Ich bin mal gespannt, ob die Bayern noch das Siegtor machen. Schalke traue ich es nicht zu.
Die Hand-Diskussion wird eh nichts bringen. Die Bayern-Fans werden auf ein irreguläres Tor bestehen, der Rest wird Merk zustimmen. So wäre es auch, wenn statt den Bayern der BVB in der Situation wäre. Dann würde der Dortmunder Anhang Betrug wittern. Wäre so ein Tor gegen Leipzig oder Salzburg gefallen, hätte es jedoch höchste Legitimität.

Schon in der abseitsregel steht etwas von wegen Körperteile, mit denen ein tor erzielt werden kann. Die arme gehören nicht dazu. Bei konsequenter Auslegung war es also regelwidrig, und da ist es mir bums ob ein merk, der papst oder sonst wer was anderes meint.
Ein Glück gibt es solche Regeln, sodass man schön streiten kann. Einerseits darf er also mit der Hand kein Tor erzielen. Andererseits darf man das nicht abpfeifen. Was macht man nun? Weiterlaufen lassen, aber das Tor zählt nicht? Schiedsrichterball einen Meter vor dem Tor (oder am Fünfmeterraum)? Es ist eine verzwickte Situation und deshalb die richtige Entscheidung.