MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 2013/14  (Gelesen 275178 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2480 am: 02.Februar 2014, 20:44:44 »

Jetzt wirds nochmal knapp... :blank: Buli ist laaangweilig.

Wenn man sie nur auf den Titelkampf beschränkt... Aber da gibt es so viel mehr... Z. B. den Club, der seit 5 Spielen ungeschlagen ist. :P
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2481 am: 03.Februar 2014, 01:10:35 »

Außerdem hat die Buli 7 Abstiegskandidaten
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2482 am: 03.Februar 2014, 07:46:45 »

Nachdem Veh Zambrano und Rode zur Schonung draußen gelassen hat, war mir relativ klar, dass das heute eine einseitige Angelegenheit werden würde. Gegen Braunschweig müssen dann aber wieder 3 Punkte her!

Ich bin mal gespannt, ob das Schule machen wird und wir häufiger Mannschaften sehen werden, die gegen die Bayern quasi schon vor dem Abpfiff abschenken. Das wäre weder für die Liga, noch für die Bayern besonders gut.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2483 am: 03.Februar 2014, 08:07:06 »

Für sich isoliert betrachtet darf sich Garcia über Gelbrot nicht beschweren, auch wenn ich es etwas weniger streng sehe wie Snake. Gelb ist ok, damit auch gelbrot. Mich regt nur das Gehabe von Ostzolek auf, der nicht getroffen wird. Warum bleibt er nicht einfach stehen? Nein, kann er nicht, weil er mit dem Radau den Gegner schwächen kann. Fairplay? Fehlanzeige. Und wie überall auf der Welt: wenn Taten nicht geahndet werden, werden sie Gesetz. Das hat man sich mit der seit Jahren laschen Handhabe von Unsportlichkeiten selbst zuzuschreiben und die Bundesliga ist eine Zirkusveranstaltung geworden, in der 90kg-Männer nach einer Berührung von der Heftigkeit eines Einkaufsbummelremplers zu Boden gehen, als hätten sie sich Dutzende Knochen gebrochen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2484 am: 03.Februar 2014, 09:24:42 »

Und Thiago bricht den Bundesligarekord für die meisten Ballkontakte in einem Spiel, nämlich 185. Im Schnitt also jede Minute mit zwei Ballkontakten. :o
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2485 am: 03.Februar 2014, 09:40:53 »

Nachdem Veh Zambrano und Rode zur Schonung draußen gelassen hat, war mir relativ klar, dass das heute eine einseitige Angelegenheit werden würde. Gegen Braunschweig müssen dann aber wieder 3 Punkte her!

Ich bin mal gespannt, ob das Schule machen wird und wir häufiger Mannschaften sehen werden, die gegen die Bayern quasi schon vor dem Abpfiff abschenken. Das wäre weder für die Liga, noch für die Bayern besonders gut.
Weil man zwei Spieler schont, schenkt man also ab? Madlung für Zambrano ist sicher eine Schwächung, Rode war die letzten Spiele eh nicht so stark, als dass man es da nicht halbwegs sogar verstehen kann. Hätte Veh wirklich seine stärksten Spieler schonen wollen, hätte der gelbgefährdete Schwegler auch nicht gespielt.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2486 am: 03.Februar 2014, 10:51:26 »

Und Thiago bricht den Bundesligarekord für die meisten Ballkontakte in einem Spiel, nämlich 185. Im Schnitt also jede Minute mit zwei Ballkontakten. :o

Das ist heftig, vor allem wenn man bedenkt, dass der vorherige Rekord bei 156 von Schweinsteiger lag - die hatte Thiago nach 76 Minuten ...
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2487 am: 03.Februar 2014, 13:37:14 »

Weil man zwei Spieler schont, schenkt man also ab? Madlung für Zambrano ist sicher eine Schwächung, Rode war die letzten Spiele eh nicht so stark, als dass man es da nicht halbwegs sogar verstehen kann. Hätte Veh wirklich seine stärksten Spieler schonen wollen, hätte der gelbgefährdete Schwegler auch nicht gespielt.

