MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ich starte den FM 2011 mit...  (Gelesen 19239 mal)

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #140 am: 29.Oktober 2010, 13:01:15 »

Gespeichert
.

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #141 am: 29.Oktober 2010, 13:02:21 »

Mit dem besten Klub aus dem Norden Deutschlands natürlich ... Hannover 96!  8)
Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #142 am: 29.Oktober 2010, 13:03:42 »

ich werde wie immer unbeschäftigt (mit niedriger reputation) starten. durch erfolge mit einem unterklassigen verein versuche ich dann angebote von stärkeren teams zu bekommen um dann letztenendes alle titel in england, spanien, italien, deutschland & alle europapokale zu gewinnen.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #143 am: 29.Oktober 2010, 13:32:25 »

Tja, ich empfehle "Anfängern" eigentlich immer erstmal einen Verein mit Saisonziel Klassenerhalt oder besser noch Versuch des Klassenerhalts (Aber dazu gibt es sicherlich unterschiedlicher Meinungen). Wenn es bei dir nicht laufen sollte, empfehle ich das Taktikforum.

LG Veni_vidi_vici

und gerade da bin ich konträrer meinung :D
als neuling hat man vielzuwenig schimmer von den im hintergrund ablaufenden mechanismen um mit einem abstiegskandidaten so erfolgreich zu spielen das man daran spassfindet. ich würd daher immer nen guten bis sehr guten klub empfehlen als einstieg denn da kann man viel falsch machen und kommt immer noch über die runden zumeist und kann sich darüber einfuchsen. als tabellen schlusslicht mit 0:42 toren nach 4 spieltagen schmeist man wohl eher die klotten hin als mit real nach 4 spieltagen mit 16:12 toren ;)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #144 am: 29.Oktober 2010, 14:21:35 »

Ich sach ja, da gibt´s unterschiedliche Meinungen. Für meine habe ich vor Jahren schon Kontra von mehreren Usern erhalten... andere stimmten mir wieder zu. Es ist sicherlich etwas Mentalitätssache. Es ist aber so, dass viele es immer zuerst mit den Top-Clubs versuchen. Der Unterschied ist halt, dass man bei einem Club mit Saisonziel "Versuch des Klassenerhalts" so gut wie gar nicht gefeuert werden kann. Es wird nicht viel erwartet und somit sind Erfolge für diesen Verein leichter zu feiern.

Allgemein zur Zufriedenheit ist mir aufgefallen, dass in diesem FM z.B. bei einer Pokalniederlage steht: "enttäuscht, dass sie die Ziele nicht erreichen konnten. Aber der Vorstand versteht, dass sie gegen einen besseren Gegner ausgeschieden sind."

Gab´s das vorher auch schon? Ansonsten wieder ein kleiner Fortschritt. Wenn man in der ersten Runde z.B. Bayern zieht und der Vorstand dann mega sauer ist, ist´s ja auch wieder nicht realistisch.

LG Veni_vidi_vici

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #145 am: 30.Oktober 2010, 10:58:26 »


Allgemein zur Zufriedenheit ist mir aufgefallen, dass in diesem FM z.B. bei einer Pokalniederlage steht: "enttäuscht, dass sie die Ziele nicht erreichen konnten. Aber der Vorstand versteht, dass sie gegen einen besseren Gegner ausgeschieden sind."

Gab´s das vorher auch schon?

Gabs schon im 09er.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

MoonPie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #146 am: 30.Oktober 2010, 17:07:58 »

Allgemein zur Zufriedenheit ist mir aufgefallen, dass in diesem FM z.B. bei einer Pokalniederlage steht: "enttäuscht, dass sie die Ziele nicht erreichen konnten. Aber der Vorstand versteht, dass sie gegen einen besseren Gegner ausgeschieden sind."

Gab´s das vorher auch schon? Ansonsten wieder ein kleiner Fortschritt. Wenn man in der ersten Runde z.B. Bayern zieht und der Vorstand dann mega sauer ist, ist´s ja auch wieder nicht realistisch.

