MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677169 mal)

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3160 am: 08.März 2015, 21:44:43 »

Sehe ich auch so, hoffe, dass Stöger oder Schmadtke ihm mal klarmacht, dass er sich solche Theatralik sparen sollte. Weiß nicht, ob man so etwas in Portugal gut findet.
Die Aktion, in der ihn Zambrano wirklich fies erwischt, natürlich ausgenommen. Das war dann wieder so eine typische Rattenaktion von Zambrano.
Gut Zambrano spielt oft am Limit und ich gebe gerne zu, dass er manchmal auch ne ziemliche Ratte ist aber die Aktion habe ich anders gesehen. Für mich sah das auch ziemlich harmlos aus oder zumindest war die Reaktion wieder einmal sehr extrem.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3161 am: 08.März 2015, 21:52:05 »

Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3162 am: 08.März 2015, 21:58:11 »

Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3163 am: 08.März 2015, 22:06:51 »

Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3164 am: 08.März 2015, 22:13:18 »

Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.
Gespeichert

Meistertrainer01

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3165 am: 08.März 2015, 22:33:54 »

Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.

Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3166 am: 08.März 2015, 22:47:13 »

Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!
Gespeichert

Meistertrainer01

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3167 am: 08.März 2015, 23:02:35 »

Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!

Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet. Wie dem auch sei, wir hätten heute einen großen Schritt machen können, um uns nach unten gehörig abzusetzen. Aber du weißt ja wie es bei uns ist. Jetzt kommt am Samstag Paderborn und da hoffe ich, dass wir die Paderborner nicht unterschätzen und uns wieder 3 Punkte sichern. Zudem bin ich mal auf die Transferbewegungen gespannt. Denn trotz des ganz guten Dastehens in der Tabelle, muss doch einiges getan werden. Links ist unsere Seite fast nicht präsent und Russ kannst du tlw. auch nicht zuschauen, weder im DM/ZM noch in der IV. Ich finde Djakpa wäre als LV definitiv die bessere Wahl. Ausser der Hinrunde nach der Aufstiegssaison hinkt Oczipka seiner Leistung weit hinterher.
Gespeichert

Tronde

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3168 am: 09.März 2015, 07:53:28 »

Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)

Ich habe den Ursprungsbeitrag "ernst genommen". Den Beitrag auf den ich zuletzt reagiert habe, habe ich so interpretiert wie ihr. Die Frage ist vielmehr wieso ihr bei meinem Beitrag einen fehlenden Smile bemängelt, anstelle den Ursprungsbeitrag für das zu kritisieren, was er ausgesagt hat ;-). Wir sind hier nämlich eigentlich nicht auf Bild.de - oder etwa doch? :o

Den Freistoß empfinde ich nicht als Fehlentscheidung, bestenfalls als "Kann man pfeifen, muss man nicht pfeifen". Die positiven Entscheidungen für Hannover, die allerdings keine Rolle mehr gespielt haben, hast du vergessen. Sowohl den nicht gegebenen Handelfmeter als auch den nicht gegebenen Platzverweis für Bittencourt..  ;) Wie angemerkt, das ist kein "Aufrechnen" mit den Elfmeter pro Bayern, sondern nur eine Zusammenstellung der Fehler bzw. strittigen Entscheidungen - die hier "vergessen" wurden... ;)




Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3169 am: 09.März 2015, 10:36:16 »

Keine Ironie. Wenn Tierquälerei = Anzeige durch PETA oder sonstwen, wie ich hoffe.

Ich hab die Szene meiner Freundin gezeigt. Ihr Kommentar: wenn das Tierquälerei sein soll, geht die schon damit los, dass die Ziege 90 Minuten Fussballlärm ertragen muss. Die Ziege gehört in den Stall, auf die Weide, in den Garten und kann von dort gerne grasend per Livestream ins Stadion zugeschaltet werden. Ujahs Griff an die Hörner im Überschwang der Emotionen macht dann den Bock auch nicht mehr fett.

