MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread  (Gelesen 751869 mal)

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #200 am: 03.September 2013, 17:00:21 »

Eine mögliche Einkommensteuerpflicht, die an die deutsche Staatsbürgerschaft gekoppelt wird, soll sich doch am amerikanischen Modell orientieren und nicht zu einer Doppelbesteuerung führen. Steuern, die am ausländischen Wohnort gezahlt werden müssen, könnten voll auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet werden. Deutsche, die in Hochsteuerländern beispielsweise in Skandinavien leben, würden somit nichts zusätzlich zahlen. Die Grünen planen außerdem mit einem Freibetrag von 100.000 $ im Jahr, der für die meisten ausreichen sollte. Deutsche Spitzenverdiener, die ihren Hauptwohnsitz nach Monaco verlegt haben um Steuern zu sparen, müssten allerdings empfindlich draufzahlen.

Begründen kann man eine solche Besteuerung damit, dass gerade Spitzenverdiener, beispielsweise durch ihre Ausbildung in Deutschland, in der Vergangenheit überdurchschnittlich von durch Steuern finanzierte öffentliche Leistungen profitiert haben.

Abgesehen davon, dass ich nicht im Detail beurteilen kann, wie und ob sich das ganze praktisch umsetzen lässt, finde ich die Idee sehr sympatisch.

So klingt das schon ansprechender. Allerdings bleiben auch da noch Zweifel. Was ist mit den Menschen die zwar deutsche Staatsbürger sind aber ihre Ausbildung größtenteils im Auslang absolivert haben. Mit welcher Begründung möchte man solche besteuern ?
Was ist mit den Menschen die dann eine andere Staatsbürgerschaft annehmen um dem zu entgehen ?

Ich denke damit würde man nicht mehr Steuern generieren. Gerade für solchen mit wirklich viel Geld wird doch immer ein Weg angeboten. Erwischen würde es dann wohl überwiegend wieder nur solche die gerade so über dem Freibetrag liegen.

Ob das dann noch die Kosten und den Aufwand für die Umstellungen und Gesetzesänderungen rechtfertigt bleibt ebenso offen wie die Frage ob dadurch nicht einfach nur das Problem verlagert anstatt gelöst wird.

Vor einigen Jahren wurde mal groß und breit angekündigt, dass man alles soweit vereinfachen wölle um zukünftig die Steuererklärung auf einem Bierdeckel machen zu können. Ich warte heut noch auf die Vereinfachung dieser Bürokratie. Und bei diesen "Fähigkeiten" unser Steuresystem zu vereinfachen habe ich große bedenken was am Ende dabei rausskommt, wenn man eine so gravierende Umstellung vornehmen würde.

Thema Frauenquote:
Dazu fallen mir auch mehrere Szenarien ein die so eine Quote doch sehr in Frage stellen dürften.
Alleine schon der Gedanke, dass eine Frau in eine Position gehoben wird, nur weil es Vorgeschrieben ist und diese dann zwar die Position inne hat, aber überhaupt nicht mit den entsprechenden Aufgaben betraut wird, weil man sie insgeheim doch für nicht qualifiziert hällt. Ob das dann der Sinn der Sache ist.
Oder die Betriebe die es sich nicht "leisten können" eine Position quasi nur zwecks der Quote zu besetzen aber einfach keine ausreichend qualifizierte Frau auftreiben können und dann eine weniger geeignete person einsetzen müssen oder eben mit erhöhten Abgeben zu rechnen haben. Entsteht so nicht eine art Wettbewerbsverzerrung ?
Qualifikation für Posten in gehobenen Führungsebenen erreicht man eben nunmal nicht nur alleine durch Ausbildung.

Ich behaupte hier einfach mal, wenn es genügend Bewerberinnen auf eine bestimmte Position gibt und diese auch entsprechende Merkmale und Qualifikationen vorweisen können, dann werden auch mehr Frauen in solche Positionen eingestellt werden.

Vielleicht sollte man in dieser Richtung erst einmal entgülltig dafür sorgen, dass Frauen in selben Positionen wie Männer nicht automatisch weniger verdienen. Oder trifft das nicht mehr so zu ?
Gespeichert

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #201 am: 03.September 2013, 17:11:15 »

Da bei dem Vorschlag des "Veggie-Days", einige eine Einschneidung ihrer Grundrechte sehen, wie wäre dies denn bei einer gesetzlichen Frauenquote?
Wäre dies nicht ebenso ein Eingriff in das Grundgesetz? Dort ist die freie Berufswahl verankert. Wenn ich allerdings meinen gewünschten Beruf nicht ausüben kann, weil von gesetzes wegen eine Frau diesen Posten übernimmt, nur um die Quote zu erfüllen, sehe ich eine Einschneidung in meinen Grundrechten. Da der jeweilige Arbeitgeber, seine Absage weder wirtschaftlich, noch strukturell begründen kann.

