MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Barca-Taktik funktioniert nicht  (Gelesen 3235 mal)

Volko83

  • Gast
[FM14] Barca-Taktik funktioniert nicht
« am: 21.Januar 2014, 20:15:21 »

Hallo!

Ich bin im Moment am verzweifeln und das mit Barca:  :-[

Es läuft von den Ergebnissen her nicht so schlecht, aber der Fussball den ich spielen will klappt einfach nicht und gegen größere Gegner sieht es überhaupt nicht gut aus. Ich bitte um eure Hilfe, habe die Taktik hoch geladen und würde mich freuen wenn ihr mal einen Blick rein werft:

http://www.workupload.com/file/vcG64022

Spiele so: Tor: Valdes, Abwehr: Alba, Luiz, Pique, Alves, Mittelfeld: Busquets, Xavi, Iniesta, Außen: Neymar und Sanchez bzw. Pedro und im Sturm: Normal Messi aber er hat sich für 3 Monate verletzt, jetzt hab ich Fabregas da rein gestellt.

Wichtig wäre mir viel Ballbesitz, aber das bekomme ich überhaupt nicht hin.

Wäre dankbar für eure Hilfe!
« Letzte Änderung: 02.April 2016, 10:24:23 von Octavianus »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #1 am: 21.Januar 2014, 20:46:08 »

Kannst du bitte einen Screenshot der Taktik hochladen? Dann kann man dir vllt helfen, wenn der FM grad nicht greifbar ist. Interessanter als die Namen, die du aufstellst, sind erstmal die Rollen und die allgemeinen Vorgaben (die man alle auf dem Screen einsehen kann.)


Grüße Tery
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #2 am: 21.Januar 2014, 21:11:13 »

Huiui, 14 Teamanweisungen. Hier eine Anleitung, was die alles machen, falls noch nicht gesehen.  :) http://www.footballmanager.com/manual/?id=532

Was sich jedenfalls komplett mit Deiner Überlegung beißt ist die Mentalität. Ohne in alten Reglerjargon zu verfallen, im Fließtext steht drin, was das für eine Strategie/Mentalität sein soll: Nach vorne, Tor, schnell! Es ist die aggressivste überhaupt. Dass da nicht mehr viel quer und hintenrum gespielt wird, ob mit den angewiesenen kurzen Pässen oder anders, ist ziemlich logisch.  :)

P.S.: Diese Ballbesitzanweisungen scheinen mir allgemein ziemlich "en vogue" zu sein (ist wohl der Pep-Effekt), auch mit anderen Teams als Barca. Dazu vielleicht eine Warnung, letztens hatte das in einem anderen Forum auch jemand 90 Minuten stur so durchgespielt, auch als gegen einen Außenseiter ein ungewollter Ausgleich fiel. Dass so während dem ganzen Spiel im Gegensatz zum eher Außenseiter-Gegner fast kein Ball in den Strafraum kam und stattdessen endlos kombiniert wurde, ist ihm nicht mehr aufgefallen...




« Letzte Änderung: 21.Januar 2014, 21:13:00 von Svenc »
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #3 am: 21.Januar 2014, 21:27:16 »

Kannst du bitte einen Screenshot der Taktik hochladen? Dann kann man dir vllt helfen, wenn der FM grad nicht greifbar ist. Interessanter als die Namen, die du aufstellst, sind erstmal die Rollen und die allgemeinen Vorgaben (die man alle auf dem Screen einsehen kann.)


Grüße Tery

http://www.directupload.net/file/d/3509/ifa3difn_png.htm

http://www.directupload.net/file/d/3509/q76rvawz_png.htm

Danke!
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #4 am: 22.Januar 2014, 09:58:13 »



Zur Erläuterung, die Mentalitäten lassen sich entgegen der starren Textbeschreibung über die Teamregler in verschiedene Richtungen tweaken (Abwehrreihe, Passstile, Tempi, etc), mehr noch als vorher mit dem Tactic Creator. Allerdings wird "overload" immer die aggressivste sein, diejenige, die Spieler maximales Angriffsrisiko gehen lässt. Das heißt unter anderem: Vorwärtspässe, wann immer es geht. Der Ball soll in Richtung Gegnertor, jetzt. Auch "control" ist im Prinzip eine "kontrollierte Angriffsmentalität", bei allem darunter wirds ausgeglichener. Manch einer bildet Barcelona-Stil gar mit "Counter" als Mentalität ab, weil es kein aggressives, schnelles Spiel nach vorne bewirkt, so dass der Ball mehr tief gehalten wird (quer, hintenrum), aber über die Konter trotzdem ein Element auch drin hat, vermehrt Situationen sucht, in dem überfallartige Angriffe drin sind. [Vielleicht kennst Du noch die alten Mentalitätsregler; sie sind ein zentrales Element hinter den Mentalitäten/Strategien. Desto aggressiver, desto höhere Mentalität.]