LG Veni_vidi_vici

Da kann man auch wieder anderer Meinung sein. Es soll schon passiert sein dass ein Trainer ein Ultimatum gekriegt hat das nächste Spiel zu gewinnen und der nächste Gegner Deutschland war und man selbst Kasachstan ist ;)
Oder man kann mit Bayern auch schonmal gegen Werder Bremen verlieren, trotzdem wäre ein Ausscheiden in der 2. Runde des DFB Pokals eine riesen Blamage gewesen.
Immerhin ist das auch immer eine Geldsache. Immerhin gibt dir der Vorstand ein gewisses Budget in die Hand und erwartet dann auch dementsprechende Erfolge um diese Kosten wieder zu decken. Magath wollte diese Saison auch mehr Geld um in der CL Konkurrenzfähig zu sein. Wo sie jetzt stehen ist ja bekannt ^^


Aber zurück zum Thema großer oder kleiner Verein als Anfänger:

Ich hab meist 2 große Saves. Einmal Bayern und einmal ein kleiner Drittligist.
Ich finde mit einer überlegenen Mannschaft wie Bayern ist es durchaus leichter Erfolge einzufahren, man bekommt aber während der Saison nur schlecht Feedback wie gut nun seine Taktik wirklich ist. Da gewinnt man fast jedes Spiel und ist vorne in der Tabelle dabei und dann kommt ein Mitfavorit, oder eine CL Größe, und plötzlich merkt man dass man mit seiner Taktik gegen einen gleichwertigen Gegner keine Chance hat. Schon oft genug erlebt ;)
Bei einem kleinen Club sieht man dann schon eher ob die eigene Taktik greift, es ist aber auch schwerer eine gut funktionierende Taktik auf die Beine zu stellen. Auch ist man dort oft zu großen Teilen auf den bestehenden Kader beschränkt und kann nicht frei "sein System" spielen.

Hat also beides seine Vor und Nachteile. Ich spiele immernoch beide Extreme gerne :)
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2010, 17:10:13 von MoonPie »
Gespeichert

baushi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #147 am: 30.Oktober 2010, 19:13:26 »

Ich starte denke ich mit dem KSC, komme aus Karlsruhe und möchte ihn wenigstens im FM in der BuLi sehen
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #148 am: 30.Oktober 2010, 19:22:19 »

Bin immer noch am überlegen. Habe da einige Vereine im Blick die interessant sind.

Schottland: Aberdeen, Rangers
England: Hull, Notts County, Forest Green Rover
Italien: Chievo
Irland: St. Pats
Dänemark: Bröndby
Norwegen: Rosenborg, Valerenga

Also eigentlich Mannschaften die gut geeignet sind um die DLR mal zu testen  ;D
Gespeichert

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #149 am: 01.November 2010, 17:10:02 »

In Deutschland werde ich erst mal versuchen aus den Löwen ein Erstligafähiges Team zu machen ;D Und danach gehe ich vielleicht nach China, hatte da im FM10 mein längstes Save
Gespeichert

fac3man

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #150 am: 01.November 2010, 18:39:30 »

Gaaaaaaaaaaaaanz klar............


NEWCASTLE UNITED und ich hole Michael Owen zurück:)
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #151 am: 01.November 2010, 19:50:37 »

Gaaaaaaaaaaaaanz klar............


NEWCASTLE UNITED und ich hole Michael Owen zurück:)

omg...
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

armenia

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #152 am: 01.November 2010, 20:09:28 »

Bin immer noch am überlegen. Habe da einige Vereine im Blick die interessant sind.

Dänemark: FC Kopenhagen
Schweiz: Young Boys Bern
Spanien: FC Sevilla
England : West Bromwich Albion, Tottenham Hotspur
Türkei: Kayserispor
Norwegen: Rosenborg Trondheim
Ukraine: Shakhtar Donetsk
Deutschland: Borussia Dortmund
Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #153 am: 02.November 2010, 02:03:47 »

Ich hab mich in der Demo ziemlich in Villareal verliebt. Hatte Almeida gekauft und der Knipst wie verrückt, Abwehr auch meisterlich. War zum Demoende im Winter Ligaerster. Mit denen werde ich auch mein erstes richtiges Save wieder beginnen, denke ich.

