MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (FM14) Aragorn beim SVW: Mission accomplished (beendet)  (Gelesen 13732 mal)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ein paar Worte vorweg…
Seit ich hier Mitglied bin, habe ich immer wieder gerne eure Storys verfolgt und möchte daher mich auch selbst mal versuchen.
Dabei weise ich zunächst auf folgendes hin: Da Whites Taktik deutlich besser läuft, als alles was ich je auf die Kette bekommen habe, werde ich sie mit Whites großzügigem Einverständnis auch in dieser Story verwenden. Ich hoffe, das schreckt euch nicht zu sehr ab, zumal ich diesen Umstand auch in der Story zu thematisieren gedenke.    http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19442.0.html

Zum Stil: Ich möchte recht ausführlich mit etwas Hintergrundgeschichte und Humor berichten. Folglich wird es viel Text, wenig Bilder und keine dollen Grafiken geben. Da ich von meinen schriftstellerischen Fähigkeiten aber überzeugt bin, wage ich dennoch zu hoffen, dass ihr euch gut unterhalten fühlt. Wenn mein Alter Ego zwecks Unterhaltung populistischen Müll von sich gibt, entspricht das by the way nicht unbedingt meiner Meinung.

So, genug geschwätzt…Let´s go!

Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.

Dann beginnt es also…

Es ist ein schöner, warmer Spätjuninachmittag im Jahr 2013 als das Telefon klingelt. Widerwillig lege ich den Weserkurier beiseite, der noch immer voll ist von all den Meldungen über die Trennung von Thomas Schaaf und nun vermelden konnte, der SV Werder Bremen sei sich mit Robin Dutt einig, und trotte gemächlich in Richtung Telefon, um abzuheben. Toll, entweder sagt mir jetzt Robin Dutt, dass er mich nicht braucht, oder der Lemke will wieder irgendwas von mir.

"Aragorn"

"Guten Tag, Lemke hier". Natürlich, wer würde auch sonst Sonntagnachmittag dermaßen penetrant klingeln lassen? "Sie müssen sofort in der Geschäftsstelle erscheinen. Aufgrund der Trainerfrage muss ich umgehend mit Ihnen sprechen." Anscheinend will man mir meine Entlassung persönlich mitteilen. Aber warum macht der deshalb so einen Stress? Naja, typisch Willi eben. Immerhin kann ich dann wieder mein Leben chillen. Obwohl eine Entlassung von dem Verein meines Herzens wohl dennoch schmerzen würde…nichtsdestotrotz bin ich dann endlich diese Nervensäge los.

Und außerdem kann ich mich ja noch eine Weile dumm stellen und sehen, ob sich der alte Knacker ein wenig provozieren lässt.
"Herr Lemke, Sie wissen wie sehr ich mich stets freue, wenn ich von Ihnen hören. Aber ist Ihnen klar, dass Sie mir gerade den letzten freien Sonntag der Sommerpause ruinieren? Mit Torsten zusammenzuarbeiten ist kein  Spaß wenn man nicht vollkommen erholt ist. Und außerdem-

"Jetzt seien Sie endlich still und tun Sie, was ich Ihnen sage. Geschäftsstelle. Fünfzehn Minuten. Warten Sie erst mal ab, bevor Sie den Tag abschreiben." War das ne Drohung? Egal, was kann er schon machen außer mich zu entlassen und wieder chillen zu lassen?

"Ist ja gut, ich komme ja."  Schon aufgelegt. Das Provozieren scheint funktioniert zu haben.

Ohne übertriebene Eile bemühe ich mich zu meinem Wagen. Wieder mein Leben chillen...genau genommen ist chillen so ziemlich genau das, was ich den überwältigenden Großteils meines bisherigen Lebens getan habe. Wieso? Mein Vater ist schon vor meiner Geburt nach Bremen gezogen, um hier zu arbeiten. Wobei ich gar nicht genau weiß, was er da eigentlich macht. Irgendwas mit Raketen auf jeden Fall. Jedenfalls ist es furchtbar wichtig und man kann damit furchtbar viel Geld verdienen. Da er vor lauter Arbeit keine Zeit hat, das ganze Geld auszugeben, habe ich diese Aufgabe unternommen. So habe ich nach der Schule verschiedene Studiengänge absolviert ohne je gearbeitet zu haben, unter anderen Sportmanagement, und den Trainerschein erworben. Schließlich konnte ich bei Werder ein Praktikum erlangen und Torsten Frings bei seiner Arbeit mit der U23 ein bisschen über die Schulter schauen. Nach einer Weile habe ich zuerst mit Torsten, dann auch zu anderen Mitgliedern des Stabs, die ich nach und nach kennen lernen durfte, über einige Ideen zum Thema moderner Fußball gesprochen. Das scheint irgendwie Eindruck gemacht zu haben, denn ich erhielt das Angebot, fest angestellt als Torstens Co-Trainer weiter zu arbeiten. So kommt es, dass ich nun mit meinen fünfundzwanzig Jahren bei dem wohl tollsten Club der Welt arbeiten darf. Noch jedenfalls.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2014, 20:59:45 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Aus verschiedensten Gründen freue ich mich auf die Story. Ich steh einfach auf Text ohne Bilder :D

Ich bin gespannt ^^
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ich freue mich auch und der Anfang ist gelungen! Bin auf jeden Fall dabei!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Vielen Dank euch beiden!!!  :)
Hier noch der zweite Teil meiner nachmittäglichen Arbeit, ich hoffe mal, dass es dann Anfang nächster Woche weitergeht.




Immer noch in Gedanken versunken parke ich den Wagen auf dem Mitarbeiterparkplatz des Vereinsgeländes. Wahrscheinlich zum letzten Mal. Nachdem der Motor aus ist, schaue ich auf die Uhr: Seit unserem Telefonat ist exakt eine Viertelstunde vergangen. Natürlich bleibe ich noch zehn Minuten im Auto sitzen, bevor ich mich auf den Weg mache. Soll er doch warten. Je mehr er sich ärgert, desto besser.

Schließlich erreiche ich mit akademischen zwölf Minuten Verspätung Willis Büro, wo ich nun nicht umhin komme, auch anzuklopfen.
"Herein" blafft es augenblicklich. Ich öffne die Tür und trete ein. Zu meiner großen Überraschung ist aber nicht nur Willi Lemke anwesend. Neben ihm sitzt unser Sportdirektor Thomas Eichin, einen Platz weiter  lümmelt sich Torsten Frings auf einem Stuhl. Auch ein paar andere Mitglieder des Trainerteams erkenne ich. Auf der anderen Seite von Herrn Lemke hingegen sitzt ein mir fremder Mann - Dutt ist es nicht.

 "Sie sind zu spät."

"Weiß ich". Mir ist klar, dass ich unhöflich bin. Aber wer hat mich an meinem freien Tag hier her zitiert? Kein Grund für große Floskeln.

Offensichtlich sieht Lemke das anders, denn sein Gesichtsausdruck verfinstert sich weiter. Aus dem Augenwinkel nehme ich hingegen war, dass Torsten mich erheitert angrinst. "Wir haben ein Problem." You don´t say. Sonst wäre ich wohl nicht hier. "Robin Dutt hat abgesagt".

"Bitte was?" Hilfesuchend schaue ich mich im Raum um und bleibe schließlich an dem Fremden hängen.
Thomas Eichin hat meinen Blick verfolgt und ergreift nun zum ersten Mal entsprechend gestikulierend das Wort. "Sie kennen sich natürlich noch nicht. Aragorn, Damir Buric".

Irgendwas an seinem Tonfall verrät mir, dass ich wissen sollte, wer Damir Buric, der mir nun grüßend zunickt,  ist. Leider habe ich keine Ahnung…wobei…langsam dämmert mir, dass ich den Namen schon mal gelesen habe…wo war das noch gleich?...Natürlich, die Zeitung…"Robin Dutt wird seinen langjährigen  Assistenten an die Weser mitbringen". "Sie sind der Assistent von Herrn Dutt, nicht wahr?"

"Korrekt. Leider macht seine Anwesenheit unsere Lage nicht besser." Ein weiteres Statement, dass nicht dazu beiträgt, meine Verwirrung zu lichten. Dies scheint sich auf meinem Gesicht widerzuspiegeln, weshalb sich Thomas dankenswerterweise dazu durchringt, seine Erklärungen etwas fortzuführen. "Wie gesagt, Robin Dutt hat uns abgesagt". Ich bemerke, wie Willis Gesicht einen zunehmend gequälten Ausdruck annimmt, während sich Torstens Erheiterung sogar noch gesteigert zu haben scheint. "Bedauerlicherweise geschah dies vor etwa einer Stunde im letzten Moment vor der Vertragsunterschrift aus so genannten persönlichen Gründen. Da wir uns, wie der Weserkurier seit gestern richtigerweise meldet, mit Herrn Dutt bereits einig waren, haben die Mitglieder seines Trainerstabes schon gestern ihre Verträge unterschrieben, was die Anwesenheit von Herrn Buric erklärt."

"Ist Ihnen klar, was das heißt? Wenn das bekannt wird, bin ich der Vollidiot von ganz Fußballdeutschland. Deshalb brauchen wir sofort eine Lösung. Eine Lösung, die wir der Öffentlichkeit als Absicht, als Täuschungsmanöver, präsentieren können. Und für jemanden Externes haben wir keine Zeit mehr".
 
Entgeistert starre ich Lemke an. Ein solches Desaster hätte ich vielleicht in Hamburg erwartet, aber sicher nicht hier. Und was zum Teufel habe ich damit zu tun? Dennoch scheinen alle Anwesenden eine Antwort von mir zu erwarten. Zeit gewinnen. "Wenn das bekannt wird? Es ist bekannt. Und außerdem…was genau habe ich mit dieser Katastrophe zu tun?"

Nun ist es an Thomas Eichin, leidend aus der Wäsche zu schauen. Währenddessen droht Torsten unter missbilligendem Blick von Damir vor unterdrücktem Lachen fast vom Stuhl zu fallen. Willis Gesicht hat inzwischen eine Farbe, die ich irgendwo zwischen Tomate und Paprika einordnen würde, angenommen. "Himmel hilf, sind Sie immer so schwer von Begriff? SIE sind unsere Lösung."

 Ich bin so perplex, dass ich mich in den nächsten Bürostuhl fallen lasse. Diesen bei mir seltenen Moment der Sprachlosigkeit nutzt Willi aus, um ohne Unterbrechung fortzufahren. "Natürlich werden Sie keine echte Verantwortung tragen. Die Mannschaft steht nach der grausamen letzten Saison unter enormer Beobachtung. Sie werden uns helfen, indem Sie das mediale Interesse auf sich ziehen. Sie sind fünfundzwanzig Jahre jung. Sie tragen den Namen einer Fantasyfigur. Und Sie haben eine größere Klappe als gut für Sie ist. Ich bin mir also sicher, dass Ihnen das gelingen wird, schon ohne, dass Sie viel tun. Wir werden Sie der Öffentlichkeit als aufstrebenden Konzepttrainer aus den eigenen Reihen präsentieren, der bei uns eine Chance erhält. Sie machen gute Miene zu bösem Spiel, während Damir und Torsten im Hintergrund die Arbeit machen. Der Zeitung sagen wir, dass sie mit Dutt auf dem Holzweg war und wir nur seinen Assistenten in unser Trainerteam holen wollten, damit er Sie und Torsten mit seiner Erfahrung unterstützen kann. Klar?"

Dieser alte Hund. Er hat es vermasselt und ich soll jetzt die Marionette spielen, die alles ausbadet. Andererseits ist es für den Verein, meinen Verein, zweifellos das Beste, wenn wir diesen Fauxpas vertuschen. Außerdem klingt das nach einer spaßigen Sache. Ich lasse den Blick noch einmal durch das Büro schweifen, wobei mir Torsten zuzwinkert. "Klar"

"Gut. Das hoffe ich für Sie. Wenn Sie sich verplappern haben Sie die längste Zeit ein sorgenfreies Leben gehabt, das garantiere ich Ihnen." Ist er nicht charmant?

 Von einer bissigen Antwort hält mich nur Thomas ab, der ein falsches Husten von sich gibt und mir ein Blatt Papier über den Tisch reicht. "Ich freue mich, dass Sie sich bereit erklärt haben, uns aus dieser misslichen Situation heraus zu helfen. Bitte unterschreiben Sie hier, dann rufe ich die Zeitung an. Morgen früh ist Pressekonferenz, also überlegen Sie sich vielleicht schon einmal, was Sie dort so erzählen möchten."

Nach meiner Unterschrift verlassen die Anwesenden nach und nach das Büro, Eichin vorweg, um die notwendigen Anrufe zu tätigen. Immer noch etwas verwirrt schleiche ich über den Parkplatz, als ich bemerke, dass Torsten zu mir aufgeschlossen hat und offensichtlich mit mir sprechen möchte. Nach wie vor grinsend. Was in aller Welt findet der bloß so witzig? Natürlich! "Das war deine Idee, oder?"

"Total meine Idee. Hör mal, ich weiß, Lemke erwartet, dass du dich aus dem Alltagsgeschäft heraushältst. Aber ich fand deine taktischen Ideen wirklich interessant, daher hätte ich dich Montag nach der PK gerne bei der Trainersitzung dabei, ok?"

Da ist es wieder. "Deine taktischen Ideen."Aber dass achtzig Prozent von dem, was ich verzapfe, in Wahrheit von meinem Kneipenkumpel White stammt, muss ich hier ja niemandem auf die Nase binden. "In Ordnung, ich freue mich darauf. Aber bekommen wir dann nicht Ärger mit Herrn Lemke?"

