MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676157 mal)

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2400 am: 05.Februar 2015, 15:25:19 »

@DeadCrow: Sahin hat in dieser Saison insgesamt 4 Spiele gemacht, finde es da schon gewagt ihn als Beispiel für Spieler, an denen festgehalten wird obwohl man wechseln sollte, zu nennen.

Es gibt viele Gründe und wenig Lösungen aktuell, wirkliche Vorschläge habe ich aber auch nicht.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2401 am: 05.Februar 2015, 15:35:38 »

Klingt wahrscheinlich plump, aber ich würde zunächst einmal versuchen die Taktik zu vereinfachen. Wenn die Spieler noch kaum einen Pass zum Mann bringen, sollte das Spiel möglichst einfach aufgezogen werden. So könnte wieder Sicherheit reingebracht werden. Vielleicht wäre an dieser Stelle Ramos auch der bessere Spieler als Immobile.

Mir ist es aber auch so ein wenig rätselhaft wie der BVB so tief reinrutschen konnte. Das Klopps System sich abnutzt, OK. Aber von 98 auf 0 innerhalb von einer Saison.

Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.

LG Veni_vidi_vici

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2402 am: 05.Februar 2015, 15:38:23 »

Klingt wahrscheinlich plump, aber ich würde zunächst einmal versuchen die Taktik zu vereinfachen. Wenn die Spieler noch kaum einen Pass zum Mann bringen, sollte das Spiel möglichst einfach aufgezogen werden. So könnte wieder Sicherheit reingebracht werden.

Ich vermute mal, genau das hat man z.B. gegen Leverkusen versucht. War aber auch keinem recht.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2403 am: 05.Februar 2015, 15:43:43 »

Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2404 am: 05.Februar 2015, 15:52:21 »

1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)

Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2405 am: 05.Februar 2015, 15:57:16 »

Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.


Ich denke einige finden die Situation beim BVB sehr spannend, was auch vollkommen normal ist, daher gibt es hier nun sehr viele Meinungen und Vorschläge, die nicht alle sonderlich fundiert sind.

Gegen Leverkusen wurde einfachster Fussball gespielt, sofern man das noch Fussball nennen will. Das war der Situation (auswärts gegen eine Pressingmaschine, eigene spielstarke Akteure nicht dabei/nicht in Form) ok und hat den gewünschten Punkt gebracht. Gegen Augsburg hat man nun nichts sonderlich anspruchsvolles gespielt, aber in einem Heimspiel gegen einen individuell schwächeren Gegner muss man versuchen, die eigenen PS etwas auf die Straße zu bekommen. Nur hinten drin stehen und die Bälle rausbolzen, ist auf Dauer nicht erfolgsversprechend. Die erste Halbzeit hat man auch ganz ok gespielt, Spielaufbau etwas behäbig, aber es ging. Allerdings hat man schnell gemerkt, dass man selbst verwundbar ist und ein einziger Gegentreffer würde die Mannschaft wieder einstürzen lassen. Genau das passiert dann auch, Ballverlust, 10 Chancen die Situation zu bereinigen und auf Umwegen landete der Ball im Tor. Feierabend. Davon zu sprechen, man müsse einfach mal in Führung gehen, dann läuft es besser, halte ich für nicht haltbar. Man hat in dieser Saison auch in Führung liegend ähnlich wackelig agiert und beispielsweise gegen Paderborn eine 2:0 Führung verspielt.

Auf einzelne Spieler einzuprügeln macht auch keinen Sinn, da ein kollektives Versagen vorliegt. Gerade auf jemanden wie Sahin, der verletzungsbedingt ewig ausfiel und insgesamt noch einen besseren Eindruck macht, muss man sich nicht einschießen. Junge Spieler reinzuwerfen, ist natürlich sehr riskant, die kann man auch verbrennen. Marian Sarr ist ein gutes Beispiel, wie sowas mächtig in die Hose gehen kann. Ansonsten gibt es auch nur wenige Spieler, die sich dafür anbieten. Mir fallen nur Stankovic und Dudziak ein. Passlack und Burnic sind nicht spielberechtigt und alle anderen Nachwuchsleute waren nicht im Trainingslager dabei bzw. konnten sich nicht empfehlen (Harder).
Mkhitarjan wurde als hängende Spitze verpflichtet und hat auf der Position monatelang komplett versagt. Erst als er auf die Außenbahn verschoben wurde, ging es mit ihm deutlich aufwärts. Er macht zur Zeit sowieso den verunsichertesten Eindruck von allen, den darf ganz bestimmt nicht zurück ins Zentrum beordern.

Ansonsten bringt es aber nichts, sich Gedanken über die Kadergestaltung zu machen. Aktuell kann man nichts ändern und sonst muss man zusehen, dass man den Abstieg irgendwie vermeidet. Vorher braucht man sich über Neuverpflichtungen oder Abgänge keine Gedanken zu machen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Shenziro

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2406 am: 05.Februar 2015, 16:07:25 »

1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)

Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...

Unglaublich das würde ja bedeuten das man davon ausgeht das die "klare" Torchance auch sicher im Tor landet. Also da fehlen mir echt die Worte
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2407 am: 05.Februar 2015, 16:11:24 »

Das ist ja genau das Prinzip beim FM was viele bemängelt hatten. Nach einer Reihe von Siegen kommt auf einmal ohne Gründe die Phase der punktlosen Spiele, siehe Paderborn. Ein Trainerwechsel würde bei Dortmund wohl noch mehr Verunsicherung rein bringen, eventuell hätte es aber auch einen "hallo-wach-Effekt". Es wäre aber mehr als schade, wenn der unkündbare Jürgen dann doch irgendwann gehen müsste. In der Haut vom Klopp möchte ich nicht so gerne stecken, denn der muss sich schleunigst was einfallen lassen. Wie Gonzo schon schrieb, gegen spiel starke Teams kann das hinten reinstellen und Bälle wegbolzen einen Punktgewinn bringen, aber gegen Teams wie Augsburg, Freiburg etc. muss denn schon ein wenig mehr folgen. Es gab bis auf die letzten 5 Minuten des Spiels keine wirkliche Phase wo ich das Gefühl hatte, jetzt könnte noch was gehen...
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2408 am: 05.Februar 2015, 20:40:46 »

3 Spiele sind schon ok dafür. Ich hätte auf zwei Spiele entschieden, aber sei's drum. Ich hatte aber den Wiederholungstäter auch nicht drin.

Der Vergleich mit Huntelaar ist natürlich etwas schwierig, weil Boateng die Notbremse zieht, um ein Tor zu verhindern. Huntelaar hingegen tritt mehrmals mit Blick auf die Beine des Gegners von hinten in den Gegner ein.

Da muss es dann wohl noch ne weitere Aktion gegeben haben, die mir leider verborgen blieb... ::)

Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2409 am: 05.Februar 2015, 21:38:35 »

So wie ich das im Gedächtnis habe tritt Huntelaar in der Luft schon 2-3x aus.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2410 am: 05.Februar 2015, 21:45:53 »

So wie ich das im Gedächtnis habe tritt Huntelaar in der Luft schon 2-3x aus.
Das hast du falsch im Gedächtnis...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2411 am: 05.Februar 2015, 21:49:02 »

Dann tut es mir Leid und ich nehme es natürlich zurück!
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2412 am: 05.Februar 2015, 22:22:57 »

Ich hab zumindest auch bei nachträglicher betrachtung nichts gesehen
Irgendwie schaut die aktion schon saudämlich aus.
Ich woll auch gar nicht ausschließen, dass er wirklich den Ball spielen wollte und dass in der aktion völlig falsch eingeschätzt hat. Vor allem hat er die letzten Jahre keine Tätlichkeit begangen.
Dennoch geht der Vogel an den Schiri gar nicht. Die vier spiele sind schon ok
6 wär in der Tat relativ lang.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2413 am: 05.Februar 2015, 22:30:14 »

Zwei Links zum BVB:

Die Analytiker von Spielverlagerung meinen, der BVB solle nicht die Tugenden des Abstiegskampfes wählen, sondern weiter seinen Fußball spielen.
http://spielverlagerung.de/2015/02/05/dortmund-drischt-gegen-die-wand/

Die ZEIT stellt ein paar Thesen zum BVB auf. Die letzten beiden unterschreibe ich so, davor ist es mir zu populistisch. Aber geschrieben ist es gut.
http://www.zeit.de/sport/2015-02/borussia-dortmund-juergen-klopp-gruende-krise/komplettansicht
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2414 am: 05.Februar 2015, 22:35:05 »

Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2415 am: 05.Februar 2015, 22:47:11 »

Naja, guck dir die Tabelle an, die lügt nicht. Und genaugenommen ist es dort wo Dortmund steht "alles kacka"
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2416 am: 05.Februar 2015, 23:29:08 »

Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Aber zurzeit ist nunmal alles kacka und die ist auch noch kräftig am dampfen...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2417 am: 05.Februar 2015, 23:43:19 »

Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Aber zurzeit ist nunmal alles kacka und die ist auch noch kräftig am dampfen...

Jetzt am Samstag muss Dortmund in Freiburg spielen. Gegen Streichs Mannen sah der BVB unter Klopp meist gut aus, auch im Hinspiel gewann man souverän 3:1.In Freiburg ist es aber immer schwer, jedoch muss der BVB dort mit seiner Art spielen und punkten. Das ist eigentlich Pflicht, aber in der derzeitigen Lage schwierig.
Gestern wäre nach Augsburgs roter Karte die Chance zum Gegenangriff gekommen. Das Spiel in Überzahl drehen und mit Selbstvertrauen nun weiter siegen. Dann wäre die Situation viel entspannter. Aber wie sagte schon mein Deutschlehrer: Im Konjunktiv wäre ich euch los. ;)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2418 am: 06.Februar 2015, 18:21:17 »

Könnte gerade wieder nen Anfall kriegen. Da macht man nichts ahnend dir Kreiszeitung auf...Di Santo, Bartels, Vestergaard angeschlagen - Einsatz fraglich bis unwahrscheinlich.   :blank:
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2419 am: 06.Februar 2015, 22:20:56 »

@DeadCrow: Sahin hat in dieser Saison insgesamt 4 Spiele gemacht, finde es da schon gewagt ihn als Beispiel für Spieler, an denen festgehalten wird obwohl man wechseln sollte, zu nennen.

Wobei mir die Kritik an Sahin ohnehin komplett überzogen vorkommt. Sahin war in der letzten Saison nicht schlecht und man sollte ihn nicht an den spektakulären Leistungen vor seinem Wechsel zu Real beurteilen. Sahin hat sein Spiel seitdem komplett umgebaut und ist eben nicht mehr der quasi defensivbefreite Achter, der lange Pässe haut, sondern eher ein Schweinsteiger-Double, der die kleinen Dinge einleitet und richtig macht.

Persönlich war mir die Sahin-Rückkehr auch weit wichtiger als die von Gündogan, auch wenn der Gelsenkirchener auffälliger ist.
Gespeichert