MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1778321 mal)

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4040 am: 30.April 2015, 14:41:39 »

Das sagt sich immer so leicht, vor allem aus dem linken Lager (ohne dich dorthin schieben zu wollen).

Sehe das auch nicht als Angriff. ;)
Ich spreche Dinge auch offen und absolut unverblümt an. Das ist meist kein expliziter Angriff gegen eine Person, aber wenn sie sich in den Äußerungen wiedererkennen und das selbst für schlecht halten, dann fühlen sie sich meist angegriffen. Gabs hier ja auch schon. ;)
Keine Sorge, ich bin da nicht böse auf dich. Alles grün.


Kannst du konkrete Maßnahmen nennen, die man selbst sowie der Staat denn flächendeckend tun kann, um solche Kontrollverluste zu verhindern, gleichzeitig aber keine Einbußen im privaten Surfvergnügen hinnehmen zu müssen? Mir fällt nichts ein, was man nicht überwinden kann.

Ich hätte schon ein paar Gedanken, ja. Ich mache sie mir ja auch nicht erst seit gestern. Es ist mein täglich Brot solche Gedanken zu haben. Und es gäbe sicherlich genügend Ideen die man zusammentragen kann, wenn man denn gewillt ist.
Aber wie ich schon sagte, will ich hier und heute keinen konkreten Gesetzesentwurf lostreten, sondern lediglich erstmal die Augen öffnen. Ohne, dass der Wille da ist über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und die so geliebte Bequemlichkeit mal zu überwinden, wird man selbst mit der besten Idee nicht voran kommen.
Das Interesse muss da sein, dann kann man die Dinge angehen.
Wir können uns gerne via PM über unsere eigenen Ideen und Maßnahmen unterhalten. Da bin ich völlig offen und gerne bereit dazu. Nur will ich hier vorerst keinen damit erschlagen, denn viele sind jetzt schon genervt. Dennoch will ich mit meinen Aussagen, mit denen ich sicherlich den einen oder anderen Hass und Antipahti von Mitlesern auf mich ziehe, anderen die Möglichkeit geben die Informationen für sich neu zu bewerten.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4041 am: 03.Mai 2015, 21:32:36 »

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-05/deutsche-bahn-lokfuehrer-wollen-ab-dienstag-sechs-tage-streiken
Ab Dienstag will die GDL wieder streiken. Diesmal soll der Streik bis zum Sonntag andauern und wird damit verheerende Konsequenzen auf Personen- und Güterverkehr haben. Vielleicht einigt man sich aber morgen noch mit der Bahn.

Ich finde den Arbeitskampf gut. Wenigstens zeigt eine Gewerkschaft noch, wozu sie da ist und was ihre Macht ist. Jetzt werden natürlich auch wieder viele Menschen heulen, dass sie zu spät zur Arbeit oder zum Arzt oder in den Urlaub kommen und die Gewerkschaft Arbeitskampf auf dem Rücken der Fahrgäste austrage. Aber auf wessen Rücken soll sonst im Personenverkehr gestreikt werden? Wenn nur mal nachts drei Züge ausfallen (oder der Güterverkehr allein bestreikt wird), bringt das die Bahn nicht zum Einlenken.
Auch wenn ich dann Freitag selbst betroffen bin, unterstütze ich den Streik gemäß dem (grund-)gesetzlichen Recht dazu. Außerdem werde ich viel Spaß in den Onlinezeitungen haben, wo viele Betroffene ihren Frust auslassen und herumjammern.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4042 am: 03.Mai 2015, 22:41:07 »

Wie kann man sowas bitte unterstützten? Gibt Leute die abhängig von der Beföderung sind.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4043 am: 03.Mai 2015, 22:50:26 »

Wie kann man sowas bitte unterstützten? Gibt Leute die abhängig von der Beföderung sind.