"Schön. Erstens: Was Willi nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Und Zweitens: Selbst wenn. Soll er sich doch aufregen." Diese Einstellung gefällt mir. Trotzdem habe ich wohl eine unerwartet arbeitsreiche Nacht vor mir.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2014, 20:33:38 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Da bin ich aber gespannt! Einen weiteren Leser hast du sicher  :)
Gespeichert

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich warte schon lang auf ne neue Story bei der Humor dabei ist^^
Also der Anfang gefällt mir gut, ich würd sagen du hast mich als Leser  ;)
Gespeichert

IchRard

  • Gast

Ich habs versucht, aber die Scheiße kann man sich ja nicht durchlesen .. ^^

Nein Spaß :D
Grüß mir den Eichin, bin auf jeden fall dabei .. Starker Einstieg.
Mach mich stolz. :P
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Danke an alle, schön, dass es euch so weit gefällt! Freue mich sehr, euch dabei zu haben!  :)
IchRard, du hast ja schon Maßstäbe gesetzt - ich werde mir Mühe geben!  ;)


Morgens um halb vier falle ich endlich ins Bett, um vor dem morgigen Tag wenigstens noch etwas Schlaf zu bekommen. Auf dem Schreibtisch stapeln sich unterdessen Ordner und Zettel mit taktischen Planspielen und jeder erdenklichen Information über unseren aktuellen Kader. Irgendwo dazwischen liegt auch mein Smartphone, mit dem ich vorhin Thomas noch gebeten habe, die Mannschaft etwas früher in die Geschäftsstelle, bzw. mein Büro, zu bitten, da ich mich gerne noch vor der PK vorstellen möchte. Wer tatsächlich davon ausgeht, ich würde meinen "Assistenten" die Arbeit überlassen, hat sich geschnitten.

An meinem ersten Arbeitstag  betrete ich mein Büro bewusst ein paar Minuten zu spät, um sicher sein zu können, dass die Mannschaft vollzählig anwesend ist. Als ich mit leicht zitternder Hand die Tür öffne, registriere ich zuerst zufrieden, dass dies tatsächlich der Fall ist. Ebenso stelle ich erfreut fest, dass meine Assistenten nicht anwesend sind. Sehr mysteriös. Ich werde doch wohl gestern Abend nicht etwa "vergessen" haben, sie zu informieren? Ich bemühe mich, möglichst freundlich und entspannt in die Runde zu lächeln, während ich eintrete. Einige Spieler erwidern das Lächeln oder nicken mir höflich zu. Bei Anderen ist es wiederum offensichtlich, dass sie sich unter ihrem neuen Chef jemand anders vorgestellt haben.

Nun ist es wohl an der Zeit, das Wort zu ergreifen. "Hallo, Leute. Ich wollte die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen, bevor ich mit der Presse spreche. Eigentlich kennt ihr mich ja schon, ich stand ja schon einige Male mit euch auf dem Trainingsplatz. Jedenfalls bin ich, Aragorn, euer neuer Cheftrainer - Damir Buric und Torsten Frings werden mir assistieren. Ich kann gut verstehen, dass ihr darüber irritiert sein, das ging mir ehrlich gesagt nicht anders als man mir das Amt anbot. Jedoch scheinen meine Ideen die Geschäftsführung überzeugt zu haben, weshalb ich hoffe, dass mir das auch bei Ihnen gelingt. Wie sagte Micheal Corleone noch gleich? "Beim Thema Heuchelei nehmen wir uns nicht viel…".

Daher also zu dem Konzept, das ich mit Euch verfolgen möchte: Grundsätzlich sind wir ein Stück weit auf Konter ausgerichtet, wollen aber Alles in Allem flexibel auftreten. Die Innenverteidiger werden ihre Rolle wie gewohnt konservativ interpretieren. Die Außenverteidiger hingegen sollen aus einer vorgezogenen Position heraus bei eigenem Ballbesitz sehr offensiv agieren. Abgesichert werden sie durch einen abkippenden Sechser davor, wodurch zum Teil eine Dreierkette entsteht, die uns zudem den Spielaufbau erleichtert. Auf den Außen stehen des Weiteren zwei defensiv eingestellte Flügelspieler, die sich gut mit den Verteidigern ergänzen werden. Die Zentrale besetzen wir mit zwei sehr flexiblen und dynamisch agierenden Mittelfeldspielern, welche an beiden Strafräumen in Aktion treten sollen. Unser torgefährlichster Spieler ist eine Art Falsche 10, die teilweise auch als verkappter Stürmer auftreten soll. Damit werden wir also, wenn wir nicht gerade einen Rückstand aufholen müssen, ohne echte Spitze agieren. Natürlich werden wir auch eine defensivere Variante einüben, um Führungen verteidigen zu können. Grundsätzlich ist aber vor allem wichtig, dass die Abwehrreihe sehr hoch stehen und auch mit Hilfe einer Abseitsfalle verteidigen wird. Wir werden zudem stets aggressiv gegen die Gegner arbeiten, wodurch wir im Idealfall ein effektives Pressing aufziehen werden. Außerdem werden wir das Spiel breit machen und mit hohem Tempo den Pass in den Raum suchen. Da unsere Formation aber enorm kompakt sein wird, werden wir trotzdem in der Lage sein, lange Ballbesitzstafetten aufziehen zu können. Last but not Least werden die Außenverteidiger unsere Flügelspieler überholen und so die gegnerischen  Abwehrreihen in Verlegenheit bringen. Gibt es dazu noch Fragen?"

Die Spieler scheinen von meinem Vortrag einigermaßen überrascht zu sein. Schließlich tritt Clemens Fritz einen Schritt vor. "Ich denke, als letztjähriger Kapitän spreche ich für die gesamte Mannschaft wenn ich sage, dass wir in der Tat mit einem etwas…ääääähm…erfahreneren Trainer gerechnet haben. Da Sie aber eine klare Philosophie zu haben scheinen, wäre es absolut unprofessionell von uns, wenn wir Ihren Ideen keine Chance geben würden. "

"Ich freue mich, dass Sie das so sehen. Nach der PK und er ersten Trainersitzung starten wir mit einem entspannten Waldlauf und einer lockeren Runde vier gegen zwei in die Saisonvorbereitung. Danach lade ich Sie zu einem Bier ein, damit wir auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit anstoßen können. Einverstanden?" Erleichtert stelle ich fest, dass die Mannschaft mit zustimmendem Gemurmel und höflichem Applaus antwortet. Das ist schon mal ganz gut gelaufen.

Zwanzig Minuten später nehme ich im Blitzlichtgewitter der Presse zwischen unserem Mediendirektor Toni Polster und Thomas Eichin Platz. Es folgt eine halbe Ewigkeit, in der ich dämliche Fragen, sehr dämliche Fragen und noch dämlichere Fragen beantworte. Mein persönliches Highlight: "Woher stammt Ihr Name?"  Wahrheitsgemäß muss ich also die Geschichte erzählen, wie ich aufgrund meines Tolkien-Fandoms und meiner Ähnlichkeit mit Viggo Mortensen auf der Uni zu meinem Spitznamen kam und diesen dann beibehielt. Schließlich bin ich endlich entlassen und schleppe mich zur Trainersitzung.

