MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1321157 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8300 am: 27.März 2019, 08:53:49 »

Generation „Schulschwänzer“ geht auf die Strasse um die Zukunft zu retten. Im Sommer gehen die dann an Festivals und lassen Tonnen Müll rumliegen.  ;)

Übrigens ist doch ein Gletscher in Grönland wieder gewachsen, laut Klimaforscher ist dies aber auch nicht gut.
Dazu habe ich jetzt keine Quelle gefunden. Der aktuellste Grönlandbericht den ich finden konnte vom Januar sagt, dass die Schmelze ab jetzt wohl nicht mehr aufzuhalten ist

Zitat
Im Sommer heiss und trocken —> Klimaforscher schlagen Alarm
Im Sommer viel Regen —> Klimaforscher schlagen Alarm
Im Winter trocken, kein Regen und Schnee —> Klimaforscher schlagen Alarm
Im Winter viel Schnee —> Klimaforscher schlagen Alarm
Egal was passiert, es ist schlecht für das Klima.

Irgendwie helfen diese ganzen Meldungen auch nicht wirklich.
Die Extreme nehmen zu, das ist das, warum sie Alarm schlagen.

Zitat
Ich glaube man muss da zwei Themen unterscheiden. Die ganze CO2 Geschichte, wo es meiner Meinung nach nur um Abzocke der Bürger geht, und die Verschmutzung des Planeten (Plastikmüll im Meer, Radioaktive Fässer x Kilometer unter der Erde usw...)
Es wird leider ein wenig vermengt in der Politik. Warum die Autos „angegriffen werden (Diesel und so) ist weil es der einfachste Hebel ist und die Autokonzerne sich freuen, dass sie viel neue Autos verkaufen können. Dass das zwar ne Milchmädchenrechnung ist für die Klimabilanz , weil die Herstellung eines Autos energieintensiv ist, ist zwar naheliegend, für die Erfüllung von Abgaswerten und Co an bestimmten Messpunkten jedoch erstmal egal

Das Paradoxe ist natürlich, dass am Hafen die dicken Schiffe ein vielfaches an Dreck produzieren, aber da anzusetzen ist viel schwieriger
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

balolympique

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8301 am: 27.März 2019, 08:57:37 »

@Fuchs
Von so einer Studie weiß ich leider nichts :D
Häufig ist es so, das die anderen komplett abfeiern, weil wir dann weniger Geschichte haben. Aber das liegt auch an der Lehrerin, die quasi 0 Autorität hat und zu jedem im Prinzip sagt: ja, eigentlich ist es kompletter Schwachsinn, aber man kann es auch so sehen.

Bei uns in der Klasse gehen halt nur zwei hin, also können wir eigentlich diffamiert werden. ;D
Das "Problem" in Berlin ist halt das das Schuljahr extrem kurz ist und so gibt es wenig Stunden. Und bei mir im WP-Kurs ist es halt so, dass wir 5-6 Blöcke haben und Leute jetzt jeden Block kommen müssen, da sie sonst eine 6 auf dem Zeugnis haben, weil sie nicht bewertbar sind.

Edit: @Hindi
                      Irgendwie wird gesagt, dass die Wassertemperatur doch große Auswirkungen auf die Gletscher haben und da die Temperatur 3 Grad kälter war als die letzten Jahre, wächst er wieder, da aber die Wassertemperatur anscheinend deutlich steigen soll, wird er schneller schmilzen.
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 09:01:44 von balolympique »
Gespeichert
Allez OM!

Meine bisherigen Stories/Stationen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26358.0.html

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8302 am: 27.März 2019, 09:01:09 »

Warum sind die Demos wohl ausgerechnet Freitags und nicht Dienstags oder Mittwochs? Jeder arbeitende Mensch würde oder muss Samstags oder Sonntags demonstrieren. Und GEW lehnt Santkionen gegen schwänzende Schüler ab. Klar, die Lehrer wollen auch ein verlängertes WE.


Um Goethe zu zitieren: "Man spürt die Absicht und ist verstimmt".
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8303 am: 27.März 2019, 09:34:37 »

@Fuchs
Von so einer Studie weiß ich leider nichts :D
Häufig ist es so, das die anderen komplett abfeiern, weil wir dann weniger Geschichte haben. Aber das liegt auch an der Lehrerin, die quasi 0 Autorität hat und zu jedem im Prinzip sagt: ja, eigentlich ist es kompletter Schwachsinn, aber man kann es auch so sehen.

Bei uns in der Klasse gehen halt nur zwei hin, also können wir eigentlich diffamiert werden. ;D
Das "Problem" in Berlin ist halt das das Schuljahr extrem kurz ist und so gibt es wenig Stunden. Und bei mir im WP-Kurs ist es halt so, dass wir 5-6 Blöcke haben und Leute jetzt jeden Block kommen müssen, da sie sonst eine 6 auf dem Zeugnis haben, weil sie nicht bewertbar sind.

Edit: @Hindi
                      Irgendwie wird gesagt, dass die Wassertemperatur doch große Auswirkungen auf die Gletscher haben und da die Temperatur 3 Grad kälter war als die letzten Jahre, wächst er wieder, da aber die Wassertemperatur anscheinend deutlich steigen soll, wird er schneller schmilzen.

Ah gefunden. Er hat zwar an einer Stelle Masse zugelegt und schmilzt langsamer, dennoch schmilzt er weiterhin
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8304 am: 27.März 2019, 09:41:37 »

Ich zieh kurz meinen Aluhut auf, dann kann ich wieder klar denken. Nichts für ungut, Frosch, war nicht persönlich gemeint, klang mir nur zu sehr nach Verschwörungstheorie - also nimm mit den Witz bitte nicht übel. ;)

Der Grund ist doch schlicht und ergreifend, dass Greta Thunberg, als sie nur noch einmal die Woche gestreikt hat, immer freitags gestreikt hat. Das haben die "Nachahmer" dann aufgegriffen. Sehe ich da was falsch? Im Übrigen bin ich dafür, dass das Streiken während der Schulzeit sanktioniert wird - ziviler Ungehorsam muss natürlich Folgen haben und der Einsatz für politische Ziele mit gewissen Opfern verbunden sein. Sonst ist die Sache witzlos und droht wirklich nur zu einer angenehmen Ausrede, Unterricht zu schwänzen zu werden.

Edit: Finde es übrigens gut, dass der Name Hindi weiterhin verwendet wird. ;D
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8305 am: 27.März 2019, 10:22:54 »

Ich glaube man muss da zwei Themen unterscheiden. Die ganze CO2 Geschichte, wo es meiner Meinung nach nur um Abzocke der Bürger geht, und die Verschmutzung des Planeten (Plastikmüll im Meer, Radioaktive Fässer x Kilometer unter der Erde usw...)

Da würde mich jetzt aber doch deine Begründung interessieren, warum der nachweisbare, ungewöhnliche Anstieg von CO2 in der Atmosphäre seit Beginn der Industrialisierung eine Abzocke sein soll. Ich würde mich über eine Erklärung sehr freuen. :)
[/quote]

Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. CO2 Anstieg mag wohl stimmen, aber die ganzen CO2 Abgaben dienen dazu, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.  ;D Auf was zahlen wir alles in irgend einer Form eine Abgabe? Dann treffen sich einmal im Jahr die grössten dieser Abzocker in Davos und jeder nimmt seinen Privatjet um paar Tage eine Orgie zu feiern (lebe in der Schweiz und kenne Leute in der Gastronomie) und tun so, als ob denen das Klima wirklich was interessiert.

Wetterextreme: Ist wirklich nur der Anstieg des CO2 Schuld oder gibt es auch andere Gründe? Z.B. die Verschiebung der magnetischen Pole? Ist der Mensch wirklich an allem Schuld oder „tickt“ unsere Erde jetzt halt so und wir befinden uns in einer Veränderungsphase die wir gar nicht stoppen können?

Der normale Arbeiter muss auf Benzin, Heizöl, Gas usw. Abgaben an den Staat zahlen, aber es werden weiterhin Regenwälder abgeholzt. Was Frachtschiffe alles an Verschmutzung verursachen ist auch nicht so schlimm wie der Hansruedi mit seinem VW Diesel?

https://www.bafu.admin.ch/co2-abgabe

Wenn ich hier von „Befreiung der CO2 Abgabe“ oder „Emissionshandel“ lese dann klingt das für mich einfach nach Abzocke der Bürger.

Was mich auch immer wieder nervt. Dann steht oft „das wärmste/kälteste/tornadoreichste/... Jahr seit Beginn der Aufzeichnung der Daten“.  Ja seit wann werden Daten erfasst und wie alt ist unsere Erde? Gab es nicht auch Zeiten mit viel mehr CO2 in der Atmosphäre als heute?

Ich bin nicht ein Aluhut-Flacherde-Weltuntergangssekte Anhänger. Klimawandel ist da, definitiv. Ich bezweifle aber, dass wir Menschen alleine schuldig sind und durch irgendwelche Zwangsmassnahmen überhaupt was verändern können. Auf die Verschmutzung schauen und nicht jeden Dreck vergraben ja, Ressourcenverbrauch verringern ja. Aber dann alle, nicht nur der 0815 Arbeiter vom Dorf.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8306 am: 27.März 2019, 10:27:30 »

Warum sind die Demos wohl ausgerechnet Freitags und nicht Dienstags oder Mittwochs? Jeder arbeitende Mensch würde oder muss Samstags oder Sonntags demonstrieren. Und GEW lehnt Santkionen gegen schwänzende Schüler ab. Klar, die Lehrer wollen auch ein verlängertes WE.


Um Goethe zu zitieren: "Man spürt die Absicht und ist verstimmt".

Das musst du mir erklären. Montagsdemos gibts doch auch? Demonstriert da nur der Arbeitslose? Und was ist mit Warnstreiks? Die Teilnehmer da schwänzen wohl auch nur die Arbeit?
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8307 am: 27.März 2019, 10:33:34 »

Anstelle sich mit den Inhalten auseinander zu setzen, kann man auch ueber die Form diskutieren.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8308 am: 27.März 2019, 10:42:37 »

LOL

sollen jetzt ernsthaft die "Montags-Demos" als Argument dienen, dass der Freitag nicht bewußt wegen der Nähe zum WE gewählt wurde? Es hindert doch niemanden drann, am WE oder nachmittags oder Abends zu demonstrieren.


Die unsäglichen Pegida Demos waren m. W, auch abends, habe da manchmal Straßensperrungen abbekommen. Und die Montagsdemos in der DDR m. w. auch abends und in der Nacht.

Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8309 am: 27.März 2019, 11:00:45 »

@Frosch: Dann geh doch bitte auf mein Argument ein. Vielleicht bin ich ja falsch informiert, aber meines Wissens hat das mit dem ursächlichen Streik von Greta Thunberg zu tun (s.o.).

@migi: In einem sind wir uns einig: Die notwendigen Beschränkungen müssen alle treffen, nicht nur die "normale" Bevölkerung.

Dass der Klimawandel wie wir ihn gerade erleben und wie er für die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte prognostiziert wird menschengemacht ist, ist wissenschaftlicher Konsens (die Zahl liegt bei 96-98% der seriösen Studien zu dem Thema, genau habe ich das gerade nicht im Kopf). Der überproportionale Anstieg von CO2 als wichtiges/wichtigstes Treibhausgas seit Beginn der Industrialisierung ist ebenfalls unzählige Male nachgewiesen worden, ebenso wie die Folgen, die eine Anreicherung der Atmosphäre mit Treibhausgasen hat sowie der Treibhauseffekt selbst.

Ja, es gibt vieles, das man an der aktuellen Klimapolitik (zu Recht) kritisieren kann und muss - und das wird ja gerade auch getan. Ja, es gibt auch natürliche Faktoren, die das Klima beeinflussen (Stichwort Sonnenfleckenaktivität). Das änder aber nichts an dem wissenschaftlich zigfach belegten Faktum, dass wir Menschen seit Beginn der Industrialisierung einen massiven Einfluss auf das Weltklima genommen haben. Wie man das angesichts der Datenlage ernsthaft bezweifeln kann, erschließt sich mir nicht.

Auf die Schnelle ein Kurzüberblick der Zeit zum Thema: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-08/klimawandel-globale-erderwaermung-zweifel-argumente-klimamodelle
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8310 am: 27.März 2019, 11:20:39 »

LOL

sollen jetzt ernsthaft die "Montags-Demos" als Argument dienen, dass der Freitag nicht bewußt wegen der Nähe zum WE gewählt wurde? Es hindert doch niemanden drann, am WE oder nachmittags oder Abends zu demonstrieren.


Die unsäglichen Pegida Demos waren m. W, auch abends, habe da manchmal Straßensperrungen abbekommen. Und die Montagsdemos in der DDR m. w. auch abends und in der Nacht.

Zum einen: siehe Fuchs. Außerdem: Unterrichtsausfall ist Unterrichtsausfall, an welchem Tag ist doch in der Sache egal.
Zum anderen hinkt der Vergleich gewaltig, weil es ja gerade um einen Sreik geht. Natürlich könnten die Schüler auch außerhalb der Schulzeit demonstrieren, allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass die gesellschaftliche Resonanz respektive der Druck auf die Politik deutlich sinken würde.
Dass besagte Demos außerhalb der Arbeitszeit stattfinden, ist selbstverständlich - andernfalls würde es sich wiederum um einen Streik handeln und politische Streiks sind nach deutschem Arbeitskampfrecht evident rechtswidrig, was wiederum zu Kündigungen führen kann. Diese Prinzipien unkritisch auf die Schule als besonderes Gewaltverhältnis zu übertragen, halte ich allerdings für problematisch.

Was das Schuleschwänzen angeht...sicher gibt es ein paar, die das als Ausrede nutzen und mit Klima nichts am Hut haben. Aber mal ehrlich: Seit wann braucht man zum Schwänzen einen Grund?  :D
Gibt es da eigentlich Zahlen zu? So nach dem Prinzip "geschätzte Zahl der Aktivisten minus Zahl der fehlenden Schüler"? Fände ich mal nicht uninteressant.

Damit ihr mich nicht falsch versteht: auch mir ist bewusst, dass Schulpflicht herrscht und es nicht ewig so weitergehen kann. Nichtsdestotrotz halte ich es für den falschen Weg, das über Drohungen und Schulverweise erzwingen zu wollen. Ich sehe da die Politik in der Pflicht, einen Dialog auf Augenhöhe zu führen und eine vernünftige Lösung zu finden. Wenn ich mir anschaue mit welch bodenloser Arroganz und Respektlosigkeit sich beispielsweise ein Christian Lindner zu der Sache äußert, braucht man sich auch nicht zu wundern.
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 11:23:00 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8311 am: 27.März 2019, 11:40:21 »

Ich denke vielleicht 10% interessieren sich wirklich fürs Klima. Dann hast du noch einige Mitläufer oder Leute die hingehen, weil sie vor ihren Eltern nicht dastehen wollen, als hätten sie keinen Bock in die Schule zu gehen oder die, die nix besseres zu tun haben. Und der Rest freut sich über einen freien Tag.
Wir haben zu meiner Zeit in Rheinland-Pfalz auch mal als Schüler gestreikt. Ich weiß nicht mal mehr wieso. 80%+ waren auf der Linie "Hauptsache keine Schule". Auch ich, obwohl das Thema nicht ganz uninteressant war. Wäre die Wahl nicht "das oder Schule" gewesen, wäre ich dafür nie auf die Straße gegangen.
Vielleicht liegt die Wahrheit also auch irgendwo in der Mitte.

Ergäbe sich durch die ganze Sache nicht die Möglichkeit, der Schule fernzubleiben und müsste Freizeit geopfert werden, würden dort viel weniger Menschen unterwegs sein.   
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8312 am: 27.März 2019, 11:51:30 »

Diese Einschätzungen werfen dann wiederum Fragen nach der Qualität des deutschen Schulsystems und der Art der Wissensvermittlung auf. :D (aber das ist eine ganz andere Baustelle)

Edit: Zumindest gibt es Umfragen zu dem Thema. Titelzeile für die Boulevard-Presse: "Junge Frauen bekriegen alte weiße Männer" https://www.klimareporter.de/protest/klimastreiker-fangen-bei-sich-an ;D
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 11:56:00 von Fuchs »
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8313 am: 27.März 2019, 12:29:44 »

Ergäbe sich durch die ganze Sache nicht die Möglichkeit, der Schule fernzubleiben und müsste Freizeit geopfert werden, würden dort viel weniger Menschen unterwegs sein.

