MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676157 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2700 am: 16.Februar 2015, 10:41:13 »

Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2701 am: 16.Februar 2015, 10:44:17 »

Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2702 am: 16.Februar 2015, 11:16:23 »

Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D


Der BVB ist finanziell difinitiv in der Lage einen Kevin de Bruyne zu bezahlen... VW bzw. VFL Wolfsburg hin oder her!
Der Punkt der eher gegen den BVB spricht ist die aktuelle Tabellensituation, sowie die eig. nicht vorhandenen Aussichten auf Europa...
Wenn Woflsburg weiter gut arbeitet und regelmäßig in Europa spielt, wird Kevin de Bruyne noch eine Weile in Wolfsburg spielen... Wenn WOB allerdings "nur" in der EuropaLeague spielen sollte und nicht in der ChampionsLeague kann es gut sein, dass er ggf. wechselt... Mit den aktuellen Leistungen ist es schwer ihn zu halten... der finanzielle Aspekt ist es nicht... Sondern die Aussichten erfolgreich zu sein... Und natürlich ist und muss der FC Bayern den Jungen auf dem Zettel haben... Alles andere wäre fahrlässig...
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2703 am: 16.Februar 2015, 11:32:58 »

Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D


Der BVB ist finanziell difinitiv in der Lage einen Kevin de Bruyne zu bezahlen... VW bzw. VFL Wolfsburg hin oder her!
Der Punkt der eher gegen den BVB spricht ist die aktuelle Tabellensituation, sowie die eig. nicht vorhandenen Aussichten auf Europa...
Wenn Woflsburg weiter gut arbeitet und regelmäßig in Europa spielt, wird Kevin de Bruyne noch eine Weile in Wolfsburg spielen... Wenn WOB allerdings "nur" in der EuropaLeague spielen sollte und nicht in der ChampionsLeague kann es gut sein, dass er ggf. wechselt... Mit den aktuellen Leistungen ist es schwer ihn zu halten... der finanzielle Aspekt ist es nicht... Sondern die Aussichten erfolgreich zu sein... Und natürlich ist und muss der FC Bayern den Jungen auf dem Zettel haben... Alles andere wäre fahrlässig...

Mal ganz ehrlich: wenn ich Spieler beim VfL Wolfsburg wäre, wie reizvoll oder sinnvoll wäre denn da (unabhängig von der aktuellen Tabellensituation!) ein Wechsel zum BVB ? In WOB sind die Bedingungen genauso gut und die Bezahlung ähnlich, wie in Dortmund. Das einzige, was der BVB da noch voraus hat, ist das Stadion mit den Fans und der Atmosphäre. Wenn ich mich verbessern will, gibt's in Deutschland nur die Bayern. Wolfsburg und Dortmund sind in etwa gleichauf und - wie ich oben schon geschrieben habe - wo man dann Vize-Meister wird, macht keinen Unterschied
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2704 am: 16.Februar 2015, 11:46:35 »

Zumal der BVB einem de Bruyne auch finanziell nicht mehr bieten könnte/wollte, als es VW tut. Reus bekommt nun ca. 8 Millionen im Jahr, der bringt dem BVB in Sachen Image und Vermarktung sehr, sehr viele Kohle ein: Deutscher Nationalspieler, Dortmunder Jung, insgesamt lässt er sich extrem gut vermarkten. Das ist bei de Bruyne nicht gegeben. Reus' Gehalt ist der Benchmark, alle anderen Spieler bekommen in der mittelfristigen Zukunft weniger Geld. Finanziell kann man de Bruyne daher keinen Mehrwert bieten, zumal de Bruyne aktuell angeblich einen Vertrag ohne AK, Wolfsburg würde eine erhebliche Ablösesumme fordern.
Ob und wann der BVB sportlich wieder die Nase vor dem VfL hat, bleibt ebenfalls abzuwarten. Daher muss Allofs keine Angst vor Dortmunder Abwerbeversuchen haben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2705 am: 16.Februar 2015, 12:30:23 »

Absolut richtig!
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2706 am: 16.Februar 2015, 12:43:33 »

Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Ist ja auch nicht der Rede wert ;) Die Quittung haben sie vom FC schon bekommen, hoffentlich bleibt man diesmal konsequent und fällt nicht wieder um wie bei der WH.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2707 am: 16.Februar 2015, 13:37:12 »

Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Das sollte man wirklich nicht thematisieren. Der Rauswurf der Boyz ist eine sehr richtige Entscheidung. Die rechten Deppen hätten schon vor vielen Jahren rausgeschmissen gehört.

Insofern hatte die Derbyniederlage und der Auftritt der Fanszene (für den ich mich schäme) doch noch etwas Gutes.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2708 am: 16.Februar 2015, 13:40:36 »

Außerdem wäre ein de bruyne meiner ansicht nach auf einer position beheimatet , die beim bvb wohl am besten besetzt ist. Da gibt es ganz andere Schrauben an denen man drehen muss...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2709 am: 16.Februar 2015, 13:57:10 »

Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2710 am: 16.Februar 2015, 14:01:31 »

Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?

Ich erinnere an Leverkusen letzte Saison, die sahen zum Beginn der Rückrunde schon aus, wie ein sicherer CL-Teilnehmer, bis sie den Spielbetrieb quasi eingestellt haben - aber im Grunde stimme ich dir zu. Platz 1 und 2 in der Liga sind beinahe sicher vergeben
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2711 am: 16.Februar 2015, 14:07:08 »

Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.

Dem kann ich nur beipflichten. Bei allem Respekt vor der Arbeit von Klopp, Zorc und Watzke: Dieses Rumgeheule geht mir auf den Sack ! Ich frage mich, wie der BVB wohl vorgeht, wenn er einen interessanten Spieler verpflichtet... Die sollen aufhören, sich als die "Guten" darzustellen, sondern sich auf den A...llerwertesten setzen und ihre Arbeit machen

Das möchte ich bei allem De Bruyne hier nochmal kurz aufgreifen, da ich dem einfach nur zustimmen kann. Der BVB ist mir seit den Meistersaisons immer unsympatischer geworden, soweit das ich jetzt sogar Cologne gegen die Anfeuere. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann mal selber gefragt, warum eigentlich. Die Spieler sind bis auf Ausnahmen (Großkreutz, Durm...) sogar relativ sympatisch, aber die meisten sind sogar relativ sympatisch.

Aber Klopp und Watzke nerven halt wirklich mit ihrem nervigem rumgeheule, und immer sind die Bayern schuld, wenns nicht läuft, sodass ich den BVB nicht mehr ernstnehmen, oder gegen die "bösen" Bayern unterstützen kann

Mir bleibt zu den beiden Beiträgen nicht viel mehr zu sagen als "Dito".
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2712 am: 16.Februar 2015, 14:26:04 »

Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Das sollte man wirklich nicht thematisieren. Der Rauswurf der Boyz ist eine sehr richtige Entscheidung. Die rechten Deppen hätten schon vor vielen Jahren rausgeschmissen gehört.

Insofern hatte die Derbyniederlage und der Auftritt der Fanszene (für den ich mich schäme) doch noch etwas Gutes.

Hat Großkreutz dann jetzt auch Stadionverbot? :police:
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2713 am: 16.Februar 2015, 15:50:31 »

Das möchte ich bei allem De Bruyne hier nochmal kurz aufgreifen, da ich dem einfach nur zustimmen kann. Der BVB ist mir seit den Meistersaisons immer unsympatischer geworden, soweit das ich jetzt sogar Cologne gegen die Anfeuere. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann mal selber gefragt, warum eigentlich. Die Spieler sind bis auf Ausnahmen (Großkreutz, Durm...) sogar relativ sympatisch, aber die meisten sind sogar relativ sympatisch.

Aber Klopp und Watzke nerven halt wirklich mit ihrem nervigem rumgeheule, und immer sind die Bayern schuld, wenns nicht läuft, sodass ich den BVB nicht mehr ernstnehmen, oder gegen die "bösen" Bayern unterstützen kann

Mir bleibt zu den beiden Beiträgen nicht viel mehr zu sagen als "Dito".

Vorweg: ich bin eingefleischter Schalker, nehme aber für mich in Anspruch das Fußballgeschehen recht objektiv zu verfolgen ! Diese Saison zeigt sich doch, warum alle zu den Bayern wollen. Noch nicht mal der BVB, der sich ja selbst gerne als der Herausforderer des FC produziert hat, kann es seinen Spielern garantieren, jede Saison CL zu spielen. Abgesehen vom finanziellen ist dann doch klar, warum jeder zum FCB will und offen gesagt, ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen. Netter Nebeneffekt: so bleibt die Kohle in Deutschland. Wenn Schalke, Dortmund oder Stuttgart dann die Kohle wieder für irgendwelche Flops (Tomasson, Clemens oder Ramos z.B.) raushauen, ist das definitiv nicht das Problem der Bayern
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2714 am: 16.Februar 2015, 16:38:04 »

ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.

Ist für mich als jemanden, der Internet hat nicht wirklich ein Argument ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2715 am: 16.Februar 2015, 16:39:43 »

Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?

"...danach sieht es dank VW wohl auch aus"
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
Natürlich sind das Summen, die höher sind als bei manch anderen Sponsoren... Aber es ist nicht so, dass das Geld auf dem Trainingsgelände wächst...
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2716 am: 16.Februar 2015, 16:42:01 »

ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.

Ist für mich als jemanden, der Internet hat nicht wirklich ein Argument ;)

...spielen, wo man sie regelmäßig live im Stadion verfolgen kann... Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt  ;)
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2717 am: 16.Februar 2015, 16:43:31 »

Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Ohne Schürrle würde man aber auch in die CL kommen. Und ich dachte, mit den CL Millionen refinanziert man den de Bruyne Deal?
Allofs hat die Finanzen gut in Griff? Da erzählen einige Werderaner aber etwas ganz anderes.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2718 am: 16.Februar 2015, 16:52:22 »

Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Ohne Schürrle würde man aber auch in die CL kommen. Und ich dachte, mit den CL Millionen refinanziert man den de Bruyne Deal?
Allofs hat die Finanzen gut in Griff? Da erzählen einige Werderaner aber etwas ganz anderes.

Schürrle ist jemand, der aber in wichtigen Spielen - auch in vorraussicht auf die Spiele in der ChampionsLeague - den unterschied machen kann...
Und wenn WOB weit genug kommt, refinanzieren die damit sogar beide Transfers auf einen Streich... Die Summen die in der CL fließen sind ordentlich hoch...

Ich weiß sehr genau, was der Allofs so "geschaffen" und "zerstört" hat in Bremen ;) Und wer weiß, wie das in Wolfsburg mit ihm weitergeht... Aber aus aktueller Sicht, hat er es geschafft, dass Wolfsburg sich Deals wie De Bruyne und Schürrle leisten kann, hat den VFL von Magath´s Altlasten befreit und das Ganze so, dass am Ende des Jahres keine roten Zahlen stehen... Ich wüsste nicht, was er aktuell falsch gemacht hat ;)

---> Allerdings kann es natürlich gut sein, dass er auch in Wolfsburg in seinen "Leistungen" einbricht... das werden wir dann sehen^^
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2719 am: 16.Februar 2015, 16:59:14 »

-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...

Also hatte man die weit über 30 Mio (Ablöse, Handgeld, Beraterkosten, Zusatzkosten durch das Gehalt) für den Schürrle-Deal noch so locker auf Tasche musste keine weiteren VW-Zuschüsse in Anspruch nehmen?

Nicht schlecht für einen Verein ohne CL-Einnahmen, mäßigem Zuschaueraufkommen, wenig öffentlichem Interesse und einem Transferdefizit von 40 Mio (vor Schürrle) in den letzten 18 Monaten. Entweder ist Allofs ein Genie oder hat eben den VW-Geldcheat.
Gespeichert