MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 255   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676157 mal)

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1240 am: 25.Oktober 2014, 17:40:11 »

Im Grunde war es ja klar, dass so etwas passiert, auch wenn das Ausmaß drastisch ist. Klopp wollte ja nur auf Konter setzen. Das war schon letztes Jahr selten schön, hat aber aufgrund der Klasse von Reus und Lewandowski gereicht. Da hieß der Spielplan auch meistens - lang auf Lewy, der macht schon irgendwas Vernünftiges mit der Murmel. Jetzt ist der nicht mehr da, und die Offensive strahlt (wie auch schon über weite Strecken der letzten Saison) wenig bis null Kreativität aus. Dazu waren die, die das können, längerfristig verletzt. Immerhin hat die Dortmunder Abwehr jetzt wohl einen exklusiven Sponsor - Absolut Vodka. Motto "Ein Glas ist kein Glas, und nach dem vierten wird der Samstag auch gleich viel lustiger."

Was Hummels und Subotic spielen geht auf keine Kuhhaut. Wie in Gottes Namen Klopp Subotic in der IV tatsächlich Sokratis vorziehen kann ist unbegreiflich. Der spielt im Moment mit der Abgeklärtheit eines abstinenten Junkies nach 72 Stunden Schlaflosigkeit. Naja, irgendwann musste ja mal ein Tief kommen, geht auch wieder bergauf. Aber mit internationalem Geschäft wirds langsam schon knapp. CL ist wahrscheinlich schon gegessen.

Frankfurt vs. Stuttgart  8) 8)
Gespeichert

HennSch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1241 am: 25.Oktober 2014, 17:43:12 »

Ach komm, das lohnt eh nicht.

However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!

Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert

Findest du deinen durchgehenden Sarkasmus nicht langsam selbst ein wenig unangebracht?

Wenn mir Sachen in den Mund gelegt werden die ich nicht ansatzweise geschrieben habe und anstatt zu erläutern was an meiner Aussage verkehrt ist, das dann so abgetan wird, dann halte ich es für durchaus angebracht.
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1242 am: 25.Oktober 2014, 17:43:32 »

Um den Deckel endgültig drauf zu machen. Ich finde dich von den Postings her einfach unsympathisch und anstrengend. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich magst du im RL ein ganz netter und umgänglicher Mensch sein. Hier in diesem Thread bleib ich aber dabei: Eine Auseinandersetzung mit dir lohnt nicht.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1243 am: 25.Oktober 2014, 17:43:35 »

Keine Ahnung, was da in Dortmund los ist. Können sich die Spieler nicht für die Bundesliga motivieren, sondern nur noch für internationale Spiele? Oder kann Klopp einfach nicht mehr die Mannschaft erreichen bzw. hat sich abgenutzt? Ist schon hart, 6 Niederlagen in 9 Spielen. Bei so einem extrem starken Team ist man das nicht gewohnt..Klar, der Lewandowski-Abgang tut weh, allerdings ist genug Offensiv-Potential da, um auf jeden Fall oben mitzuspielen.

Das Problem ist, dass Klopps System sich in der Bundesliga einfach etwas abgenutzt hat. Da stehen die Gegner tiefer als in der CL, wo mehr "mitgespielt" wird. Solche Gegner braucht der BVB, deshalb wird das nächste Woche für uns Bayern ne ganz harte Nuss.
Gespeichert

HennSch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1244 am: 25.Oktober 2014, 17:47:02 »

Um den Deckel endgültig drauf zu machen. Ich finde dich von den Postings her einfach unsympathisch und anstrengend. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich magst du im RL ein ganz netter und umgänglicher Mensch sein. Hier in diesem Thread bleib ich aber dabei: Eine Auseinandersetzung mit dir lohnt nicht.

Musst du doch auch nicht.
Weiss aber nicht was das nun mit Sympathie zu tun hat.

Wenn der HSV scheisse spielt, schreibe ich es.
Wenn der HSV gut spielt, schreibe ich es.