Das ist ganz genau richtig, so sehe ich das auch!

Und "nur" dass man für eine eigentlich gute Sache der Schule fernbleibt rechtfertigt es nicht, gegen geltendes Recht zu verstoßen.

Um überhaupt die Sache ins Rollen zu bringen finde ich das ja okay, es kann aber keine Dauerlösung sein.
Gespeichert

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8314 am: 27.März 2019, 12:36:42 »

Werter Fuchs ...

warum kann man denn nicht Freitag abends demonstrieren? Ist das irgendwie verboten?`Müssen die Kids in Bett?
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Viking

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8315 am: 27.März 2019, 12:43:05 »

LOL

sollen jetzt ernsthaft die "Montags-Demos" als Argument dienen, dass der Freitag nicht bewußt wegen der Nähe zum WE gewählt wurde? Es hindert doch niemanden drann, am WE oder nachmittags oder Abends zu demonstrieren.


Die unsäglichen Pegida Demos waren m. W, auch abends, habe da manchmal Straßensperrungen abbekommen. Und die Montagsdemos in der DDR m. w. auch abends und in der Nacht.
Bei einem Streik macht es schon Sinn das während der Schul und Arbeitszeit zu machen :P

Ich sehe das jetzt nicht so negativ,ist doch gut wenn sich junge Leute auch mal für etwas engagieren,ich wäre aber dafür,es wie jeden anderen Fall von schwänzen zu betrachten und das dann so einzutragen oder ggf.die Möglichkeit geben den Stoff der verpasst wird außerhalb der normalen Zeiten nachzuholen,z.B mit mehr Hausaufgaben.
Wenn man sich mal anschaut was für ein Aufstand da teilweise gemacht wird wenn Eltern ihre Kinder aus anderen Gründen mal einen Tag zu Hause lassen wäre das nur fair.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8316 am: 27.März 2019, 12:43:37 »

Werter Frosch, ich schrub bereits zum zivilen Ungehorsam, der überhaupt erst die notwendige Aufmerksamkeit erzeugt. Dass es keine Dauerlösung sein kann, wie hier schon von anderen Usern geschrieben wurde, ist klar. Um dem Thema erst einmal die nötige Aufmerksamkeit zu verschaffen und mit der Politik in einen Dialog zu kommen, ist/war es aber notwendig. Da können wir uns jetzt gerne noch ein paar Mal im Kreis drehen. ;)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8317 am: 27.März 2019, 12:45:42 »

Wenn sie nicht während der Schulzeit streiken/demonstrieren, bekommen sie nun mal nicht die erforderliche (mediale) Aufmerksamkeit - wozu das also Freitag Abend abhalten?
Der "Verlust" durch die paar nicht besuchten Schulstunden hält sich da im Vergleich zu den Auswirkungen des Klimawandels doch sehr in Grenzen... Das ist meiner Meinung nach das mindeste, was die Schüler machen können - es steht so viel auf dem Spiel. Vor allem da die Zeit ja drängt und wir wohl nur noch etwa 12 Jahre haben, um den Turnaround zu schaffen und Lösungen anzuwenden.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8318 am: 27.März 2019, 12:51:28 »

Mal davon ab: Alleine, dass wir uns jetzt darüber unterhalten ist doch Ausdruck dessen, dass die gewählte Art des Protestes Erfolg hat. Problem: Deutschland redet mehr über "Schulschwänzer" als über das Versagen der Politik.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8319 am: 27.März 2019, 12:57:27 »

Mal davon ab: Alleine, dass wir uns jetzt darüber unterhalten ist doch Ausdruck dessen, dass die gewählte Art des Protestes Erfolg hat. Problem: Deutschland redet mehr über "Schulschwänzer" als über das Versagen der Politik.

Selbes Problem auch hier in Österreich.

Und meiner Meinung nach ist ja nicht nur das Versagen der Politik schuld, sondern jeder einzelne könnte sich mal an der eigenen Nase packen und etwas für unsere Zukunft machen. Es gibt einige Wege um den eigenen ökologische Fußabdruck bzw. die Müllerzeugung klar zu verringern.
Gespeichert