Außerdem würde man mit der gesetzlichen Frauenquote bspw. in "höheren" Berufen, direkt in die wirtschaftlichen Strukturen eines Unternehmens eingreifen. Die Entscheidungsgewalt, wer wo auf welchem Posten arbeitet, soll mMn dem Unternehmen selber überlassen sein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #202 am: 03.September 2013, 17:25:37 »

Da bei dem Vorschlag des "Veggie-Days", einige eine Einschneidung ihrer Grundrechte sehen, wie wäre dies denn bei einer gesetzlichen Frauenquote?
Wäre dies nicht ebenso ein Eingriff in das Grundgesetz? Dort ist die freie Berufswahl verankert. Wenn ich allerdings meinen gewünschten Beruf nicht ausüben kann, weil von gesetzes wegen eine Frau diesen Posten übernimmt, nur um die Quote zu erfüllen, sehe ich eine Einschneidung in meinen Grundrechten. Da der jeweilige Arbeitgeber, seine Absage weder wirtschaftlich, noch strukturell begründen kann.

Außerdem würde man mit der gesetzlichen Frauenquote bspw. in "höheren" Berufen, direkt in die wirtschaftlichen Strukturen eines Unternehmens eingreifen. Die Entscheidungsgewalt, wer wo auf welchem Posten arbeitet, soll mMn dem Unternehmen selber überlassen sein.
Ja, das ist einer der Gründe, warum ich strikt dagegen bin. Dass Betriebe ab Größe X Behinderte einstellen müssen ist ja noch okay und sinnvoll (wenn der Betrieb die entsprechenden Vorraussetzungen hat), aber zu sagen eine Quote von Mindestens X& Frauen in Position XY ist ein massiver Eingriff in die "unternehmerische Freiheit".

Was die Steuern betrifft: https://www.youtube.com/watch?v=ydn7eVqAWCY Mal wieder die Zaubersteuer. Man kanns eigentlich nicht oft genug posten.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #203 am: 04.September 2013, 15:31:16 »

Wie wäre mit ihm hier:




Nein, ernsthaft:

CDU/CSU, FDP und der rechte Rand sind absolut unwählbar, DIE LINKE ist für mich eine reine Oppositionspartei (in dieser Rolle aber wichtig!), die AfD zu dummdreist und die PIRATEN sind mir dann doch zu unseriös.

Bleiben realistisch gesehen die GRÜNEN und die SPD - was anderes habe ich mit einer Ausnahme eh noch nie gewählt...


PS: Die Ausnahme war damals die APPD und ich war laut Auszählungsübersicht in der Zeitung der einzige in meinem damaligen Wohnort, der die gewählt hat.  ;D
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #204 am: 04.September 2013, 16:47:56 »

Wölfi an die Macht!! :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #205 am: 06.September 2013, 00:59:01 »

Ich war gestern in Gießen übrigens auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung.
Volker Bouffier entpuppte sich als begnadeter Redner, ich war schwer beeindruckt. Frau Merkel hingegen - nun, die Zeit wollte gar nicht vorbei gehen. Peer Steinbrück und Frtz-Rudolf Körper waren heute in Idar-Oberstein. Hätte ich das gewusst wäre ich in die Heimat gefahren, um mir auch von der Konkurrenz ein Bild zu machen.

Mir kam es allerdings so vor, als seien in Gießen nahezu nur Menschen gewesen, die die CDU nicht erst noch von sich überzeugen mussten. Neben Zahlreichen Merkel-Ultras waren aber auch jede Menge Klatschnomaden anwesend. Unglaublich nervig :D

Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #206 am: 07.September 2013, 11:47:15 »

http://www.gmx.net/themen/bundestagswahl/aktuell/42alvka-peer-steinbrueck-erpresst-putzfrau#.hero.Steinbr%C3%BCck%20wird%20erpresst.566.336

Wegen einer angeblich schwarz beschäftigten Putzkraft vor ewigen Jahren wird Peer Steinbrück erpresst, seine Kanzlerkandidatur aufzugeben. Also langsam ist es echt albern. Was man alles versucht, um Politiker schlecht da stehen zu lassen im Wahlkampf. ???
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #207 am: 07.September 2013, 13:07:02 »

Na das ist jetzt wieder eine der Meldungen die man glauben kann oder auch nicht, mit zig Möglichkeiten wie es zu der Meldung überhaupt gekommen sein könnte. Ich habe aus dem Artikel jetzt jedenfalls nicht entnehmen können woher die Bild die Geschichte hat.
Vielleicht ja von der SPD selbst...
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #208 am: 07.September 2013, 23:05:06 »

In diesem Thread sieht man das wahre Niveau und Intelligenz des Forums wohl am deutlichsten. Bisher nur 15,9 % für die CDU, Chapeau!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #209 am: 07.September 2013, 23:17:18 »

In diesem Thread sieht man das wahre Niveau und Intelligenz des Forums wohl am deutlichsten. Bisher nur 15,9 % für die CDU, Chapeau!

