MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677013 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3480 am: 26.März 2015, 14:22:53 »

Mich würde eher interessieren, ob Klopp auch an eine Änderung beim Spielsystem denkt. Da die Außenverteidiger m.M.n. beim BVB schon länger nicht mehr wirklich gewinnbringend zum Spielaufbau beitragen, warum nicht über die Dreierkette nachdenken?

Gruß
Frank
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3481 am: 26.März 2015, 14:45:56 »

@ Dr. Gonzo

Ich finde durchaus, dass sich bei Xhaka und Firmino die Entwicklung abgezeichnet hat. Bei Volland natürlich auch. Auch einen Drmic hätte man als Ergänzung in Erwägung ziehen können letzte Saison.

Das ist nicht mal unbedingt Kritik, eher Verwunderung. Gerade bei einem anspruchsvollen System wie Klopps müssten doch Spieler aus der Liga vorzuziehen sein, da sie die Sprache verstehen und das schnelle Umschalten und Stellungsspiel im Pressing einigermassen beherrschen sollten.

@ frq

Aus demselben Grund wie Jogi Löw in meinen Augen: Auch mit Dreierkette bracht man defensiv denkende Aussenbahnspieler. Einen mindestens, eher zwei. Guardiola spielt die Dreierkette auch nicht so:

Ribéry-Alonso-Lahm-Robben
--Badstuber-Javi-Boateng--

sondern eben mit Bernat, Rafinha, Alaba. Einer von denen steht immer auf dem Platz.

Genau so wenig könnte Klopp meiner Meinung nach so spielen lassen:

Reus-Gündogan-Sahin-Kuba
Hummels-Sokratis-Subotic

Viel eher denke ich, dass die Flügelpositionen als Wingbacks sehr viel schwieriger zu spielen sind, da braucht's dann erst recht ein Upgrade zu Schmelzer, Durm, etc.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3482 am: 26.März 2015, 14:52:57 »

Würde sich als Wingback nicht Großkreutz anbieten?  :P Kann beide Seiten beackern, hat hohes taktisches Verständnis, die nötige Laufbereitschaft und würde den BVB nur verlassen, wenn es wirklich nicht anders geht.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3483 am: 26.März 2015, 14:58:00 »

Ich glaube das Klopp Angst vor einer Veränderung des Systems hat, und das nicht unbedingt unbegründet. In der Vorbereitung letzten Sommer hat man 4-4-2 Raute und 4-3-3 Varianten einstudiert und wollte flexibler werden, nach den ersten Ausfällen funktionierte das nicht mehr und Klopp ist zum 4-2-3-1 zurück und davon seitdem nicht mehr abgewichen, man könnte also den Schluss ziehen, dass man die gesamte letzte Vorbereitung "verschenkt" hat.

Ich denke auch nicht, dass es das System ist, sondern eine Mischung aus Spielermaterial und System. Ich denke das Klopp das schon erkannt hat, aber den Fokus beim System auf die Strategische Ausrichtung, nicht die Formation richten wird.

Ich halte aber so oder so nichts von einer 3er Kette beim BVB. Schmelzers Schwächen betont man, ohne das man eine Alternative hat die von der Aufstellung als linker WB profitiert. Rechts drängt man den AV höher obwohl die eigentlich besser arbeiten wenn sie Raum haben den sie mit Geschwindigkeit anlaufen können.

Ich würde ja an und für sich gerne sehen, dass man es mit 4-3-3 ähnlichen Formationen versucht und das 3er Mittelfeld Rollenmässig auf den Gegner anpasst. Mehr Dynamic und Einsatz: Kuba als RZM, einen Abräumer: Bender / Ginter zentral und defensiver, extrem defensiver Gegner: Sahin als tiefster 6er und Gündogan/Kagawa als Halbspieler.

Die Probleme dabei sind:

1. Man ist wieder bei einer Wunschsituation und am Ende wird man durch Ausfällle auf eine einzige Variante reduziert -> ist es in Topbesetzung wirklich besser als 4-2-3-1

2. Kagawa / Aubameyang / Immobile passen alle nicht zu einem Spiel mit ehr verwaistem 10er Raum.


Edit: Grosskreutz / Durm sind akzeptable Wingbacks, aber doch bitte auf rechts. Als WB braucht man schon einen Linksfuss / beidfüssigen Spieler.
« Letzte Änderung: 26.März 2015, 14:59:42 von maturin »
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3484 am: 26.März 2015, 14:59:01 »

@ Dr. Gonzo

Ich finde durchaus, dass sich bei Xhaka und Firmino die Entwicklung abgezeichnet hat. Bei Volland natürlich auch. Auch einen Drmic hätte man als Ergänzung in Erwägung ziehen können letzte Saison.

Das ist nicht mal unbedingt Kritik, eher Verwunderung. Gerade bei einem anspruchsvollen System wie Klopps müssten doch Spieler aus der Liga vorzuziehen sein, da sie die Sprache verstehen und das schnelle Umschalten und Stellungsspiel im Pressing einigermassen beherrschen sollten.

Xhaka hat lange gebraucht um in Gladbach anzukommen. Der hat dort viel Vertrauen und Spielpraxis bekommen und startet dennoch erst diese Saison richtig durch. In Dortmund gibt es auf seiner Position, wenn denn alle fit sind, große Konkurrenz. Der hätte sich in Dortmund garantiert nicht so positiv entwickelt wie in Gladbach.
Volland hat seine Stärke hauptsächlich im Umschaltspiel. Im 4-2-3-1 bietet er, abgesehen von seinem linken Fuß, keinen Mehrwert zum vorhandenen Spielermaterial. Drmic würde genauso auf der Bank/Tribüne hocken, wie es Immobile und Ramos tun. Woher weisst du eigentlich, dass der BVB nicht an Drmic interessiert war?


Für die Dreierkette fehlt der BVB nicht nur ein Wingback auf der linken Seite, sondern auch ein passender LIV. Subotic und Schmelzer müsste man bei diesem System zwangsläufig abgeben. Daher glaube ich nicht an die Dreierkette und das ist mMn auch sehr gut so.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3485 am: 26.März 2015, 15:46:04 »

Für die Dreierkette fehlt der BVB nicht nur ein Wingback auf der linken Seite, sondern auch ein passender LIV. Subotic und Schmelzer müsste man bei diesem System zwangsläufig abgeben

warum müsste zwangsläufig Subotic weg? der könnte doch idealerweise den ZIV in einer Dreierkette übernehmen, und da muss er nicht unbedingt Libero-Fähigkeiten haben ... bei dem spielstarken ZM des BVB braucht der nur kurze Pässe nach vorne oder zum RIV/LIV hin schieben (Hummels/Sokratis) und kann sich voll aufs Abräumen und Wegköpfen beschränken.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3486 am: 26.März 2015, 15:52:58 »

Subotic ist kein Spieler für den zentralen Part einer 3er Kette. Der ist ähnlich wie Sokratis ein aggressiver IV auf gutem Niveau, aber beide sind ehr der Typ Manndecker/Vorstopper und kein Organisator der Absichern und Räumen schliessen kann. Das kann nur Hummels der wiederum der einzige wäre, der den LIV geben kann.

Dabei geht es mir um die Defensivfähigkeiten, nicht das Aufbauspiel.

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3487 am: 26.März 2015, 16:06:44 »

Wer behauptet eigentlich, dass der "Organisator" in der 3er-Kette immer zentral spielen muss?
Du musst halt deine Pressingfallen so aufbauen, dass die Gegner über einen bestimmten Flügel bzw Halbraum kommen müssen, dann kann das schon funktionieren. Ist aber natürlich einfacher gesagt, als getan.
Wenn du deine Pressingfallen also zB so aufbaust, dass du den Gegner auf den linken oder rechten Halbraum lenkst, ist es ganz gut, auf den Positionen LIV und RIV die Spieler zu haben, die diese Räume gut dicht machen können. Dann brauchst du in der Mitte "nur noch" einen Abräumer a la Subotic, der alles wegköpft, was da rein kommt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3488 am: 26.März 2015, 16:44:22 »

Letztendlich muss man sich aber auch fragen, was man durch so eine Systemumstellungen erreichen will und was der Mehrwert sein soll. Natürlich könnte man Subotic zentral und Hummels auf links spielen lassen. Das macht aber nicht sehr viel Sinn. Hummels könnte seine Liberofähigkeiten zentral viel besser ausspielen und auf der LIV Position würden seine Schwächen (Dynamik, Beweglichkeit) deutlich mehr ins Gewicht fallen. Was hätte man denn für einen personellen Mehrwert erreicht, wenn man Hummels, Subotic und Sokratis in einer Dreierkette aufstellt?

Generell sehe ich nicht, warum man die Grundformation umstellen und zur Dreierkette hin sollte. Die meisten Dreierketten bestehen zumindest in Europa aus drei Innenverteidigern, die sich auch wie Innenverteidiger verhalten und man steht dann tendenziell defensiver als in einer Viererkette.
Gladbach oder Wolfsburg laufen auch jedes Wochenende in der nahezu identischen Grundformation auf und weil die gut dastehen, erzählt niemand, dass die etwas ändern müssen.
Der BVB war schon mal soweit, dass man im laufendem Spiel zwischen 4-2-3-1, 4-3-3, 4-1-4-1 und flachen 4-4-2 hin und her wechseln konnte. Das wäre meine Wunschvorstellung. Ansonsten gibt es taktisch natürlich einiges zu tun, aber das hat wenig mit der Grundformation zu tun.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3489 am: 26.März 2015, 17:24:19 »

Das sehe ich auch so, ich wollte mit meinem Beispiel eigentlich nur sagen, dass meiner Meinung nach der Organisator nicht immer zentral spielen muss.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3490 am: 04.April 2015, 14:58:36 »

Auch unter Knäbel darf Westermann spielen.
Meine Lösung für den HSV: Solange den Trainer wechseln bis einer den HW4 mal rausnimmt.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3491 am: 04.April 2015, 15:42:29 »

Könnt ihr Werder als Einzelspiel wählen?
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3492 am: 04.April 2015, 15:44:41 »

Ich find ja interessant das der Kommentator beim Spiel von Hannover sagt das der Ya Konan noch nicht bei 100% ist. Der ist seit mehr als 3 Monaten in Hannover da sollte man doch erwarten das der langsam fit ist. Frage mich woher die das immer haben.  :o
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3493 am: 04.April 2015, 15:44:49 »

Könnt ihr Werder als Einzelspiel wählen?

skygo: yes

Toprak aber sehr, sehr glücklich. Das ist 'ne rote Karte und das ein oder andere Spiel sperre.
Zwei Mal auf die Wade / den Knöchel, absolut mutwillig.
« Letzte Änderung: 04.April 2015, 15:56:23 von Topher »
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3494 am: 04.April 2015, 16:42:18 »

Bisher ganz mieser Kick von uns.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3495 am: 04.April 2015, 16:47:53 »

Freiburg führt, das ist das wichtigste Ergebnis heute. Hamburg kommt unter die Räder, während Stuttgart sich gegen eine Niederlage stemmt. In Hannover gehen schon Trainerbewerbungen ein.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3496 am: 04.April 2015, 16:50:37 »

Wenn wir nach diesem Spiel Korkut entlassen sollten, weiß ich auch nicht mehr weiter...
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3497 am: 04.April 2015, 17:22:52 »

Die Bayern starten im Topspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr so:

Neuer - Alonso, Dante, Benatia, Lewandowski, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm, Müller, Schweinsteiger

Mit Neuer, Alonso, Dante, Benatia, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm und mit Abstrichen Schweinsteiger also sehr viele Defensivakteure auf dem Platz.
Rafinha und Bernat zwar durchaus Spieler, die unter Guardiola auch oft Offensiv gespielt haben, aber die Defensive überwiegt doch.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3498 am: 04.April 2015, 17:26:17 »

Hannover holt noch den Punkt, dafür verliert Stuttgart. Ganz wichtig ist das Freiburger 1:0.

Die Bayern starten im Topspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr so:

Neuer - Alonso, Dante, Benatia, Lewandowski, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm, Müller, Schweinsteiger

Mit Neuer, Alonso, Dante, Benatia, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm und mit Abstrichen Schweinsteiger also sehr viele Defensivakteure auf dem Platz.
Rafinha und Bernat zwar durchaus Spieler, die unter Guardiola auch oft Offensiv gespielt haben, aber die Defensive überwiegt doch.
Ein erneutes Scheitern eine Doppelsechs mit Alonso und Schweinsteiger wäre für mich absolut sehenswert.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3499 am: 04.April 2015, 17:28:12 »

Ich versuche gerade noch die Formation auf die Reihe zu bekommen.

Dreier-Kette mit den IV, Bernat und Rafinha gewohnt Offensiv auf den AV-Positionen; Doppel-Sechs mit Alonso und Lahm, davor Müller und Schweinsteiger hinter Lewandowski?
Gespeichert