Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind. Zugegeben, Portugal hat keine 20 Teams, aber da sind mit Benfica und dem FC Porto zwei Teams vorneweg, die diese Liga total dominieren. Ähnlich wie in Spanien mit Barca und Real.
In den Niederlanden (18 Teams) spielt PSV eine Rekordsaison und hat aktuell 82 Punkte, dahinter kommt Ajax mit 68, in den Vorjahren reichten 71, 76 und 76 Punkte jeweils zur Meisterschaft. Diese Zahlen sind auch für die Bundesliga normal.
In Portugal waren es in den Vorjahren auch 74, 78 und 75 Punkte. Das ist für eine 18er-Liga (ohne Überteam) ungefähr der normale Wert. Ausnahmen gibt es immer wieder, siehe PSV oder Porto 2011.
Dass man in Frankreich, einem Land mit 20 Teams und davon zwei Champions League Viertelfinalisten und einem wieder erstarkten Olympique Lyon dennoch mit 70 Punkten Meister werden könnte, untermauert doch eher, was für eine große Leistung das erst in Deutschland ist.
Zugegeben, Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einem Überteam entwickelt, aber diese Dominanz wird auch wieder weniger und sobald man mal wieder ne Seuchensaison spielt, reichen dann auch 70 Punkte zum Titel.