MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1910940 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13040 am: 10.September 2021, 12:19:50 »

@Jäger Horst, es bleibt doch aber dann immer noch die Problematik größer, dass die Umstände des Jobs nicht passen, das löst man nicht, indem man beispielsweise das Risiko einfach erhöht, indem das Tempolimit aufgehoben wird. Da wirft man meiner Meinung nach einfach mehrere Dinge zusammen.

Ich bin 14 Stunden nach Kroatien gefahren mit dem Wohnwagen. Tempomat bei 100. Ein entspannteres Fahren gibt es nicht.
Das kann man hervorragend mit einem berufsmäßigen LKW-Fahrer vergleichen, der seinen Job tagein, tagaus macht.
Mit Deiner 14-Stunden-Tour bist Du natürlich mehr als qualifiziert, wie sich gleich mäßiges Tempo über Tage, Wochen, Monate auswirkt.
Ironie on:Du bis mein Held! Ironie off
Was manche Leute hier von sich geben, ist nicht zu glauben ... sorry, sie selbst glauben dran (wie Joe H. aufgrund seiner 14-Stunden-Tour) ...
Was die Erfahrung angeht und die davon abgeleiteten Schlussfolgerungen gebe ich dir Recht. Der LKW Fahrer wird btw von einem aufgehobenen Tempolimit kaum profitieren. Schneller als 100 und gleichmäßiges Tempo wird da kaum drin sein für ihn. Insofern ist das Beispiel halt eh nicht ideal.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13041 am: 10.September 2021, 12:20:14 »

Ich bin 14 Stunden nach Kroatien gefahren mit dem Wohnwagen. Tempomat bei 100. Ein entspannteres Fahren gibt es nicht.
Das kann man hervorragend mit einem berufsmäßigen LKW-Fahrer vergleichen, der seinen Job tagein, tagaus macht.
Mit Deiner 14-Stunden-Tour bist Du natürlich mehr als qualifiziert, wie sich gleich mäßiges Tempo über Tage, Wochen, Monate auswirkt.
Ironie on:Du bis mein Held! Ironie off
Was manche Leute hier von sich geben, ist nicht zu glauben ... sorry, sie selbst glauben dran (wie Joe H. aufgrund seiner 14-Stunden-Tour) ...

Klar, ein berufsmäßiger LKW-Fahrer überholt andere mit 160. Genau die wird ein Tempolimit am wenigsten treffen.
Das Problem für den berufsmäßigen LKW-Fahrer ist nicht das gleichmäßige Fahren, sondern die Zeit am Steuer, und das 5+ Tage die Woche.
Bei meiner Aussage ging es eben NICHT um die 14 Stunden. Es ging um die 100kmh mit Tempomat. Was anderes macht ein Berufslkwfahrer nämlich auch nicht.
So, und jetzt auf Wiedersehen, die Scheiße brauch ich echt nicht.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 12:22:25 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13042 am: 10.September 2021, 13:52:59 »

@wrdlbrmft
6 % momentane Baustellen Quelle? Auf meiner Strecke sind auch dauernd neue Baustellen.
Wenn du ein Tempolimit befürwortest, wie die SPD und Grünen ja auch, dann sind die angeblichen 9000km ja bald passe und dass es mehr werden foder ich nicht direkt, ich will eben nur kein generelles Tempolimit, es gibt elektronik, die man anwenden kann und ein Tempolimit an den Verkehr anpasst
Der Verkehrfluss wird live erfasst und ein angepasstes Limit oder je nach Verkehr eben keines wird dann auf die LED-Anzeigen auf der Autobahn angezeigt...
das wäre progressiv, damit könnte ich leben, aber nicht mit einem generellem Verbot.
Außerdem:
Weil ja auch SO VIELE in diesen 9000km immer das Gaspedal durchdrücken und überhaupt nicht auf die anderen achten,
Und weil ja alle diese 9000km benutzen.
ja ne is klar...

@Ensi@Joe

Wo schrieb ich, dass ich die 100km/h -Begrenzung für LKW-Fahrer auflösen will? Bzw. dass die 160 fahren würden?
Und da es ging da auch nicht um die Auflösung des Tempolimits, sondern um die Konzentrationsfähigkeit bei gleichmäßigem Fahren, also was wird sich da zusammengereimt?
Das mit den 12 Stunden Schichten und die Problematik sind natürlich ein anderes Themenfeld, aber das spielt beim Gesamt-Verkehr alles mit rein und ändern wird daran ein Tempolimit auch nix, außer das LKW, Taxifahrer, Handwerker noch gleichmäßiger fahren müssen, da alle auf der Mittelspur rumgurken.
Berufskraftfahrer sind zum Beispiel auch Handwerker, Taxi-Fahrer mit 12 Stunden-Schichten etc., die schneller als 120-130km/h fahren müssen und dürfen, um Fahrgäste abzuholen, Liefertermine einzuhalten etc.
Diese Leute verschwinden nicht einfach, bzw. werden nicht zufriedener mit einem Tempolimit, für Leute ohne Zeitdruck mag das alles ja nicht zutreffen, wenn ich zum Beispiel in Urlaub fahre, bin ich auch entspannt in Ösi-Land immer 100 gefahren, kein Problem, komm ich halt später ich hab da ja Zeit.