Kaum dort angekommen präsentiere ich zum zweiten Mal an diesem Tag, nun etwas ausführlicher als vorhin, mein taktisches Konzept.  Allerdings ist der Ausdruck "Trainersitzung" etwas euphemistisch. Der Ausdruck "Der kleine Rat" träfe es etwas besser, da außer mir nur Torsten, Damir und Thomas, der nun das Wort ergreift, anwesend sind.

"Ich bin absolut zufrieden, dass Torsten nicht übertrieben hat, als er Sie als taktisch intelligent beschrieben hat. Er hat uns bereits gestern Abend von Ihren Theorien berichtet und sowohl Torsten und Damir als auch der Rest des Trainerteams haben sich bereit erklärt, diese Herangehensweise mit Ihnen als Cheftrainer zu verwirklichen. Wir sind uns zwar darüber im Klaren, dass wir damit ein großes Risiko gehen, aber uns bleiben nicht viele Alternativen und andere Vereine wie Mainz und Freiburg haben gezeigt, dass man mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer durchdachten mannschaftstaktischen Spielweise einen Klub nach vorne bringen kann. Und das ist ja schließlich unser aller Ziel."

Mal wieder bin ich total geplättet. "Öh…ich danke Ihnen. Ehrlich gesagt überrascht mich Ihre Reaktion. Ich habe der Mannschaft heute Morgen bereits das System präsentiert und hatte eigentlich befürchtet, hier heftige Proteste ob meiner Vorgehensweise zu ernten-zumal mir durchaus klar ist, dass ich mit der Absicht, meine eigenen Vorstellungen durchsetzen zu wollen, gewisse Absprachen…strapaziere."

"Tja, er wäre wohl auch etwas viel von Ihnen verlangt, jede Verantwortung abzugeben. Vielleicht tut Ihre Art von Ehrgeiz dem Club ja auch gut. Ich würde vorschlagen, Sie treffen sich noch mit Willi Lemke, um die Zielvorstellungen und Budgets für diese Saison zu besprechen. Dann besprechen wir morgen früh in der großen Runde die Kaderplanung."
Willi wird sich freuen. "In Ordnung, herzlichen Dank nochmal. Ich soll Ihnen übrigens von IchRard noch schöne Grüße ausrichten."

Mit federnden Schritten verlasse ich das Besprechungszimmer. Bislang ist das wirklich fantastisch gelaufen, hoffentlich stellt sich der alte Querkopf gleich nicht allzu sehr an.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Nachdem sich gestern ja völlig überraschend und absolut unvorhersehbar herausgestellt hatte, dass ich doch tatsächlich selbst die Geschicke meines Vereins leiten darf, steht heute die Kaderanalyse an, zu der ich mich anfänglich noch etwas verschlafen auf den Weg mache. Gestern war ja auch ein sehr anstrengender Tag: Teambesprechung, Pressekonferenz, Trainersitzung, erstes Training und der Mannschaftsabend, während dem ich allerdings einen recht positiven Eindruck von meinem Team gewinnen durfte. Ach ja, das Gespräch mit Lemke gab es ja auch noch. Zu meiner Überraschung hat er die neueren Entwicklungen doch recht gefasst aufgenommen. Vielleicht hat er auch dem Stress etwas Tribut gezollt, die letzten Tage waren ja auch nicht einfach für ihn.
Schließlich erreiche ich das Büro, in dem bereits das Trainerteam sowie Thomas Eichin anwesend sind. Leicht erschrocken schaue ich auf die Uhr, stelle aber erleichtert fest, dass ich nur zwei Minuten zu spät bin. Trotzdem sollte ich mir das abgewöhnen.
"Meine Herren, bitte entschuldigen Sie meine Verspätung".  Ich warte kurz die höflichen Erwiderungen ab, ehe ich fortfahre. "Da Ihnen ja bekannt ist wie ich spielen lassen möchte, erläutere ich Ihnen wenn Sie gestatten nun meine erste Meinung zu den uns Momentan zu Verfügung stehenden Spielern". Dazu schalte ich die von mir erstellte Powerpoint Präsentation ein, die bereits einige zentrale Informationen zur Übersicht bereit hält (Name, Alter, Nationalität, CA, PA, Marktwert). "Übrigens habe ich mich ja gestern noch mit Herrn Lemke unterhalten. Er hat als Saisonziel eine Position im möglichst gesicherten Mittelfeld ausgegeben. Dafür stehen uns 1,1 Mio. Transferbudget und 705.000 pro Woche Gehaltsbudget zu Verfügung, das glücklicherweise noch nicht ausgereizt ist. Jetzt aber zum Kader:"


Tor

Sebastian Mielitz, 24, Deutschland, 3/4, 2 Mio.
Sebastian wird unsere klare Nummer 1. Er ist zwar praktisch nirgends überragend, weist aber auch eigentlich keine gravierenden Schwächen auf. Außerdem hat er auch noch Potential, sich weiter zu verbessern.

Raphael Wolf, 25, Deutschland, 2,5/2,5, 1,1 Mio.
Raphael bleibt leider nur die Nummer 2. Diese Position kann er solide ausfüllen, aber ich fürchte, für mehr fehlen ihm langfristig sowohl die Fähigkeiten als auch das Potential.

Abwehr

Santiago Garcia, 24, Argentinien, 3,5/3,5, 3,3 Mio.
Santi wurde im Sommer von Palermo ausgeliehen, die Kaufoption beträgt 1,5 Mio. Als linker defensiver Flügelspieler ist er absolut gesetzt, da es sich bei ihm um einen sehr kompletten Spieler handelt, der kaum echte Schwächen aufweist.

Lukas Schmitz, 25, Deutschland, 2,5/2,5, 2 Mio.
Momentan ist er leider verletzt. Seinen Kaderplatz hat er als Back-Up für Garcia sicher, aber wenn es keine großen Verletzungsprobleme gibt, wird er kaum zu vielen Einsätzen kommen.

Theodor Gebre Selassie, 26, Tschechien, 3/3, 3,3 Mio.
Er profitiert sehr davon, dass wir nicht mit klassischen Außenverteidigern sondern mit defensiven Flügelspielern agieren. So ist er aufgrund seiner Offensivstärke und aus Ermangelung an Alternativen auf der rechten Seite gesetzt. Da er defensiv aber eklatanten Schwächen aufweist, hätte er als Verteidiger keine Rolle gespielt.

Aleksandar Ignjovski, 22, Serbien, 3,5/4, 1,2 Mio.
Der junge Serbe ist sehr variabel einsetzbar und hat Talent. Chancen auf einen Stammplatz hätte er aber nur, wenn wir mit einem klassischen Abräumer spielen würden. So plane ich ihn als Ersatz für Gebre Selassie ein.

Sebastian Prödl, 26, Österreich, 3,5/3,5, 4,4 Mio
Unser erfahrenster Verteidiger. Gesetzt und Abwehrchef. Von ihm erwarte ich, dass er von seiner Position im Abwehrzentrum aus die Mitspieler führt. Für ihn sprechen seine Kopfballstärke und sein kompromissloses Zweikampfverhalten. Das Passspiel lässt aber zu wünschen übrig.

