MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676319 mal)

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3200 am: 10.März 2015, 17:38:34 »

Das mentale, wie bereits beschrieben ist natürlich absolut unablässlich... Eine mental starke Mannschaft - wie die Bayern, die mit einer ganz anderen Einstellung an Spiele in der Bundesliga gehen können, da einige Truppen ja von vorne an hoffen, nich zu hoch zu verlieren -.- - hat definitiv seine Vorteile, gerade in der Schlussphase oder aber auch gegenüber Fehlentscheidungen des Schiedsrichters oder anderem Pech...

Am Beispiel Dortmund sieht man denke ich ganz gut, dass die ungereimtheiten, der sowieso schon angeschlagenen Psyche, große Probleme bereitet und die Situation mit Sicherheit deutlich mit beeinflusst haben...


Somit könnte man sagen, dass Fehlentscheidungen der Schiedsrichter - im allgemeinen, nicht einzelne - schon einen deutlicheren Einfluss auf eine Saison haben, Situationen/ Trends (sei es ab- oder aufwärts) verstärken können...
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3201 am: 10.März 2015, 18:27:02 »

Der Meinung bin ich auch das Bayern zur jederzeit daran glaubt das Spiel noch zu gewinnen und daher auch ein paar Prozent drauf packen kann.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3202 am: 10.März 2015, 18:58:43 »

Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.

Ich denke die Fehlentscheidungen sind da weniger das Problem als die mangelhafte Ahndung von taktischen Fouls. Mittlerweile hat ja selbst der größte Deppentrainer geschnallt, dass du das BVB-Umschaltspiel so massiv kaputt machen kannst. Auf sechs gute Kontergelegenheiten kommen doch mittlerweile fünf Fouls und für diese gibt es maximal eine gelbe Karte. Das wird ja auch von Klopp immer wieder kritisiert und von Fans anderer Vereine als "Geweine" bezeichnet.

Wenn das vernünftig geahndet werden würde, dann würde es auch in dieser Saison anders aussehen. So ist es Hack-a-Shaq ohne Freiwürfe ;) .
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3203 am: 10.März 2015, 21:39:20 »

Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3204 am: 10.März 2015, 21:43:18 »

Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.

Vor allem fallen dann oftmals gedrehte Spiele mit einem 2:2 in der 90. Minute und dem 3:2 in der sechsten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter auf. Das ist zumindest immer komisch.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3205 am: 10.März 2015, 21:52:21 »

Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.

Vor allem bei Madrid fällt mir das oft auf. Vor allem als Betis noch in La Liga war, habe ich viele Spiele gesehen und im Liveticker gefolgt und da sind oft Entscheidungen dabei gewesen, in denen die Notbremse gegen Madrid nicht gepfiffen wird. So gehäuft trat das auch nie pro Barca auf. Da konnte man schon manchmal denken, dass sich einige Schiris vom "Glanz" Madrids blenden lassen. Vor allem knappe Spiele gegen die Kleinen, die stark mithalten und dennoch durch strittige Situationen verlieren, kommen da immer wieder vor  :-X

In dieser Form ist mir das bei z. B. Bayern nie aufgefallen. Auch die Situationen am Wochenende waren keine, in denen der Schiri komplett falsch lag. Das sich vielleicht bei "Kann-Entscheidungen" Schiris pro "größerem" Verein entscheiden kann sogar stimmen. Meist ist da dann das negative Medienecho viel größer. Werden Bayern, Schalke oder Dortmund benachteiligt motzen viel mehr rum als wenn es Paderborn, Freiburg oder Augsburg sind.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3206 am: 12.März 2015, 00:11:38 »

Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3207 am: 12.März 2015, 00:13:22 »

Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3208 am: 12.März 2015, 00:39:41 »

Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.

War es denn Bockmist was Eichin erzählt hat?
Eigentlich nicht .. und selbst wenn, hat ein Mensch in der Position eines Sammers anders zu reagieren.

.. Aber vielleicht macht man das in München auch einfach so, keine Ahnung.
Für mich bleibt der Typ 'ne Wurst.

Edit: Ganz ohne Vereinsbrille
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3209 am: 12.März 2015, 00:41:13 »

In der Sache und vor allem seiner Stellung als Mitarbeiter des FC Bayern muss ich Sammer zustimmen. Die Wortwahl ist vielleicht nicht ganz so passend, aber nun darüber wieder den Stab zu zerbrechen, ist es nicht wert.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3210 am: 12.März 2015, 01:23:01 »

Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3211 am: 12.März 2015, 07:02:26 »

Amüsant zu hören das Rumenigge sich über mangelndes Fairplay beschwert - wer im Glashaus sitzt...
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3212 am: 12.März 2015, 09:40:23 »

Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.

Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Sammers Antwort ist vollkommen unsachlich, beleidigend und auf dem intellektuellen Niveau eines 3-Jährigen.

Zitat von: Topher link=topic=19521.msg710202#msg710202
Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.

Ja, das wäre echt schlimm. Immerhin sind die drei Punkte fest eingeplant.  ::)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3213 am: 12.März 2015, 10:00:20 »

Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Sammers Antwort ist vollkommen unsachlich, beleidigend und auf dem intellektuellen Niveau eines 3-Jährigen.



Weil es ja so sachlich ist, mit dem Zeigefinger auf einen einzelnen Spieler zu deuten, dem in großem Umfang grobe Unsportlichkeiten zu unterstellen und dabei noch maßlos zu übertreiben. Der Provokateur war Eichin und dann muss man auch damit klar kommen, wenn es Widerstand und eine dementsprechende Reaktion gibt. Vor allem, weil man mit einem Di Santo auch einen hat, der gerne hart an der Grenze agiert.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3214 am: 12.März 2015, 10:00:57 »

Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.

In welchen Punkten hat Eichin deiner Meinung nach Recht? Was ist daran sachlich, Schiedsrichtern bei Bayern-Spielen implizit Spielmanipulation im großen Stil zu unterstellen? Das ist meiner Meinung nach Stammtisch-Gegröhle - und Sammer gröhlt zurück. Sammer kann sich immerhin darauf berufen, dass er nicht vorgelegt hat, die Aussagen von beiden finde ich aber überflüssig.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3215 am: 12.März 2015, 10:22:40 »

Ich sagte "nicht unrecht" - nicht "recht". Damit wollte ich eben dem Rechnung tragen, dass seine Aussagen polemisch und übertrieben waren, was ich absolut nicht bezweifle.
Die 1-2 Punte, die ich meine:
Ribery kommt tatsächlich ungewöhnlich häufig mit grenzwertigen Aktionen davon.
Nicht viele Trainer in dieser Liga können es sich leisten, die halbe Seitenlinie entlang zu laufen und dort mit dem Linienrichter zu diskutieren, ohne dafür auf die Tribüne geschickt zu werden.
Von Di Santo habe ich übrigens noch keine Tätlichkeit oder Unsportlichkeit gesehen (was aber nicht heißen muss, dass mir nichts engangen ist).
Und zwischen einer provokativen Stammtischaussage und der Unterstellung, der Gegenüber habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist auch noch ein Unterschied.
Aber da es sämtlichen Mitgliedern der Bayern Führungsebene natürlich vollkommen fern liegt, selbst mal zu provozieren oder auf Stammtischniveau zu agieren, ist die Empörung natürlich absolut verständlich. Wie sagte Rejsinho so schön: Wer provoziert, muss mit Widerstand klar kommen. ;)

Edit: Dass sich das Beide hätten schenken können, ist denke ich unstrittig.  ;)
« Letzte Änderung: 12.März 2015, 10:24:44 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3216 am: 12.März 2015, 10:24:57 »

Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3217 am: 12.März 2015, 10:34:49 »

Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.

Wenn Klopp so antwortet, heult Sammer rum, von wegen persönlicher Angriff.

Zitat
"Dass man dann aber ins Persönliche geht und dafür auch noch relativ viel Zuspruch erhält, empfand ich als bemerkenswert."

Hat Rummenigge eigentlich auf Sammer oder Eichin geantwortet?

Zitat
"Hätte er lieber geschwiegen. Das ist kein Fairplay und eigentlich überflüssig"


Etwas "gegen" die Bayern zu sagen, völlig unabhängig ob man inhaltlich richtig liegt oder nicht, halte ich generell für keine intelligente Handlung.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3218 am: 12.März 2015, 10:57:33 »

Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.

Wenn Klopp so antwortet, heult Sammer rum, von wegen persönlicher Angriff.

Exakt. Aber dann wird Klopp eben sogar noch für seinen "Wortwitz" beglückwünscht.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3219 am: 12.März 2015, 11:15:00 »

Weil es ja so sachlich ist, mit dem Zeigefinger auf einen einzelnen Spieler zu deuten, dem in großem Umfang grobe Unsportlichkeiten zu unterstellen und dabei noch maßlos zu übertreiben. Der Provokateur war Eichin und dann muss man auch damit klar kommen, wenn es Widerstand und eine dementsprechende Reaktion gibt. Vor allem, weil man mit einem Di Santo auch einen hat, der gerne hart an der Grenze agiert.

Wo wird bei Ribery denn übertrieben? Allein in dieser Saison kommt er im Hinspiel gegen Donezk, gegen Braunschweig und Manchester City mit Tätlichkeiten davon, dazu fallen mir spontan noch Tätlichkeiten aus der CL gegen Juventus Turin und den BVB ein (und das ist sicher nicht alles). Ribery dürfte wahrscheinlich in der Weltspitze der Spieler sein, der am häufigsten mit Tätlichkeiten ohne Rot davon kommt.

Das sich Guardiola bei den Schiedsrichtern weit, weit mehr erlauben darf als jeder andere Trainer ist doch auch nicht von der Hand zu weisen.
Gespeichert