...und wieder versteht ihr den Zusammenhang nicht.

Bei einem Tempolimit mit 2-spuriger oder 3 spuriger Autobahn, auf der rechts alles voll mit LKWS ist unter der Woche, bleibt trotzdem noch der Mittelfahrbahnkriecher, den ich dann nicht mehr Sicherheitsgemäß mit 20km/h (wenn der 122 fährt zum Beispiel) schneller links überholen darf, die hinter mir müssen zwanngsläufig gleichschnell oder langsamer fahren. Andersherum werde ich geblitzt.

Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13043 am: 10.September 2021, 14:03:17 »

Wenn der 122 fährt brauchst du ihn nicht zu überholen. Darfst eh nur 130 fahren. Die 8 kmh wirst du verschmerzen können.
Darum geht es ja beim Tempolimit:
1. weniger co2 rauszublasen
2. potenziell gefährliche Situationen zu reduzieren, in deinem Beispiel das Überholmanöver.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 14:06:45 von Joe Hennessy »
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13044 am: 10.September 2021, 14:09:01 »

Die Berechnung einer Reduzierung ist im Voraus IMMER eine Modellrechnung, steht sogar im Spiegel-Artikel.


Ich hatte doch extra geschrieben das ich die verlinkten Artikel noch nicht gelesen hatte, aber gut es sind halt Modellberechnungen und "Fantasie-Zahlen".


@Jäger Horst

also zum einen finde ich ein Tempolimit auch zum kotzen aber deine Argumentation mit den Mittelspurkriechern ist leider echt dämlich. Auf einer 3-Spurigen AB kann der auf der Mittelspur kriechen soviel er will , du überholst den doch links? Also kommst di da locker vorbei
Auf einer 2-Spurigen AB gibts keine Mittelspur also wird dieser Kriecher vermutlich links unterwegs sein und da kommst du so oder so nicht vorbei egal ob 130 oder unbegrenzt.

tricky wird es ja erst wenn der 122km/h Mittelspurkriecher einen 118km/h Mittelspurkriecher überholen muss bzw. will!, der macht das nämlich auf der linken Spur auf die er unvermittelt wechselt, der Blinker wird natürlich zeitgleich mit dem einlenken gesetzt, man will ja keine Zeit verlieren und blinken erhöht den Luftwiderstand, Rückspiegel, egal ob innen oder aussen, werden meist nur zum schminken (Frauen) benutzt, Männer checken da aber häufig ob die Sonnenbrille noch gerade sitzt, und Schulterblick wird doch maximal gemacht um einem attraktiven Menschen mal hinterherzuschauen.

Tempolimit um Co2 zu senken könnte Sinn machen.
Tempolimit um Unfälle zu verhindern macht Sinn.
Tempolimit nur weil ich was verbieten will macht kein Sinn.

Und zu der Geschichte von Joe ,mit seinem Diesel, Wohnwagen, alle 3 Monate tanken, 14 nach Kroatien... da sind ja fast alle der selben Meinung dass das nicht zählt. Ich trau der eher meiner eigenen Erfahrung die ähnlich der von @wrdlbrmft <--
(click to show/hide)
mit 30-40k Km/Jahr ist.

Und ja ich fahr gern mal 150 oder 180 oder 200 oder tret auch mal voll durch. Warum? Weil ich es kann und (noch) darf. Und ich finds gut!
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13045 am: 10.September 2021, 14:38:49 »

Die Berechnung einer Reduzierung ist im Voraus IMMER eine Modellrechnung, steht sogar im Spiegel-Artikel.


Ich hatte doch extra geschrieben das ich die verlinkten Artikel noch nicht gelesen hatte, aber gut es sind halt Modellberechnungen und "Fantasie-Zahlen".


@Jäger Horst

also zum einen finde ich ein Tempolimit auch zum kotzen aber deine Argumentation mit den Mittelspurkriechern ist leider echt dämlich. Auf einer 3-Spurigen AB kann der auf der Mittelspur kriechen soviel er will , du überholst den doch links? Also kommst di da locker vorbei
Auf einer 2-Spurigen AB gibts keine Mittelspur also wird dieser Kriecher vermutlich links unterwegs sein und da kommst du so oder so nicht vorbei egal ob 130 oder unbegrenzt.

tricky wird es ja erst wenn der 122km/h Mittelspurkriecher einen 118km/h Mittelspurkriecher überholen muss bzw. will!, der macht das nämlich auf der linken Spur auf die er unvermittelt wechselt, der Blinker wird natürlich zeitgleich mit dem einlenken gesetzt, man will ja keine Zeit verlieren und blinken erhöht den Luftwiderstand, Rückspiegel, egal ob innen oder aussen, werden meist nur zum schminken (Frauen) benutzt, Männer checken da aber häufig ob die Sonnenbrille noch gerade sitzt, und Schulterblick wird doch maximal gemacht um einem attraktiven Menschen mal hinterherzuschauen.

