Wenn Klopp gehen würde, wer wäre denn sein Ersatz? Tuchel?
*schauder*
Fachlich allerdings eine absolute Granate. Und da er der beste verfügbare Kandidat ist....
Hauptsache man holt nicht irgendjemanden aufgrund seines Bekanntheitsgrad, á la Veh oder Magath (gut, der wäre wohl auch der letzte, über den man nachdenken würde).
Vielleicht war es gar keine so gute Idee, versessen jeden Spieler halten zu wollen. Man kann eben nur eine gewisse Zeit an einem System festhalten. Und die hundertprozentige Ausrichtung auf den Pressing-/Konterfußball hat dafür gesorgt, dass kein Plan B vorliegt. Vor allem die Rückkaufaktionen waren wenig ertragreich. Zur neuen Saison würde ich mir wünschen, dass man Spieler, die offensichtlich ihr Potenzial ausgeschöpft haben (Subotic, Schmelzer, Großkreutz...) neu evaluiert. Man muss sie nicht zwangsläufig verkaufen, aber man muss ihnen klarmachen, dass sie nach den gezeigten Leistungen (evtl. sprunghafte Verbesserungen mal beiseite gelassen) keine Stammplatzansprüche mehr haben. Jonas Hofmann hat starke Ansätze gezeigt, ebenso Bittencourt, den man mMn zurückkaufen sollte. Dann hat man im Mittelfeld auch wieder Spieler, die neue Impulse setzen können, die sich in Dortmund nochmal neu beweisen wollen.
Eigentlich ist das Gerüst nachwievor in Ordnung. Mit Hummels, Sokratis und Piszczek steht die Abwehr eigentlich recht sicher, auf links muss man eine neue Lösung finden. Kuba hat noch gar nichts zeigen können, der war eigentlich immer jemand, der auch in schweren Spielen und Phasen zumindest Ansätze geboten hat. Auch Bender muss einfach mal wieder richtig fit werden. Kampl hat noch "Neulingsschutz" sozusagen. Mit Hofmann und Bittencourt wäre das gar nicht so schlecht, wenn man eines der belgischen Transferziele dazu verpflichtet (Praet, Tielemans, vor allem Praet hat mich beeindruckt). Immobile sieht natürlich dumm aus, wenn er immer die eine Chance vergibt, die sich ihm bietet. Ihn würde ich trotzdem gerne weiterhin in Dortmund sehen. Aubameyang ist in der Spitze ohnehin besser aufgehoben, was der für ein "Flügelspieler" (pff...) ist, hat man ja gestern gesehen. Der einzige Außenspieler im Team, der noch schlechter flankt als Schmelzer.
Was Mkhitarjan betrifft: Er hat doch in Donezk unendlich viel mehr abschlussorientiert gespielt. In Dortmund soll er ein System tragen in einer Rolle, die ihm nur so halbwegs liegt. Da wäre ein Verkauf wirklich besser. Technisch und spielerisch mit Sicherheit einer der 20, wenn nicht 10 besten Spieler der Bundesliga. Aber ich denke mir, als so eine Art hängende Spitze oder Shadow Striker wäre er deutlich besser aufgehoben. Den könnte er in Turin ja dann für Tevez geben. Den Ramos-Transfer habe ich nie verstanden, aber jetzt bekommt er ja nicht mal die Chance, die Ablöse zu rechtfertigen. Da sollte man wohl auch besser die Reißleine ziehen. Wäre auch besser für Ramos, für den es 2016 oder gar 2017 mit über 30 als Bankspieler auch schwer wird, nochmal einen Verein in diesen Regionen zu finden. Das sah man ja schon bei Schieber, und der war gerade mal 25. Vielleicht kriegt er aber auch jetzt nochmal seine Möglichkeiten.
Es scheint wirklich zu großen Teilen an Klopp zu liegen. Wenn er noch einen Plan hat, dann sollte er den jetzt in die Tat umsetzen. Dieses System-Mischmasch verunsichert alle nur noch unnötig weiter. Als ob alles besser wird, wenn man mit zwei Stürmern spielt, wenn die Probleme doch schon vorher die Passgenauigkeit und die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Angriff waren.
Eine Personalie stört mich aber besonders, und zwar Marian Sarr. Ich verstehe nicht, warum man dem nach einem (!) einzigen Fehler nie wieder eine Chance gegeben hat, während Subotic und Ginter lustig durch die Gegend stolpern. Da würde ich mir auch mal den Mut von Klopp wünschen, seinen Etablierten zu zeigen, dass er bereit ist sie rauszunehmen, wenn sie die Leistung nicht bringen. Gerade Subotic, Sahin und Schmelzer genießen da viel Freiraum, wobei natürlich die letzteren beiden oftmals auch aus Ermangelung an Alternativen spielen. Da sollte man bei einem evtl. Umbruch ansetzen. Mit zwei, drei größeren Transfers (Praet (?), ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Linksverteidiger) und dem konsequenten (!) Hochziehen von Dudziak (der immerhin schon den Vertrag hat) und Sarr (nur wenn ein IV geht) in den Profikader. Womöglich auch Harder, oder anstatt Sarr Stankovic. Jedenfalls sollten die Jugendspieler mehr einbezogen werden, gerade da David Wagner ja angeblich so tolle Arbeit leistet.
Irgendwie klingt dieser Beitrag jetzt zu sehr nach Wunschdenken und einem bestimmten, populären Fußballforum, das sich rühmen darf der Vorreiter der virtuellen "Marktwerte"

zu sein. Aber ich musste meine Gedanken mal irgendwie gesammelt niederschreiben