17% !
Ich musste das einfach korrigieren, da ich vollstes Vertrauen in Frau Merkel habe.

Ehrlich gesagt, keine Ahnung wen ich wählen soll. Ich hatte mal gehofft, dass die Piraten bedingt wählbar werden.. Vielleicht wie früher die Grünen - halt nur für IT-Themen. Aber man muss ja zu allen Themen was beitragen..  ::) Und dann der ganze Hickhack auf den Mitgliederversammlungen bzw. eigentlich immer. Damit unwählbar.

Ungültig machen? Aber dann kommt man eher in die Statistik "zu dumm zum Wählen"...

Die Wahlwerbung hier ist auch toll. "Für *Ortsname*", "Für Ihre Zukunft" oder "Für eine bessere Zukunft". Hat nur noch gefehlt, dass da irgendwo steht "Für Weltfrieden"..
« Letzte Änderung: 07.September 2013, 23:19:43 von Hank »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #210 am: 07.September 2013, 23:23:48 »

Interessanter Test:
http://www.antenne.de/Mensch-Gesellschaft/Deutschland-vor-der-Wahl---Wie-kaeuflich-sind-die-Waehler__aktionen_729961_radio.html

69% der Testpersonen würden ihre Stimme für die anstehende Wahl an eine Partei verkaufen. Also nach dem Schema: Partei x zahlt dir eine Summe y und die gibst deine Stimme dieser Partei.


Im Prinzip heißt das doch nichts anderes, dass über die Hälfte der Teilnehmer bereit wären eines ihrer Grundrechte zu verkaufen. Ist die Schwäche unseres Systems also, dass wir uns unserer Grundrechte zu sicher sind und sie nicht mehr zu schätzen wissen? Wie würde mein ehemaliger Geschichtslehrer jetzt sagen: 'Damals sind da Menschen 'für gestorben!'

Ich kann aber die Stimmung nachvollziehen, wählen ist nichts Besonderes mehr, v.a. weil man oft nach der Wahl keine großen Veränderungen zu vorher wahrnimmt. Das System wird sich nicht ändern. Sind wir gefangen in der 'Demokratie', die sich langsam selbst abschafft, weil das Volk (also der eigentlich 'Herrschende' in diesem System) sich nicht mehr für das Regieren interessiert?

Hab letztens auch mit ein paar Studienkollegen diskutiert, wie es eigentlich aussieht, wenn die Wahlbeteiligung unter 50% fallen sollte - wie legitimiert sich dann die Regierung?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #211 am: 07.September 2013, 23:27:16 »

69% würden ihre Stimme verkaufen?
Hat jemand nen Sack voll Kohle und gründet mit mir ne Partei?
Das Geld holen wir dann später über "Nebenjobs" wieder rein.

Ehrlich gesagt würde ich für eine angemessene Summe auch meine Stimme verkaufen. Letztlich ist es doch egal, wer genau den Karren an die Wand fährt. Das ist mein großen Problem aktuell. Ich hätte gerne noch die Wahloption "keinen davon" :D
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #212 am: 07.September 2013, 23:30:17 »

Wähl doch einfach die Partei Bibeltreuer Christen. Dann ändert sich sicher etwas.  :police:

Ich kann aber die Stimmung nachvollziehen, wählen ist nichts Besonderes mehr, v.a. weil man oft nach der Wahl keine großen Veränderungen zu vorher wahrnimmt.

Das ist doch der Grund warum immer weniger Leute wählen, es verändert sich kaum etwas bzw. gefühlt nichts.
Und man erfährt auch so recht wenig über Politik.
Worin unterscheiden sich eigentlich die großen Parteien?
Und warum sagt mir der Wahl-o-Mat, dass ich am meisten mit den Piraten und der NPD(!) übereinstimmen würde?  :'(
« Letzte Änderung: 07.September 2013, 23:35:24 von Hank »
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #213 am: 07.September 2013, 23:31:18 »

Ich würde White wählen, würde er eine Partei gründen :)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #214 am: 07.September 2013, 23:39:57 »

Und warum sagt mir der Wahl-o-Mat, dass ich am meisten mit den Piraten und der NPD(!) übereinstimmen würde?  :'(
Ich würde White wählen, würde er eine Partei gründen :)

Ehrlich gesagt würde ich für eine angemessene Summe auch meine Stimme verkaufen. Letztlich ist es doch egal, wer genau den Karren an die Wand fährt. Das ist mein großen Problem aktuell. Ich hätte gerne noch die Wahloption "keinen davon" :D


OMG, ich revidiere meine Meinung von vorher wohl doch  :P
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #215 am: 07.September 2013, 23:41:42 »

Und warum sagt mir der Wahl-o-Mat, dass ich am meisten mit den Piraten und der NPD(!) übereinstimmen würde?  :'(
Ich würde White wählen, würde er eine Partei gründen :)

Ehrlich gesagt würde ich für eine angemessene Summe auch meine Stimme verkaufen. Letztlich ist es doch egal, wer genau den Karren an die Wand fährt. Das ist mein großen Problem aktuell. Ich hätte gerne noch die Wahloption "keinen davon" :D


OMG, ich revidiere meine Meinung von vorher wohl doch  :P

Warum? Meines Erachtens bringt White alles mit. White ist eine Ikone, ein Trend, ein Star im MTF. Was interessieren mich Merkels, Steinmeiers und Hastenichtgesehen? Ich will Leute wählen, die ich kenne. Hat Angela Merkel über 20.000 Beiträge? Nein? AHA!
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #216 am: 07.September 2013, 23:43:29 »

Wähl doch einfach die Partei Bibeltreuer Christen. Dann ändert sich sicher etwas.  :police:

Ich kann aber die Stimmung nachvollziehen, wählen ist nichts Besonderes mehr, v.a. weil man oft nach der Wahl keine großen Veränderungen zu vorher wahrnimmt.

Das ist doch der Grund warum immer weniger Leute wählen, es verändert sich kaum etwas bzw. gefühlt nichts.
Und man erfährt auch so recht wenig über Politik.
Worin unterscheiden sich eigentlich die großen Parteien?
Und warum sagt mir der Wahl-o-Mat, dass ich am meisten mit den Piraten und der NPD(!) übereinstimmen würde?  :'(
Ganz einfach : Sei gegen jede Quote, Autobahnmaut und Tempolimit, sowie für Datenschutz und auf einmal hast du 73% Übereinstimmung mit der NPD beim Wahl-o-Mat. Die anderen Parteien haben versagt, wenn die NPD diese Themen besetzen kann.
Des weiteren ist der Lobbyismus mittlerweile stärker als die Wähler. Das macht sich in den Wahlbeteiligungen bemerkbar. Man muss sich nur mal ansehen, was beim Thema Netzneutralität abgegangen ist, aber auch was jetzt in Sachen Geheimdienste von Politikern (Innenminister Friedrich und auch Hr. Pofalla) an Aussagen gemacht wurde.
Das ist eine ganz schwierige Situation, wenn die Menschen das Vertrauen in die Demokratie verlieren und das passiert hier gerade. Das passierte auch in der Weimarer Republik gegen Ende und niemand hatte die Republik gegen die Nazis verteidigt. Und die Politiker haben nichts daraus gelernt und rennen in die gleiche Falle wieder rein.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #217 am: 07.September 2013, 23:44:27 »

Und warum sagt mir der Wahl-o-Mat, dass ich am meisten mit den Piraten und der NPD(!) übereinstimmen würde?  :'(
Ich würde White wählen, würde er eine Partei gründen :)

Ehrlich gesagt würde ich für eine angemessene Summe auch meine Stimme verkaufen. Letztlich ist es doch egal, wer genau den Karren an die Wand fährt. Das ist mein großen Problem aktuell. Ich hätte gerne noch die Wahloption "keinen davon" :D


OMG, ich revidiere meine Meinung von vorher wohl doch  :P

Ich dachte eigentlich, dass sich die Nachricht durch sich selbst schon widerlegt hätte
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #218 am: 07.September 2013, 23:47:12 »

Warum? Meines Erachtens bringt White alles mit. White ist eine Ikone, ein Trend, ein Star im MTF. Was interessieren mich Merkels, Steinmeiers und Hastenichtgesehen? Ich will Leute wählen, die ich kenne. Hat Angela Merkel über 20.000 Beiträge? Nein? AHA!

 :laugh: :laugh: :laugh:
Bitte hör auf, ich mach mir gleich in die Hose vor Lachen. Egal was du nimmst, du solltest die Dosis reduzieren....
Schlimm wäre es nur, wenn in deinem Beitrag keine Ironie wäre. Aber lustig allemal.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #219 am: 07.September 2013, 23:51:31 »

Bereitet euch schonmal auf die Whitetatur vor, einen treuen Wähler hab ich schonmal :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 150   Nach oben