MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676333 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2120 am: 19.Dezember 2014, 07:56:51 »

Ohne hier ein BVB-Bashing anheizen zu wollen, finde ich diese Nachricht um Reus besorgniserregend. Den Führerschein zu machen, ist in der heutigen Zeit ein Klacks und sicher gibt es auch Schnellkurse für Prominente. Das Fahren ohne Lappen geschah jedoch mit Vorsatz und ich wüsste keine Ausrede, die ein solches Verhalten rechtfertigen könnte. Das ist schlichtweg unverantwortlich und ich hoffe, dass er neben der Geldstrafe noch einen ordentlichen Betrag für eine gemeinnützige Stiftung spendet. Und natürlich hoffe ich, dass er nun auch offiziell seinen Führerschein macht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2121 am: 19.Dezember 2014, 09:03:08 »

Was ich auch noch ziemlich dreist finde ist das er einfach mal nen gefälschten Führerschein vorzeigt. Dann die Aussagen wie "es ist aber nichts passiert" da platzt mir die Hutschnur.

Lass das mal irgendeinen Bayern Spieler machen und der wird auf den Mond geschossen (oder Bayern Verantwortlichen siehe Uli Hoeneß) und Uli hat KEINE Personen gefährdert (UH sitzt zurecht im Gefängnis bevor da jetzt Diskussionen aufkommen er hat den Staat beschissen und sitzt seine Strafe ab.) Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2122 am: 19.Dezember 2014, 09:13:51 »

Was in mancher hohler Birne vor sich geht ist wirklich erschreckend. Die ganze Nummer zeigt aber nur mal wieder in welcher Traumwelt Fußballprofis leben und wie wenig Realität sie abbekommen. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf das Buch "Zockerliga" von Rene Schnitzler, das ganz gut die abgehobene Wahrnehmung zeigt, etwas Leidensfähigkeit ob der aburden Selbstüberschätzung des "Autors" (im Endeffekt hat er es ja nicht selbst geschrieben) sollte aber vorhanden sein.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2123 am: 19.Dezember 2014, 09:58:56 »

Zitat
Trotz seiner dreisten Fahraktionen darf der Nationalspieler jetzt auf Gnade hoffen: Die Staatsanwaltschaft kündigte bereits an, keine Führerscheinsperre gegen ihn verhängen zu wollen. Ihm solle nicht die Möglichkeit verbaut werden, das Ablegen einer Fahrprüfung nachzuholen, sagte die Sprecherin der Ermittlungsbehörde.
Überraschung ;) allerdings droht ihm vermutlich trotzdem der MPU... dennoch wieder mal typisch
Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/
Er ist "nur" ein paar Mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten worden. Gefahren ist er nicht nur ein paar Mal, sondern regelmäßig die letzten Jahre.
Hat sich teilweise so angehört.

Aber das ist doch typisch für den BVB diese Saison. Jetzt hat er sich so bemüht und nimmt wieder keine Punkte mit ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2124 am: 19.Dezember 2014, 10:17:05 »

Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Hat schon jemand anderes geschrieben, aber ich will mich anschließen: das ist vom Führerschein unabhängig zu sehen, denn es gibt genügend Menschen, die das ständig tun: die ganzen Schwanzlosen, die sich über ihre Prollschüsseln definieren und wie die Henker innerorts fahren, haben (wahrscheinlich) alle einen Führerschein, und das finde ich wesentlich erschreckender.

Natürlich hat Reus Scheiße gebaut, vorsätzlich. Hier gibt es keine Entschuldigung. Er wird verurteilt. Aber ich halte nichts davon, seine Geschwindigkeitsübertretungen damit in Verbindung zu bringen. Ich bin auch schon geblitzt und angehalten worden, die meisten von Euch auch. Darauf sollte man sich jetzt nicht versteifen.

Dass die Verantwortlichen ihren wohl wichtigsten Mitarbeiter nicht in der Luft zerreissen, hat politische Gründe. Das dürfte jeder verstehen. Unmoralisch ist es vielleicht, im Rahmen der Gegebenheiten aber nachvollziehbar. Meines Wissens wurde ich München mit Hoeneß ähnlich umgegangen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2125 am: 19.Dezember 2014, 10:34:35 »

Was ich auch noch ziemlich dreist finde ist das er einfach mal nen gefälschten Führerschein vorzeigt. Dann die Aussagen wie "es ist aber nichts passiert" da platzt mir die Hutschnur.

Lass das mal irgendeinen Bayern Spieler machen und der wird auf den Mond geschossen (oder Bayern Verantwortlichen siehe Uli Hoeneß) und Uli hat KEINE Personen gefährdert (UH sitzt zurecht im Gefängnis bevor da jetzt Diskussionen aufkommen er hat den Staat beschissen und sitzt seine Strafe ab.) Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Oh je, der arme, arme FC Bayern. :'(
Keine Ahnung, warum du hier nun dieses Fass aufmachen möchtest. Muss jede Diskussion immer mit dem FC Bayern verknüpft werden? Kann man nicht auch mal Themen diskutieren, ohne einen Vergleich zum FC Bayern herzustellen? Fühle mich hier fast wie im DoPa. Allerdings wüsste ich noch einen guten Bezug zwischen Fussballern, Moral und Gefährdung von Kindern bzw. Jugendlichen, hat mit Ribery zu tun. :police:

Ansonsten bin ich mal gespannt, was da noch so kommt. Kann mir kaum vorstellen, dass die Medien dieses Thema ruhen lassen. Da steckt noch einiges an Potential drin. Nicht nur bei Reus (der ja bislang eher als Musterprofi galt), dem BVB, sondern auch bei der Polizei und Staatsanwaltschaft. Auch ohne ein Verschwörungstheoretiker zu sein, hat das irgendwie ein Geschmäckle.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2126 am: 19.Dezember 2014, 10:36:11 »

Das der BVB Reus in Schutzt nimmt ist klar haben wir in München ja nicht anders gemacht der Unterschied ist halt das UH zu keinem Zeitpunkt Personen gefährdert hat (nochmal UH sitzt zurecht im Bau) . Reus hingegen schon und vorbestraft ist er nun auch. Denn im Bundeszentralregister taucht seine Strafe auf.

Wie gesagt am schlimmsten finde ich allerdings das kein Wort über die Dokumentenfälschung verloren wird und DAS zeigt durchaus das kriminelle Energie vorhanden ist.
Gespeichert

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2127 am: 19.Dezember 2014, 10:38:31 »

Allerdings wüsste ich noch einen guten Bezug zwischen Fussballern, Moral und Gefährdung von Kindern bzw. Jugendlichen, hat mit Ribery zu tun. :police:

Also lässt du dir vorher den Ausweis zeigen wenn du eine Nutte zu dir holst? Respekt :P Da kreide ich nur Ribery an das er seine Frau betrügt und seine Ehe riskiert natürlich war diese Aktion auch dumm keine Frage.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2128 am: 19.Dezember 2014, 11:09:31 »

Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Hat schon jemand anderes geschrieben, aber ich will mich anschließen: das ist vom Führerschein unabhängig zu sehen, denn es gibt genügend Menschen, die das ständig tun: die ganzen Schwanzlosen, die sich über ihre Prollschüsseln definieren und wie die Henker innerorts fahren, haben (wahrscheinlich) alle einen Führerschein, und das finde ich wesentlich erschreckender.

Natürlich hat Reus Scheiße gebaut, vorsätzlich. Hier gibt es keine Entschuldigung. Er wird verurteilt. Aber ich halte nichts davon, seine Geschwindigkeitsübertretungen damit in Verbindung zu bringen. Ich bin auch schon geblitzt und angehalten worden, die meisten von Euch auch. Darauf sollte man sich jetzt nicht versteifen.

Dass die Verantwortlichen ihren wohl wichtigsten Mitarbeiter nicht in der Luft zerreissen, hat politische Gründe. Das dürfte jeder verstehen. Unmoralisch ist es vielleicht, im Rahmen der Gegebenheiten aber nachvollziehbar. Meines Wissens wurde ich München mit Hoeneß ähnlich umgegangen.

Es ist vor allem Unsinn, was Shenziro geschrieben hat. Ist nicht böse gemeint, aber juristisch ist das einfach nicht haltbar.

Wo fange ich am besten an?

1. Nur weil ein Kind tot oder verletzt ist, ist noch niemand strafbar. Das ist z.B. der Fall, wenn der Fahrer sich völlig korrekt verhält, das Kind vor das Auto läuft und der Fahrer die Kollision auf keine Art und Weise vermeiden konnte. Da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Fahrer ohne Führerschein gefahren ist, da in den Fahrlässigkeitsdelikten zur Begründung der Strafbarkeit ein Pflichtwidrigkeitszusammenhang vorausgesetzt wird d.h. der Erfolg müsste bei rechtmäßigem Alternativverhalten vermeidbar gewesen sein. In der von mir geschilderten Situation macht es aber keinen Unterschied, ob der Fahrer einen Führerschein hat oder nicht, so dass in diesem Fall seine Pflichtwidrigkeit (= Fahren ohne Führerschein) unerheblich in Bezug auf eine etwaige fahrlässige Tötung oder fahrlässige Körperverletzung ist.

2. In deinem Beispiel wäre der Pflichtwidrigkeitszusammenhang gegeben, dieser beruht aber auf der überhöhten Geschwindigkeit und nicht auf einem fehlenden Führerschein. Insofern lässt sich das Beispiel auf jeden anderen Menschen übertragen, der - warum auch immer - 50 bis 60 in einer 30er Zone fährt.

3. Nur weil ein Kind tot oder verletzt ist, wandert auch noch niemand in den Bau. Auch bei einer fahrlässigen Tötung und natürlich erst recht bei der fahrlässigen Körperverletzung ist eine Geldstrafe möglich. Dies ist auch gerechtfertigt, da die Täter sich selbst die größten Vorwürfe machen und oftmals selbst zum Opfer von sozialer Ausgrenzung werden, obwohl die Tat eben nur auf einer Fahrlässigkeit und nicht auf einem Vorsatz beruhte. Wer von uns fährt im Ort schon immer genau 50? Oder ist mal ganz kurz unaufmerksam? Sowas könnte mit sehr viel Pech jedem von uns passieren.

4. Gerade bei Reus würde auch in deinem Beispiel wohl keine Freiheitsstrafe verhängt werden. Das hängt nicht mit einem Promibonus, sondern mit den Strafzumessungskriterien zusammen. Eine Rolle spielt z.B. ob noch weitere Straftaten von diesem Täter zu erwarten sind, ob der Täter weiter in der Gesellschaft integriert ist, ob der Täter Reue zeigt oder was der Täter nach der Tat und vor der Verhandlung getan hat (eine ehrliche Entschuldigung bei den Eltern wäre z.B. für den Strafrahmen äußerst positiv).
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2129 am: 19.Dezember 2014, 11:16:36 »

Was hat eigentlich der Rückzieher von Herrn Kühne für folgen für den HSV? Habe heute in mehreren Zeitungen lesen können, dass Kühne sein Darlehen nicht in Anteile vom HSV umwandeln lassen will. Bin mal gespannt wie der HSV dann die 25 Mio. zurück zahlen möchte, dazu kommt ja auch noch die Rückzahlung der Fan Leihe die auch in 5 Jahren fällig sein müsste.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2130 am: 19.Dezember 2014, 11:19:47 »


4. Gerade bei Reus würde auch in deinem Beispiel wohl keine Freiheitsstrafe verhängt werden. Das hängt nicht mit einem Promibonus, sondern mit den Strafzumessungskriterien zusammen. Eine Rolle spielt z.B. ob noch weitere Straftaten von diesem Täter zu erwarten sind, ob der Täter weiter in der Gesellschaft integriert ist, ob der Täter Reue zeigt oder was der Täter nach der Tat und vor der Verhandlung getan hat (eine ehrliche Entschuldigung bei den Eltern wäre z.B. für den Strafrahmen äußerst positiv).

Das war jetzt natürlich auch etwas übertrieben dargestellt von mir. In den einzelnen Punkten muss ich dir auch zustimmen. Bin jetzt auch kein Jurist nur kann ich mir vorstellen (bzw. habe ich irgendwo gestern gelesen muss ich nochmal suchen.) das ihm bei einem Unfall durchaus eine härtere Strafe erwartet hätte. Was ich auch gelesen habe ist das ein Unterschied gemacht ob jemand ein Unfall baut der einen Führerschein besitzt und zwischen einem der nie einen gemacht hat. Für mich ist allerdings klar das was Reus gemacht hat finde ich absolut nicht in Ordnung ( da geht es nicht ums blitzen da geht es um die Dummheit einfach ohne Fahrerlaubnis zu fahren dazu kommt noch die Dokumentenfälschung die ich noch schlimmer finde.)
Gespeichert

Piedro

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2131 am: 19.Dezember 2014, 11:24:05 »

Der HSV muss Kühne nächstes Jahr zwei Millionen Euro zahlen, weitere sechs Millionen bis Sommer 2016 und ein Jahr darauf (2017) nochmals 17 Millionen! Dazu natürlich die Fananleihe von 17,5 Mio 2019.
Ergo, 42,5 Millionen + Zinsen und Ablöseraten.
Sieht gar nicht gut aus für den HSV.

Soweit ich weiß, hat der HSV schon riesige Probleme die Lizenz für die nächste Saison zu bekommen, da ihre Schulden jetzt über 100 Millionen betragen.

Ich denke das sich der HSV im Winter von einigen 'Stars' (Janssen, Adler, vdV...) trennen MUSS, um den Finanziellen Kollaps einzudämmen.

Der HSV hat aber ein Finanzexperte im Aufsichtsrat. Dieser Mann rettete u.a. den BVB...
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2132 am: 19.Dezember 2014, 11:24:11 »

Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.
Die Justiz wird das schon regeln. Am Ende steht ein Urteil (falls es noch weitere Verhandlungen zu den Tagessätzen geben wird), was eine Hälfte als gerecht, die andere Hälfte als Promibonus/-malus (je nach Urteil) werten wird. Der tobende Mob will nun natürlich weitere Schlagzeilen, damit wieder eine Kuh durch das Dorf getrieben werden kann. Aber bei so einem für mich nichtigen Delikt?
Vorbildfunktion hin oder her, welcher Jugendliche nimmt sich in der heutigen digitalisierten Zeit noch einen einzelnen Menschen als Vorbild? Und welcher klar denkende Mensch findet es nun "cool", ohne Lappen Auto zu fahren? Ich denke niemand.

Was hat eigentlich der Rückzieher von Herrn Kühne für folgen für den HSV? Habe heute in mehreren Zeitungen lesen können, dass Kühne sein Darlehen nicht in Anteile vom HSV umwandeln lassen will. Bin mal gespannt wie der HSV dann die 25 Mio. zurück zahlen möchte, dazu kommt ja auch noch die Rückzahlung der Fan Leihe die auch in 5 Jahren fällig sein müsste.
Wenigstens einer, der noch andere Dinge thematisiert als dieses nun aufgeblasene Delikt von Reus. ;) Zu den Folgen kann ich nichts sagen, da habe ich zu wenig Kenntnis der Materie.

So, heute geht die Bundesliga in die letzte Runde dieses Jahr. Mainz gegen Bayern war unter Tuchel ja immer sehr spannend. Heute rechne ich aber mit wenig Chance für die Mainzer, die am Ende klar unterlegen, aber knapp verlieren. Spannung verspreche ich mir von Augsburg gegen Gladbach und Leverkusen gegen Frankfurt. Von der Spielanlage her könnten beide Spiele spannend und spektakulär werden.
Bremen wird am Ende mit 14 Punkten überwintern, da der BVB morgen einen wichtigen Auswärtssieg holt. Hamburg geht auf Schalke unter und Freiburg gewinnt nochmal vor Weihnachten.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2133 am: 19.Dezember 2014, 11:32:05 »

Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.

Die Dokumentenfälschung wird unter den Teppich gekehrt? Und bei der Dokumentenfälschung ist ganz klar ein Vorsatz zu erkennen. Dann brauchen wir auch keine Führerscheine mehr machen wenn es eh eine nichtigkeit ist. Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.

Edit: Steuerhinterziehung ist natürlich weitaus gefährlicher als ohne Lappen durch die Gegend zu fahren.

Wer entscheidet darüber ob jemand Auto fahren kann? Richtig, der Prüfer. Wer ohne Führerschein fährt begeht eine Straftat, völlig egal ob er jemand fahren kann oder nicht. Und diese Straftat wird ganz bewusst und vorsätzlich begangen
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2134 am: 19.Dezember 2014, 12:32:40 »

Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.
Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.
Gespeichert

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2135 am: 19.Dezember 2014, 12:35:11 »

Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.
Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.

Dann hab ichs verwechselt mit Fahren ohne Fahrerlaubnis (welches bei Reus der Fall ist) und das ist sehr wohl eine Straftat. §21 StvG
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2136 am: 19.Dezember 2014, 12:46:56 »

Das ist richtig, dafür hat er ja auch den Strafbefehl bekommen.
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2137 am: 19.Dezember 2014, 12:51:32 »

Das mir Reus leid tut, will ich so nicht sagen. Tauschen mit den 180k€ netto im Monat würde ich schon gerne mit ihm aber jetzt wird wieder ewig über dieses Thema diskutiert.
Er legt die drei Monatsgehälter auf den Tisch und dann ist die Sache doch abgeschlossen.

Was ich total Panne an dieser Geschichte finde, die sind Aussagen vom Watzke, das ist schon ein starkes Stück.
Oder war das nur ein Fake, dann bin ich drauf reingefallen.^^
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2138 am: 19.Dezember 2014, 12:55:36 »

Ich meine auch, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte, da passieren tagtäglich deutlich schlimmere Sachen in Deutschland. Reus hat großen Mist gebaut und muss jetzt dafür seine Strafe zahlen, die negative Publicity dürfte noch weit mehr schmerzen. Was Watzke da von sich gegeben hat geht allerdings gar nicht, bei allem Verständnis, dass man sich vor seinen Spieler stellt.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2139 am: 19.Dezember 2014, 12:58:26 »

Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.

Die Dokumentenfälschung wird unter den Teppich gekehrt? Und bei der Dokumentenfälschung ist ganz klar ein Vorsatz zu erkennen. Dann brauchen wir auch keine Führerscheine mehr machen wenn es eh eine nichtigkeit ist. Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.

Edit: Steuerhinterziehung ist natürlich weitaus gefährlicher als ohne Lappen durch die Gegend zu fahren.

Wer entscheidet darüber ob jemand Auto fahren kann? Richtig, der Prüfer. Wer ohne Führerschein fährt begeht eine Straftat, völlig egal ob er jemand fahren kann oder nicht. Und diese Straftat wird ganz bewusst und vorsätzlich begangen

Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht  :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!