Hach, ich liebe diese Frau.
Gespeichert

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3170 am: 09.März 2015, 11:21:55 »

Werden Ziegen zum fixieren nicht eh an den Hörner gepackt?! Also auch so vom Bauern oder dem Tierarzt usw. ?!
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3171 am: 09.März 2015, 12:02:15 »

Ja wollt eh schon sagen, also wenn ne Ziege das jetzt nicht mehr aushält an den Hörnern gepackt zu werden, dann werden die Tiere bei untereinander stattfindenden Kämpfen demnächst allemal schwer verletzt aufgeben.
Klar war es unnötig was Ujah da gemacht hat aber es wäre wahrscheinlicher gewesen dass Ujah sich dabei verhebt als dass der Ziege dabei was passiert.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3172 am: 09.März 2015, 12:06:05 »

Klar war es unnötig was Ujah da gemacht hat aber es wäre wahrscheinlicher gewesen dass Ujah sich dabei verhebt als dass der Ziege dabei was passiert.

Könnte mir vorstellen, dass Ujah weiss, wie man mit einer Ziege umgeht. In Nigeria sind Ziegen als Nutztiere sehr verbreitet.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3173 am: 09.März 2015, 12:38:51 »

Und in Deutschland sind Haustiere weit verbreitet, ich habe trotzdem keins.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3174 am: 09.März 2015, 15:16:29 »

Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.

Kann man wirklich die Fouls von Zambrano mit den Stürmerfouls vergleichen, die er in der Regel gepfiffen bekommt? Das ist doch 98% Zeug wie Aufstützen oder Trikotziehen. Das Verhältnis von harten Aktionen von Zambrano im Vergleich zu den harten Aktionen gegen Zambrano dürfte extrem unausgeglichen sein.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3175 am: 09.März 2015, 17:03:42 »

Nur zur Erläuterung: in meinem Beitrag ging es nicht um die Frage "Tierquälerei oder nicht", das habe ich bewußt offen gelassen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3176 am: 09.März 2015, 17:53:26 »

Viele Leute nehmen bei der Frage nach Tierquälerei zu sehr das menschliche Empfinden als Maßstab. Wenn man eine Katze hat, sollte man sich keine Mäuse, Hamster oder ähnliche Kleintiere dazu holen. Auch wenn diese im Käfig sind und die Katze womöglich nicht häufig in die Nähe des Käfigs kommt bedeutet die bloße Anwesenheit eines natürlichen Fressfeindes für das Tier im Käfig eine dauerhafte Stresssituation, auch wenn Herrchen davon nicht viel mitbekommt. Ob es also einer Ziege etwas ausmacht, wenn man sie an den Hörnern zieht oder nicht können die wenigsten hier wissen. Das Argument, dass Ziegenhalter das auch machen, zieht hier nicht. Es ist in Deutschland auch erlaubt, männliche Ferkel ohne Narkose zu kastrieren und das ist hierzulande auch üblich. Nur weil "man das so macht" heißt das noch lange nicht, dass das Tier dabei keine Schmerzen empfindet. Ob diese nachhaltig sind oder nicht ist zwar keine unwichtige Frage, aber selbst wenn sie es nicht sein sollten, gibt das niemandem das Recht, sie zuzufügen. Ein Tritt gegen das Bein der Ziege, bei dem keine Verletzung entsteht ist nicht weniger Tierquälerei als ein Tritt, der ihr das Bein bricht. Es ist nur eine schwächere Form von Tierquälerei.
Dass die Anwesenheit in einem Stadion voller lauter Menschen ohnehin ein sehr zweifelhafter Spaß für den guten Hennes ist, möchte ich hier gar nicht unterschlagen, das dürfte eigentlich einleuchten.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3177 am: 09.März 2015, 20:30:53 »

Sehr schön geschrieben.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3178 am: 09.März 2015, 20:39:26 »

Bin ich dabei.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3179 am: 09.März 2015, 21:14:42 »

Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.

Kann man wirklich die Fouls von Zambrano mit den Stürmerfouls vergleichen, die er in der Regel gepfiffen bekommt? Das ist doch 98% Zeug wie Aufstützen oder Trikotziehen. Das Verhältnis von harten Aktionen von Zambrano im Vergleich zu den harten Aktionen gegen Zambrano dürfte extrem unausgeglichen sein.
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!
Gespeichert