Habe nur die Statistik aus der vorletzten Saison zur Hand:
12/13 führten Bayern, Nürnberg Und Gladbach die Statistik mit 6 Treffern in 34 Spielen an. Was ich jetzt nicht einmal für so schlecht halte.
Schweinsteiger hatte immer mal Phasen in denen er Kopfballtore gemacht hat. Müller dürfte auch so um die 1,85-1,88 groß sein und hat auch schon das ein oder andere Kopfballtor gemacht. Robben kriegt wie gesagt auffällig viele Kopfbälle. Dahinter eben Dante, Boateng, Benatia und eben Javi Martinez sind Spieler, die durchaus ein Kopfballtor machen könnten.
"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.
6 Treffer, wovon wohl mindestens eins dann nicht mal unmittelbar nach der Ecke erfolgte.
Was hat die Größe damit zu tun? Netter Nebeneffekt, aber ohne Kopfballstärke und Sprungkraft, sowie die nötige Physis bringt das mal so gar nicht. Die von dir aufgezählten Spieler/Verteidiger sind sicherlich kopfballstark, aber man muss, wie bereits angesprochen, zwischen defensiven und offensiven Kopfbällen unterscheiden. Nur weil Boateng hinten alles abräumt, heisst das noch lange nicht, dass er beim Offensivkopfball stark ist. Und genauso ist es beim Rest der Spieler der Bayern mMn auch. Ein Kopfballmonster den man den Ball nach einer Ecke servieren kann ist einfach nicht da. Haben auch mittlerweile die wenigsten Teams. Okay, Pizarro finde ich da schon "Monster", aber der spielt ja eher selten.
Vorallem haben ja auch die Gegner "große" Spieler, so dass sich deine 185cm These halt aufhebt. "Stamm" Verteidigung beim HSV #alle >190 + HW4 und Ostrzolek nun.
Meiner Meinung ist das nach Ecken ziemlich viel Glück, da der Ball extrem gut kommen muss, und dann auch noch der Offensivkopfball gewonnen werden muss, wo es TW und verteidigende Mannschaft halt einfacher haben.
"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.
Wenn man erst hintenrum spielt ist es für mich keine Ecke mehr, sondern eine neue Spielsituation.
Eben anders bei einem Freistoß wo man einfach nochmal ablegen kann usw., wie Leverkusen gestern.
Man kann es natürlich machen wie damals Ribery auf Robben gegen Manchester United (?), aber das funktioniert halt noch extrem seltener.
Also ich finde Freistöße einzustieren super, aber bei Eckbällen ist das relativ vergebene Lebensmüh.