Nirgendwo habe ich geschrieben nun wird der HSV in die EL/CL einziehen oder irgendetwas in die Richtung. Daher habe ich nicht einmal ansatzweise eine Ahnung was dein inhaltliches Problem mit meiner Aussage ist.
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1245 am: 25.Oktober 2014, 17:53:07 »

Zum Thema Klopp:

Jede noch so gute Mannschaft hat mal eine schlechte Phase. Selbst die Bayern hatten Durststrecken obwohl der Kader grandios war. Ich glaube das die Dortmunder sich spätestens zur Winterpause wieder berappeln werden und am Ende wenigstens die EL erreichen. Klopp wird das schon richten. Das er die Mannschaft nicht mehr erreicht halte ich jedenfalls für Quatsch. In den BL Spielen war bisher auch viel Pech dabei. Gegen meinen HSV bsp. wäre eigentlich 1 Punkt wenigstens verdient gewesen.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1246 am: 25.Oktober 2014, 18:19:30 »

[...]

Bezogen auf die Spiele von Borussia Dortmund, die ich gesehen habe, sehe ich das ähnlich. Plakativ formuliert: Immer nur kontern und den Ball vorbolzen funktioniert halt nach mehreren Jahren nicht mehr, wenn die Gegner auch anfangen sich hinten 'reinzustellen. Jetzt sind die Dortmunder erstmals gezwungen, das Spiel aufzubauen und sich langsam zum Tor vorzuarbeiten und ich habe den Eindruck, dass ihnen das überhaupt nicht liegt. Sie kreiren zwar Chancen, kommen aber mit dem wenigen Platz, der ihnen geboten wird, nicht gut zurecht. Erschwerend kommt dann auch noch hinzu, dass sich die neuen Stürmer offensichtlich noch akklimatisieren müssen, einige Spieler verletzt waren und die Defensive unsicher ist (bzw. zum Teil auch andere Spieler, die sich an der Defensive beteiligen, wie beispielsweise Ramos).

In der Champions League - logischerweise - das Kontrastprogramm. Da lassen sich die Gegner auf Dortmund ein, spielen offensiv und werden dafür überrannt. Ich bin gespannt, wo der Weg von Dortmund in der Liga in dieser Saison hinführt und ob sich taktisch in den kommenden Monaten irgendetwas ändert.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1247 am: 25.Oktober 2014, 18:33:54 »

Ganz wichtige 3 Punkte für den VfB, hatte ich ja nicht mit gerechnet, aber umso schöner. Erst recht nach so einem Spektakel :)

Für Freiburg und Hamburg ist jetzt das eingetroffen was zu befürchten war, das Mittelfeld der Liga ist erst einmal auf und davon. Werden sehr schwere Wochen auf die Mannschaften da unten zu kommen.

Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Die wiederum scheinen es geschafft zu haben und werden sich mit dem Kauf von Reuß zur nächsten Saison den BvB dann entgültig vom Leib halten und die Dortmunder vollends zur Normalität abstufen. Würde mich nicht wundern, wenn Klopp nach dieser Saison ein Jahr Auszeit nimmt und sich auf etwas neues vorbereitet.
Ich sehe dann auch nicht wer den Bayern noch gefährlich werden könnte. Weder Leverkusen (nicht beständig genug) noch Schalke (steht sich selbst im Weg) wird in absehbarer Zeit Meister werden. Auch Wolfsburg hat nicht die Klasse (zu viele, vereinfach formuliert, "Söldner") über mehrere Wochen die notwendigen Punkte einzufahren um dann gegen die Bayern im direkten Duell die fehlenden Punkte zu machen.

So gerne wir uns eine ausgeglichene Liga auch wünschen, wenn die Bayern sich da nicht einreihen und nur der Rest ausgeglichen ist und sich gegenseitig die Punkte nimmt, werden die Bayern nun auch noch den Rekord für die meisten Meisterschaften in Folge neu definieren.

PS
Entspricht natürlich alles nur meiner persönlichen Meinung und meinen gewonnenen Eindrücken.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1248 am: 25.Oktober 2014, 18:45:51 »

Sie kreiren zwar Chancen, kommen aber mit dem wenigen Platz, der ihnen geboten wird, nicht gut zurecht.

Naja, wenn man sich die Chancen so anguckt, dann kommen sie schon ganz gut zurecht. Das Problem ist halt, dass der Gegner i.d.R. mit dem ersten Schuss gleich mal trifft und dann wird es schwierig. Insbesondere aktuell schwierig, da die Mannschaft danach in Schockstarre verfällt.

