MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1321538 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8320 am: 27.März 2019, 13:18:39 »

Wenn die Schüler in der Freizeit demonstrieren interessiert das keine Sau, wie man ja alle Nase lang bei den ganzen Demos sehen kann an dennen sich, nicht selten zehntausende, junge Menschen beteiligen. Wenn es da nicht um ein Thema geht mit dem die Medien gerade Clicks und Auflage generieren wird das von den Medien konsequent ignoriert.
Und es ist numal so das Politiker nicht auf Menschen hören die nach der Arbeit öffentlich ein Plakat hochhalten und am nächsten Morgen wieder brav zur Arbeit gehen. Aber wenn dein Chef die Politiker wegen den Umsatzeinbußen anruft die er hinnehmen muss weil du während der Arbeitszeit demonstrierst finden deine Anliegen plötzlich Gehör  ;)

Und man sollte jetzt nicht von einem Schüler erwarten das er politisch so toll gebildet sein muss. Erstens gibt es in der Schule bei den wirklich wichtigen Themen keine politische Bildung und zweitens hatten wir in dem Alter doch genauso wenig Ahnung von Politik und dem Leben. Eher sogar weniger weil es damals noch kein Internet gab oder man Infos zu politischen Themen nur gefunden hat wenn man explizit danach gesucht hat und wusste wo man suchen musste.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8321 am: 27.März 2019, 14:54:26 »

Nö,

kann man auch ganz anders sehen.

Der Samstag in der Innenstadt macht viel mehr Aufmerksamkeit ... .

Und den Freitag Morgen zu  nehmen finde ich sehr entlarvend. Schulpflicht steht nicht zur Disposition gegenüber politischem Engagement. Da muss die Schule sogar neutral sein. Lehrer, die da frei geben, verstossen offenkundig, wissentlich und willentlich gegen Dienstpflichten, die Schüler sowieso.

Dass dies aber so gut wie niemanden stört, verdeutlich, dass Rechtsstaat nur noch interessiert, wenn er den eigenen Wünschen nützt. Sehr schlechte Entwicklung, wenn da nun sogar Beamte öffentlich bekunden, darauf scheissen zu wollen.

Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8322 am: 27.März 2019, 15:03:09 »

Wenn sie nicht während der Schulzeit streiken/demonstrieren, bekommen sie nun mal nicht die erforderliche (mediale) Aufmerksamkeit - wozu das also Freitag Abend abhalten?
Der "Verlust" durch die paar nicht besuchten Schulstunden hält sich da im Vergleich zu den Auswirkungen des Klimawandels doch sehr in Grenzen... Das ist meiner Meinung nach das mindeste, was die Schüler machen können - es steht so viel auf dem Spiel. Vor allem da die Zeit ja drängt und wir wohl nur noch etwa 12 Jahre haben, um den Turnaround zu schaffen und Lösungen anzuwenden.

...wenn ich mir den Porsche nicht klaue, bekomme ich ihn auf normalen Weg im Leben nicht...

Was sind das denn für Argumente? Wie ich bereits schrieb, kann eine gute Sache doch nicht davon abhalten, sich an Gesetze zu halten.

Wo kommen wir denn hin, wenn jeder im Namen einer guten Sache künftig nur noch das macht, was er will.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8323 am: 27.März 2019, 15:10:49 »

dass Rechtsstaat nur noch interessiert, wenn er den eigenen Wünschen nützt

Da haben der Rechtstaat und Aussagen anderer Leute wohl was gemeinsam.  ;D
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8324 am: 27.März 2019, 15:17:42 »

...

...wenn ich mir den Porsche nicht klaue, bekomme ich ihn auf normalen Weg im Leben nicht...

Was sind das denn für Argumente? Wie ich bereits schrieb, kann eine gute Sache doch nicht davon abhalten, sich an Gesetze zu halten.

Wo kommen wir denn hin, wenn jeder im Namen einer guten Sache künftig nur noch das macht, was er will.

Wir reden hier von einem Schülerstreik und keinem Schwerverbrechen.
Wenn die nächsten Jahr(zehnt)e nichts gemacht wird, wird es den Rechtsstaat früher oder später sowieso nicht mehr geben.

Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8325 am: 27.März 2019, 15:29:08 »

Wir reden hier von einem Schülerstreik und keinem Schwerverbrechen.

Das ist wurscht was es ist, alle Beteiligten handeln wissentlich und vorsätzlich gesetzeswidrig.

Das ist Fakt, und da beißt die Maus keinen Faden ab.

Und das macht es rechtlich keinen Deut besser, ob dahinter eine gut gemeinte Sache steckt oder nicht.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8326 am: 27.März 2019, 15:34:45 »

Wir reden hier von einem Schülerstreik und keinem Schwerverbrechen.

Das ist wurscht was es ist, alle Beteiligten handeln wissentlich und vorsätzlich gesetzeswidrig.

Das ist Fakt, und da beißt die Maus keinen Faden ab.

Und das macht es rechtlich keinen Deut besser, ob dahinter eine gut gemeinte Sache steckt oder nicht.

Und wie sähe denn die Strafe für dieses gesetzwidrige Verhalten der Schüler aus? Schulverweis? Ergo, kein Unterricht?  ;D :blank:
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 15:39:11 von Joe Hennessy »
Gespeichert

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8327 am: 27.März 2019, 15:35:44 »

Das ist wurscht was es ist, alle Beteiligten handeln wissentlich und vorsätzlich gesetzeswidrig.

Das ist Fakt, und da beißt die Maus keinen Faden ab.

Und das macht es rechtlich keinen Deut besser, ob dahinter eine gut gemeinte Sache steckt oder nicht.

Auch Fakt ist, dass der Klimawandel ein viel größeres Problem für uns darstellt, als diese Streiks.
Nicht immer sind die aktuellen Gesetze der Sache bzw. unserer Zukunft dienlich.

Aber ja, wäre wohl besser wir befolgen alle brav die ganzen derzeitigen Gesetze und lassen den Klimawandel einfach auf uns zu kommen. Dann gehen wir wenigstens mit gutem Gewissen unter...
Gespeichert

Lasso

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8328 am: 27.März 2019, 15:39:24 »

Das Versammlungsrecht ist ein Menschenrecht und in Art. 8 unseres GG gesetzlich geschützt und wird (Gott sei Dank) höher bewertet, als die Schulpflicht. Und wenn die öffenltichen Versammlungen nun für Freitag vormittags angemeldet sind und die Jugendlichen daran teilnehmen wollen, hat man nunmal rechltich wenig Möglichkeiten, dies zu unterbinden.

Bevor denen das untersagt wird, würde man eher verlangen, dass der ausgefallene Unterricht an anderen Tagen oder als Hausaufgabe nachgeholt wird.
Gespeichert
#401Gelsenkirchen - Woannas is auch Scheiße
[FM19] Totaler Neuling beim S04

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8329 am: 27.März 2019, 15:42:45 »

Das Versammlungsrecht ist ein Menschenrecht und in Art. 8 unseres GG gesetzlich geschützt und wird (Gott sei Dank) höher bewertet, als die Schulpflicht. Und wenn die öffenltichen Versammlungen nun für Freitag vormittags angemeldet sind und die Jugendlichen daran teilnehmen wollen, hat man nunmal rechltich wenig Möglichkeiten, dies zu unterbinden.

Bevor denen das untersagt wird, würde man eher verlangen, dass der ausgefallene Unterricht an anderen Tagen oder als Hausaufgabe nachgeholt wird.


Das ist nicht korrekt. https://www.das.de/de/rechtsportal/schule-und-unterricht/rechte-von-schuelern/demonstrationsrecht-von-schuelern.aspx

Man sollte einfach begreifen, dass man im Prinzip machtlos gegenüber der Schüler ist. Sobald die Gruppe der Demontranten, die vom Unterricht fernbleibt, zu groß ist, kannst du als Gesetzgeber nichts mehr machen. Alle von der Schule verweisen? Im Leben nicht. Alle von der Polizei in die Schule bringen lassen? Mit welchem Personal?
Man sollte deshalb nicht auf Konfrontation gehen, sondern Kompromisse anbieten, die Schüler ernst nehmen, denn wer ernst genommen wird, ist eher zu Kompromissen bereit. Wer verlacht wird, wird trotzig.

Und nicht vergessen: die machen das auch für uns.
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 15:49:46 von Joe Hennessy »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8330 am: 27.März 2019, 15:47:31 »

In dem Artikel steht allerdings auch, dass Schulleiter Schüler für die Demos beurlauben können. Wer sich also mit der Schulleitung abspricht, verhält sich nicht rechtswidrig.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8331 am: 27.März 2019, 15:57:31 »

Wir reden hier von einem Schülerstreik und keinem Schwerverbrechen.

Und das macht es rechtlich keinen Deut besser, ob dahinter eine gut gemeinte Sache steckt oder nicht.
Nimmt jemand, der objektiv eine Ordnungswidrigkeit begeht (was anderes ist das Fernbleiben des Unterrichts nicht) Umstände an, bei deren Vorliegen die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstandes gegeben wären, so liegt ein Erlaubnistatbestandsirrtum vor, womit die Ahndung wegen vorsätzlichen Handelns entfällt. Wenn ich also der Überzeugung bin, dass einzig dieses Handeln den Klimawandel und damit gravierende Rechtsgutverletzungen verhindern kann und ich eine Güterabwägung zwischen diesen und meinem Schuleschwänzen gemacht habe, dann erkennt das Gesetz das an. Geht man sogar objektiv davon aus, dass stimmt, wäre es keinesfalls gesetzeswidrig  O0
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Lasso

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8332 am: 27.März 2019, 15:58:31 »

Das Versammlungsrecht ist ein Menschenrecht und in Art. 8 unseres GG gesetzlich geschützt und wird (Gott sei Dank) höher bewertet, als die Schulpflicht. Und wenn die öffenltichen Versammlungen nun für Freitag vormittags angemeldet sind und die Jugendlichen daran teilnehmen wollen, hat man nunmal rechltich wenig Möglichkeiten, dies zu unterbinden.

Bevor denen das untersagt wird, würde man eher verlangen, dass der ausgefallene Unterricht an anderen Tagen oder als Hausaufgabe nachgeholt wird.


Das ist nicht korrekt. https://www.das.de/de/rechtsportal/schule-und-unterricht/rechte-von-schuelern/demonstrationsrecht-von-schuelern.aspx

Man sollte einfach begreifen, dass man im Prinzip machtlos gegenüber der Schüler ist. Sobald die Gruppe der Demontranten, die vom Unterricht fernbleibt, zu groß ist, kannst du als Gesetzgeber nichts mehr machen. Alle von der Schule verweisen? Im Leben nicht. Alle von der Polizei in die Schule bringen lassen? Mit welchem Personal?
Man sollte deshalb nicht auf Konfrontation gehen, sondern Kompromisse anbieten, die Schüler ernst nehmen, denn wer ernst genommen wird, ist eher zu Kompromissen bereit. Wer verlacht wird, wird trotzig.

Und nicht vergessen: die machen das auch für uns.

Im Grunde habe ich nichts anderes gesagt... Es gibt natürlich Spielregeln an die man sich halten muss (Mathe hab ich kein Bock -> Demo; Kunstlehrerin sieht hot aus -> bleibe ich). http://www.kinderrecht-ratgeber.de/kinderrecht/schulrecht/streik.html Hier wird es auch noch einmal deutlich. Ich glaube, dass die einzelnen Länder vorm BVerfG ganz schlechte KArten haben, wenn die auf ihre Gesetze von 1973 pochen.
Gespeichert
#401Gelsenkirchen - Woannas is auch Scheiße
[FM19] Totaler Neuling beim S04

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8333 am: 27.März 2019, 16:50:21 »

HIER mal ein interessantes "Pro & Contra" zum Thema.

Muss jeder für sich selber entscheiden, wo er sich da wiederfindet. Gute Argumente gibt es auf beiden Seiten.

Ich habe fertig.  ;D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8334 am: 27.März 2019, 22:01:01 »

Die notwendigen Beschränkungen müssen alle treffen, nicht nur die "normale" Bevölkerung.
Solche Beschränkungen im CO2-Ausstoß müssten vor allen Dingen weltweit durchgesetzt werden, damit sie überhaupt Erfolg haben, und es müssten drastische Beschränkungen sein, damit der Erfolg auch bald genug eintritt. Aber was passiert in der Realität? Der weltweite CO2-Ausstoß steigt weiter, das bedeutet, dass die ca. 20 Milliarden €, die die Steuerzahler und Stromkunden in Deutschland jedes Jahr für "Klimaschutz" verballern, vollkommen erfolglos verschwendet werden, die globale Klimaerwärmung wird dadurch kein bisschen gebremst.
« Letzte Änderung: 27.März 2019, 22:10:13 von Signor Rossi »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8335 am: 27.März 2019, 22:08:38 »

Ich glaube, dass die einzelnen Länder vorm BVerfG ganz schlechte KArten haben, wenn die auf ihre Gesetze von 1973 pochen.
Wenn das Gesetz verfassungskonform ist, wird das BVerfG nicht gegen das Gesetz urteilen, vollkommen egal, wie alt das Gesetz ist. Mir persönlich ist es egal, wann die Schüler streiken, ich finde es aber gut, dass sie sich engagieren, es ist ihre Zukunft. Ich erwarte dann aber auch Konsequenzen beim eigenen Verhalten, sprich: in den Ferien wird nicht in Urlaub geflogen, das Smartphone wird solange behalten, bis es kaputt ist, Klamotten werden nicht mehr aus Übersee rangekarrt, Strom wird nicht verschwendet etc. pp.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8336 am: 28.März 2019, 05:05:51 »

Die notwendigen Beschränkungen müssen alle treffen, nicht nur die "normale" Bevölkerung.
Solche Beschränkungen im CO2-Ausstoß müssten vor allen Dingen weltweit durchgesetzt werden, damit sie überhaupt Erfolg haben, und es müssten drastische Beschränkungen sein, damit der Erfolg auch bald genug eintritt. Aber was passiert in der Realität? Der weltweite CO2-Ausstoß steigt weiter, das bedeutet, dass die ca. 20 Milliarden €, die die Steuerzahler und Stromkunden in Deutschland jedes Jahr für "Klimaschutz" verballern, vollkommen erfolglos verschwendet werden, die globale Klimaerwärmung wird dadurch kein bisschen gebremst.

So lange wir es in Deutschland nicht mal schaffen unseren eigenen CO2-Ausstoß zu reduzieren, brauchen wir weltweit gar nicht schauen. Immerhin haben wir unser Budget an CO2 für dieses Jahr schon aufgebraucht.

https://www.waz.de/wirtschaft/deutschland-hat-co2-budget-fuer-2019-schon-aufgebraucht-id216756977.html
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8337 am: 28.März 2019, 08:50:58 »

Wir kennen das ja alle, da streikt man im Urlaub oder im Feierabend, damit der Betrieb das so richtig mitbekommt, wie ernst wir das meinen.
Gespeichert

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8338 am: 28.März 2019, 09:58:39 »

Der Streik ist ein erlaubtes Arbeitskampfmittel, hat also eine ganz andere Zielrichtung als eine Demo, nämlich bewußt ökonomischen Druck auf Arbeitgeber auszuüben. Der Vergleich paßt also gar nicht.

Die Versammlungsfreiheit ist kein Menschenrecht. Nach Art 8. GG ist sie ein Deutschenrecht. Ausländer haben das Recht grundsätzlich nicht.

Die Versammlungsfreiheit ist nicht dadurch tangiert, dass man erst nach der Schule demonstrieren dürfte. Die Versammlungsfreiheit kann im Übrigen auch eingeschränkt werden oder ausgeformt werden. Dazu gibt es z. B das Versammlungsgesetz.

Die ganzen Nützlichkeitserwägungen gehen an dem Problem "rechtsstaatswidriges Handeln der Lehrer" vorbei. Das steht nicht zur Disposition gegenüber irgendwelchen Nützlichkeitserwägungen. Es ist ein eklatanter Verstoß gegen Rechtstaatsprinzipen, wenn man Verstöße nach dem jesuitischen Prinzip "der Zweck heiligt die Mittel" erlaubt. Was, wenn Beamte das in anderen Fällen auch machen? Z. B. Polizisten? Da wäre der Aufschrei groß.

Es ist wie ich schrieb. Das klingt hier für  Viele unproblematisch, weil sie mit dem Ergebnis einverstanden sind. Rechtsstaat soll also nur solange gelten, wie es dem Einzelnen in seinem Kram paßt. Das ist ein ganz bedenklicher Anfang .
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #8339 am: 28.März 2019, 10:19:31 »

Zitat
Es ist ein eklatanter Verstoß gegen Rechtstaatsprinzipen, wenn man Verstöße nach dem jesuitischen Prinzip "der Zweck heiligt die Mittel" erlaubt.
Das hat mit den Jesuiten nicht so viel zu tun, denn diese haben als zulässigen Mittel Gewalt und Unrecht ausgeschlossen
Was du meinst trifft eher auf Machiavelli zu.
Außerdem lässt der Rechtsstaat diese angeblich exklatanten Verstöße gegen sich selbst teilweise doch zu in form des Notstandes
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball