MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677373 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2040 am: 16.Dezember 2014, 13:38:01 »

Die Liga geht in die englische Woche. Extrem spannend wird das Freiburger Gastspiel in München. Wenn die Breisgauer nichts holen, ist Streich für mich nicht mehr tragbar.
Hamburg gegen Stuttgart klingt nach einem unspannenden Remis. Mainz gewinnt in Köln und kommt aus der Krise (bevor Freitag die Bayern weggeklatscht werden) und Hannover unterliegt Augsburg.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2041 am: 16.Dezember 2014, 13:40:19 »

Hannover unterliegt Augsburg.

Da halte ich dagegen, wir holen aus den restlichen 2 Spielen dieses Jahr 6 Punkte.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2042 am: 16.Dezember 2014, 13:40:32 »

@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2043 am: 16.Dezember 2014, 13:42:34 »

@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!

Nein!  :police:  :P
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2044 am: 16.Dezember 2014, 14:25:12 »

@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!

Klar darf man das nicht so sehen. Aber etwas zu kritisieren, was wunderbar funktioniert (und wennes nicht funktioniert, gleich geändert wird), ist "das Haar in  der Suppe suchen". Oder anders ausgedrückt: Hauptsache, ich habe mal was dazu gesagt, was nicht Mainstream ist.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2045 am: 16.Dezember 2014, 14:57:04 »

Ok, kann man so sehen. Bin was das angeht mit Guardiola auch mehr als zufrieden, falls es hier nicht durchkam. Aber allgemein bin ich schon der Meinung, dass kritische Stimmen erlaubt sein müssen. So wie ein Arjen Robben, der sich nach einem 4:0-Sieg über Hoffenheim hinstellt und sagt "In der Phase nach der Halbzeitpause haben wir nicht gut gespielt, das müssen wir besser machen."
Solange es konstruktiv bleibt und dabei hilft, die Maschine am Laufen zu halten, ist es höchst wünschenswert.

Wenns wirklich nur Kritik um der Kritik Willen ist, dann ist es genau so unnötig wie dämlich.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2046 am: 16.Dezember 2014, 15:23:39 »

Kommen wir doch nochmal auf die Aussage von Breitner zurück das in anderen Vereinen Unfähigkeit vorherrscht. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig durchdiskutiert.

Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.



Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2047 am: 16.Dezember 2014, 15:50:09 »

Kommen wir doch nochmal auf die Aussage von Breitner zurück das in anderen Vereinen Unfähigkeit vorherrscht. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig durchdiskutiert.

Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Sorry, aber Deine Pauschalisierung ist für mich keine Basis für eine vernünftige Diskussion.
Und unabhängig davon stellt sich mir nicht die Frage ob Breitner recht hat oder nicht sondern ob er es sich anmaßen kann überhaupt darüber urteilen zu wollen.
Aber selbst das ist mir nicht mehr wert als diese rhetorische Frage.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2048 am: 16.Dezember 2014, 15:55:42 »

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Nee, da musst du dich schon etwas mehr anstrengen. Deine Aussagen bieten nicht wirklich mehr Ansatzpunkte als Breitners und das soll schon etwas heißen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2049 am: 16.Dezember 2014, 17:41:57 »

Auch wenn das möglicherweise kein fundierter Beitrag ist: Ich bin da bei Casho  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2050 am: 16.Dezember 2014, 17:45:52 »

Meine Vorhersage trifft übrigens zu. Ich freue mich nämlich schon wieder wie ein kleines Kind auf das Spiel von Hannover gegen Augsburg  :angel:. Viel Glück auch den Bremern morgen in Gladbach!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2051 am: 16.Dezember 2014, 18:46:07 »

Ok, kann man so sehen. Bin was das angeht mit Guardiola auch mehr als zufrieden, falls es hier nicht durchkam. Aber allgemein bin ich schon der Meinung, dass kritische Stimmen erlaubt sein müssen. So wie ein Arjen Robben, der sich nach einem 4:0-Sieg über Hoffenheim hinstellt und sagt "In der Phase nach der Halbzeitpause haben wir nicht gut gespielt, das müssen wir besser machen."
Solange es konstruktiv bleibt und dabei hilft, die Maschine am Laufen zu halten, ist es höchst wünschenswert.

Wenns wirklich nur Kritik um der Kritik Willen ist, dann ist es genau so unnötig wie dämlich.

Für mich ist das keine Kritik, sondern meckern und motzen wo es nicht zu meckern gibt. Wie Henning schon geschrieben hat, korrigiert Guardiola sehr schnell und gibt diese auch unumwunden zu.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2052 am: 16.Dezember 2014, 19:11:43 »

Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Ist mir viel zu kurzsichtig gedacht, diese Dinge sind alles Momentaufnahmen.

Im Endeffekt ist es sogar eher beschämend, dass man sich mit so überlegenen finanziellen Mitteln in den letzten 6 Jahren nur 3x den Titel schnappen konnte.

Natürlich berauscht man sich aktuell an der Philosophie des Wundertrainers (der alleine mehr kostet als Paderborn Mannschaftsetat hat) und der achso großen Überlegenheit. Naja, wenn ich mehr als das Doppelte des ärgsten Verfolgers im Gehaltsbudget raushaue, dann ist das jetzt nicht unbedingt totales Hexenwerk. Wenn ich dem ärgsten Verfolger dann auch noch die beiden stärksten Spieler nehme, dann muss ich mich nicht noch über die schwächer werdenden Gegner lustig machen.

Übertragen gesagt, wenn ich als Abiturient an eine Grundschule gehe und dort die komplette Klasse 2c verwemmse, sollte mich nicht noch hinstellen und den Kindern erklären, dass sie keinen Kampfgeist hätten und man selbst viel geiler ist.

Die Bayern machen seit zwei Jahren unbestritten einen prima Job aber der ist eben nicht übertragbar auf Dortmund, Leverkusen, Stuttgart oder andere Vereine.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2053 am: 16.Dezember 2014, 19:38:53 »

Zu den beiden Diskussionen, also die besagten Leserbriefe und der Meinung Breitners (lustigerweise dürften beide in etwa das gleich niedrige Niveau erreicht haben - aber über den Inhalt lässt sich ja auch qualitativ trotz allem unterhalten):

1. Vorwurf an Guardiola. Ich denke, hier muss man ein wenig differenzieren. Auf der einen Seite kann man sicherlich inhaltlich bestimmte Schachzüge kritisieren. Beispielsweise schienen mir die falschen AV gegen ManUtd sehr sinnvoll, in Spielen gegen Dortmund beispielsweise war das eher suboptimal. Allerdings muss man auch hier wieder schauen, dass Guardiola zum einen eh sehr schnell und effektiv Veränderungen vornimmt oder wieder revidiert, zum anderen die Veränderungen diese Saison zwar radikaler sind, inhaltlich aber wesentlich stringenter scheinen und in ein Gesamtbild von Guardiolas Fußball passen, welches er letzte Saison (u. a. gegen Real) teilweise verlassen hat. Kritik, die hier ansetzt, muss also zumindest darauf eingehen, welche Idee verfolgt wurde und ob diese per se kritikwürdig ist oder nur ihre Umsetzung. Bisher fand ich fast alle Ideen von Guardiola zumindest von der Idee her absolut nachvollziehbar. Manche haben nicht sofort geklappt (Dreierkette), manche nur in bestimmten Spielen (falsche AV), viele aber haben wirklich unglaubliche Auswirkungen und zeigen eine Flexibilität, die es im Weltfußball selten zu bewundern gibt.
Auf der anderen Seite lässt sich natürlich fragen, ob Guardiola die Spieler immer richtig einsetzt. Hier muss wiederum die Taktik und Idee betrachtet werden, dann lässt sich auch ordentlich darüber debattieren, wieso ein Spieler woanders spielt oder spielen sollte. Nur da fehlt es den meisten einfach an Wissen, Interesse, Argumentation, etc. Es gibt unglaublich gute Gründe, wieso beispielsweise Lahm als 6er/8er sehr wichtig ist, wieso Alaba teilweise LIV spielen sollte, wieso Martinez gegen Dortmund OM spielte, etc. Kritik könnte auch hier sinnvoll geübt werden, nur bis auf die Ebene gerät es meist gar nicht. Das mag von oben herab klingen, aber die meisten Kritiken/Meinungen was Taktik und Spielerpositionierungen angeht, kann man in die Tonne kloppen. Weder die Medien noch die meisten Fans können da nämlich inhaltlich auch nur im Ansatz ihre Meinung/These stützen.

