Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
What?
Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.
Ne tut mir Leid, kann ich nicht teilen. Ich komme tatsächlich aus Baden-Württemberg, sogar aus einer sehr ländlichen Gegend, und mir geht dieser Dialekt schon immer so dermaßen auf den Senkel. Menschen, die regelmäßig in der Öffentlichkeit stehen, haben das einfach im Repertoire zu haben. Wie'd Leud daheim schwätze isch mir a egal, aber wenn man mit 6 eingeschult wird, wo Hochsprache vorausgesetzt sein sollte und man mit 49 Jahren immer noch nicht in der Lage ist, seinen Dialekt zu kaschieren, dann ist das nicht natürlich sondern einfach Unwille.
Es gibt Berufe, wo man Hochsprache einfach braucht (meiner Meinung nach sollte das sowieso jeder können) und da stehen an allererster Stelle jene, in denen man häufig mit der Presse zu tun hat.
Ich hab nicht grundsätzlich was gegen Dialekte, im Gegenteil, ich beschäftige mich studienbedingt sogar sehr viel damit, aber könntest du einen Politiker, einen Moderator, einen Firmenvorstand, der Dialekt spricht, ernst nehmen? Ich nicht. Und da musst du nur mal den Fernseher einschalten und die Leute zählen, die KEINEN Dialekt sprechen. Die sind nicht vorher dafür geschult worden, das ist natürliche Aneignung.
Und da in meinen Augen Eloquenz und die Fähigkeit, Ideen zu vermitteln für einen Fußballtrainer alles andere als unwichtig sind, kann man Streich schon dafür verantwortlich machen, seinen Dialekt nicht glaubhaft ablegen zu können.
Es mag deiner Meinung/deinem Weltbild widersprechen, aber in Zeiten, in denen es fast selbstverständlich geworden ist, mindestens eine Fremdsprache zu beherrschen, sollte man sich auch in seiner Muttersprache dementsprechend verständigen können.