Luca Caldirola, 22, Italien, 2,5/4, 3,2 Mio
Der Neuzugang von  Inter Mailand war immerhin Stammspieler der italienischen U21. Auch bei uns wird er als Stammspieler auftreten und hoffentlich schnell sein Potential ausschöpfen.

Assani Lukimya, 27, Kongo, 2,5/2,5, 1,5 Mio.
Unser Pannen-Luki. Zweikampfstark, aber seine furchtbare, bzw. nicht vorhandene Technik hat in der Vergangenheit mehr als ein Gegentor verursacht. Notgedrungen Innenverteidiger Nummer 3.

Mittelfeld

Clemens Fritz, 33, Deutschland, 3/3, 0,2 Mio.
Clemens ist der erfahrenste Spieler des Kaders und Kapitän. Zudem erfüllt er am ehesten alle Bedingungen, um die Position als Half-Back zu belegen. Daher ist er, zumindest diese Saison, dort gesetzt.

Felix Kroos, 22, Deutschland, 2,5/3,5, 2,4 Mio.
Der Spätzünder ist meine zweite Wahl als Half-Back.

Zlatko Junuzovic, 26, Österreich, 3,5/3,5, 5 Mio.
Zladdy verbindet wie wenige Spieler sonst Einsatzwille mit technischen Fähigkeiten. Folglich ist er als einer der beiden Box-to-Box-Midfielder gesetzt und ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.

Cedrick Makiadi, 29, Kongo, 3,5/3,5, 4 Mio.
Unser Neuzugang vom SC Freiburg darf sich gute Chancen ausrechnen, neben Junuzovic die Mittelfeldzentrale zu besetzen.

Mehmet Ekici, 23, Türkei, 3/4, 2,3 Mio.
Der schärfste Konkurrent von Makiadi. Vor allem gegen schwächere Gegner ist er eine gute Alternative, da er technisch stärker ist. Allerdings leidet er etwas darunter, dass er eigentlich als Spielmacher besser einzusetzen ist denn als Box-to-Box-Mittelfelder.

Phillip Bargfrede, 24, Deutschland, 2,5/3,5, 1 Mio.
Leider ist er immer noch verletzt. Wenn er den Weg zurück zur Mannschaft schafft, ist er der Back-Up für die Mittelfeldzentrale.

Eljero Elia, 26, Niederlande, 4,5/4,5, 11 Mio.

Nicht immer ganz einfach wie seine Eskapaden Ende der letzten Saison zeigen. Dennoch hat er überragende Fähigkeiten und ist unser letztes Tafelsilber. Absoluter Stammspieler als linker Winger, zumal wir praktisch keine echte Alternative haben.

Ludovic Obraniak, 29, Polen, 3,5/3,5, 4 Mio.
Ein technisch starker Spieler. Eigentlich würde ich ihn gerne mal in unserer Zentrale einsetzen, aber da wir über praktisch keinen rechten Flügelspieler verfügen, muss er dort aushelfen. Allerdings traue ich ihm das zu, hoffentlich bleibt er verletzungsfrei.

Özkan Yildirim, 20, Türkei, 2,5/4, 1,6 Mio.
Noch am ehesten eine Alternative für den Flügel. Allerdings fehlt dem jungen Türken vor allem im mentalen Bereich noch viel.

Angriff

Aaron Hunt, 27, Deutschland, 4/4, 7,5 Mio.
Aaron ist als Shadow Striker, den ich auch zu "Angriff" rechne, gesetzt und mit Elia der einzige Spieler mit echtem Star-Potential. Wenn ihm gesundheitlich etwas passiert haben wir ein Problem.

Franco Di Santo, 24, Argentinien, 4/4, 3,2 Mio.
Ihn ablösefrei zu bekommen war eine starke Leistung. Franco ist ein sehr kompletter Stürmer und meine erste Wahl, wenn ich aufgrund eines Rückstandes doch einen "echten" Stürmer bringen will. Zudem kann er auch als Shadow Striker und linker Winger aushelfen wenn es sein muss.

Nils Petersen, 25, Deutschland 3,5/3,5, 2,9 Mio.
Mein Systemopfer. Nils ist kein Schlechter, aber in meinem System gibt es leider einfach keinen Platz für ihn. Hoffentlich findet sich im Winter ein Käufer.

Joseph Akpala, 27, Nigeria, 2,5/2,5, 1,5 Mio.
Mit ihm kann ich leider absolut nichts anfangen. Er mag ja physisch stark sein, aber was hilft das, wenn er keinen Ball stoppen kann? Selbst wenn ich mit Stürmer spielen würde, würde er definitiv keine Rolle spielen. Wenn wir das mal so durchspielen.

"Auf unsere Talente Levent Aycicek, Mateo Pavlovic, Martin Kobylanski und vor allem Niclas Füllkrug habe ich heute noch verzichtet. Meiner Ansicht nach sind für diese Spieler Leihen am besten geeignet, um sich weiter zu entwickeln. Haben Sie noch Fragen? Sind Sie so weit einverstanden?" Allgemeine Zustimmung.

Nur Thomas meldet sich noch einmal zu Wort: "Wie Sie sicher wissen, laufen die Verträge von Hunt, Fritz, Ignjovski und Mielitz im Sommer aus. Ich wüsste gerne, mit wem Sie verlängern möchten und ob Sie diesen Sommer noch Transfers planen."

"Meiner Meinung nach sollten Hunt und Mielitz unbedingt bleiben. Bei Clemens müssen wir abwarten, inwieweit sich sein Alter bemerkbar macht, Iggy werde ich voraussichtlich gehen lassen. Was Transfers angeht…ich möchte Sie bitten, die Augen offen zu halten. Allerdings glaube ich nicht, dass sich mit unseren Budgets jetzt jemand finden lässt, der uns weiter hilft."


Einige Minuten später verlassen mein Trainerteam und ich den Raum in Richtung des Trainingsplatzes, um dort endlich mit der Saisonvorbereitung zu beginnen.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Heute gibt's nen etwas kürzeren Beitrag, dafür geht's nächstes Mal endlich in die Bundesligasaison.  :)



Sportschau-Transferticker

Spieler: Mateo Pavlovic
neuer Verein: Ferencvaros Budapest (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Niclas Füllkrug
neuer Verein: Fürth (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Martin Kobylanski
neuer Verein: VFL Bochum (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Spieler: Levent Aycicek
neuer Verein: FSV Frankfurt (per Leihe)
abgebender Verein: Werder Bremen

Weserkurier online: Werder schließt erfolgreiche Saisonvorbereitung ab und verlängert Verträge

Die Fußball-Bundesliga Mannschaft des SV Werder Bremen hat ihre größtenteils positive Saisonvorbereitung gestern mit einem überraschenden 1:0 Erfolg gegen Inter Mailand abgeschlossen. Werder profitierte dabei von einer frühen Roten Karte für Inters Guarin, worauf hin Aaron Hunt die Führung erzielte. Zuvor gab es bereits Siege gegen Spartak Moskau, Sonderjyske, Helmond Sport, Jena, Ankaraspor, Emden und Groningen. Von Viktoria Pilsen trennte man sich 2:2 unentschieden, während es gegen Espanyol Barcelona die einzige Niederlage der Vorbereitung zu verkraften gab. Werder Bremen und sein neuer Trainer Aragorn werden kommende Woche gegen Eintracht Trier in die Saison starten.  Um eine möglicherweise weitaus bedeutendere Neuigkeit könnte es sich allerdings bei zwei erfreulichen Vertragsunterschriften handeln. So verlängern sowohl Vize-Kapitän und Torschütze Hunt als auch Keeper Sebastian Mielitz ihre Verträge bis 2017 und 2018.

