Ein paar Worte zu gestern wollte ich dann auch noch verlieren.
Zunächst mal zu Leverkusen: Normalerweise finde ich Leverkusen sehr viel sympathischer als Wolfsburg.
Allerdings hat mich die Niederlage gestern ehrlich gesagt aus zwei Gründen gefreut:
1.Spahic. Der Kerl springt grundsätzlich in gefühlt 80% seiner zweikämpfe mit dem Ellebogen voran, schön dass er endlich mal die Quittung bekommt.
2.Roger Schmidt. Das ist selbstverständlich rein subjektiv, aber im Moment ist er für mich der unsympathischste Trainer der Liga, was vorallem an seinem Verhalten nach dem Abpfiff liegt. Hat Bayer gewonnen war dies selbstverständlich aufgrund seiner genialen und tollen offensivenSpielweise grundsätzlich verdient. Ab und zu wird dann auch noch nachgetreten (wie gegen Stöger). Gewinnt Bayer nicht, lag es entweder am Pech oder am Schiedsrichter oder am unfairen Gegner oder an was auch immer - jedenfalls auf gar keinen Fall an der eigenen Leistung oder Taktik. Das hat sich für mich auch gestern wieder bestätigt, als er sich nach dem Spiel hinstellt und verkündet, man habe einfach nie Glück. Kleine Anmerkung: Wenn man 45 Minuten lang unterirdisch spielt, der Gegner den Pfosten trifft sowie weitere hochkarätige Chancen vergibt und noch dazu ein definitiv irreguläres Tor der eigenen Mannschaft zählt, hatte man sicher kein Pech.
Ein Musterbeispiel wie man so etwas "richtig" macht, hat gestern Weinzierl gegeben (geniale Überleitung^^), indem er einfach zugibt, dass der Gegner besser war und der Sieg auch völlig in Oednung geht.
Müsste ich das Spiel "meiner" Bremer in einem Smiley ausdrücken, würde ich stark zwischen diesem

und diesem

schwanken. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber die spielerische Wandlung des Teams ist schon beeindruckend. Es macht endlich wieder Spaß, sich Spiele von uns anzusehen. Noch drei Siege bis zum Klassenerhalt!
Der einzige Wermutstropfen sind die Verletzungen von Fritz und (mal wieder) Bargfrede. Ein toller Typ und, wenn er fit ist, sehr wichtiger Spieler, baer sein Körper streikt schon extrem oft. Hoffentlich dauert es diesmal nicht ganz so lang.