Das ist teilweise ein semantisches Problem, das SI haben. Aber wenn man die Mentalitäten nach ihrer Reihenfolge sortiert: contain-defend-counter-standard-control-attack-overload, kann man sich das in etwa grob so vorstellen, dass von links bis nach rechts das Angriffsrisiko, der Vorwärtsdrang, erhöht wird. Und inwiefern man das geduldige Barca-Spiel mit viel Aufbau hintenrum und Rauslocken und Lücke suchen dann tatsächlich als "Angriffs"-Strategie beschreiben kann, ist gleichfalls Interpretationssache - sowohl im FM-Jargon als auch im echten Fußball. Im FM jedenfalls: Desto aggressiver die Mentalität, desto aggressiver der Drang nach vorn. Und darüber dass Barca nicht wirklich permanent mit maximalem Zug zum Tor nach vorne spielt, sind wir uns wahrscheinlich einig.  :) Wenn das nämlich so wäre, hätte der Gegner wieder schnell den Ball, und die "heilige" Ballbesitzstatistik sähe anders aus. Deshalb ist die Wahl der Mentalität hier für mich die allererste Anlaufstelle. Denn sie passt eigentlich nicht wirklich gut.
« Letzte Änderung: 22.Januar 2014, 10:33:48 von Svenc »
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #5 am: 22.Januar 2014, 10:37:19 »

Habe jetzt die Einstellungen radikal verändert:

http://www.directupload.net/file/d/3510/bidtznjq_png.htm

Damit hat es gegen Atletico Madrid etwas besser ausgesehen, aber wir hatten nur 53 % Ballbesitz. Vielleicht noch als Anmerkung: Ich habe alle Einzelanweisungen rausgenommen und nur beim Torhüter: Kürzer passen und Bälle an Pique verteilen.

Edit: Danke an Svenc! Werde das ganze jetzt mal auswärts gegen Valencia auf Konter ausprobieren!
« Letzte Änderung: 22.Januar 2014, 10:42:20 von Volko83 »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #6 am: 22.Januar 2014, 10:58:04 »

Teamanweisungen generell anzuwenden ist schon ok, was ich in meinem ersten Post oben nur meine Beobachtung, dass einige ihre Teams a) unabhängig von ihren Fähigkeiten b) unabhängig vom Spielkontext zu endlosen Kombinationen zu animieren scheinen. Spätestens, wenn man noch ein Tor braucht und keine Chance und kein Risikopass kommt, oder spätestens, wenn man eher mit Braunschweig als mit Bayern spielt, könnte man das auch mal überdenken und nachsehen, was denn so passiert.  :)

"Control" ist wie gesagt immer noch die "drittaggressivste" Mentalität, das "control" kommt von "kontrollierter Angriff" - so viele Quer- und Rückpässe wie bei Counter oder Defend gibt es im Ballbesitz jetzt nicht. Allerdings lässt sich damit natürlich auch ein Spiel dominieren. Hatte ich in meinem letzten 2012er-Save mit einem eher technischen Team (technisch stärkstes Mittelfeld der zweiten Liga - hinter den überraschend abgestiegenen Bermern) auch oft zum Start benutzt, dazu aber eben auch "Pass shorter"- und "Retain possession"-Anweisungen, genau wie "push higher up", um den Ball früher wieder zurückerobern zu können (vorsicht natürlich bei langsamen IVs und schnellen Stürmern beim Gegner). Alle Anweisungen bringen natürlich nichts, wenn man Spieler (Rollen/Dutykombinationen oder Spieler mit entsprechenden PPMs) hat, die a) permanent nach vorne laufen oder b) schon in der Grundformation dort stehen. Ein Team, das den Ball halten will, braucht natürlich auch Spieler dort, wo man ihn gut halten kann: vorwiegend tief im Zentrum, wo es a) Optionen gibt und b) der Gegnerdruck nicht so groß ist.

Hatte dort in in Extremtests 7eitlich sogar mal mit 7 Mittelfeldspielern gespielt und dazu noch "pass into feet" oder "play through defense"-Anweisungen benutzt. Da gehts aber in der Überlegung dann wirklich nur noch darum, sicher den Ball zu halten und die Prozentchen zu erhöhen: Vielleicht erinnert sich noch jemand an den FC Bayern unter van Gaal in seiner zweiten Saison, wo teilweise wirklich gar nichts mehr nach vorne ging und versucht wurde. 80% Ballbesitz gegen Bochum sind eine schöne Statistik, die unterm Strich gar nichts bringt, wenn keine Tore geschossen werden. Pass into feet (=weniger Steilpässe), "play through defense"=weniger Dribblings, also lieber abspielen als in den Zweikampf verwickeln.
« Letzte Änderung: 22.Januar 2014, 11:06:18 von Svenc »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #7 am: 22.Januar 2014, 13:39:38 »

Pass into feet (=weniger Steilpässe), "play through defense"=weniger Dribblings, also lieber abspielen als in den Zweikampf verwickeln.

Gibts das im FM2014 noch? Ich kenne nur die gegenteiligen Anweisungen "Pass Into Space" und "Run At Defence". Für Ballbesitzspiel muss ich mit "Retain Possession" und "Shorter Passing" auskommen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Barca-Taktik funktioniert nicht
« Antwort #8 am: 28.Januar 2014, 16:17:11 »

Pass into feet (=weniger Steilpässe), "play through defense"=weniger Dribblings, also lieber abspielen als in den Zweikampf verwickeln.

Gibts das im FM2014 noch? Ich kenne nur die gegenteiligen Anweisungen "Pass Into Space" und "Run At Defence". Für Ballbesitzspiel muss ich mit "Retain Possession" und "Shorter Passing" auskommen.

Nein, was mich ehrlich gesagt wunderte... "Pass into feet" war beispielsweise das Gegenstück zu "Pass into space", das noch drin ist. "Fewer risky passes" scheint aber eine Spieleranweisung zu sein, die weniger Steilpässe anweist, individuell für den Spieler.
Gespeichert