Mentalitätsregler; sie sind ein zentrales Element hinter den Mentalitäten/Strategien. Desto aggressiver, desto höhere Mentalität.]
Das ist teilweise ein semantisches Problem, das SI haben. Aber wenn man die Mentalitäten nach ihrer Reihenfolge sortiert: contain-defend-counter-standard-control-attack-overload, kann man sich das in etwa grob so vorstellen, dass von links bis nach rechts das Angriffsrisiko, der Vorwärtsdrang, erhöht wird. Und inwiefern man das geduldige Barca-Spiel mit viel Aufbau hintenrum und Rauslocken und Lücke suchen dann tatsächlich als "Angriffs"-Strategie beschreiben kann, ist gleichfalls Interpretationssache - sowohl im FM-Jargon als auch im echten Fußball. Im FM jedenfalls: Desto aggressiver die Mentalität, desto aggressiver der Drang nach vorn. Und darüber dass Barca nicht wirklich permanent mit maximalem Zug zum Tor nach vorne spielt, sind wir uns wahrscheinlich einig.

Wenn das nämlich so wäre, hätte der Gegner wieder schnell den Ball, und die "heilige" Ballbesitzstatistik sähe anders aus. Deshalb ist die Wahl der Mentalität hier für mich die allererste Anlaufstelle. Denn sie passt eigentlich nicht wirklich gut.