Was wäre die Alternative zum Streik? Nur Güterverkehr bestreiken oder sich als Lokführer einfach alles gefallen lassen bzw. murren, aber trotzdem zu den Bedingungen der Bahn arbeiten?
Dass ein Streik im Personenverkehr natürlich zulasten von Leuten geht, die auf die Bahn angewiesen sind, ist klar und nicht zu vermeiden. Damit steigt zugleich der Druck auf die Bahn und sinkt der Rückhalt in der Bevölkerung. Schließlich ist man sich immer selbst der Nächste.
Man hätte die Bahn vielleicht nicht (teil-)privatisieren sollen, dann gäbe es solche Probleme weniger, denn Beamte dürfen nicht streiken.
« Letzte Änderung: 03.Mai 2015, 22:56:03 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4044 am: 03.Mai 2015, 23:22:10 »

Wie kann man sowas bitte unterstützten? Gibt Leute die abhängig von der Beföderung sind.

Was wäre die Alternative zum Streik? [...] sich als Lokführer einfach alles gefallen lassen bzw. murren, aber trotzdem zu den Bedingungen der Bahn arbeiten?

Gauchos Argument ist für mich nicht der richtige Ansatz. Ein Streik der die Gesellschaft nicht trifft, verfehlt seinen Zweck.
Aber: Geht es hier wirklich noch um die Arbeitsbedingungen der Lokführer?
Nach meinen Informationen liegen Angebot (4,7% + einmalig 1000€) und Forderung (5%, -1h Wochenarbeitszeit) nicht so weit auseinander, dass ein solcher Streik gerechtfertigt wäre.
Dieser Arbeitskampf war von Beginn an ein reiner Machtkampf konkurrierender Gewerkschaften. In Zeiten in denen man um Gleichstellung und Gleichbehandlung bemüht ist (wenn auch mit fraglichen Mitteln, siehe Frauenquote), klingt es für mich absurd, dass Angestellte in der gleichen Position abhängig von ihrerer Gewerkschaftszugehörigkeit zu unterschiedlichen Arbeitsbedingungen arbeiten sollen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4045 am: 04.Mai 2015, 00:22:37 »

Die GDL führt hier ihre letzte große Schlacht, bevor das Einheitstarifgesetz der Bundesregierung kommt. Danach wird sie ihre Bedeutung komplett einbüßen. Daher ist es schon verständlich, dass man sich mit Händen und Füßen wehrt. Ob der Zweck solche rigiden Maßnahmen heiligt? Schwierige Frage. Das grundsätzliche Problem scheint zu sein, dass die Bahn sich wie ein global player aufführt und dementsprechend auch hohe Renditen abwerfen muss/soll. Letztlich bleibt sie aber doch ein Staatsunternehmen und diese Diskrepanz zwischen Profitmaximierung und breiter Versorgung als Schienenmonopolist belastet unser (Kunden)Verhältnis zur Bahn schon seit Jahren.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4046 am: 04.Mai 2015, 00:46:05 »

Wie kann man sowas bitte unterstützten? Gibt Leute die abhängig von der Beföderung sind.

Was wäre die Alternative zum Streik? Nur Güterverkehr bestreiken oder sich als Lokführer einfach alles gefallen lassen bzw. murren, aber trotzdem zu den Bedingungen der Bahn arbeiten?
Konsequenter und vorallem längerfristig den Güterverkehr bestreiken. Trifft die Bahn wesentlich empfindlicher als die Bestreikung des Personenverkehrs und die GDL zieht nicht das Unverständnis eines Großteils der Bevölkerung auf sich.
Das die GDL jetzt nochmal ordentlich was rausholen will. bevor das Tarifeinheitsgesetz in Kraft tritt. kann ich wohl nachvollziehen, aber die Situation hat man sich ja selbst zuzuschreiben. Hätte man die Forderung, die Zugbegleiter auch vertreten zu wollen, damals nicht so offensiv versucht durchzusetzen, hätte man den Salat jetzt nicht.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4047 am: 04.Mai 2015, 09:11:23 »

Gut ich bin durch die Arbeit drauf angewiesen und kann es nicht nachvollziehen. Reichen 5% und 1000 € Einmalzahlung derzeit nicht aus? Dann wird wieder alles zusammen brechen im Verkehr. Super

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4048 am: 04.Mai 2015, 09:27:38 »

Die Bahn wollte die Verhandlungen m.E. so lange schleifen lassen, bis das Einheitstarifgesetzt greift. Daher auch der lange Streik.

Wie gut oder schlecht das aktuelle Angebot ist, wage ich kaum zu beurteilen. Es sieht so schlecht jedenfalls nicht aus...

LG Veni_vidi_vici

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4049 am: 05.Mai 2015, 13:02:21 »

Wie kann man sowas bitte unterstützten? Gibt Leute die abhängig von der Beföderung sind.

Was wäre die Alternative zum Streik? Nur Güterverkehr bestreiken oder sich als Lokführer einfach alles gefallen lassen bzw. murren, aber trotzdem zu den Bedingungen der Bahn arbeiten?


Gegen Streik ist nichts einzuwenden. Blickt man aber auf den Streik der GDL, kann man sich schon mal fragen: Warum? Warum wird denn gestreikt? Anscheinend gibt es zwei Gründe:

Erster Grund: GDL-Chef Klaus Weselsky möchte eine Lohnerhöhung und bessere Arbeitsbedingungen. Völlig legitim und wohl auch angemessen! Aber hier hat die Bahn doch Entgegenkommen gezeigt. Man ist beim Lohn noch 0,5% auseinander und bei der Gesamtarbeitszeit kann man sicher auch noch auf einen Nenner kommen.

Zweiter und mMn der weitaus gewichtigere Grund, scheint mir jedoch die Forderung der GDL zu sein, als Gewerkschaft auch andere Berufsgruppen, die bei der Bahn angestellt sind, vertreten zu dürfen.

Da frage ich mich schon: cui bono - wem nützt es? Ist es im Sinne der GDL-Mitglieder, dass ihre Gewerkschaft auch andere Berufsgruppen vertritt? Meiner Meinung nach nicht. Man mag zwar argumentieren, dass der Machtzuwachs, den die Gewerkschaft durch neue Mitglieder(-gruppen) erhalten würde im Sinne der Mitglieder ist, allerdings zeigt der jüngste Streik doch schon, dass die GDL bereits mächtig genug ist, den Geschäftsbetrieb der Bahn flächendeckend zu lähmen. Damit wird mMn klar, dass dies nicht nur ein Streik für die Mitglieder ist, sondern (und mMn vor allem) eher den Interessen der GDL-Führung um Weselsky dient (Mehr Macht, Konkurrenzkampf mit der EVG und Zeitdruck wg. dem nahenden Tarifeinheitsgesetzes). Wohl deshalb wird eine etwaige Schlichtung auch vehement abgelehnt. Dafür ist das Streikrecht aber nicht da!
Und sympathischer macht es einen auch nicht, wenn man auf einer Pressekonferenz äussert, dass „Bahnkunden (…) dem Management der Deutschen Bahn offensichtlich nichts anderes sind, als ein Spielball für ihre Interessen“  während man selbst das Streikrecht und die Abhängigkeit der Bahn von den Lokführern ziemlich hemmungslos ausnutzt.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4050 am: 05.Mai 2015, 14:30:03 »


Da frage ich mich schon: cui bono - wem nützt es? Ist es im Sinne der GDL-Mitglieder, dass ihre Gewerkschaft auch andere Berufsgruppen vertritt?

Na aber auf jeden Fall!
Als Zugbegleiter und GDL Mitglied wäre mir wohl sehr daran gelegen, dass meine Gewerkschaft auch meine Interessen vertritt.
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4051 am: 05.Mai 2015, 15:06:52 »

Auch wenn die Arbeitsbedingungen von Lokführern und Zugbegleitern sehr ähnlich sind, bin ich grundsätzlich kein Freund von "Splittergewerkschaften". Sowas geht zwangsläufig zu lasten des Personals, welches weniger Druck auf den Arbeitgeber ausüben kann weil es entweder zu wenig Einfluss auf Betriebsabläufe hat oder leicht zu ersetzen ist. Solidarität mit anderen Kollegen sieht zumindest für mich anders aus.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4052 am: 06.Mai 2015, 11:49:27 »

Nicht alles ist schlecht! 10 positive netzpolitische Entwicklungen


5. Breitband

Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, dass es bis 2018 ein flächendeckendes Breitbandnetz mit einer Downloadrate von 50 Mbit/s geben soll. „Das ist löblich!“, erklären Dobusch und Beckedahl. Aktuell belegt Deutschland noch Platz 29 im weltweiten Vergleich. Zudem gibt es eine Menge Initiativen auf EU-Ebene wie zum Beispiel „Europe loves WiFi“. Markus Beckedahl freut das, er gibt den Anwesenden  jedoch zu verstehen, dass momentan noch viel zu viel geredet und bisher wenig geliefert wird. „Der Wille ist zwar da, an der Umsetzung hapert es aber noch.“



[...]10. Überwachung
[...]Was kann man tun?

[...]Wichtig ist außerdem, dass das Publikum auch von den Sprechstunden ihrer Abgeordneten Gebrauch machen und die Volksvertreter stärker für ihre digitalen Belange sensibilisieren. „Mischt euch ein! Auch wenn Politik das Bohren von dicken Brettern bedeutet.“


Quelle


Rombertik: Malware löscht sich bei Entdeckung selbst - und die Festplatte gleich mit

[...]"Rombertik", so nennen die Experten die Software, zeichnet alles auf, was ein Nutzer mit seinem Computer im Netz unternimmt. Glaubt sie entdeckt worden zu sein, macht sie die Festplatte des angegriffenen Computers unbrauchbar und zerstört sich so selbst.
Eine weitere Besonderheit des digitalen Schädlings ist, dass er es nicht nur auf Nutzername/Passwort-Kombinationen für Bankkonten abgesehen hat. Stattdessen zeichnet die Malware offenbar vollkommen ungefiltert alles auf, was der jeweilige Anwender mit dem infizierten Rechner im Internet unternimmt.
 
Der Verbreitungsweg ist nicht neu: Rombertik wird als E-Mail-Anhang von Spam- oder Phishing-Mails verteilt. Diese sind laut der Talos Group aber besonders geschickt aufgebaut, sodass Nutzer leicht getäuscht werden können. In einem Beispiel, das der Bericht zeigt, ahmt die infizierte Mail den Absender "Windows Corporation" nach.


Quelle
« Letzte Änderung: 06.Mai 2015, 11:59:45 von GameCrasher »
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4053 am: 06.Mai 2015, 12:11:33 »

Wenn Virenscanner und Firewalls nicht mehr ausreichen

[...]Advanced Persistent Threats verfolgen häufig das Ziel Wirtschaftsspionage. Aber auch der größte Bankraub in der Geschichte, ausgeführt von der Carbanak-Gruppe folgt den Regeln eines typischen APTs. Advanced steht für hoch komplexe Attacken[...]

Bei den "Carbanak"-Überfällen wurden pro Bankraub im Schnitt zehn Millionen Euro erbeutet.

Professionelle APT-Angreifer umgehen klassische technische Schutzmaßnahmen wie Virenscanner und Firewalls sehr geschickt. Sie nutzen unter anderem den Menschen als Einflugschneise für Malware. Und sie schaffen es, sich über lange Zeiträume unbemerkt in einem Unternehmensnetz zu bewegen - laut aktuellem Mandiant Threat Report waren APT-Angreifer im Jahr 2014 durchschnittlich 205 Tage in infiltrierten Netzen unterwegs.

Quelle



Lynchmord an Afghanin: Gericht verurteilt vier Männer zum Tode

Die 27-jährige Frau erlitt ein Martyrium: Weil sie angeblich einen Koran verbrannt haben soll, wurde sie im März in der afghanischen Hauptstadt Kabul von mehreren Menschen zu Tode geprügelt. Der Mord wurde im In- und Ausland scharf verurteilt. Jetzt ist in Kabul ein Urteil gegen die Tatverdächtigen gefallen.

Richter Safiullah Modschaddidi verkündete nach dreitägiger Verhandlung, dass vier verurteilte Männer gehängt werden sollen. Acht weitere Angeklagte wurden zu jeweils 16 Jahren Gefängnis verurteilt, 18 weitere freigesprochen.


[...]Augenzeugen, aber auch einige der Täter hielten das Leiden der Frau mit Handy-Kameras fest. Die Videos von der Tat kursierten im Internet.
[...]Mehrere Polizisten sollen bei der Tat zugesehen und nicht eingegriffen haben. Insgesamt standen 49 Menschen vor Gericht, darunter 19 Polizisten.

Quelle
« Letzte Änderung: 06.Mai 2015, 12:28:47 von GameCrasher »
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4054 am: 06.Mai 2015, 12:35:45 »

[...]Wichtig ist außerdem, dass das Publikum auch von den Sprechstunden ihrer Abgeordneten Gebrauch machen und die Volksvertreter stärker für ihre digitalen Belange sensibilisieren. „Mischt euch ein! Auch wenn Politik das Bohren von dicken Brettern bedeutet.“[/i]

Lieber nicht. Die Dame hat schon Unterschriften für eine Petition wegschmeissen lassen. Woher sollte sie auch wissen, dass diese beim Petitionsausschuss abgegeben werden sollten. Zum Hintern abputzen werden sie wohl nicht zusammengetragen worden sein.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4055 am: 06.Mai 2015, 13:54:52 »

[...]Wichtig ist außerdem, dass das Publikum auch von den Sprechstunden ihrer Abgeordneten Gebrauch machen und die Volksvertreter stärker für ihre digitalen Belange sensibilisieren. „Mischt euch ein! Auch wenn Politik das Bohren von dicken Brettern bedeutet.“[/i]

Lieber nicht. Die Dame hat schon Unterschriften für eine Petition wegschmeissen lassen. Woher sollte sie auch wissen, dass diese beim Petitionsausschuss abgegeben werden sollten. Zum Hintern abputzen werden sie wohl nicht zusammengetragen worden sein.

Meinst du mit "Dame" die Merkel?

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4056 am: 09.Mai 2015, 11:55:10 »

Es gibt auch noch etwas positives und menschliches auf dieser Welt.

Schöne Aktion, finde ich:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/los-angeles-mann-baut-mini-haus-fuer-obdachlose-frau-a-1032942.html

Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4057 am: 09.Mai 2015, 17:56:19 »

Es gibt auch noch etwas positives und menschliches auf dieser Welt.

Schöne Aktion, finde ich:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/los-angeles-mann-baut-mini-haus-fuer-obdachlose-frau-a-1032942.html


Da aht sich doch tatsächlich ein Tränchen in den augenwinkel geschlichen. Wobei ich glaube, dass es an der Musik und meiner ohnehin gerade etwas melancholischen Stimmung liegt.
Tolle Aktion. Und so doof das klingen mag: Spenden oder "flächendeckende Aktionen" bringen mMn weniger als so eine Einzelaktion. Den ngenau dieser einen Person geht es jetzt ein wenig besser. Bei Spenden- oder Massenaktionen hätte sie halt ihr Ministück vom Kuchen abbekommen, langfristig wäre ichr aber nicht geholfen gewesen.
Natürlich ist es schwer (bis unmöglich), genug Einzelpersonen zu finden, die das Leben von anderen Einzelpersonen verbessern (wollen). Und sicherlich auch umgekehrt gibt es genug die keine Hilfe wollen - und sehr viele, die keine Hilfe verdient haben. 
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4058 am: 09.Mai 2015, 18:11:27 »

So nett die Aktion ist, so sehr stört mich doch, dass er sich dafür feiern lässt.

Er hätte das alles auch machen können ohne youtube Video.. Das wäre tatsächlich eine tolle tat gewesen, ich bin übrigens überzeugt das täglich viele solcher guten Taten begangen werden, die Leute es aber für sich behalten.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #4059 am: 09.Mai 2015, 19:31:04 »

Das ist natürlich auch so ein Punkt. Wobei der Typ für mich nicht wie ne Attention Whore rüber kommt.
Gespeichert