Interessanter Kader, erste Elf wirklich top, dahinter massenhaft ziemlich gleichwertiges Mittelmaß, was viel "internes Scouting" erfordert und aber auch spätestens im Winter richtig Transfereinnahmen bringt. Denn ausgemistet werden muss da, wenn man sich mal die Registrationsrichtlinien der Liga ansieht. 40-Mann-Kader brauchts da echt nicht wenn man nur 25 im Ligabetrieb haben darf.


Ansonsten paar "Parallelsaves" mit Köln, Hansa, Liverpool, PSG. Einfach erstmal bisschen rumprobieren.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #154 am: 03.November 2010, 10:50:36 »

Werde den FM wohl wie jedes Jahr mit dem FC Bayern München oder dem FC Nürnberg starten. Nürnberg natürlich ganz interessant mit Gündogan, Schieber.
Mit Bayern muss dann natürlich international wieder die Flagge hochgehalten werden.

Ansonsten hab ich mich schon in Olympique Lyon und Rot-Weiß Oberhausen verguckt, vielleicht mal als Parallelsave...
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #155 am: 03.November 2010, 10:55:27 »

BVB
Valencia
Fulham
Paris  :)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #156 am: 03.November 2010, 13:32:24 »

Ich hab mich in der Demo ziemlich in Villareal verliebt. Hatte Almeida gekauft und der Knipst wie verrückt, Abwehr auch meisterlich. War zum Demoende im Winter Ligaerster. Mit denen werde ich auch mein erstes richtiges Save wieder beginnen, denke ich.

Interessanter Kader, erste Elf wirklich top, dahinter massenhaft ziemlich gleichwertiges Mittelmaß, was viel "internes Scouting" erfordert und aber auch spätestens im Winter richtig Transfereinnahmen bringt. Denn ausgemistet werden muss da, wenn man sich mal die Registrationsrichtlinien der Liga ansieht. 40-Mann-Kader brauchts da echt nicht wenn man nur 25 im Ligabetrieb haben darf.


Ansonsten paar "Parallelsaves" mit Köln, Hansa, Liverpool, PSG. Einfach erstmal bisschen rumprobieren.

Habe zuletzt im 2010er mit denen noch mal angefangen und es macht ne Menge Spass...ist also durchaus auch ne Option

Was mich aber mal interessieren würde...gibt es echt soviele Leute die 'Parallelsaves' spielen?
Kann man sich da überhaupt drauf kontrentrieren??
...scouting...jede Spiele kennen(lernen)?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

SVAustria33

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #157 am: 03.November 2010, 14:29:57 »

BVB
Udinese
österr. Liga: entweder Mattersburg, Ried oder einen der Wiener Vereine (eventuell auch den First Vienna FC)

und hoffentlich schaffe ich es endlich mit Man United zu spielen, ich bringe es einfach nie übers Herz Spieler wie Giggs, Scholes, G.Neville, O'Shea, Brown oder Fletcher auf der Bank zu lassen, und habe daher meistens nur eine Saison mit den Red Devils geschafft
Gespeichert

DanyHilarious

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #158 am: 03.November 2010, 15:22:01 »

Folgende Vereine kommen in die engere Auwahl:

SK Puntigamer Sturm Graz -> Lieblingsmannschaft
FC Admira Wacker Mödling oder SKN St. Pölten -> Als Niederösterreicher Pflicht
Rushden & Diamonds -> Geiler Name und eine echte Herausforderung
Alemannia Aachen -> oder sonst ein sympathischer deutscher Zweitligist
Brescia Calcio -> Ich liiieeebe Italien. ;)

Vielleicht hat wer von euch noch Tipps für italienische Teams?.
Dany
Gespeichert

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ich starte den FM 2011 mit...
« Antwort #159 am: 03.November 2010, 16:00:22 »

Vielleicht hat wer von euch noch Tipps für italienische Teams?.
Dany

Italien ist dieses Jahr allgemein sehr sehr angenehm zu spielen, weil viele Talente im Hintergrund stehen und die Research deutlich besser ist als in Deutschland...
Grade die Teams aus Genua, Cagliari, Lazio, Chievo, Palermo werden schön zu spielen sein, empfehlen kann ich auch Udinese, allerdings brauchen sie anfangs mindestens noch 1-2 Neuverpflichtungen ;)
Gespeichert