Weserkurier:"Aragorn, die letzten beiden Jahre schied Werder bereits in der ersten Pokalrunde gegen Drittligisten aus. Inwieweit spüren Sie daher in Ihrem ersten Pflichtspiel den Druck, gewinnen zu müssen?"

Bla, bla, bla."Natürlich wollen und müssen wir heute unbedingt gewinnen. Auch für unsere Fans, die uns letzte Saison so fantastisch unterstützt haben und so oft enttäuscht wurden. Ich als Person bin da absolut zweitrangig."

1.DFB-Pokalrunde: Eintracht Trier-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir tun uns gegen den defensiven Gegner schwer, schießen aber letztlich einen ungefährdeten, wenn auch etwas zu niedrigen, Sieg heraus.

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

IchRard

  • Gast

Gratulation zum ersten nennenswerten Erfolg mit Werder Bremen.
Dem erreichen der zweiten Pokalrunde! :D
Ich hoffe darüber kann man sich in der Realität auch bald mal wieder freuen, ansonsten beantrage ich beim DFB demnächst Heimrecht für Werder Bremen gegen unterklassige Teams.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

@IchRard
Vielen Dank. Letzten Sommer habe ich allerdings den Entschluss gefasst, kein Pokalspiel von uns mehr zu verfolgen bis wir es mal wieder schaffen. Mal sehen, ob ich es durchhalte. ::)

Wenn ihr weitere Infos, Aufstellungen, o.ä. wollt, sagt einfach bescheid.  ;)


Kreiszeitung Syke: "Als Ziel wurde Gerüchten zu Folge eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld angegeben. Halten Sie dieses Ziel für realistisch und was erwarten Sie von der Saison?"
"Das letzte Jahr war schwierig und wir haben mit Kevin de Bruyne und Sokratis erneut Leistungsträger verloren. Dennoch vertraue ich dem Team und hoffe, dass wir in der Lage sind, uns von den Abstiegsrängen fern zu halten. Es wird aber auch viel davon abhängen, wie gut wir das neue System umsetzten können und wie viel wir unter Verletzungen zu leiden haben. Alles in Allem freue ich mich aber auf die Saison und wir gehen positiv an die Sache heran."


Bundesliga 1. Spieltag: Werder Bremen-Schalke 04
(click to show/hide)
Ein spannendes Spiel, in dem wir durch ein starkes Solo von Elia zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung, da wir mehr und bessere Chancen hatten. Allerdings stand der Erfolg gegen die in der Schlussphase wütend drängenden Schalker auf Messers Schneide, glücklicherweise wurden aber gute Möglichkeiten vergeben.


Bild.de: Aragorn sorgt für Eklat
Werder Bremens neuer Chefcoach Aragorn ist zwar sportlich erfolgreich in die Saison gestartet, hat aber abseits des Platzes für einen Eklat gesorgt, indem er die deutsche Fußballlegende Franz Beckenbauer beleidigte. Von einem Journalist unserer Zeitung darauf angesprochen, wie er mit Beckenbauers Prognose, Werder sei ein Abstiegskandidat umgehe, antwortete er wie folgt: "Das interessiert mich überhaupt nicht. Allerdings verstehe ich auch nicht, weshalb Sie das interessiert. Jedem klar denkenden Menschen sollte klar sein, dass man Franz Beckenbauer nicht ernst nehmen kann. Jemand, der allen Ernstes behauptet, eine WM in Katar sei unproblematisch, da er dort keinen einzigen Sklaven gesehen habe, ist offensichtlich nicht in der Lage, irgendetwas zu beurteilen-schon gar nicht die Situation anderer Vereine. Manche Menschen sollten vielleicht einfach mal den Mund halten."
***********Update*********
Reaktion aus München: "Rotzlöffel"
Die Reaktion aus München auf die harsche Kritik an Franz Beckenbauer ließ nicht lange auf sich warten. Uli Hoeneß bezeichnete es als "ungeheuerlich, eine Ikone des deutschen Sports so persönlich zu beleidigen." Des Weiteren sei "Aragorn ein Rotzlöffel ohne Benimm. Wer gerade mal ein Bundesligaspiel hinter sich hat, sollte Andere mit mehr Respekt behandeln. "

Bundesliga 2.Spieltag: TSG Hoffenheim-Werder Bremen
(click to show/hide)
Sehr ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aufgrund des leichten Chancenplus geht der Erfolg aber in Ordnung. Das Eigentor von Abraham war durchaus kurios: Kroos wird schön freigespielt, Casteels pariert den Ball und lenkt ihn an den Pfosten. Der Ball prallt in den Fünfer zurück, Casteels kann erneut nur abfälschen und lenkt den Ball zu Abraham, der den Ball von Kroos unter Druck gesetzt über die eigene Linie stolpert.

Bundesliga 3.Spieltag: Eintracht Frankfurt-Werder Bremen
(click to show/hide)
Sehr glücklicher Erfolg. Frankfurt hat die deutlich besseren Chancen, nutzt sie aber nicht.

Bundesliga 4.Spieltag: Werder Bremen-VFL Wolfsburg
(click to show/hide)
Wir gehen zwar durch ein Eigentor in Führung, sind aber die klar bessere Mannschaft und gewinnen verdient.

Bislang läuft es richtig gut. Nun geht’s mal wieder zur Pressekonferenz. Normalerweise überlasse ich das Damir, weil ich zu oft meine große Klappe nicht halten kann. Aber ab und zu muss es halt sein.

Bild: "Was den Saisonstart angeht sind Sie was die Punkte betrifft erfolgreich. Allerdings agiert die Mannschaft bisher sehr minimalistisch. Ist das ein Problem für Sie?"
"Nächste Frage."
"Sie sollten zuvor meine Frage beantworten. Es ist sowieso ausgesprochen unhöflich nur so selten zu PKs zu erscheinen, dann sollten Sie wenigstens antworten."

