Der Artikel wirkt so, als hätte der Verfasser nur das Spiel gegen Turin gesehen und ansonsten ein paar schlechte Statistiken zusammengefasst... Gerade Sokratis ist alles andere als ein Fehleinkauf, dass er kein Rechtsverteidiger ist kann man ihm ja nur schwer zur Last legen. Aubameyang, der im BVB-Angriff diese Saison die größte Konstanz bringt und für seine Leistungen in der Liga nicht kritisiert werden kann, wird dann halt für seine Leistungen in der CL kritisiert. Von Mikhitaryan wird gesprochen, als ob er noch kein einziges gutes Spiel für den BVB gemacht hätte und dass ein 21-Jähriger Ginter in dieser Seuchensaison die Kohlen nicht aus dem Feuer holt ist auch keine große Überraschung.
Sahin und Kagawa zurückzuholen war vielleicht nicht die beste Entscheidung von Zorc, Watzke und Co, aber zumindest nachvollziehbar. Der Artikel stellt es mir hier zu sehr so dar, als sei die Einkaufspolitik allein Schuld an der Misere des BVB, was so einfach nicht stimmt. Die meisten Transfers sind eigentlich im Vorfeld als gut und sehr durchdacht begrüßt worden. Manchmal schlagen Spieler halt nicht ein, eigentlich sollten die Stützen des Teams dann in die Bresche springen. Hummels, Reus, Weidenfeller. Aber wenn sich die Stammspieler verletzen können sie das eben nicht. Ich könnte ewig so weitermachen...
Wenn man den BVB schon kritisieren will, dann doch bitte fundiert.