MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676150 mal)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4640 am: 26.Mai 2015, 11:31:23 »

Bei mir ist das irgendwie leicht vogelwild  ;D

Kelheim
Garmisch-Partenkirchen
Amberg
Landau
Ingolstadt

Da sind dann doch viele bairische Regierungsbezirke vertreten. Zumindest mit Amberg die Punktlandung. Woher allerdings Garmisch kommen soll, erschließt sich mir nicht. Außer in Amberg und Bayreuth habe ich bisher nirgends gewohnt, daher wäre wohl ein ganz leichter fränkischer Einfluss noch nachvollziehbarer gewesen  ;D

Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4641 am: 26.Mai 2015, 11:37:51 »

Bei mir kam tatsächlich meine Geburtsstadt raus.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4642 am: 26.Mai 2015, 11:53:45 »

Bei uns ist auch DER Butter (zumindest bei jenen, die Butter sagen).

Der/Das Kader hätte man auch noch reinnehmen können :) Oder sagen in Deutschland wirklich alle DER Kader? Das war für mich die grösste Umstellung im MTF, weil in der Schweiz sagt man in der Regel DAS Kader. DER hatte ich vor meiner MTF-Zeit noch nie gehört :D
Im FM gibts doch nur The  :P
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4643 am: 26.Mai 2015, 16:03:29 »

Als Vollblutlinguist habe ich diesen Test auch gemacht und folgendes Ergebnis erzielt.

Neubrandenburg
Wernigerode
Zossen
Naumburg (Saale)
Weisswasser/Oberlausitz

Das stimmt nur so halb, liegt aber auch daran, dass ich meine Kindheit nicht durchgängig an einem Ort verbracht habe und so vieles aus Magdeburg und teilweise aus der Oberlausitz übernommen habe. Den Dialekt, den man in meiner Heimatstadt eigentlich spricht, beherrsche ich aber kaum, da ich mich seit Kindheitstagen stets sehr bemüht habe, akzentfrei zu sprechen. Daher ja auch die sehr breite Streuung beim Versuch meiner Lokalisierung. :D

Zum Thema:
Der SC Freiburg hat es wirklich selbst verbockt, da war wesentlich mehr drin. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4644 am: 26.Mai 2015, 16:18:38 »

Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Das fürchte ich auch ...

Bei den siegessicheren Tönen, die man aber teilweise aus Hamburg vernimmt, hoffe ich aber auf schnelle zwei Tore durch den KSC und dann 160 Minuten mauern ;D
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4645 am: 26.Mai 2015, 16:23:28 »

. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Hm, da fällt mir jetzt niemand mit einer höheren individuellen Qualität ein ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4646 am: 26.Mai 2015, 16:28:12 »

. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Hm, da fällt mir jetzt niemand mit einer höheren individuellen Qualität ein ...

Ich wette trotzdem, dass der HSV aufgrund der Auswärtstorregel drin bleibt.  ::)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4647 am: 26.Mai 2015, 16:29:58 »

Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4648 am: 26.Mai 2015, 17:04:13 »

Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
« Letzte Änderung: 26.Mai 2015, 19:12:31 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4649 am: 26.Mai 2015, 19:05:56 »

Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.

Die Relegation ist als Marketingwerkzeug nützlich, aber als Abschlussspiele und Rettungschance für den 16., der sonst absteigt, einfach schlecht. Der Drittplatzierte der zweiten Liga wird um seinen verdienten Aufstieg gebracht, wenn er in zwei Spielen nicht besser ist. Wenn die Relegation bleiben muss, dann sollte man aber die Auswärtstorregelung abschaffen. Wer aufsteigen bzw. nicht absteigen will, muss zumindest einmal gewinnen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4650 am: 26.Mai 2015, 20:00:41 »

Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)

Holtby? Ist das dieser furiose Emporkömmling der schon in England für Furore gesorgt hat??
Auch ihm gönne ich gerne eine einjährige Frischzellenkur in Liga 2 :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

idandt

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4651 am: 26.Mai 2015, 20:04:13 »

Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht  :laugh:
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4652 am: 26.Mai 2015, 20:16:15 »

Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht  :laugh:
ja sorry war die blöde autovervollständigung meines Handys ;)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4653 am: 26.Mai 2015, 20:39:23 »

Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)

Holtby? Ist das dieser furiose Emporkömmling der schon in England für Furore gesorgt hat??
Auch ihm gönne ich gerne eine einjährige Frischzellenkur in Liga 2 :D

Frag doch mal deine Schalker, ob die nicht auch gleich noch ein "Auslandspraktikum" in Hamburg machen würden. Täte ihnen bestimmt auch gut.  ;D
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4654 am: 26.Mai 2015, 21:33:26 »

Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.

Die Relegation ist als Marketingwerkzeug nützlich, aber als Abschlussspiele und Rettungschance für den 16., der sonst absteigt, einfach schlecht. Der Drittplatzierte der zweiten Liga wird um seinen verdienten Aufstieg gebracht, wenn er in zwei Spielen nicht besser ist. Wenn die Relegation bleiben muss, dann sollte man aber die Auswärtstorregelung abschaffen. Wer aufsteigen bzw. nicht absteigen will, muss zumindest einmal gewinnen.

Dankeschön, exakt meine Meinung. Das bisher beste Negativbeispiel hatten wir vor einigen Jahren in Düsseldorf. Die Fortuna hatte sich eigentlich den Aufstieg verdient, musste aber in die Relegation, hatte sich auch dort bereits den Aufstieg verdient und musste sich dann wegen eines wenige Sekunden vor dem Abpfiff erfolgten Missverständnisses ewig rechtfertigen. Da wurde die Saison der Fortunen zunächst auf 2 Spiele, anschließend auf eine Nachspielzeit reduziert. Wirklich sehr unglücklich und unfair.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4655 am: 27.Mai 2015, 08:50:51 »

Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?


Achja, btw. - ich freue mich immer noch wahnsinnig über den perfekt gemachten Nichtabstieg meiner 96er! :D Ich hoffe, das es mit Michael Frontzeck weitergeht, es schaut ja danach aus, und ich bin gespannt wie unsere Mannschaft in der kommenden Saison ausschaut. Ich hoffe ja, dass man Jimmy Briand noch zu einer weiteren Saison in Hannover überreden kann und das unsere Leistungsträger Sané, Marcelo und Zieler bleiben. Joselu darf sich gern einen neuen Verein suchen, er hat in der kompletten Rückrunde weder Leistung gezeigt noch auch nur die Bereitschaft zu kämpfen. Zudem würde ich gern auch mal das ein und andere Eigengewächs, nicht nur im Kader, sondern auch im Team der Profis sehen.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4656 am: 27.Mai 2015, 08:51:41 »

Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?

Da war irgendwas. Ist er nicht selbst gegangen?

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4657 am: 27.Mai 2015, 09:01:47 »

Gegen den Klassenerhalt von 96 habe ich nichts. Frontzeck ist jedoch nicht mein Typ und ich halte ihn bislang auch nicht für einen guten Trainer. Andererseits kann nicht geleugnet werden, dass es unter ihm zuletzt besser lief. Wäre aus neutraler Sicht für mich eine spannende Geschichte. Hannover würde für mich jedoch - wegen des Trainers - unsympathischer.

LG Veni_vidi_vici

idandt

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4658 am: 27.Mai 2015, 09:26:03 »

Gegen den Klassenerhalt von 96 habe ich nichts. Frontzeck ist jedoch nicht mein Typ und ich halte ihn bislang auch nicht für einen guten Trainer.

Bei mir ist es genau anders herum. 96 kann ich nicht wirklich ab, aber Frontzeck ist mir sympatisch (allerdings ggf. etwas zu lieb als Trainer). Die Kritik an ihm nach seiner bisherigen Trainerlaufbahn muss man mMn relativieren. In Aachen und Bielefeld hatte er schlicht Mannschaften mit denen der Abstieg keine Schande ist. Sicher war der Abstieg bei uns schon vermeidbar, weil wir gegen Saisonende keine Punkte mehr geholt haben, doch das lag nicht nur am Trainer sondern auch an einigen Charakteren in der Mannschaft (Schlaudraff nachdem sein Wechsel zu Bayern feststandt, Ebbers und Sichone nach ihre Sauf-Fahrt...). Auch in Mönchenglabach hatte er keine sooo gute Truppe - wenn auch nicht so schwach wie bei uns oder der Arminia. Dort hat er auch einen 12. Platz geholt, was wohl voll im Soll war.
Würde ihm gönnen, dass er in Hannover weiter arbeiten kann und dort Ruhe hat, denn - wie gesagt - in Krisenzeiten scheint er mir zu lieb zu sein.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4659 am: 27.Mai 2015, 09:44:02 »

@ Kaestorfer

Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht kann das ja einer der Mainz-Fans hier im Forum aufklären. :)


@ vvv

Ich war anfangs mehr als skeptisch gegenüber dem Trainer Frontzeck, doch hat mich seine Herangehensweise überzeugt. Das fing damit an, dass eine seiner ersten Amtshandlungen ein Treffen mit den Fans war, wo er sich Fragen gestellt hat. Dann hat er meiner Meinung nach die Mannschaft wieder so spielen lassen, dass deren Stärken zur Geltung kamen, weg vom reinen Ballbesitzfußball, wieder hin zu den Tugenden die schon unter Slomka zu Erfolg geführt haben, zudem hat er Briand auf der Position spielen lassen, auf der dieser am wertvollsten für die Mannschaft ist, etwas was Tayfun Korkut bis zum Ende nicht gesehen hat oder sehen wollte. Naja und letztlich hat er eben auch die nötigen Punkte geholt :D


@ idandt

Ob Frontzeck in Krisenzeiten zu lieb ist, kann ich nicht beurteilen, doch würde ich schon sagen, dass die Mannschaft zum Zeitpunkt seines Jobbeginns durchaus in der Krise steckte und das hat er meiner Meinung nach recht gut gehandhabt. :)
Gespeichert