Als Zeichen an die Mannschaft ist so etwas katastrophal, da wirst du mir doch wohl zustimmen.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2488 am: 03.Februar 2014, 13:40:16 »

Viel schlimmer als das Schonen von Zambrano und Rode, war doch eher die Aussage vor dem Spiel. So nach dem Motto: Wir verlieren doch sowieso. Da hab ich doch als Spieler schon eine Entschuldigung für meine (nicht-) Leistung. Wieso sollte ich mich nach dem 2-0 zur Pause nochmal aufrappeln, wenn der Trainer schon vor dem Spiel aufgegeben hat? Unabhängig davon wer denn nun spielt.
Hat meiner Meinung nach nichts mit Profisport zu tun. Als Fan/Sponsor/wasweißich, wäre ich deswegen wohl sehr wütend.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2489 am: 03.Februar 2014, 13:43:33 »

Ja, aber eher dahingehend, wie das kommuniziert wurde. Hätte man beide mitgenommen und auf die Bank gesetzt, hätte sich das u. U. sogar besser dargestellt. Und sind wir ehrlich, gestern lag es weder an den beiden Spielern noch an der Einstellung. Denn grundsätzlich hat die Eintracht durchaus einiges richtig gemacht.

Zu Thiago noch: Legitimer Anwärter auf den Weltfußballertitel, wenn er weiter zeigt, was er kann. Ich dachte ja, nachdem ich Ribery und Robben in der Liga hab spielen sehen, dass es besser nicht mehr geht - aber Thiago ist da nochmal ein Stück drüber, was das Potenzial angeht. Nicht falsch verstehen, noch braucht es eine Menge, bis Thiago das ist, was Ribery für uns seit Jahren ist. Aber vom rein fußballerischen, die Bewegungsabläufe, das ganze Spiel ist so unglaublich rund, das habe ich in vergleichbarer Form noch nie gesehen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2490 am: 03.Februar 2014, 13:54:02 »

Ja, aber eher dahingehend, wie das kommuniziert wurde. Hätte man beide mitgenommen und auf die Bank gesetzt, hätte sich das u. U. sogar besser dargestellt. Und sind wir ehrlich, gestern lag es weder an den beiden Spielern noch an der Einstellung. Denn grundsätzlich hat die Eintracht durchaus einiges richtig gemacht.

Die letzten Prozente werden halt fehlen, wenn ein Trainer zwei wichtige Spieler schont, weil er glaubt in anderen Spielen mehr zu holen. Zudem hat die Eintracht so viel nun wirklich nicht richtig gemacht, wenn es blöd läuft, dann sind das am Ende nicht fünf Stück sondern schnell mal 8 oder 9. Auch wenn man sich als Bayern-Fan dann gerne gönnerhaft gibt und dem Gegner trotz Demütigung eine wackere Mannschaftsleistung attestiert ;) :

Guck´ einfach mal auf die Foulstatistik, dann weißt du was los war. 12 Fouls und keine Gelbe Karte sagt einiges über die Gegenwehr aus.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2491 am: 03.Februar 2014, 14:16:07 »

Auch wenn man sich als Bayern-Fan dann gerne gönnerhaft gibt und dem Gegner trotz Demütigung eine wackere Mannschaftsleistung attestiert ;)

Ich tu mich schwer nach einem 5:0 auf den Gegner einzuprügeln und ihm unter die Nase zu reiben, dass es schlussendlich auch 8:0 hätte ausgehen können. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie haben deine Posts für mich immer einen gewissen negativen Unterton. Vielleicht irre ich mich jetzt aber auch und du meinst es nicht so wie ich es wahrnehmen.
Wäre es dir lieber wir Bayernfans posten hier nach jedem solcher Spiele

"Hey, denen hätten wir aber noch vier einschenken können, sollen mal glücklich sein dass es nur fünf geworden sind. das nächste mal kommt ihr nicht so glimpflich davon."

Das hat dann auch nichts mit gönnerhaft oder so zu tun. Für mich gehört auch zum Fairplay, nach einer 5-0 Niederlage mal das Positive an der Leistung des Gegners zu sehen, anstatt ihm die Bundesligatauglichkeit oder sonstwas abzusprechen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2492 am: 03.Februar 2014, 14:24:56 »

Man muss sie nicht runterputzen aber sie waren nun einmal komplett überfordert und das kann man dann auch so ausdrücken. Die Auf- und Einstellung haben eben nicht so wirklich gestimmt, viele Positivansätze für die kommenden Begegnungen waren da halt nicht auszumachen.
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2493 am: 03.Februar 2014, 14:27:59 »

Einziger Ansatz zur Kritik an Veh kann doch nur sein, wie seine Entscheidung kommuniziert wurde.
Ob Spieler jetzt wegen drohender Sperren oder wegen Gründen der Regeneration, Rotation etc.
geschont werden ist doch mal so was von scheißegal.

Lass Zambrano mal gegen die Bayern gelb sehen und uns dann das Heimspiel gegen Braunschweig
verlieren... dann wäre das Geschrei doch auch groß... ach hätte er ihn doch nur gegen die Bayern
geschont...

Machen wir uns nichts vor - selbst mit den beiden Spielern hätte die Eintracht gegen die Bayern
in dieser Form nicht den Hauch einer Chance gehabt.

Als Fan vertraue ich dem Trainer und seinen Entscheidungen, so unpopulär sie auch sein mögen.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2494 am: 03.Februar 2014, 14:39:35 »

Machen wir uns nichts vor - selbst mit den beiden Spielern hätte die Eintracht gegen die Bayern
in dieser Form nicht den Hauch einer Chance gehabt.

Als Fan vertraue ich dem Trainer und seinen Entscheidungen, so unpopulär sie auch sein mögen.

Zumindest haben andere Teams der Güteklasse Frankfurt gezeigt, dass du dich nicht zwangsläufig von den Bayern abschlachten lassen musst und um mehr ging es mir ja gar nicht. Nehmen wir mal ein Beispiel aus der letzten Woche: Da hackt Augsburg die Angriffsbemühungen der Dortmunder 25x auseinander, bringt so jeden Spielfluß durcheinander und nimmt am Ende sogar noch etwas mit. Das erwarte ich von einem Abstiegskandidaten bei einem Spiel gegen ein überlegenes Team und keinen Begleitschutz.

Sollte das Schule machen und es so sein, dass die Gegner der Bayern in Zukunft es eher darauf anlegen wichtige Spieler zu schonen und möglichst ohne Karten aus dem Spiel zu kommen, dann ist das nicht zuletzt für die Bayern selbst mehr als schädlich.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2495 am: 03.Februar 2014, 14:52:36 »

Durch den wichtigen Sieg haben die Bayern gestern einen Meilenstein erreicht. Der Klassenerhalt ist vorzeitig geschafft.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2496 am: 03.Februar 2014, 15:02:01 »

Durch den wichtigen Sieg haben die Bayern gestern einen Meilenstein erreicht. Der Klassenerhalt ist vorzeitig geschafft.

 ;D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2497 am: 03.Februar 2014, 15:05:36 »

Ohnehin ist Veh einer der Trainer, welche die rationalsten Entscheidungen treffen. Das entspricht seinem Naturell. Über die Medien hörte ich immer was von B-Elf, die konnte ich wirklich nicht nachvollziehen. Es wird einfach immer in alle Richtungen übertrieben von Seiten der Medien. Und bei wirklich wichtigen Themen hört man gar nichts.

Na ja, mal ein ganz anderer Fakt. Wir haben in der Arbeit ein interenes Bundesligatippspiel. Die beiden letzten Mainzer Spiele hab ich exakt richtig getippt und den Spieltag davor von der Tendenz her richtig.
Da stellt sich die Frage, wie gut kann man sein eigenes Team eigentlich noch kennen?  :D
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2498 am: 03.Februar 2014, 15:58:58 »

Ich finde die Foulstatistik null aussagekräftig. Foulspielen kann man nur, wenn man halbwegs in die Zweikämpfe kommt. Wäre Frankfurt gestern auf Foulspiel gegangen, hätte das Gelbe Karten gehagelt, weil der Ball immer viel zu schnell schon beim nächsten Spieler war. Es war ja nicht so, dass wir viel mehr Zweikämpfe gesucht haben, sondern, dass wir so gespielt haben, dass Zweikämpfe nicht möglich waren. Klar kann man fragen, ob das möglich wäre, anders zu handhaben, haben in der Bundesliga dieses Jahr sensationellerweise ja immerhin Hertha und Augsburg geschafft. Allerdings fliegt bei Augsburg im Normalfall min. ein Spieler, wenn der Schiedsrichter da nicht beide Augen zudrückt und Hertha hat tatsächlich als bisher einzige Bundesligamannschaft eine Chance gehabt, uns in Zweikämpfe zu verstricken. Ich frag mich also wirklich, was die Forderung ist: Gegenwehr = sinnlos rumholzen?
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2013/14
« Antwort #2499 am: 03.Februar 2014, 16:43:54 »

Ist mir etwas zu viel Glorifizierung, dass das Tempo aus der Partie nehmen einen adequates Mittel sein kann ist nicht neu. So wie aktuell taktische Fouls in der Bundesliga gehandhabt werden, kann man nahezu jeden Spielfluß unterbrechen. Selbstverständlich wirst du auch dann immer noch so viele Probleme gegen diese Mannschaft haben, dass du wahrscheinlich so rein gar nichts holst (das gilt nicht nur für Frankfurt, sondern nahezu für jede Mannschaft der Welt), dennoch wirst du dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht total abgeschossen. So schlecht ist die Eintracht dann doch nicht.

Mir kam es auch nicht so vor, als wären die Freiburger, Wolfsburger oder Dortmunder nicht in die Zweikämpfe gekommen.
Gespeichert