Toni Polster neben mir scheint bereits Gefahr zu wittern und versucht einzugreifen: "Aragorn verbringt seine Zeit nun mal lieber mit dem Team. Das passiert aber aus Hingabe für den Verein und nicht aus Respektlosigkeit Ihnen gegenüber. Ich bin sicher, er wird Ihre Frage gerne beantworten."
Leider wittert er die Gefahr zurecht."Sicher" sage ich mit einem Lächeln zu Toni."Ursprünglich war mir Ihre Frage zu dumm, aber wenn Sie darauf bestehen: Nein, das ist kein Problem für mich."
"Aber von Ihren vier Siegen kamen drei durch ein 1:0 zu Stande. Die Frage ist absolut gerechtfertigt."
"Nein, ist sie nicht. Wir wären letztes Jahr fast abgestiegen und haben jetzt zwölf Punkte nach vier Spielen. Da werde ich nicht mit Ihnen über unsere Torausbeute diskutieren.  Also: Hat hier außer Herrn Hein von der Blöd sonst noch jemand eine Frage?"
"Äääääh, ich würde sagen, wir beenden die Pressekonferenz jetzt. Für den Weserkurier und die Kreiszeitung bleiben wir natürlich weiter zu erreichen." Die Artikel können wir uns wohl denken."
« Letzte Änderung: 27.Mai 2014, 18:52:09 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Dass Naldo Werder gegen Wolfsburg zum Sieg schießt ist einfach wunderschön. Aber wie schafft man es einen Freistoß aus 40 Metern ins eigene Tor zu ballern? ;)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich liebe Stories mit etwas Humor und wünsche dir noch viel Erfolg in Bremen!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

@White
Vielleicht hat er aus gewohnheit die Seiten verwechselt.  :D
Hab mir das Tor aber nochmal angesehen, und eigentlich wars kein richtiges Eigentor: Gebre Selassie war schön freigespielt und lupft in die lange ecke, wo Naldo rausköpfen will, den Ball aber nicht richtig erwischt. Wär aber auch so drin gewesen.
@Cooke
Freut mich, schön dass du mitliest  :)

Wie gesagt: Wenn ihr zusätzliche infos (andere teams, spielerscreens etc) wollt, fragt einfach.




Bundesliga 5.Spieltag: Borussia Mönchengladbach-Werder Bremen
(click to show/hide)
Gladbach hat drei Halbchancen und macht zwei Tore, wir erkämpfen uns aber einen hochverdienten Punkt. Ausgerechnet meine Verzweiflungseinwechslung Petersen macht den Ausgleich.


Bundesliga 6. Spieltag:  Werder Bremen-Hertha BSC Berlin
(click to show/hide)
Chancen gab es auf beiden Seiten reichlich, Tore wollten aber nicht fallen. Meinen Freund von der Bild wird’s freuen.


DFB-Pokal 2.Runde: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Wir kämpfen Dortmund nieder! Wir kommen gut in die Partie und können in Führung gehen, vergeben aber die Gelegenheiten. Daraufhin wird der BVB stärker und übernimmt nach einem Aussetzer von Yildirim, der für den müden Obraniak von Anfang an ran durfte, komplett die Kontrolle. Besagter Yildirim schafft es nämlich, in der 50. Minute für ein brutales Foul im Mittelfeld vom Platz zu fliegen. Ich schiebe es mal auf die Übermotivation. Dank Mielitz und einer gehörigen Portion Dusel bleibt unser Kasten aber sauber, sodass es ins Elfmeterschießen geht. Dort schlägt Mieles große Stunde, indem er zwei Elfer pariert und so vielleicht tatsächlich Wieses Fußstapfen ausfüllen kann.
Noch eine Stunde nach dem Ende der dramatischen Begegnung schallt es "Der SVW ist wieder da" und "Miele auf den Zaun" durch das Weserstadion.


Weserkurier: "Was sagen Sie zum Spiel?"
"Ich bin unglaublich stolz auf diese kämpferische Leistung und das Ergebnis. Es ist toll, dass wir unseren Fans so mal wieder eine Freude machen und einen großen Abend schenken konnten."
"Während des Spiels sind Sie kurz mit Jürgen Klopp aneinander geraten. Was war da los?"
"Nicht viel. Jürgen war zurecht erbost über das Foul von Özkan Yildirim und hat sich zudem sehr über das Zeitspiel meiner Mannschaft geärgert. Da wir beide sehr enthusiastische und emotionale Trainer sind, gibt es dann halt mal kurz Zoff. Wir haben das aber besprochen und zwischen uns ist alles in Ordnung. Jürgen ist ein super Kollege, den ich sehr respektiere. Ein Stück weit ist die Entwicklung des BVB in den letzten Jahren ja auch ein Vorbild für uns."




Bundesliga 7.Spieltag: Bayern München-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wir waren chancenlos, aber damit habe ich kein Problem. Wenn Bayern eine gute Leistung abruft ist hier nichts zu machen, damit müssen wir leben.


Uli Hoeneß nach dem Spiel: "Aragorn hat sich seit seinem Amtsantritt einige große Frechheiten erlaubt. Aber wir haben heute bewiesen, dass wesentlich mehr dazu gehört, den FC Bayern herauszufordern als ein großes Maul. Wir sind froh, dass wir keinen Zweifel an unserer Überlegenheit haben aufkommen lassen und haben uns jetzt sportlich revanchiert."

Werder.TV: Aragorn reagiert auf Hoeneß-Aussagen
"Ich verstehe nicht, wie man auf so einen Unsinn kommen kann. Weder ich noch sonst jemand hier hat je behauptet, wir wären in der Lage, den großen FC Bayern heraus zu fordern. Dass wir hier neun von zehn Spielen verlieren ist völlig normal. Allerdings bedeutet sportliche Überlegenheit nicht, dass verbal austeilen kann, ohne auch einstecken zu müssen. Hoeneß hatte eben noch nie echte Größe, sonst wären solche Aussagen nicht nötig."



Bundesliga 8.Spieltag Werder Bremen-SC Freiburg
(click to show/hide)
Unterm Strich nicht unverdient, mit etwas Pech hätte das aber auch anders ausgehen können.


Bundesliga 9. Spieltag: Hannover 96-Werder Bremen
(click to show/hide)
Hat man verdient gewonnen, wenn man vier Halbchancen und der Gegner eine klare Chance hatte? Ermessenssache, ich bin zufrieden.


Bundesliga 10. Spieltag: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Absolut verdienter Punkt gegen den BVB, das Chancenplus lag sogar bei uns. Dennoch ging es ständig rauf und runter, tolles Spiel.


Bundesliga 11. Spieltag: VfB Stuttgart-Werder Bremen
(click to show/hide)
Unnötig wie ein Ork im Vorgarten. Wir führen verdient und lassen uns das Spiel durch zwei Ecken aus der Hand nehmen. Maxim besorgt schließlich mit einem schönen Schuss die Entscheidung.


Bundesliga 12. Spieltag: Werder Bremen-FC Augsburg
(click to show/hide)
Wir haben die besseren Chancen und gewinnen verdient. Auch wenn Herr Weinzierl das anders sieht: Das war ein klarer Elfmeter. Seltsamerweise sieht die Bildzeitung das auch anders…woran das wohl liegt?