Tempolimit um Co2 zu senken könnte Sinn machen.
Tempolimit um Unfälle zu verhindern macht Sinn.
Tempolimit nur weil ich was verbieten will macht kein Sinn.

Und zu der Geschichte von Joe ,mit seinem Diesel, Wohnwagen, alle 3 Monate tanken, 14 nach Kroatien... da sind ja fast alle der selben Meinung dass das nicht zählt. Ich trau der eher meiner eigenen Erfahrung die ähnlich der von @wrdlbrmft <--
(click to show/hide)
mit 30-40k Km/Jahr ist.

Und ja ich fahr gern mal 150 oder 180 oder 200 oder tret auch mal voll durch. Warum? Weil ich es kann und (noch) darf. Und ich finds gut!

Der Hinweis auf den Spiegel-Artikel war auch nur als Hinweis für später gedacht, wenn du Zeit findest.
Fantasiezahlen? Der Großteil des menschlichen technologischen und medizinischen Fortschritts beruht auf Modellrechnungen. Als Beispiel sei nur mal Quantentheorie und fast alles, was sich im Weltraum abspielt, genannt.
Meinst du, die laufende Marsmission wäre ohne Modellrechnungen möglich gewesen?
Ich bin geradezu schockiert, was hier teilweise für eine (wenn auch versteckte) wissenschaftsfeindliche Attitüde an den Tag gelegt wird.

Ich finde eure Diskussion und euren Dauereifer einfach spannend.
Es geht irgendwie ums Thema an sich, aber auch um zwei meiner Meinung nach völlig konträren Lebenseinstellung.
Einem ist Freiheit und Selbstbestimmung wichtig, dem anderen reglementierter Idealismus, so würde ich es bezeichnen.


Ach ja.
Es gibt und wird keine Impfpflicht geben, auch nicht durch die Hintertür!

https://www.tagesschau.de/inland/montgomery-2g-101.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-impfung-ungeimpfte-quarantaene-verdienstausfall-1.5406074

Ich finde es beängstigend und kein Ende in Sicht.

Hier muss ich sagen, dass ich absolut gegen die Aufhebung der Lohnfortzahlung bin. Das ist ein Grundpfeiler unseres Sozialstaats, an dem nicht gerüttelt werden darf.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 14:41:53 von Joe Hennessy »
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13046 am: 10.September 2021, 14:46:04 »

Die Berechnung einer Reduzierung ist im Voraus IMMER eine Modellrechnung, steht sogar im Spiegel-Artikel.


Ich hatte doch extra geschrieben das ich die verlinkten Artikel noch nicht gelesen hatte, aber gut es sind halt Modellberechnungen und "Fantasie-Zahlen".


@Jäger Horst

also zum einen finde ich ein Tempolimit auch zum kotzen aber deine Argumentation mit den Mittelspurkriechern ist leider echt dämlich. Auf einer 3-Spurigen AB kann der auf der Mittelspur kriechen soviel er will , du überholst den doch links? Also kommst di da locker vorbei
Auf einer 2-Spurigen AB gibts keine Mittelspur also wird dieser Kriecher vermutlich links unterwegs sein und da kommst du so oder so nicht vorbei egal ob 130 oder unbegrenzt.

tricky wird es ja erst wenn der 122km/h Mittelspurkriecher einen 118km/h Mittelspurkriecher überholen muss bzw. will!, der macht das nämlich auf der linken Spur auf die er unvermittelt wechselt, der Blinker wird natürlich zeitgleich mit dem einlenken gesetzt, man will ja keine Zeit verlieren und blinken erhöht den Luftwiderstand, Rückspiegel, egal ob innen oder aussen, werden meist nur zum schminken (Frauen) benutzt, Männer checken da aber häufig ob die Sonnenbrille noch gerade sitzt, und Schulterblick wird doch maximal gemacht um einem attraktiven Menschen mal hinterherzuschauen.

Tempolimit um Co2 zu senken könnte Sinn machen.
Tempolimit um Unfälle zu verhindern macht Sinn.
Tempolimit nur weil ich was verbieten will macht kein Sinn.

Und zu der Geschichte von Joe ,mit seinem Diesel, Wohnwagen, alle 3 Monate tanken, 14 nach Kroatien... da sind ja fast alle der selben Meinung dass das nicht zählt. Ich trau der eher meiner eigenen Erfahrung die ähnlich der von @wrdlbrmft <--
(click to show/hide)
mit 30-40k Km/Jahr ist.

Und ja ich fahr gern mal 150 oder 180 oder 200 oder tret auch mal voll durch. Warum? Weil ich es kann und (noch) darf. Und ich finds gut!

Der Hinweis auf den Spiegel-Artikel war auch nur als Hinweis für später gedacht, wenn du Zeit findest.
Fantasiezahlen? Der Großteil des menschlichen technologischen und medizinischen Fortschritts beruht auf Modellrechnungen. Als Beispiel sei nur mal Quantentheorie und fast alles, was sich im Weltraum abspielt, genannt.
Meinst du, die laufende Marsmission wäre ohne Modellrechnungen möglich gewesen?
Ich bin geradezu schockiert, was hier teilweise für eine (wenn auch versteckte) wissenschaftsfeindliche Attitüde an den Tag gelegt wird.

Du verstehst Dinge auch nur wie du sie verstehen willst  :P ich mach die "" nicht weil die über waren.  ::)
Gespeichert

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13047 am: 10.September 2021, 14:47:36 »

Wenn der 122 fährt brauchst du ihn nicht zu überholen. Darfst eh nur 130 fahren. Die 8 kmh wirst du verschmerzen können.
Darum geht es ja beim Tempolimit:
1. weniger co2 rauszublasen
2. potenziell gefährliche Situationen zu reduzieren, in deinem Beispiel das Überholmanöver.

Aber vielleicht bin ich nicht der, der unmittelbar hinter ihm fahren wird, sondern der noch 2 Autos weiter dahinter und dann muss ich 120 km/h fahren, weil der vor mir unregelmäßig fährt z.B. bzw. sich nicht traut den Vordermann zu überholen.
Bei einem Überholvorgang, wie man ihn in der Fahrschule lernt, sollte man 20km/h schneller sein, sprich 140 km/h, das wäre dann ja illegal bzw. ich könnte geblitzt werden.

zu 2.) Also willst du Überholmanöver abschaffen und die Leute leugnen, die täglich auf unseren Autobahnen mit Zeitdruck unterwegs sind: Sei es
...morgens zur Arbeit,
...ganztäglich bei der Arbeit Taxi-Fahrer,
...Handwerker...etc.
... Ach ja erzähl denen mal, die sollen die 8km/h die ganze Zeit verschmerzen bzw. die sollen bei ihrer Frühschicht einfach früher los waren...oder noch besser Termine beim Kunden verschieben.

*Edit

Ja die Modellrechnungen sind das höchste wissenschaftliche Gut, ohne Modellrechnungen wäre ein Überleben auf der Erde gar nicht möglich!!!

1. Nein
2. Kommt es immer darauf an, wer diese Modellrechnungen in welchem Auftrag durchführt, aber das zählt ja alles nicht.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 15:01:30 von Jäger Horst »
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13048 am: 10.September 2021, 15:02:47 »

Wenn der 122 fährt brauchst du ihn nicht zu überholen. Darfst eh nur 130 fahren. Die 8 kmh wirst du verschmerzen können.
Darum geht es ja beim Tempolimit:
1. weniger co2 rauszublasen
2. potenziell gefährliche Situationen zu reduzieren, in deinem Beispiel das Überholmanöver.

Aber vielleicht bin ich nicht der, der unmittelbar hinter ihm fahren wird, sondern der noch 2 Autos weiter dahinter und dann muss ich 120 km/h fahren, weil der vor mir unregelmäßig fährt z.B. bzw. sich nicht traut den Vordermann zu überholen.
Bei einem Überholvorgang, wie man ihn in der Fahrschule lernt, sollte man 20km/h schneller sein, sprich 140 km/h, das wäre dann ja illegal bzw. ich könnte geblitzt werden.

zu 2.) Also willst du Überholmanöver abschaffen und die Leute leugnen, die täglich auf unseren Autobahnen mit Zeitdruck unterwegs sind: Sei es
...morgens zur Arbeit,
...ganztäglich bei der Arbeit Taxi-Fahrer,
...Handwerker...etc.
... Ach ja erzähl denen mal, die sollen die 8km/h die ganze Zeit verschmerzen bzw. die sollen bei ihrer Frühschicht einfach früher los waren...oder noch besser Termine beim Kunden verschieben.

*Edit

Ja die Modellrechnungen sind das höchste wissenschaftliche Gut, ohne Modellrechnungen wäre ein Überleben auf der Erde gar nicht möglich!!!

1. Nein
2. Kommt es immer darauf an, wer diese Modellrechnungen in welchem Auftrag durchführt, aber das zählt ja alles nicht.
3. DAS HAT üBERHAUPT NIX MIT WISSENSCHAFTFEINDLICHKEIT ZU TUN, also du bist so einer der Leute gern über einen Kamm schert.

3. DAS HAT üBERHAUPT NIX MIT WISSENSCHAFTFEINDLICHKEIT ZU TUN, also du bist so einer der Leute gern über einen Kamm schert.
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13049 am: 10.September 2021, 15:11:18 »

Wie bereits schon einmal angemerkt, bitte keine Mehrfachpostings.
Und wenn ich schon beim Rügen bin, bitte an die Netiquette denken und Ansammlungen von Großbuchstaben vermeiden.

Danke.
Gespeichert

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13050 am: 10.September 2021, 15:18:14 »

Wie bereits schon einmal angemerkt, bitte keine Mehrfachpostings.
Und wenn ich schon beim Rügen bin, bitte an die Netiquette denken und Ansammlungen von Großbuchstaben vermeiden.

