MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676315 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3960 am: 27.April 2015, 10:37:09 »

Nichstdestotortz haben sie unter 34 spieltagen schon mehr als 70 Punkte :p
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3961 am: 27.April 2015, 10:38:36 »

Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind. Zugegeben, Portugal hat keine 20 Teams, aber da sind mit Benfica und dem FC Porto zwei Teams vorneweg, die diese Liga total dominieren. Ähnlich wie in Spanien mit Barca und Real.
In den Niederlanden (18 Teams) spielt PSV eine Rekordsaison und hat aktuell 82 Punkte, dahinter kommt Ajax mit 68, in den Vorjahren reichten 71, 76 und 76 Punkte jeweils zur Meisterschaft. Diese Zahlen sind auch für die Bundesliga normal.
In Portugal waren es in den Vorjahren auch 74, 78 und 75 Punkte. Das ist für eine 18er-Liga (ohne Überteam) ungefähr der normale Wert. Ausnahmen gibt es immer wieder, siehe PSV oder Porto 2011.
Dass man in Frankreich, einem Land mit 20 Teams und davon zwei Champions League Viertelfinalisten und einem wieder erstarkten Olympique Lyon dennoch mit 70 Punkten Meister werden könnte, untermauert doch eher, was für eine große Leistung das erst in Deutschland ist.
Zugegeben, Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einem Überteam entwickelt, aber diese Dominanz wird auch wieder weniger und sobald man mal wieder ne Seuchensaison spielt, reichen dann auch 70 Punkte zum Titel.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3962 am: 27.April 2015, 10:39:25 »

Nichstdestotortz haben sie unter 34 spieltagen schon mehr als 70 Punkte :p

Aber auch nur, weil sie schon gegen die 2 Vereine gespielt haben, die bei uns eigentlich in der 2. Liga kicken würden.  :P ;D
« Letzte Änderung: 27.April 2015, 10:41:09 von j4y_z »
Gespeichert

Cairbre

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3963 am: 27.April 2015, 10:57:06 »

Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind.
Pauschal würde ich jetzt fragen, warum nicht? Denn die Aussage auf die ich mich bezog war:
Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).
Und wenn da von anderen Ligen ohne Einschränkungen geredet wird, kann man dann wohl auch andere Ligen ohne Einschränkungen als Gegenbeispiel anführen. Vor allem wenn dort zum jetzigen Zeitpunkt eh weniger als 34 Spiele gespielt sind, Frankreich mal ausgenommen, wo es aktuell genau 34 sind.

Wir können uns natürlich darauf einigen, daß man nur zweitklassige Ligen mit 34 Spieltagen (oder weniger )in den Vergleich aufnehmen darf, damit die großen Ligen wie England, Spanien und Italien rausfallen. Allerdings ging ich davon aus, daß sich die Bundesliga auch zu dem Kreis der großen zählt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3964 am: 27.April 2015, 11:02:52 »

Die beste Liga der Welt!!!!!!!11111einseinself   ??? ::) :-X
 :laugh: :laugh: :laugh:
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3965 am: 27.April 2015, 11:11:23 »

Die beste Liga der Welt!!!!!!!11111einseinself   ??? ::) :-X
 :laugh: :laugh: :laugh:

Weltmeisterliga!!!!11111einszwölf  8)
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3966 am: 27.April 2015, 11:49:33 »

Wir sollten vllt noch erwähnen, dass England, Spanien, Italien und Frankreich jeweils 20 Mannschaften in der Liga haben, wodurch ein Top-Team bei optimaler Ausbeute schonmal 12 Punkte mehr einfahren könnte.

Wollte ich auch noch anfügen. Aber okay - 70 Punkte sind schon nicht verkehrt ... darum geht es mir.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3967 am: 27.April 2015, 12:51:46 »

Übrigens hat Florian Meyer gestern bei Paderborn-Werder mit fünfzig gepfiffenen Foulspielen Saisonrekord aufgestellt. Bemerkenswert finde ich das deshalb, weil das Spiel mMn in keiner weise (über)hart oder unfair geführt wurde. In einem anderen Forum habe ich den Begriff "wandelnder Zufallsgenerator" gelesen - triffts ganz gut, mMn war es eine sehr fragwürdige Leistung.

Edit: ich meine keineswegs, dass werder benachteiligt worden wäre.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3968 am: 27.April 2015, 13:04:04 »

Fragwürdige Schiedsrichterleistungen gab es an diesem Wochenende ja anscheinend so einige ...  ::)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3969 am: 27.April 2015, 13:07:38 »

Wir könnten mal ein neues Trinkspiel einführen. Man nehme: eine Flasche Willi, das MTF und die Sky-Konferenz eines x-beliebigen Bundesliga-Spieltags.
Jedesmal, wenn im Forum das Wort "Schiedsrichter" fällt, muss man trinken. Ich glaube, zur Halbzeit wäre das Ding durch.  ;D
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3970 am: 27.April 2015, 13:18:39 »

Als Fan der Bayern hat man beim Thema "Schiedsrichter" ja auch gut lachen ...  ::)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3971 am: 27.April 2015, 13:53:27 »

Okok, dann dürfen die Bayernfans zur Strafe halt nicht mitspielen.  :P
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3972 am: 27.April 2015, 13:58:38 »

Dann geben die Bayernfans halt den SCHIEDSRICHTER! Und Prost!  :police:
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3973 am: 27.April 2015, 14:00:51 »

Erinnert mich an Spielernamensaufen und ans 2 1/2 Men-Mittrinkerspiel. ;D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3974 am: 27.April 2015, 15:16:30 »

Als Fan der Bayern hat man beim Thema "Schiedsrichter" ja auch gut lachen ...  ::)
Stimmt, wir sind das gewohnt, dass Szenen, die in jedem anderen Spiel auch vorkommen, nur bei uns tagelang in den Medien seziert werden. Das härtet ab, hält man ohne Alkohol nämlich nur unter Schmerzen aus :-P
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3975 am: 27.April 2015, 15:23:15 »

Nunja, ich kann mir schon vorstellen, dass man bei 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten einen Elfmeterpfiff gegen sich leichter hinnehmen kann, als wenn der eigene Verein mit zwei Punkten Rückstand auf dem 17 Tabellenplatz rangiert.

Ärgerlich ist es nach wie vor und ich bin deshalb auch weiterhin für den Videobeweis (ein Mal pro Halbzeit, pro Trainer - um es noch ein wenig taktisch zu machen).

LG Veni_vidi_vici

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3976 am: 27.April 2015, 15:46:28 »

Nunja, ich kann mir schon vorstellen, dass man bei 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten einen Elfmeterpfiff gegen sich leichter hinnehmen kann, als wenn der eigene Verein mit zwei Punkten Rückstand auf dem 17 Tabellenplatz rangiert.

Ärgerlich ist es nach wie vor und ich bin deshalb auch weiterhin für den Videobeweis (ein Mal pro Halbzeit, pro Trainer - um es noch ein wenig taktisch zu machen).

LG Veni_vidi_vici
Und was soll der Videobeweis bei nem Foul bringen?
Gibt doch jetzt schon bei 5 Zeitlupen in der Hälfte der Fälle mindestens 2 unterschiedliche Meinungen.
Und nach dem verbrauchten Videobeweis werden die Entscheidungen des Schiris dann akzeptiert. Das wage ich zu bezweifeln.

Beim Hockey funktioniert das besser, weil es a) um eindeutigere entscheidungen (ball mit dem Fuß? Ball über Schulterhöhe? Etc.) geht
Und b) die mediale Präsenz viel geringer ist, wodurch die Entscheidungen des Schiedsrichters eine höhere Akzeptanz haben.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3977 am: 27.April 2015, 16:38:08 »

Das Problem sehe ich auch. Gibt so viele Situationen, in denen sich selbst die Schiedsrichter nicht einig werden, weil die Regeln einfach nicht eindeutig genug sind bzw deren Umsetzung nicht eindeutig möglich ist.

@vvv, klar, in der Situation ist das harmloser, aber ist zum einen auch nicht immer so, dass wir problemlos zum Titel marschieren, zum anderen kann es aber auch sehr anstrengend sein, wenn man wirklich wöchentlich die selektive Berichterstattung an den Kopf geknallt kriegt.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3978 am: 27.April 2015, 17:34:13 »

Das Problem sehe ich auch. Gibt so viele Situationen, in denen sich selbst die Schiedsrichter nicht einig werden, weil die Regeln einfach nicht eindeutig genug sind bzw deren Umsetzung nicht eindeutig möglich ist.

Wenn ich an die Beurteilungen von Spielszenen durch Fandel, Krug und Co. nach dem Spiel denke, dann kannst du 98 Videobeweise haben und der Schiedsrichter hat dennoch nie einen Fehler gemacht.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #3979 am: 27.April 2015, 17:50:19 »

Eure Argumente machen mir den Videobeweis nicht madig. Deswegen möchte ich ihn ja auch begrenzt anwenden. Der Trainer darf ihn halt nur einfordern, wenn er oder seine Spieler sich sicher sind. Bei entscheidenden Szenen (die wenigsten Fehlentscheidungen können ein Spiel entscheiden) soll er greifen. Dies würde hoffentlich das ewige Reklamieren im Strafraum und Co zurückfahren. Denn kein Spieler sollte es riskieren den Videobeweis zu verspielen, weil er theatralisch mit den Armen winkt. Auch gegen die Wettmafia könnte es ein wenig helfen.

Das mit den unterschiedlichen Meinungen würde ich unterschreiben. Hier müsste eine Lösung gefunden werden. Eindeutigere Regeln schaffen oder das "Kontrollgremium Videobeweis" aus drei Personen bestehen lassen = Mehrheitsentscheid.

Wobei wirklich strittige Szenen, wie ihr sie euch ausmalt, in diesem Sinne für mich keine Fehlentscheidungen sind. Was wir nach 5 Zeitlupen am TV nicht sehen konnten, konnte das Schirigespann auch nicht erkennen. Basta. Ein eindeutiges Handspiel, eine klare Schwalbe ohne Berührung, eine Tätlichkeit... diese Dinge können dem Schiri entgehen, von den Kameras aber eingefangen werden.

Bislang habt ihr mich nicht überzeugt, dass der Videobeweis keine gute Idee wäre. Ich finde zumindest auf ein Modellprojekt (ist in Holland nicht ähnliches geplant?) sollte man es ankommen lassen.

LG Veni_vidi_vici