Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.
VfB hat sich in Hälfte 2 ein bisschen mehr angestrengt und Leverkusen wollte den Vorsprung nur noch verwalten. Zur Halbzeit war ich froh, dass wir keine fünf Kisten bekommen haben (was durchaus hätte sein können) und am Ende muss man sogar noch schimpfen, weil ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre.
Aber das ist ja auch ein wenig das Problem bei uns im Schwabenland.
Nach so einem Spiel tendieren wir noch dazu unzufrieden zu sein und den Sieg zu fordern, nur weil die Chancen dazu da waren.
Wenn man aber schon in dem "hätte" denkt, dann muss man eben auch ganz klar sagen, dass Leverkusen nach 40 Minuten bereits mit 5:0 führen kann und dann macht der VfB in der 2. Hälfte überhaupt nichts mehr.
Und Leverkusen hatte selbst beim 3:3 noch die Möglichkeit erneut in Führung zu gehen. Und genau das wäre wohl auch noch letzte Saison so passiert und man wäre wieder als die Volldepp dagestanden.
So hat man nun ein bereits verlorenes Spiel noch zu einem Punkt gedreht, Moral bewiesen, ein Erfolgserlebnis und muß das alles nun lediglich noch richtig einordnen und nicht meinen, dass jetzt alles gut wäre und von alleine läuft.
Aber zumindest da sollte man mit Armin Veh den richtigen Mann für haben.