MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677509 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2260 am: 30.Januar 2015, 22:39:45 »

Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.

Wieso nicht? Deren Topspieler haben doch Ausstiegsklauseln, oder nicht? Rodriguez wird angeblich jede Saison günstiger.
Wenn das so ist nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Und ich glaube ebenfalls, dass sowas die Liga nur noch langweiliger machen könnte, weil den Bayern jetzt ganz bestimmt nicht mehr das passiert wie letzte Saison. Warnschuß und so.
Den Gedanken hatte ich auch schon, für die Bayern hätte es nciht "besser" laufen können.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2261 am: 30.Januar 2015, 22:45:36 »

Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2262 am: 30.Januar 2015, 22:46:42 »

Jetzt mauert (und kontert) sich Schalke noch zu einem Sieg in der AA, garantiert. ;)
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2263 am: 30.Januar 2015, 22:47:42 »

Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, wenn man bedenkt, was Wolfsburg noch für Chancen hatte.

Interessant, dass mit Schürrle doch noch kein Vertrag abgeschlossen werden konnte, Olic aber schon verkauft wurde.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2264 am: 30.Januar 2015, 22:57:46 »

Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...

Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.

Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.

Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.

Quatsch...wir schießen uns morgen gegen Hannoi warm und dann kriegen die Bayern Dienstag die nächsten 4 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2265 am: 30.Januar 2015, 23:03:34 »

Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...

Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.

Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.

Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.

Quatsch...wir schießen uns morgen gegen Hannoi warm und dann kriegen die Bayern Dienstag die nächsten 4 8)

Punkte? Danke, aber 3 reichen auch. Wollen ja regelkonform bleiben.  :P
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2266 am: 30.Januar 2015, 23:27:11 »

Eure Hoffnung stirbt zuletzt ...  ::) 8)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2267 am: 30.Januar 2015, 23:48:41 »

de Bruyne zu Bayern jetzt fix?  ;D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2268 am: 31.Januar 2015, 00:16:43 »

Starke Leistung von Wolfsburg, das Zusehen war ein Genuss. Das 3:0 war aber ein Graus, wie man ein Stück weit in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaut. Dafür wirst du in der Kreisliga ausgewechselt. ;)
Spannendes Spiel, die Bayern werden natürlich trotzdem souverän Meister. Wolfsburg zeigt aber, dass Platz 2 nur noch schwer von anderen Teams zu erobern ist. Mein Mitleid geht schon mal nach Gelsenkirchen für nächste Woche.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2269 am: 31.Januar 2015, 00:24:29 »

Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2270 am: 31.Januar 2015, 00:32:47 »

Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.

Wenn die Umsetzung einer Taktik nicht funktioniert, liegt das eben in meinen Augen exakt daran, dass der Gegner sich optimal darauf eingestellt hat. Deshalb wäre es kein Verbrechen, die Umsetzung einer anderen Taktik zu versuchen.
Die Umsetzung einer Taktik und die Taktik selbst sind im Prinzip sogar ein und dasselbe. Wenn dich der Gegner an der Umsetzung deiner Taktik hindert, dann funktioniert deine Taktik nicht, und sei sie auf dem Papier noch so gut.
Spätestens dann sollte man anfangen, nachzudenken.

Die Wolfsburger hatten zB auch eine Taktik. Haben wir sie an der Umsetzung gehindert? Nein. Finde den Fehler.
« Letzte Änderung: 31.Januar 2015, 00:34:49 von j4y_z »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2271 am: 31.Januar 2015, 10:22:04 »

Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2272 am: 31.Januar 2015, 10:25:23 »

Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)

Danke! :)

Ist mir auch zuviel schwarz/weiß denken. Da verliert Bayern nach 17!! Spieltagen, gegen perfekt spielenden Wolfsburgern, ein Spiel und alles wird in Frage gestellt.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2273 am: 31.Januar 2015, 13:04:24 »

Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)

Danke! :)

Ist mir auch zuviel schwarz/weiß denken. Da verliert Bayern nach 17!! Spieltagen, gegen perfekt spielenden Wolfsburgern, ein Spiel und alles wird in Frage gestellt.

Natürlich muss man die Arbeit im Winter hinterfragen. Zum ersten mal seit 4-5 Jahren wurde von den Bayern nicht kommuniziert das beste Trainingslager aller Zeiten gehabt zu haben .... da ist doch was im Busch!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2274 am: 31.Januar 2015, 14:15:07 »

Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2275 am: 31.Januar 2015, 14:58:02 »

Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P

Geht dem 4-1 nicht eine Jahrhundertparade von Benaglio gegen Robben voraus? War glaube ich ein Freistoß.
Sei es wie es sei: nothing changed.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2276 am: 31.Januar 2015, 15:05:51 »

Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P

Genau das ist das Problem. Man hatte eine komplette Halbzeit, und anstatt das Spiel mit einer taktischen Veränderung zu drehen, läuft man denen mit offenen Armen genau ins Messer. Ich stelle auch nicht das System in Frage, denn die Serie an ungeschlagenen Spielen gibt ihm recht, ich stelle nur die Sturheit in Frage, daran festzuhalten, auch wenn es mal nicht klappt. Das ist ein meilenweiter Unterschied.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2277 am: 31.Januar 2015, 15:22:03 »

Der HSV startet mit Olic als alleinige Spitze und Westermann auf der 6.
Bin gespannt.
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2278 am: 31.Januar 2015, 16:56:08 »

Tja das wars dann mit der Euphorie. Wir werden wohl mit ner Niederlage in den Abstiegskampf starten. Mal sehen ob es noch ne Verstärkung gibt.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2279 am: 31.Januar 2015, 16:57:27 »

Der Fußballgott ist wieder da und dreht für Freiburg das Spiel. Sehr gut, Nils! Zwei Buden zum Einstand sind Wahnsinn. :)
Für Hamburg läuft es wie immer und in Stuttgart kommt jetzt bei mir das andere Ende der Sympatieskala (im Vergleich zu Nils) ins Spiel.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!