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

herrlich diese kommentare gegen hoeneß, bitte mehr davon und mit der bild kannst du dich gern auch noch ein wenig mehr in die haare bekommen  ;D
hoffentlich spielst du noch im dfb-pokal gegen fcb und haust sie raus^^
« Letzte Änderung: 29.Mai 2014, 00:00:20 von DayDreamer »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich warte schon auf die Kommentare von Aragorn, wenn sich die Steueraffäre um Hoeneß dann im Jahr 2014 zuspitzt  ;D
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

sehr schöne Story bis jetzt mit dem SVW. Bin mal gespannt wie es weitergeht :)
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

@DayDreamer
das wird wohl leider nichts, aber vielleicht nächstes Jahr  ;)
@Cooke
Muhahahahahah  ;D
@Assindia 1907
freut mich, dass es dir gefällt!  :)

Heute gibts nochmal neues von der Bild/Bayern-Front, dann geht es in die Winterpause. Nächstes Mal folgen Tabelle und ein paar weitere Infos.




Bundesliga 13.Spieltag: Mainz 05-Werder Bremen
(click to show/hide)
Damit können wir gut leben, Mainz war näher am Sieg als wir.


Bundesliga 14. Spieltag: Werder Bremen-Eintracht Braunschweig
(click to show/hide)
Der Erfolg war absolut ungefährdet und hätte durchaus etwas höher ausfallen können.


DFB-Pokal Achtelfinale: Mainz 05-Werder Bremen
(click to show/hide)
Zum ersten Mal bin ich von meiner Mannschaft enttäuscht. Dass es angenehmere Aufgaben gibt als ein Auswärtsspiel in Mainz ist nichts Neues, aber so muss man hier nun wirklich nicht verlieren. Die Niederlage ist vielleicht 1-2 Tore zu hoch ausgefallen, aber unsere Leistung war grauenhaft, was Okazaki mit einem glatten Viererpack bestraft. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Sebastian Prödl, der nun einige Wochen fehlen wird.

"Ich möchte mich bei unseren Fans entschuldigen, die mit uns hier her gefahren sind. Die Leistung war schlecht, das ist aber jedem von uns klar. Die Niederlage ist einfach schade, weil die Mannschaft sich dieses Spiel durch den starken Fight gegen Dortmund erkämpft hat und wir uns so ein Stück weit um unseren Lohn gebracht haben. Aber das Gute ist, dass es sofort weitergeht. Am Wochenende steht das Derby an, wenn wir da Wiedergutmachung leisten wird an das Spiel heute niemand mehr denken."


Bundesliga 15. Spieltag: Hamburger SV-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Derbysieger, Derbysieger, hey, hey, hey!! In einem abwechslungsreichen und attraktiven Nordderby haben wir das bessere Ende für uns. Der Sieg ist nicht unverdient, aber so vielen Torszenen hätte es auch anders laufen können. Drobny tut uns heute einen Gefallen, indem er eine ungefährliche Flanke von Fritz durchrutschen lässt und Santi wird zum Publikumsliebling. Nach Lasagnes Anschlusstreffer wird zum Glück direkt abgepfiffen, sodass wir in Hamburg jubeln dürfen.



BILD DECK EXKLUSIV AUF: ARAGORN EIN HOCHSTAPLER
Von  zahlreichen Fans und Teilen der Presse wird der 25-jährige Aragorn bereits als neuer und erfolgreicher Vertreter der Generation der Konzepttrainer gefeiert. Wie unsere Zeitung jetzt aber exklusiv enthüllen kann, handelt es sich bei dem vermeintlichen Taktikgenie, das vor einigen Wochen sowohl einen unserer Mitarbeiter als auch diese Zeitung beleidigte, um einen Hochstapler. So hat Aragorn das momentan bei Werder Bremen verwendete Spielsystem offenbar seinem Trainerkollegen und Freund White gestohlen. Der bereits seit Jahren erfolgreiche Bayern-Präsident Hoeneß äußerte sich dazu unserer Zeitung gegenüber wie folgt: "So etwas ist eine Schande. Von einem Bundesligatrainer muss man erwarten können, dass er seine Systeme selbst entwickelt. Dass Aragorn die Taktik als die Seine präsentiert hat und sich daher mit fremden Federn schmückt, stärkt meine Meinung, dass er charakterlich eine höchst fragwürdige Person ist. Wir sind froh, mit Pep Guardiola einen fantastischen Trainer zu haben, bei dem so etwas undenkbar ist."



Weserkurier: "Aragorn, was sagen Sie zu den Vorwürfen von Herrn Hoeneß und der Bild?"

"Meiner Ansicht nach machen sich damit Beide absolut lächerlich. Zunächst möchte deutlich machen, dass ich nie behauptet habe, ich hätte dieses System alleine entwickelt - ich schmücke mich also nicht "mit fremden Federn". Es gehört aber Mut dazu, so eine Idee auch umzusetzen. Außerdem ist es absurd mir vorzuwerfen, ich hätte etwas "gestohlen". Dass Trainer sich miteinander unterhalten und inspirieren ist völlig normal. Dass Uli Hoeneß schnell dabei ist, andere Leute grundlos in bestimmte Ecken zu stellen und Unsinn von sich zu geben, ist auch nichts neues. Und was den "fantastischen Pep" angeht: Jemand, der sich so an einen Verbrecherstaat wie Katar verkauft, ist charakterlich sicher eher zu hinterfragen als ich. Wir sollten lieber über unseren Derbysieg sprechen. Für einen Werder-Fan, wie ich ja auch selbst einer bin, ist das immer etwas Besonderes."




Bundesliga 16. Spieltag: Werder Bremen-Bayer Leverkusen
(click to show/hide)
Bayers Offensive stürzt unsere Abwehr von einer Verlegenheit in die nächste. Über die Niederlage können wir uns nicht beschweren. Dass Prödl gefehlt hat, hat offensichtlich nicht geholfen.


Bundesliga 17. Spieltag. 1.FC Nürnberg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Bitter. Wir sind nicht schlechter und verlieren durch einen satten 20-Meter-Schuss in der Nachspielzeit. Somit endet die eigentlich tolle Hinrunde etwas enttäuschend. Dennoch gehen wir mit überragender weise als Dritter mit 31 Punkten in die Winterpause. Die ist jetzt auch dringend nötig. Da neben Prödl auch Gebre Selassie seit einer Weile fehlt, wird die personelle Situation langsam schwierig.

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline



Bundesliga 15. Spieltag: Hamburger SV-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Derbysieger, Derbysieger, hey, hey, hey!! In einem abwechslungsreichen und attraktiven Nordderby haben wir das bessere Ende für uns. Der Sieg ist nicht unverdient, aber so vielen Torszenen hätte es auch anders laufen können. Drobny tut uns heute einen Gefallen, indem er eine ungefährliche Flanke von Fritz durchrutschen lässt und Santi wird zum Publikumsliebling. Nach Lasagnes Anschlusstreffer wird zum Glück direkt abgepfiffen, sodass wir in Hamburg jubeln dürfen.


dein Glück...;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore