Den englischen Fußball abgeschrieben haben unter anderem die Jungs von Spielverlagerung (
Link zum Nachlesen). Ich würde mich dem teilweise anschließen, was das "Konzept" Fußball auf der Insel angeht. Denn da hinkt man dem kontinentalen Fußball doch ziemlich hinterher. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Nicht jede taktische Neuerung ist per se das Allheilmittel und auch Teams, die beispielsweise stark auf Pressing und/oder Gegenpressing setzen, haben Schwachstellen. Es fällt jedoch auf, dass der englische Vereinsfußball stagniert. Große Neuerungen sieht man da nicht und Stagnation ist im Fußball auf höchster Ebene nun mal ein Spiel mit dem Feuer. Das kann man kompensieren, indem man teure Stars hinzukauft und sich weiterhin das Image der Eliteliga mit Elitekickern verleiht. Wenn jedoch taktische Innovationen oder auch nur kleine Anpassungen ausbleiben, dann dominiert man vielleicht mit seinen Stars die heimische Liga, auf europäischem Parkett bekommt man dann aber spätestens in den K.O.-Spielen Probleme, weil eine Fußballweisheit greift: Eine Mannschaft ist mehr als die Summe seiner Einzelteile.
Um den Bogen zum Bayernspiel zu bekommen, das ich zugegebenermaßen nicht gesehen habe. Man kann ja Statistiken einsehen, verschiedene Analysen betrachten und dann ist es schon bezeichnend, dass die Bayern trotz 70-minütiger Unterzahl mehr Ballbesitz hatten (okay, wenig überraschend, aber trotzdem eine Leistung) und dazu auch noch Vorteile bei den gewonnenen Zweikämpfen hatten (das erstaunt doch sehr). Dafür, dass für Man City gestern extrem viel auf dem Spiel stand, dafür, dass das ein Heimspiel war, dafür, dass sie 70 Minuten in Überzahl waren, kam da erstaunlich wenig bei rum. Da stellt sich schon die Frage, ob ein taktischer Wechsel zur Halbzeitpause nicht klug gewesen wäre, um das Überzahlspiel besser auszunutzen und auf die veränderte Bayernformation zu reagieren.
Letztlich hat City drei Punkte erreicht, in einer Woche ist es auch egal, wie glücklich das zustande kam. Aber die hausgemachten Probleme werden dadurch nur verdeckt und noch nicht gelöst. Ich rechne Rom gute Chancen aus, im Heimspiel das Weiterkommen zu sichern.