Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht. [...]
Mit allem Respekt, Dr. Gonzo, vor dir und vor Klopp. Letzteren habe ich allerdings schon seit Jahren aus emotionalen Gründen auf meine persönliche Ignoreliste gesetzt (da war er noch zwischen Mainz und Dortmund beim ZDF). Fachlich gehört er für mich zu den Top-Ten der europäischen Trainerschaft. Auch als Motivationskünstler ist er sicherlich ganz oben anzusiedeln.
Dennoch macht mir Sorge, wie sich sein Umfeld benimmt (obwohl - ganz persönlich gönne ich es ihnen irgendwo, dass sie mal so richtig einen mitbekommen!):
Der Herr Watzke hat nichts besseres zu tun als der WR ein Interview mit dem (groben) Inhalt "Abstieg? Ein schöner Joke - der nicht passieren wird" zu geben. Zu einem Zeitpunkt, an dem Klopp schon längst erkannt hat, dass es hier nicht mal eben um die schiere Überlegenheit - die Qualität des Kaders - oder alternativen Begründungen zu Folge - um das ach so harte Verletzungspech geht.
Klopp erkennt die Entwicklung, will gegensteuern und wird konterkariert durch Aussagen aus der Führungsriege, die wiederum ihren teuer eingekauften Stars direkt ins Horn blasen!
Auf der anderen Seite Susi Zorc, der sich zum Machthaber aufspielen will: "Dortmund-Sportchef Zorc: „Verträge gelten auch für 2.Liga“" und den verunsicherten "Sensibelchen" mit dieser Aussage auch noch die letzte Motivation raubt, sich in den Fokus anderer Vereine zu spielen.
Dortmund hat die Qualität - Dortmund hat einen Trainer, der Abstiegskampf kann (auch wenn er darin versagt hat bei Mainz) ...
Es sind für mich verschiedene Gründe für den (mittlerweile dauerhaften) Niedergang des BvB, die aber Hand in Hand gehen:
- Dortmund wird von deren Süd weichgekuschelt ... hurra, hurra ... 70 tausend Dortmunder im Stadion, Gästekontingent wird auch noch aufgekauft, damit wir auf 80.000 kommen
- "IHR" Chefcoach - und er betont ja immer wieder das "WIR!" - gibt der Mannschaft das Gefühl, dass "ER" die ganzen Fehler gemacht hat und stellt sich bedingungslos hinter das Team
- die Vereinsführung gibt widersprüchliche Aussagen an die Öffentlichkeit, die so noch nicht einmal intern hätten gedacht werden dürfen (und ja, selbst Reus oder Großkreutz können lesen!)
- und ein mehr als zweifelhafter Trainerstab (Jürgen Klopp über seinen Assistenten Buvac in der FAZ: "Zeljko [...Buvac...] ist ein Meister aller Trainingsformen, ich lerne jeden Tag von ihm […] Meistens arbeiten wir telepathisch zusammen, da brauchen wir keine Leitung darüber hinaus"
Wir sind hier nicht bei Karpov-Korchnoi 1978 in Baguio und trotzdem hat es bisher soviel Ähnlichkeit damit: Korchnoi war spielerisch meiner Meinung nach besser und hat auf der psychologischen Seite unter massivem Druck den Wettkampf trotz seiner beeindruckenden Aufholjagd in der allerletzten Partie verloren. In der ersten Hälfte war er (Korchnoi) allerdings schon fast hoffnungslos abgeschlagen.
Um es klar zu stellen - ich kann Dortmund nicht leiden - obwohl ich dort geboren bin und kein Schalker wurde <g>. Aber so ein HeckMeck erinnert mich auch sehr an die einzig wahre Borussia in den vielen, vielen Jahren vor Favre!
<edit - unangemessenen Tonfall und Wortwahl geändert>