Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.
Ich denke einige finden die Situation beim BVB sehr spannend, was auch vollkommen normal ist, daher gibt es hier nun sehr viele Meinungen und Vorschläge, die nicht alle sonderlich fundiert sind.
Gegen Leverkusen wurde einfachster Fussball gespielt, sofern man das noch Fussball nennen will. Das war der Situation (auswärts gegen eine Pressingmaschine, eigene spielstarke Akteure nicht dabei/nicht in Form) ok und hat den gewünschten Punkt gebracht. Gegen Augsburg hat man nun nichts sonderlich anspruchsvolles gespielt, aber in einem Heimspiel gegen einen individuell schwächeren Gegner muss man versuchen, die eigenen PS etwas auf die Straße zu bekommen. Nur hinten drin stehen und die Bälle rausbolzen, ist auf Dauer nicht erfolgsversprechend. Die erste Halbzeit hat man auch ganz ok gespielt, Spielaufbau etwas behäbig, aber es ging. Allerdings hat man schnell gemerkt, dass man selbst verwundbar ist und ein einziger Gegentreffer würde die Mannschaft wieder einstürzen lassen. Genau das passiert dann auch, Ballverlust, 10 Chancen die Situation zu bereinigen und auf Umwegen landete der Ball im Tor. Feierabend. Davon zu sprechen, man müsse einfach mal in Führung gehen, dann läuft es besser, halte ich für nicht haltbar. Man hat in dieser Saison auch in Führung liegend ähnlich wackelig agiert und beispielsweise gegen Paderborn eine 2:0 Führung verspielt.
Auf einzelne Spieler einzuprügeln macht auch keinen Sinn, da ein kollektives Versagen vorliegt. Gerade auf jemanden wie Sahin, der verletzungsbedingt ewig ausfiel und insgesamt noch einen besseren Eindruck macht, muss man sich nicht einschießen. Junge Spieler reinzuwerfen, ist natürlich sehr riskant, die kann man auch verbrennen. Marian Sarr ist ein gutes Beispiel, wie sowas mächtig in die Hose gehen kann. Ansonsten gibt es auch nur wenige Spieler, die sich dafür anbieten. Mir fallen nur Stankovic und Dudziak ein. Passlack und Burnic sind nicht spielberechtigt und alle anderen Nachwuchsleute waren nicht im Trainingslager dabei bzw. konnten sich nicht empfehlen (Harder).
Mkhitarjan wurde als hängende Spitze verpflichtet und hat auf der Position monatelang komplett versagt. Erst als er auf die Außenbahn verschoben wurde, ging es mit ihm deutlich aufwärts. Er macht zur Zeit sowieso den verunsichertesten Eindruck von allen, den darf ganz bestimmt nicht zurück ins Zentrum beordern.
Ansonsten bringt es aber nichts, sich Gedanken über die Kadergestaltung zu machen. Aktuell kann man nichts ändern und sonst muss man zusehen, dass man den Abstieg irgendwie vermeidet. Vorher braucht man sich über Neuverpflichtungen oder Abgänge keine Gedanken zu machen.