Danke.

Wollte nur etwas hinzufügen... und hab es dann aus Versehen doppelt gepostet

Wenn von einem Joe mir das Niveau eines 5-Fünfjährigen bzw.
mein Kommentar als "scheiße" bezeichnet wird, ist das aber in Ordnung? Oder?
Das ist die Nettikette die geht, aha.

Naja bei sowas bin ich raus...
Viel Spaß beim Gegenseitigen weiter auf die Schulterklopfen bis zum Wundscheuern, Ignorante Besserwisser.
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13051 am: 10.September 2021, 16:10:22 »

Wie bereits schon einmal angemerkt, bitte keine Mehrfachpostings.
Und wenn ich schon beim Rügen bin, bitte an die Netiquette denken und Ansammlungen von Großbuchstaben vermeiden.

Danke.

Wollte nur etwas hinzufügen... und hab es dann aus Versehen doppelt gepostet

Wenn von einem Joe mir das Niveau eines 5-Fünfjährigen bzw.
mein Kommentar als "scheiße" bezeichnet wird, ist das aber in Ordnung? Oder?
Das ist die Nettikette die geht, aha.

Naja bei sowas bin ich raus...
Viel Spaß beim Gegenseitigen weiter auf die Schulterklopfen bis zum Wundscheuern, Ignorante Besserwisser.

Verkneife dir bitte diesen aggressiven Unterton und das "aber die anderen". Genauso wenig sollte man hier persönlich werden.
Was die Netiquette ist, kannst du dir gerne nochmals durchlesen wenn du möchtest. Das gilt für andere auch.
Jemanden durch Großbuchstaben "anzuschreien" ist etwas anderes, als einen Beitrag "scheiße zu finden". Auch wenn zweiteres auch nicht gerade nett ist.

Ich habe wie gesagt bereits einmal darauf hingewiesen, Mehrfachpostings zu vermeiden.
Und ich habe auch schon mal geschrieben, zwar in einem anderen Zusammenhang, aber hier passt es auch, besonders auf Deinen letzten Satz bezogen: Bitte zuerst vor der eigenen Haustür kehren.

Und das war es dazu, wenn noch Redebedarf besteht, gerne über persönliche Mitteilungen. Sonst gerät das eigentliche Thema in den Hintergrund.
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13052 am: 10.September 2021, 16:38:13 »

Wow... das waren jetzt 3-5 mega interessante Seiten in einem Rutsch... teiweise mit extremen Kopfschütteln meinerseits.

Dann noch mal kurz meine Anmerkungen zum Thema Tempolimit. Ich fahre ca. 60.000km im Jahr und freue mich sehr darüber, dass ich hier auch mal ordentlich durchblasen kann. Die Möglichkeit nachts, bei leerer Autobahn meinen Firmenwagen mit 200+ km/h über die Autobahn zu jagen macht mir Spaß und ich finde es schön, dass wir das noch dürfen. Speziell wenn ich dann noch die Möglichkeit habe nach einem langen Tag 30 Minuten früher daheim zu sein.

Auf der anderen Seite ist mir bei unterschiedlichsten Auslandstouren aufgefallen, dass ich viel entspannter fahre wenn es ein Tempolimit gibt. Österreich, Schweiz, Holland (obwohl 100 km/h die Hölle ist). Ich fahre sehr vorausschauend und das ist mit Tempolimit noch einfacher, ich komme entspannt bei Terminen an und wenn ich weiß es wird voll oder ich darf nur 120 fahren, dann fahre ich halt ne halbe Stunde früher los. Kommt es schon mal vor, dass ich bei einem termin später loskomme als geplant und habe ich dann Probleme den nächsten Termin zu erreichen? Klar, aber dann rufe ich an und sage Bescheid, dass es etwas später wird.

Ich persönlich finde, dass es ein Tempolimit, angpasst an die jeweilige Verkehrssituation, absolut sinnvoll ist. Die A2 nach Hannover bietet genau das, ist viel los darfst Du nur 100 fahren, ist wenig los kannst Du schneller unterwegs sein.

Zwecks Klimaschonung ist der letzte Punkt natürlich hinfällig, aber da sidn viele Sachen die da mit einspielen. Zum Beispiel gibt es viel zu viele Autos in Deutschland. Jeder muss ein Auto haben und da schließe ich meine Familie mit ein. Vier Leute, vier Autos... eigentlich völliger Schwachsinn, aber zur Ehrenrettung: Ich wohne am Arsch der Heide und ohne Auto ist man aufgeschmissen! Für eine Tour von 10km durch einen Wald zum Nachbarort brauchen wir 1,5 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln! Die Busse fahren so beschissen über einen anderen ort, einmal die Stunde und das Umsteigen ist so versetzt, dass man ne halbe Stunde im Regen steht. Hier fährt halt keine Sau mit dem Bus...
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13053 am: 10.September 2021, 16:52:43 »

Wenn der 122 fährt brauchst du ihn nicht zu überholen. Darfst eh nur 130 fahren. Die 8 kmh wirst du verschmerzen können.
Darum geht es ja beim Tempolimit:
1. weniger co2 rauszublasen
2. potenziell gefährliche Situationen zu reduzieren, in deinem Beispiel das Überholmanöver.

Aber vielleicht bin ich nicht der, der unmittelbar hinter ihm fahren wird, sondern der noch 2 Autos weiter dahinter und dann muss ich 120 km/h fahren, weil der vor mir unregelmäßig fährt z.B. bzw. sich nicht traut den Vordermann zu überholen.
Bei einem Überholvorgang, wie man ihn in der Fahrschule lernt, sollte man 20km/h schneller sein, sprich 140 km/h, das wäre dann ja illegal bzw. ich könnte geblitzt werden.

zu 2.) Also willst du Überholmanöver abschaffen und die Leute leugnen, die täglich auf unseren Autobahnen mit Zeitdruck unterwegs sind: Sei es
...morgens zur Arbeit,
...ganztäglich bei der Arbeit Taxi-Fahrer,
...Handwerker...etc.
... Ach ja erzähl denen mal, die sollen die 8km/h die ganze Zeit verschmerzen bzw. die sollen bei ihrer Frühschicht einfach früher los waren...oder noch besser Termine beim Kunden verschieben.

*Edit

Ja die Modellrechnungen sind das höchste wissenschaftliche Gut, ohne Modellrechnungen wäre ein Überleben auf der Erde gar nicht möglich!!!

1. Nein
2. Kommt es immer darauf an, wer diese Modellrechnungen in welchem Auftrag durchführt, aber das zählt ja alles nicht.

Nein, ich möchte Überholmanöver nicht abschaffen. Fährt jemand 100, kannst du ihn locker mit 130 überholen.

Wie bereits schon einmal angemerkt, bitte keine Mehrfachpostings.
Und wenn ich schon beim Rügen bin, bitte an die Netiquette denken und Ansammlungen von Großbuchstaben vermeiden.

Danke.

Wollte nur etwas hinzufügen... und hab es dann aus Versehen doppelt gepostet

Wenn von einem Joe mir das Niveau eines 5-Fünfjährigen bzw.
mein Kommentar als "scheiße" bezeichnet wird, ist das aber in Ordnung? Oder?
Das ist die Nettikette die geht, aha.

Naja bei sowas bin ich raus...
Viel Spaß beim Gegenseitigen weiter auf die Schulterklopfen bis zum Wundscheuern, Ignorante Besserwisser.

Nein, ich habe deinen Post nicht als "scheiße" bezeichnet. Das ging an Ghorwin.
Und da war auch nicht der ganze Post "scheiße", sondern die Art und Weise, wie er mir ans Bein gepisst hat.

Die Berechnung einer Reduzierung ist im Voraus IMMER eine Modellrechnung, steht sogar im Spiegel-Artikel.


Ich hatte doch extra geschrieben das ich die verlinkten Artikel noch nicht gelesen hatte, aber gut es sind halt Modellberechnungen und "Fantasie-Zahlen".


@Jäger Horst

also zum einen finde ich ein Tempolimit auch zum kotzen aber deine Argumentation mit den Mittelspurkriechern ist leider echt dämlich. Auf einer 3-Spurigen AB kann der auf der Mittelspur kriechen soviel er will , du überholst den doch links? Also kommst di da locker vorbei
Auf einer 2-Spurigen AB gibts keine Mittelspur also wird dieser Kriecher vermutlich links unterwegs sein und da kommst du so oder so nicht vorbei egal ob 130 oder unbegrenzt.

tricky wird es ja erst wenn der 122km/h Mittelspurkriecher einen 118km/h Mittelspurkriecher überholen muss bzw. will!, der macht das nämlich auf der linken Spur auf die er unvermittelt wechselt, der Blinker wird natürlich zeitgleich mit dem einlenken gesetzt, man will ja keine Zeit verlieren und blinken erhöht den Luftwiderstand, Rückspiegel, egal ob innen oder aussen, werden meist nur zum schminken (Frauen) benutzt, Männer checken da aber häufig ob die Sonnenbrille noch gerade sitzt, und Schulterblick wird doch maximal gemacht um einem attraktiven Menschen mal hinterherzuschauen.

Tempolimit um Co2 zu senken könnte Sinn machen.
Tempolimit um Unfälle zu verhindern macht Sinn.
Tempolimit nur weil ich was verbieten will macht kein Sinn.

Und zu der Geschichte von Joe ,mit seinem Diesel, Wohnwagen, alle 3 Monate tanken, 14 nach Kroatien... da sind ja fast alle der selben Meinung dass das nicht zählt. Ich trau der eher meiner eigenen Erfahrung die ähnlich der von @wrdlbrmft <--
(click to show/hide)
mit 30-40k Km/Jahr ist.

Und ja ich fahr gern mal 150 oder 180 oder 200 oder tret auch mal voll durch. Warum? Weil ich es kann und (noch) darf. Und ich finds gut!