Das Ding grade verkackst du halt wie in den letzten Wochen. 14-1 Ecken (die allerdings bis auf eine einzige Ecke allesamt grausam waren) und Marco Reus hat allein genauso viele Torschüsse wie Hannover als komplette Mannschaft.

Natürlich sind aber die Stürmer aktuell ein Problem, insbesondere Ramos ist erschreckend schwach gegen tiefstehende Gegner. Seine Laufwege sind nahezu alle unglaublich dumm und wenn er dann mal in Position gespielt wird, dann ist er a) zu egoistisch oder b) zu überhastet. Gegen tote oder bedingungslos offensiv spielende Gegner ist er allerdings kein schlechter Mann, hat aber durch idiotische Fehler und Egoismus bereits 4-6 Punkte gekostet, sein Kollege Immobile immerhin nur das Spiel gegen Mainz.
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2014, 18:58:28 von quesar »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1249 am: 25.Oktober 2014, 18:45:58 »

Ganz wichtige 3 Punkte für den VfB, hatte ich ja nicht mit gerechnet, aber umso schöner. Erst recht nach so einem Spektakel :)

Für Freiburg und Hamburg ist jetzt das eingetroffen was zu befürchten war, das Mittelfeld der Liga ist erst einmal auf und davon. Werden sehr schwere Wochen auf die Mannschaften da unten zu kommen.

Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Die wiederum scheinen es geschafft zu haben und werden sich mit dem Kauf von Reuß zur nächsten Saison den BvB dann entgültig vom Leib halten und die Dortmunder vollends zur Normalität abstufen. Würde mich nicht wundern, wenn Klopp nach dieser Saison ein Jahr Auszeit nimmt und sich auf etwas neues vorbereitet.
Ich sehe dann auch nicht wer den Bayern noch gefährlich werden könnte. Weder Leverkusen (nicht beständig genug) noch Schalke (steht sich selbst im Weg) wird in absehbarer Zeit Meister werden. Auch Wolfsburg hat nicht die Klasse (zu viele, vereinfach formuliert, "Söldner") über mehrere Wochen die notwendigen Punkte einzufahren um dann gegen die Bayern im direkten Duell die fehlenden Punkte zu machen.

So gerne wir uns eine ausgeglichene Liga auch wünschen, wenn die Bayern sich da nicht einreihen und nur der Rest ausgeglichen ist und sich gegenseitig die Punkte nimmt, werden die Bayern nun auch noch den Rekord für die meisten Meisterschaften in Folge neu definieren.

PS
Entspricht natürlich alles nur meiner persönlichen Meinung und meinen gewonnenen Eindrücken.

Das sehe ich ziemlich ähnlich. Mit einem Reus-Kauf zur nächsten Saison würden die Bayern nach Götze und Lewandowski den dritten Eckpfeiler des BVB einreißen. Dass es ohne Götze noch so gut funktionierte, zeigt für mich, dass er zwar ein toller Einzelkönner ist, aber für ein Team nicht so wichtig war. Bei Lewandowski war das anders und das merkt der BVB gerade in dieser Saison.
Die Bayern haben sich über Jahre ein Monopol in der Bundesliga aufgebaut und wissen das auch zu verteidigen, da man jeder noch so kleinen Gefahr sofort entgegen tritt.
Sollte Klopp wirklich eine Auszeit nehmen nach dieser Saison hoffe ich, dass man ihn im Ausland sehen wird - es sei denn Guardiola macht dann doch Spanien... ach ne war im FM :D

Ein guter Rat an den BVB aus dem Film Moneyball:
- ´Gibt es noch irgendwo einen First-Base-Man wie Giambi?
- Nein.
- Genau. Wir müssen neue Wege gehen.'

Im Übertragenen Sinne darf der BVB nicht versuchen Lewandowski zu ersetzen, sondern muss evtl. einfach an der Taktik schrauben.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1250 am: 25.Oktober 2014, 19:22:17 »

Freiburg verliert in Augsburg, das wird richtig ärgerlich langsam. Ich freue mich jedoch, dass man im Breisgau sicher nicht das Modell verwenden wird, was heute in Bremen wieder herhalten musste. Auch Dortmund wird die Ruhe bewahren. Wen sollen sie denn Besseres bekommen als Kloppo? Rudi Bommer ist frei, aber nicht zu bezahlen.

Bei Leverkusen - Schalke ist ja noch nicht soviel los.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1251 am: 25.Oktober 2014, 19:31:20 »

Frankfurt-Stuttgart ist echt der Knaller. ????

Kann man wohl sagen.  ;)

Erinnert mich an das hier:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1975/13/frankfurt-vfbstuttgart/
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1252 am: 25.Oktober 2014, 20:08:17 »

Dann kommt der BVB und direkt dahinter Schalke, die um Platz 3 zu verteidigen aber Spitzenleistungen benötigen, da 3-4 Mannschaften nachdrängen. (Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg - evtl. Gladbach, die sich dort aber auf Dauer nicht platzieren können). Und dann? die große EL-Lotterie. Ab Platz 10-12 geht dann der Absteigskakmpf los,

Läuft gut bei deiner drittstärksten Mannschaft der Liga, liegen hinten gegen Leverkusen und finden sich auf Rang 12 wieder. 20:4 Torschüsse  ;D
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1253 am: 25.Oktober 2014, 20:25:38 »

Habe heute nicht viel in Dortmund erwartet und vor ein paar Tagen auch ein paar kritische Töne angeschlagen aber da muss man dem ersatzgeschwächten Team ein großes Lob aussprechen.
Da war jetzt mal der Kampf drin, den man vorher hat vermissen lassen. Vor allem auswärts. Glücklich war der Sieg, keine Frage aber diese dreckigen Siege braucht man auch mal.
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2014, 20:29:26 von Charlz »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1254 am: 25.Oktober 2014, 20:36:40 »

Calhanoglu erzählte letzte Woche viele Dinge, diese Woche konzentriert er sich auf das Wesentliche und macht per schönem Freistoß das goldene Tor gegen Schalke.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1255 am: 25.Oktober 2014, 20:57:04 »

Uuunglaublich! Erst so eine schwache Halbzeit und mit etwas Glück nur knapp hinten und dann in der zweiten Halbzeit so eine Achterbahnfahrt. War mir mal wieder klar, dass wir als Aufbaugegner des VfB fungieren. Natürlich sehr ärgerlich, dass das Abseitstor von Harnik gezählt hat, aber selbst ohne diesen Treffer würde ich nicht gewettet haben wollen, dass wir dann zumindest den Punkt sicher gehabt hätten. Wieder einmal haben wir es nicht geschafft, den Vorsprung über die Zeit zu retten. :(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1256 am: 25.Oktober 2014, 22:37:14 »

Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.

Meinst du nicht, dass du das ein bisschen zu drastisch formulierst? Klar dürfte die Meisterschaft für Dortmund gegessen sein, aber ich traue es ihnen immer noch zu, die Champions League-Plätze zu erreichen. Zu wünschen wäre es, ich will Klubs wie Hoffenheim, Leverkusen, Gladbach oder Mainz einfach nicht in der Champions League sehen. Da können wir ja Italien oder Frankreich gleich unseren 4. Champions League-Platz schön verpackt mit Schleife überreichen. :D

Aber anscheinend ist bei Klopp wohl wirklich das gleich eingetreten, was wohl auch einigen FM-Spielern passiert ist: Man hat jahrelang mit einer Taktik Erfolg, doch mit der Zeit haben sich die Gegner auf die Taktik eingestellt und kommen damit entsprechend besser klar. Vielleicht wird diese Saison eine Phase der "neuen" Selbstfindung sein. Aber selbst als Bayernfan wünsche ich mir einen starken Konkurrenten aus Dortmund. Doch ich bin mir sicher, dass der BVB schon recht bald wieder zur alten Stärke zurückfinden wird :)
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1257 am: 25.Oktober 2014, 23:20:07 »

Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.

Bei van der Vaart bin ich da ganz bei dir. Aber jetzt lasst den Zinnbauer doch erstmal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. Es bringt doch nichts, nach jeder Niederlage ein Fass aufzumachen. Das habe ich auch schonmal geschrieben, dass er erstmal sein System reinbringen muss und das kostet nunmal Zeit und geht nicht auf Knopfdruck.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1258 am: 25.Oktober 2014, 23:43:50 »

Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.

@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1259 am: 25.Oktober 2014, 23:56:43 »

Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.

@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.

Vielleicht machen die Dortmunder auch wie ManUtd ein Jahr ohne europäischen Wettbewerb (nach Platz 9 oder so in der Liga) und greift dann wieder an. Das ist bitter, gehört aber dazu.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 255   Nach oben