Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden.
darf ich auch einen Quervergleich anbringen? Bayern wurde doch im letzten CL-Halbfinale auch ordentlich vermöbelt - ohne in Unterzahl zu geraten. Man stelle sich nun mal vor, Rummenigge hätte anschliessend solche Aussagen getätigt wie Breitenreiter... ob das der eigenen Fanseele gut getan hätte, können zwar nur Bayernfans beurteilen... aber ich habe da so eine Ahnung. 
Wie von Ensimismado schon geschrieben handelte es sich bei dem einen um ein Liga- beim anderen um ein K.O.-Spiel, wodurch ein Vergleich eher schwierig wird. In der Liga hat Veh seine Frankfurter auch schon mit einer B-Elf nach München geschickt, um die Stammspieler für direkte Konkurrenten im Abstiegskampf zu schonen. In einem K.O.-Rundenspiel ist nach einer Niederlage der Wettbewerb beendet, da kann man eine Klatsche schlechter schönreden.
Außerdem ist der Unterschied zwischen Real Madrid und Bayern München nicht so groß wie der zwischen letzteren und dem SC Paderborn. Bayern hat den Anspruch, Mannschaften wie Real Madrid zu schlagen, während Paderborn gegen Bayern eine Niederlage einkalkuliert hatte. Soll man sich dann hinstellen und so tun, als hätte man die 3 Punkte eigentlich fest eingeplant? Das wäre wohl ähnlich unklug gewesen.
Wie gesagt, viel mehr als diese 6 Chancen hatte man eigentlich nicht, ich kann mich nur an einen weiteren Kopfball aufs Tor erinnern, den Kruse sicher hatte, mehr Schüsse, die wirklich aufs Gehäuse gingen gab es glaube ich nicht oder? Bayern mag zwar übermächtig sein, aber an einem normalen Tag sind sie alles andere als effizient
Wobei ich sagen muss, dass mir das in den letzten Ligaspielen positiv aufgefallen ist. Sowohl gegen Hamburg als auch gegen Paderborn und bis auf die Schlussviertelstunde auch gegen Stuttgart ließ man eigentlich keine wirklichen Großchancen liegen. Hoffentlich geht der Trend weiterhin in diese Richtung!