Der Hinweis auf den Spiegel-Artikel war auch nur als Hinweis für später gedacht, wenn du Zeit findest.
Fantasiezahlen? Der Großteil des menschlichen technologischen und medizinischen Fortschritts beruht auf Modellrechnungen. Als Beispiel sei nur mal Quantentheorie und fast alles, was sich im Weltraum abspielt, genannt.
Meinst du, die laufende Marsmission wäre ohne Modellrechnungen möglich gewesen?
Ich bin geradezu schockiert, was hier teilweise für eine (wenn auch versteckte) wissenschaftsfeindliche Attitüde an den Tag gelegt wird.

Du verstehst Dinge auch nur wie du sie verstehen willst  :P ich mach die "" nicht weil die über waren.  ::)

Aha. Und was sollen diese "" hier genau aussagen?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13054 am: 10.September 2021, 18:05:29 »

Wenn der 122 fährt brauchst du ihn nicht zu überholen. Darfst eh nur 130 fahren. Die 8 kmh wirst du verschmerzen können.
Darum geht es ja beim Tempolimit:
1. weniger co2 rauszublasen
2. potenziell gefährliche Situationen zu reduzieren, in deinem Beispiel das Überholmanöver.

Aber vielleicht bin ich nicht der, der unmittelbar hinter ihm fahren wird, sondern der noch 2 Autos weiter dahinter und dann muss ich 120 km/h fahren, weil der vor mir unregelmäßig fährt z.B. bzw. sich nicht traut den Vordermann zu überholen.
Bei einem Überholvorgang, wie man ihn in der Fahrschule lernt, sollte man 20km/h schneller sein, sprich 140 km/h, das wäre dann ja illegal bzw. ich könnte geblitzt werden.

zu 2.) Also willst du Überholmanöver abschaffen und die Leute leugnen, die täglich auf unseren Autobahnen mit Zeitdruck unterwegs sind: Sei es
...morgens zur Arbeit,
...ganztäglich bei der Arbeit Taxi-Fahrer,
...Handwerker...etc.
... Ach ja erzähl denen mal, die sollen die 8km/h die ganze Zeit verschmerzen bzw. die sollen bei ihrer Frühschicht einfach früher los waren...oder noch besser Termine beim Kunden verschieben
Ein Tempolimit nimmt das in Kauf, ja? Ist jetzt enrsthaft das Gegenargument für ein Tempolimit, dass manche nicht mehr so schnell von A nach B kommen?  ;D

Was machen die denn bei einer Baustelle?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13055 am: 10.September 2021, 20:30:36 »

Ja, ein Teil von mir ist auch ein ignoranter Besserwisser, ich gebe es zu.

Ich habe die "scheiße"-Bemerkung auf meinen Beitrag bezogen, warum auch immer. (War ein blöder Seitenumsprung da und die zeitliche Nähe zwischen den Beiträgen waren schuld)

Es gibt zu viele Autos, das stimmt.

Was haltet ihr von dem Regulierungsansatz?
Je nach Verkehrsaufkommen, kann das Tempo per variabler Anzeige reguliert werden
mit modernen Mitteln, wird dann der Verkehrsfluss quasi live ausgewertet und direkt Tempobegrenzungsmäßig angepasst.
Dazu gibt es auch interessante Modellberechnungen und Modelle.
Aber kein generelles Tempolimit bei 130, sondern hoch bis maximal 160, wenn es der Verkehr zulässt.
Das wäre ein Ansatz bzw. ein Kompromiss mit dem ich leben könnte.
Das man sich so festbeißt an diesen 130, finde ich halt übertrieben und nicht zielführend in Bezug auf gesellschaftliche Offenheit und Kompromissfindung zwischen den Bedürfnissen mancher Mitbürger (und mir in dem Fall), sowie aller möglichen Parteien und Entscheidungsträgern.
Diese Offenheit geht mir halt bei den großen Parteien komplett ab, es gibt nur das Tempolimit mit 130 oder gar keins fordern.

Ich fühle mich als vorausschauend sicherer Autofahrer in meinem sicheren TÜV-geprüften Auto bei 130 km/h oftmals übelst langsam fortbewegt mit viel Platz vor, hinter und neben mir, gerade, wenn ich am WE oder Nachts unterwegs bin.
Und da bin ich nicht der Einzige, wie ich es hier so rauslese.
Eben weil der Verkehr oft mehr zulässt und die langsamer fahren wollen, können problemlos von sich aus langsamer fahren, nur eben auf der rechten Seite.
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13056 am: 10.September 2021, 20:36:58 »

Wenn das System funktioniert, dann gerne her damit.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13057 am: 10.September 2021, 20:50:34 »

Gibt es bald, zb zwischen München und Ulm, Baustart 2022. Kostet 30 Millionen.

Das sind über 30 Windräder mit 1 Megawatt Leistung, was etwa 15000 Haushalte beliefern würde. Jetzt rechnet mal, was so ein System bundesweit kosten würde.

Es wurde hier mehrfach gemeckert, die Massnahmen gegen den Klimawandel seien so teuer. Ja gut, in die Straße stecken is aber wohl kein Problem.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 21:03:19 von Joe Hennessy »
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13058 am: 10.September 2021, 22:17:10 »


Der Hinweis auf den Spiegel-Artikel war auch nur als Hinweis für später gedacht, wenn du Zeit findest.
Fantasiezahlen? Der Großteil des menschlichen technologischen und medizinischen Fortschritts beruht auf Modellrechnungen. Als Beispiel sei nur mal Quantentheorie und fast alles, was sich im Weltraum abspielt, genannt.
Meinst du, die laufende Marsmission wäre ohne Modellrechnungen möglich gewesen?
Ich bin geradezu schockiert, was hier teilweise für eine (wenn auch versteckte) wissenschaftsfeindliche Attitüde an den Tag gelegt wird.


Sind wir dann aktuell bei den Co2 Senkungsberechnungen schon bei der Marsmission oder noch bei den Versuchen einen Menschen ins All und heil zurückzubekommen oder erst wie man überhaupt eine Rakete startet?
Deshalb "Fantasie-Zahlen" in "" weil es eben erstmal Zahlen sind die man in etwa hernimmt sei es von gesammelten Daten (die kann man aber kaum komplett und exakt haben da man nicht zu 100% weiß was auf den ABs unterwegs ist und was die rausblasen) oder Erfahrungswerten, wenn man allerdings Quantenphysik studiert haben muss um um die Berechnungen zur Co2 Senkung durchführen zu können oder überhaupt zu verstehen dann bin ich raus, und nix für ungut, alle anderen hier im Forum, so meine Einschätzung, aber auch.

Deine versuchte Schlaumeierarroganz ist ja ab und zu mal ganz witzig aber eben nur ab und zu. Deine trotzig patzige Art die du recht oft an den Tag legst ist aber auch wenig überzeugend und abholen wirst du damit auch kaum einen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #13059 am: 10.September 2021, 22:57:58 »


Der Hinweis auf den Spiegel-Artikel war auch nur als Hinweis für später gedacht, wenn du Zeit findest.
Fantasiezahlen? Der Großteil des menschlichen technologischen und medizinischen Fortschritts beruht auf Modellrechnungen. Als Beispiel sei nur mal Quantentheorie und fast alles, was sich im Weltraum abspielt, genannt.
Meinst du, die laufende Marsmission wäre ohne Modellrechnungen möglich gewesen?
Ich bin geradezu schockiert, was hier teilweise für eine (wenn auch versteckte) wissenschaftsfeindliche Attitüde an den Tag gelegt wird.


Sind wir dann aktuell bei den Co2 Senkungsberechnungen schon bei der Marsmission oder noch bei den Versuchen einen Menschen ins All und heil zurückzubekommen oder erst wie man überhaupt eine Rakete startet?
Deshalb "Fantasie-Zahlen" in "" weil es eben erstmal Zahlen sind die man in etwa hernimmt sei es von gesammelten Daten (die kann man aber kaum komplett und exakt haben da man nicht zu 100% weiß was auf den ABs unterwegs ist und was die rausblasen) oder Erfahrungswerten, wenn man allerdings Quantenphysik studiert haben muss um um die Berechnungen zur Co2 Senkung durchführen zu können oder überhaupt zu verstehen dann bin ich raus, und nix für ungut, alle anderen hier im Forum, so meine Einschätzung, aber auch.

Deine versuchte Schlaumeierarroganz ist ja ab und zu mal ganz witzig aber eben nur ab und zu. Deine trotzig patzige Art die du recht oft an den Tag legst ist aber auch wenig überzeugend und abholen wirst du damit auch kaum einen.

Doch, man kann ziemlich genau sagen, was die rausblasen, das Modell hierzu ("IPCC Guidelines für National Greenhouse Inventories") ist ziemlich genau.
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/wie-misst-man-co2

Zitat
„Mittlerweile bildet das deutsche Inventar die Realität schon sehr gut ab“, sagt Günther. Muss es auch, denn Deutschland wird kontrolliert. Jedes Jahr checkt ein Expertenteam des UN-Klimasekretariats die Zahlen von 43 Industrieländern: den sogenannten Annex-1-Staaten des Kyoto-Protokolls, die ihre Daten alle nach demselben Verfahren ermitteln wie Deutschland.

Zum Rest: lass den kindisch persönlichen Mist und bleib beim Thema. Die genannten Beispiele sind einzig dazu da, um die Relevanz von Modellberechnungen zu zeigen, sei es in der Quantenphysik, bei Klimamodellen oder eben bei der Berechnung von ganz alltäglichen Dingen wie Verkehrstoten. Wo bitte habe ich irgendwas von "Quantenphysik studieren, um CO2-Reduktion zu berechnen" gesagt? Tolles Ablenkungsmanöver. PLURV vom Feinsten.
« Letzte Änderung: 10.September 2021, 23:02:12 von Joe Hennessy »
Gespeichert