2. Breitners Kritik: Keine Frage, der Ton war daneben, die Aussage in der Radikalität auch vom Inhalt her nicht haltbar. Aber bitte bedenkt zwei Dinge. Zum einen den Kontext: Es war eine Replik, die sich im Ton an die Umgebung angepasst hat. Zum anderen der Bezugspunkt: Es ging darum, dass Bayern mit dem Olympiastadion einen Vorteil erhalten hat, den die anderen Vereine nicht hatten. Das ist inhaltlich letztlich aber nicht korrekt. Weder hat Bayern das Stadion geschenkt bekommen, auch hier musste Miete gezahlt werden, noch haben andere Vereine diese Vorteile nicht ebenso erhalten. Man darf sich gerne mal darüber informieren, wie das Westfalenstadion finanziert wurde beispielsweise. Hier muss man einfach konstatieren, dass Bayern ihre Möglichkeiten sehr gut genutzt hat, wohingegen andere Vereine ihre Standortvorteile beispielsweise (Hertha, Hamburg, Stuttgart) teils miserabel genutzt haben oder immer noch kaum nutzen. Es geht also bei Breitners Aussage gar nicht mal darum, dass andere Vereine aktuell am Wochenende ihre Pflichtaufgabe nicht erfüllen können, denn selbst die aktuellen Etats von Schalke, Dortmund, Wolfsburg sollten ausreichen, um gegen Köln, Hertha, Paderborn Punkte einzufahren, es geht viel mehr darum, dass die langfristige Arbeit bei einigen Vereinen schlicht miserabel ist. Dortmund macht das seit einigen Jahren sehr gut, hat vorher aber unglaublich schlecht gewirtschaftet, Hamburg macht es Jahr für Jahr vor, wie man auf nahezu allen Ebenen kontraproduktiv agiert, die Hertha kommt erst langsam in sichere und kluge Fahrwasser und ist dabei, einen sehr bodenständigen Kurs einzuschlagen - auf die nächsten 10 Jahre darf man da aber einiges erwarten, wenn man den Kurs beibehält. Natürlich, auch Bayern hat Schwächephasen gehabt und sich nicht optimal entwickelt. Hier muss man aber ganz arg überlegen, welche Seite man gerade unterstützen mag. Wenn ich den Bayern dies vorwerfe, kann ich im Gegenzug nicht Transferpolitik, etc. zur aktuellen Zeit kritisieren. Wobei hier eben auch eine Ebene angesprochen wird, die Breitner meiner Meinung nach in dem Kontext gar nicht meinte: Die kurzfristige Ausrichtung inklusive Transferstrategie. Aber selbst die dürfte im übrigen weder Dortmund aktuell rechtfertigen, noch das, was Jahr für Jahr auf Schalke, in Hamburg, etc. passiert. Vielleicht hätte Breitner statt Bayern einfach Augsburg nennen sollen. Die machen nämlich seit einigen Jahren unglaublich gute Arbeit, wie es auch Mainz tut und teilweise Freiburg. Wenn alle Vereine so arbeiten würden, dann dürfte der Abstand in der Spitze zu Bayern recht bald geringer werden.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2054 am: 16.Dezember 2014, 20:57:32 »

Bayern hat dann kurz vor der Pause doch Freiburgs Riegel geknackt, damit kann man das Spiel eigentlich auch aus der Konferenz nehmen. Spannend wird es nun sicher in Hamburg, wo Stuttgart führt. Hannover hat auch ein 1:0 im Rücken, während Köln und Mainz noch nichts gerissen haben.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2055 am: 16.Dezember 2014, 21:00:40 »

Ich habe ja schon defensive Mannschaften gesehen... aber der Stürmer in der eigenen Hälfte etwa 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie als vorderster Mann ist schon heftig.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2056 am: 16.Dezember 2014, 21:08:53 »

Ich habe ja schon defensive Mannschaften gesehen... aber der Stürmer in der eigenen Hälfte etwa 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie als vorderster Mann ist schon heftig.

Hat Breitner doch genau so vorgeschlagen, oder? :P
Scheint den Freiburgern aber auch nicht wirklich zu helfen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2057 am: 16.Dezember 2014, 21:12:09 »

Also ich finde den 11m für Hannover sehr fragwürdig...
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2058 am: 16.Dezember 2014, 21:14:36 »

Also ich finde den 11m für Hannover sehr fragwürdig...

Baier geht ins Tackling, spielt den Ball nicht, trifft Stindl leicht und der geht zu Boden. Das wird dann eben in den meisten Fällen gepfiffen, auch wenn der Kontakt nicht so stark war. Gefällt mir auch nicht unbedingt, ist aber regelgerecht.

Da finde ich die Rote für den Niederstrecker umstrittener. MMn keine eindeutige Torchance, da Sakai den Ball wohl bekommen hätte.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2059 am: 16.Dezember 2014, 21:16:29 »

Rot halte ich auch für zu hart. So klar war unsere evtl. Torchance auch nicht.

Naja mir kanns egal sein ;D
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache