MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 89842 mal)

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #60 am: 13.Dezember 2014, 12:46:10 »

Okay dann besteht wirklich kein Grund etwas zu ändern.

Bei mir gibts grad nen Zweikampf zwischen Eicher und Ortega. Und Netolitzky hat super PA und CA. Ich denk über kurz oder lang wird er sich gegen beide durchsetzten.

 Im Real Life hatte Eicher eigentlich nie so richtig die Chance bekommen, was ich allerdings überhaupt nicht verstehen kann... Naja aber das ist ein anderes Thema  ;D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #61 am: 13.Dezember 2014, 12:50:31 »

Im Real Life ist es richtig bitter. Gerade als Kiraly den Verein verließ, leisteten sich Eicher, Weigl und Co. diese unsägliche Taxi-Affäre - sonst stünde Vitus nun wahrscheinlich im Tor und wäre auf der Jagd nach seinem ersten Zweitligator:

https://www.youtube.com/watch?v=zXqG6QRh3-8
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2014, 12:05:05 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #62 am: 13.Dezember 2014, 12:59:21 »

Haha dann würde Okotie wenigstens ein bisschen entlastet werden  ;D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #63 am: 15.Dezember 2014, 19:36:32 »

2. Bundesliga
24. Spieltag

Oberbayerisches Derby in der ArroganzArena, denn der FC Ingolstadt 04 ist zu Gast. Die Schanzer kämpfen gegen den Abstieg, brauchen also jeden Punkt und treten entsprechend offensiv auf. Wir sind zwar eigentlich darauf eingestellt, selber das Spiel zu machen, erarbeiten uns in der ersten Viertelstunde jedoch einige Konterchancen, die aber allesamt verpuffen. In der 16. Minute klingelts stattdessen in Ortegas Kasten, nachdem Kagelmacher gegen Hinterseer ganz alt aussieht.

Erst nach der Pause übernehmen wir die Kontrolle und kommen nach einer knappen Stunde zum verdienten Ausgleich: Okotie nimmt eine Leonardo-Flanke mit der Brust an, lässt seinen Gegenspieler ins Leere grätschen und schiebt zum 1:1 ein. Dass wir am Ende sogar als Sieger vom Platz gehen, verdanken wir Stefan Kutschke, der einen Steilpass von Leonardo aufnimmt, nachdem der Verteidiger völlig falsch positioniert war, und dem Keeper keine Abwehrchance lässt.



2. Bundesliga
25. Spieltag

Diesmal reisen wir zum VfL Wolfsburg und ja: es ist ein Ligaspiel! Die sind tatsächlich abgestiegen, haben ihren Kader jedoch keinesfalls ausgetauscht, sondern sogar noch Spieler vom Kaliber eines Marcell Jansen dazugeholt. Hier mal die Startaufstellung der Wölfe gegen uns:



So gesehen gehen wir natürlich als krasser Außenseiter, machen unsere Sache aber insgesamt recht ordentlich. Leider setzt sich die individuelle Klasse der Wölfe am Ende aber doch durch, denn Olic verwertet eine großartige Vorarbeit von de Bruyne zum entscheidenden 1:0. Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf, denn gegen so eine Truppe kann man auch mal verlieren.



2. Bundesliga
26. Spieltag

Am darauffolgenden Wochenende gehen wir wieder auf Reisen, diesmal als Darmstädter Böllenfalltor. Die Lilien sind Tabellenletzter, wir wollen nicht unbedingt als Aufbauhilfe dienen. Doch leider kommt es genau so, denn wir schaffen es zu keiner Zeit, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken und die Abwehr schwimmt oft bedenklich. Das goldene Tor erzielt schließlich Sailer per Elfmeter, nachdem ihn Kagelmacher im Strafraum aus den Latschen getreten hatte und Gelb-Rot eigentlich fällig gewesen wäre.



2. Bundesliga
27. Spieltag

In der Partie gegen die Fortuna rückt Maxi Wittek für den gelbgesperrten Martin Angha in die Startelf und wir versuchen es diesmal wieder mit unserer Kontertaktik, die sich schon des Öfteren bewehrt hatte. Auch diesmal zeigen wir eine starke Leistung und hätten eine knappe Führung zur Pause durchaus verdient gehabt.

Leider wurden die Seiten jedoch mit einem 0:0 gewechselt und nach 49 Minuten gerieten wir sogar in Rückstand; Lukas Schmitz traf per Freistoß in Wembley-Manier zum 0:1 - nicht schon wieder! Nach zweieinhalb torlosen Spielen zuletzt schwante mir Übles, doch ich stellte die Taktik um, ließ deutlich offensiver agieren und brachte Rodri für den glücklosen Okotie - ein Glücksgriff!

In der 90. Minute schickt der Spanier Leonardo, der umkurvt seinen Gegenspieler, wird gehalten und geht zu Boden - Elfmeter! Rodri schnappt sich den Ball, verlädt den Keeper und trifft sicher zum 1:1. Wenigstens ein Punkt!

Aber das Spiel war ja noch nicht zu Ende... Die Fortuna verliert den Ball, Rodri spielt den Ball steil auf den linken Flügel zu Rama, der nach innen flanken will, doch Itter hält den Kopf rein und der Ball schlägt unhaltbar per Eigentor im kurzen Eck ein. Wahnsinn! Das wars dann wohl endgültig in Sachen Abstiegskampf!



Verletzung

Nachdem sich tags zuvor bereits Reservestürmer Fejsal Mulic verletzt hatte, erwischte es nun Richy Neudecker, den ich für das kommende Match für die erste Elf vorgesehen hatte, da Ju Weigl gesperrt fehlen wird.



2. Bundesliga
28. Spieltag

Statt Neudecker rutscht gegen den VfL Bochum nun also Ilie in die Startelf und bildet zusammen mit seinem Landsmann Edu Bedia die Schaltzentrale im Mittelfeld. Zwei andere aber stehlen den Beiden die Show: Dominik Stahl zeigt eine klasse Partie im defensiven Mittelfeld und Joker Rodri sticht erneut, was uns abermals drei Punkte beschert. Fast schon beängstigend, wie gut das seit meiner Amtsübernahme läuft und ich überlege ernsthaft, den vorgesehenen Personalschnitt nochmal zu überdenken. Ach ja: Amateur Peter Kurzweg kommt zu seinem ersten Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga - herzlichen Glückwunsch!



Verletzung

Mit Maxi Wittek fällt der nächste Youngster wochenlang aus; besonders schade, da er sich gerade einen regelmäßigen Kaderplatz erkämpft hatte und gegen Düsseldorf eine beherzte Partie abgeliefert hatte.



2. Bundesliga
29. Spieltag

Auch der FSV Frankfurt muss sich den Löwen geschlagen geben und hat dabei nicht den Hauch einer Chance. Bereits nach 10 Minuten eröffnet Rubin Okotie den Torreigen, nachdem er selbst zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Ein Doppelschlag von Vollmann und Leonardo (jeweils per Abstauber nach Freistößen von Bedia) bringt bereits vor der Pause die Entscheidung, der eingewechselte Weigl setzt kurz vor dem Abpfiff den Schlusspunkt.



2. Bundesliga
Tabelle nach dem 29. Spieltag

Mission eindrucksvoll erfüllt - mit dem Abstieg haben wir rein gar nichts mehr zu tun! Wäre super, wenn wir vielleicht sogar noch Fürth angreifen könnten, aber auch so haben wir eine klasse Rückrunde gespielt. Wahnsinnig gerne würde ich auch schon auf dem Transfermarkt aktiv werden (ich habe u.a. den ablösefreien Sebastian Maier und Besar Halimi von den Stuttgarter Kickers im Auge), doch leider gibt das Budget rein gar nichts mehr her, sodass die beiden genannten Spieler trotz eigenem Interesse wohl nicht in Giesing landen werden.



« Letzte Änderung: 15.Dezember 2014, 19:43:09 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #64 am: 15.Dezember 2014, 19:42:13 »

was zum teufel macht wolfsburg in der 2. mit so einem kader  :o und dann noch so viele punkte hinter hertha in der tabelle

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #65 am: 15.Dezember 2014, 19:47:36 »

Glückwunsch zum doch sicheren Klassenerhalt - darf man das zu nem Löwen-Fan laut sagen?! ;)
Wolfsburg ist Wettbewerbsverzerrung, das ist eben so, da kann man froh sein, wenn die wieder weg sind. Bin begeistert, dass du wieder den jungen Wilden aus der eigenen Jugend eine Chance gibst. Mit Okotie hast du einen meiner Lieblingsspieler (ich bin wohl einer der wenigen, der noch ein Club-Trikot mit seinem Namen hat).
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #66 am: 15.Dezember 2014, 19:51:40 »

Ich finde den Okotie auch ganz cool, auch wenn ich anfangs skeptisch war. Er überzeugt im Real Life aber nicht nur durch Tore, sondern scheint auch menschlich gereift zu sein.

Im FM ist er von der Stärke her eigentlich nur Stürmer Nummer 3 bei mir, aber da sticht der Sympathie-Faktor und bislang geben mir seine Leistungen Recht.
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2014, 11:27:30 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #67 am: 15.Dezember 2014, 19:53:10 »

Ich finde den Okotie auch ganz cool, auch wenn ich anfangs skeptisch war. Er überzeugt im Real Life aber nicht nur durch Tore, sondern scheint auch menschlaich gereift zu sein.

Im FM ist er von der Stärke her eigentlich nur Stürmer Nummer 3 bei mir, aber da sticht der Sympathie-Faktor und bislang geben mir seine Leistungen Recht.

In Nürnberg lief es damals einfach nicht gut. Verletzung inklusive. Sehr schade, denn ich hab den schon seit jungen Jahren auf dem Schirm.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #68 am: 19.Dezember 2014, 14:33:25 »



Verletzung

Ich hatte Stefan Kutschke gerade wieder auf dem Zettel für den Profikader, als er sich im Testspiel der Amateure gegen den FC Balzers verletzt; für ihn ist die Saison damit beendet und seine Zukunft bei den Löwen ungewiss.



2. Bundesliga
30. Spieltag

Der Club hat durchaus noch Chancen auf den Aufstieg, braucht also dringend drei Punkte. Wir hingegen reisen ohne Druck nach Franken und wollen dem Gastgeber ordentlich in die Suppe spucken. Der ehemalige Nürnberger Rubin Okotie bringt uns früh in Führung, bis zur Pause zeigen wir eine super Leistung, doch dann wird der Druck des Clubs zu groß, unsere Abwehr leistet sich dumme Fehler und wir fahren mit einer Niederlage im Gepäck zurück in die Landeshauptstadt.



Verletzung

Mit Rodri verletzt sich der nächste Stürmer, ihn hat es aber nicht so schlimm erwischt; gegen Osnabrück wird er zwar fehlen, danach aber wieder zur Verfügung stehen.



2. Bundesliga
31. Spieltag

Sechzig gegen Osna - ein Duell im Niemandsland der Tabelle! Dafür, dass es um nichts mehr geht, entwickelt sich eine rassige Partie, in der die Gäste früh durch Feldhahn in Führung gehen und sich dann erstmal zurückziehen, um uns Spielanteile zu überlassen. Diese nutzen wir auch, Chancen sind jedoch Mangelware und erst eine sehenswerte Einzelaktion von Okotie, der ein Anspiel von Weigl gekonnt nutzt, sorgt für den Ausgleich.

Nach der Pause nutzt Osnabrück die erste sich bietende Möglichkeit, um durch einen traumhaften Freistoß erneut in Führung zu gehen, doch Okotie lässt uns spät (aber hochverdient) doch nochmal jubeln und so behalten wir zumindest einen Punkt.



2. Bundesliga
32. Spieltag

Beim Bundesligaabsteiger SC Paderborn gehts auch nur noch um die goldene Ananas, dennoch legen die Gastgeber furios los und überrollen uns in der ersten halben Stunde regelrecht. Mit dem 2:0 sind wir noch relativ gut bedient, doch meine Pausenansprache zeigt Wirkung und in den zweiten 45 Minuten sehen wir eine ganz andere Partie. Innerhalb von drei Minuten gleichen Vollmann und Okotie aus und am Ende hätte sich Paderborn über einen Löwen-Sieg nicht beschweren dürfen. Starke Moral meiner Truppe!



2. Bundesliga
33. Spieltag

Gegen den feststehenden Aufsteiger Hertha BSC Berlin verabschieden wir uns von unserem heimischen Publikum und zeigen nochmal eine couragierte Leistung. Der starke Valdet Rama bringt uns mit seinem ersten Saisontor früh in Führung, Rupp gleicht fast postwendend aus. Danach schenken sich beide Teams nichts, zeigen erfrischenden Fußball, doch ein weiteres Tor fällt nicht; mit diesem Remis gegen die überragende Mannschaft der Liga können wir aber gut leben.

Leider verletzt sich Rama kurz nach der Pause und verabschiedet sich somit verfrüht in die Sommerpause.




2. Bundesliga
34. Spieltag

Am letzten Spieltag reisen wir auf die Alb zum 1. FC Heidenheim und haben eine richtig junge Truppe dabei: mit Neudecker, Weigl, Vollmann und Wolf stehen gleich vier Eigengewächse in der Startelf, zudem sitzen Eicher, Wittek, Wood und Mulic auf der Bank.

Das Spiel beginnt jedoch denkbar schlecht, denn bereits nach drei Minuten erzielt Ex-Nationalspieler Mike Hanke das 1:0 für den FCH. Wir sind nur kurz geschockt und in der 14. Minute gelingt Marius Wolf das erste Profitor seiner noch jungen Karriere. Nach 26 Minuten gehen wir sogar in Führung, als Vollmann eine Weigl-Flanke zum 1:2 einschiebt.

Leider verletzt sich Rubin Okotie bei dieser Aktion und muss ausgewechselt werden (siehe Screen unten), wodurch Fejsal Mulic zu seinem ersten Saisoneinsatz kommt. Der Sekundenzeiger hatte seine Runde noch nicht vollendet, da schlägt der Hüne (2,03 Meter) auch schon zu: Weigl spielt in die Spitze, Mulic nimmt den Ball an, schirmt ihn ideal ab, dreht sich um den Gegenspieler und schlenzt ihn gekonnt ins lange Eck zum 1:3!

Auf der Gegenseite nährt Eggestein mit seinem Treffer die Hoffnungen der Hausherren (35.), doch Soares stellt in der 40. Minute per Kopf den alten Vorsprung wieder her.

In der zweiten Hälfte verflacht die Partie zunehmend, beide Mannschaften sehnen das Saisonende herbei, doch die letzten fünf Minuten haben es dann nochmal in sich: zunächst verkürzt Hanke nochmal, doch den Schlusspunkt setzen wir durch einen überragenden Kopfbaltreffer von Fejsal Mulic, der sich nachdrücklich für die kommende Saison empfohlen hat.




2. Bundesliga
Abschlusstabelle

Wir beenden die Saison als Tabellenachter und können mit der Rückrunde sehr zufrieden sein. Nachdem ich die Löwen nach dem 17. Spieltag übernommen habe, arbeiteten wir uns kontinuierlich nach oben, mehr war beim besten Willen nicht machbar. Man wird sehen, inwiefern wir diesen Schwung in die neue Saison hinüberretten können, zumal wir aufgrund finanzieller Probleme wohl den ein oder anderen Spieler abgeben müssen und werden. Zudem wird uns leider Ju Weigl nicht mehr zur Verfügung stehen, der zu Werder Bremen wechseln wird (er war ja in dieser Saison nur von dort ausgeliehen).




Statistik

Bis auf unseren dritten Torwart Michael Netolitzky kamen alle Spieler zum Einsatz, auch etliche Spieler aus der U21 wurden in den Profikader hochgezogen und durften Zweitligaluft schnuppern. Während Vollmann und Wittek sich schon etabliert haben, stehen Wolf, Neudecker, Kurzweg und Mulic noch auf dem Sprung, wobei Letzterer mit zwei Toren in 62 Minuten Zweitligafußball durchaus ein Ausrufezeichen gesetzt hat.



Ligaweit ist keiner meiner Jungs in die Top 4 gerutscht, die Konkurrenz war aber auch richtig stark und nach unserer katastrophalen Vorrunde konnte so manch Notenschnitt nicht mehr nachhaltig verbessert werden, sodass es noch gereicht hätte. Auch hier gilt: wir greifen in der neuen Saison wieder an und werden unser Bestes geben!



Ausblick

Die Vorbereitung für die kommende Saison steht bereits, nur in Sachen Transfers sieht es bislang mau aus. Einige Verträge laufen aus und werden nicht verlängert, ein paar Spieler würde ich gerne aus Kostengründen abgeben und das gesparte Gehalt reinvestieren. Inwiefern das umsetzbar sein wird, vermag ich noch nicht zu beurteilen, aber ich berfürchte, dass mir nicht der Kader zur Verfügung stehen wird, den ich gerne hätte und der notwendig wäre, um ganz oben mitzuspielen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #69 am: 19.Dezember 2014, 22:53:08 »

Bin gespannt, wie der Kader für die nächste Saison aussieht ;)
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #70 am: 19.Dezember 2014, 22:55:02 »

Da hast du doch eine solide Saison gespielt und kannst optimistisch in die Zukunft schauen. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #71 am: 20.Dezember 2014, 01:41:41 »

gute saison. hertha und wolfsburg sind weg, ob es nächstes jahr für mehr reicht? wer steigt denn in die 2. ab?

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #72 am: 21.Dezember 2014, 18:08:29 »

Abgestiegen in die 2. Liga sind Kaiserslautern und Union Berlin.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #73 am: 22.Dezember 2014, 16:09:01 »





Saison 2016/17


Transfers

Unser Kader der Vorsaison hat in der Rückrunde gezeigt, was in ihm steckt, wobei einige Spieler absolut keine Rolle spielten und den Verein nun verlassen müssen. Zudem hat unser Sportdirektor Gerhard Poschner, dessen Vertrag ich auslaufen ließ, einige Spieler mit fürstlichen Gehältern ausgestattet, was uns in unserer finanziellen Situation zusätzlich schmerzt. Folge: Poschner weg (endlich!), Leonardo weg, Claasen weg und auch Wojtkowiak verlässt die Löwen Richtung Erzgebirge. Leider finde ich bislang keine Abnehmer für Topverdiener Sebastian Boenisch, aber noch ist die Transferperiode ja nicht zu Ende...

Auf der anderen Seite suchte ich für einige Positionen noch Verstärkungen, um die Abgänge zu kompensieren und den Kader in der Breite auf ein höheres Niveau zu stellen.

Unseren ersten Neuzugang verpflichtete ich bereits während der Rückrunde der Vorsaison. Sein Profil: jung, talentiert, ablösefrei und aus Bayern! Maximilian Thiel erfüllt also zahlreiche Voraussetzung für einen Vertrag und wechselt vom 1. FC Köln nach Giesing, um hier auf dem linken oder rechten Flügel zu wirbeln.



Linksverteidiger Burak Yigit hingegen wurde noch von Poschner verpflichtet - aus meiner Sicht einmal mehr ein ziemlich sinnfreier Transfer, aber immerhin kostet der junge Mann von Werder Bremen II keine Ablöse.



Neuzugang Nummer 3 wechselt von Borussia Dortmund II zu uns: Khaled Narey ist auf dem rechten Verteidigerposten zuhause, kann aber auch offensiver agieren; auch er kostet uns keine Ablöse.



Zum Abschluss präsentiere ich Euch meinen absoluten Wunschtransfer, von dem ich mir entsprechend viel erwarte: Sebastian Maier wurde bei den Löwen ausgebildet, sammelte bei uns bereits erste Zweitligaerfahrung, wechselte dann zum FC St. Pauli (für mich damals absolut nicht nachvollziehbar!) und kehrt nun zurück zum TSV 1860. Monatelang habe ich ihm den Bauch gepinselt, bis er endlich unterschrieben hat und nun hoffe ich, dass er sein Talent auf dem Platz umsetzen und unser Spiel in die Hand nehmen kann. Bevorzugte Position: zentrales, offensives Mittelfeld.



Hier nochmal eine Übersicht über alle Transfers, die bis zum Ende der Vorbereitung getätigt wurden; wir konnten ein Miniplus erwirtschaften, besonders die gesparten Gehälter waren mir jedoch wichtig, um die klammen Kassen zu entlasten.



Kader

Unser Kader ist immer noch ganz schön groß, aber einige der aufgelisteten Spieler werden vornehmlich in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen und dort Spielpraxis sammeln, z.B. Yigit, Mulic und Wolf. Zudem würde ich den einen oder anderen Spieler bei entsprechenden Angeboten auch ziehen lassen, um nochmal Geld zu akquirieren, dass der Verein dringend braucht. Görlitz, Boenisch und Rodri sind potenzielle Abgänge, aber bislang mangelt es an Interessenten.



Tor

Der Kampf um den Stammplatz im Tor ist eine ganz enge Kiste: Stefan Ortega hat seine Sache in der letzten Rückrunde sehr gut gemacht, Vitus Eicher ist mit Sicherheit ein klasse Torwart und vom Potential her muss sich Michael Netolitzky vor beiden nicht verstecken. Die Tendenz geht zur Reihenfolge: Ortega, Netolitzky, Eicher


Abwehr

Auf der rechten Abwehrseite wird Martin Angha beginnen, der in der Vorsaison noch auf links verteidigt hatte. Im sitzen Steinhöfer und Narey im Nacken und warten auf ihre Chance.

Links hinten hat Maxi Wittek die besten Karten, da ich in ihm durchaus einen kommenden Bundesligaspieler sehe und ihm die Möglichkeit geben möchte, sich zu präsentieren. Sebastian Boenisch wäre zwar aktuell die bessere Variante, aber eigentlich sehe ich für ihn keine Zukunft bei 1860. Burak Yigit wird erstmal bei den Amateuren spielen, aber sicher auch mal zum Einsatz kommen.

Im Abwehrzentrum gibt es eine große Überraschung: Bruno Soares ist natürlich gesetzt, doch neben ihm werden nicht Gary Kagelmacher (zu Saisonbeginn ohnehin verletzt) oder Kai Bülow beginnen, sondern der junge Korbinian Burger, den ich letzte Saison an den VfL Osnabrück ausgeliehen hatte, um dort Spielpraxis zu sammeln. Das tat er eindrucksvoll und hat eine richtig starke Vorbereitung abgeliefert und sich einen Stammplatz redlich verdient.


Mittelfeld

Der Verlust von Julian Weigl schmerzt natürlich ungemein, aber auch das verbliebene Personal hat es in sich und ist in der Lage, guten Fußball zu zeigen. Im defensiven Mittelfeld streiten sich die beiden Eigengewächse Dominik Stahl und Richy Neudecker um den Platz in der ersten Elf, wobei beide auch offensiver agieren könnten. Als Notlösung stünde auf dieser Position auch Kai Bülow bereit.

Der eigentlich stärkste defensive Mittelfeldspieler ist Edu Bedia, den ich jedoch im zentralen Mittelfeld einsetze, um dort das Spiel zu lenken und die Bälle zu verteilen. Neben ihm können Stahl, Ilie oder auch Maier agieren. Letzterer rückt jedoch ins zentrale offensive Mittelfeld, wenn wir eine entsprechende Taktik wählen.

Auf dem linken Flügel hat Maximilian Thiel in der Vorbereitung einen starken Eindruck hinterlassen und sich einen Stammplatz erspielt. Bobby Wood steht als erster Ersatz bereit, während Valdet Rama einer der großen Verlierer ist. Ihn würde ich sogar abgeben wenn, die Angebote passen, zumal auch Marius Wolf auf dieser position aushelfen könnte.

Rechts ist Korbinian Vollmann ganz klar gesetzt und könnte im Bedarfsfall von Thiel, Narey, Steinhöfer, Wolf oder Görlitz ersetzt werden.


Angriff

Rubin Okotie hat eine starke Rückrunde gespielt, war aber in der Vorbereitung lange verletzt. Stefan Kutschke hat diese Chance genutzt und ist am Österreicher vorbeigezogen. Rodri wird nicht mehr als ein Joker sein, die jungen Mulic und Wolf müssen sich bei den Amateuren empfehlen.


Testspiele

Unser erstes Vorbereitungsspiel bestritten wir vor den Toren Münchens beim TSV Eching. Natürlich stellten uns die Zebras vor keine ernsthaften Schwierigkeiten und der Sieg hätte auch deutlich höher ausfallen können. Besonders gefreut hat mich, dass sich mit Christoph Greger auch ein Junge aus der U19 in die Torschützenliste eintragen konnte.

Bei den Stuttgarter Kickers zelebrierten wir ein Fußballfest und zerlegten das Team vom Degerloch in alle Einzelteile. Besonders Stefan Kutschke zeigte, wozu er in der Lage ist und steuerte gleich vier Treffer bei.

Es folgte ein souveränes und unerwartetes 2:0 gegen Hajduk Split und ein Schützenfest beim FC Unterföhring, bei dem wir alle sechs Treffer bereits vor der Pause erzielten.

Zum Abschluss empfingen wir Borussia Dortmund in der Arena, spielten 45 Minuten lang sehr gut mit und kassierten die beiden Gegentore erst, nachdem wir zur Pause ein paar Wechsel getätigt hatten. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Vorbereitung, auch wenn einige Verletzungen (s.u.) uns arg zu schaffen machten.



Verletzungen

Die Vorbereitungsphase war leider durch einige Verletzungen geprägt, die die entsprechenden Spieler weit zurückwarfen. Zuerst erwischte es Sebastian Maier, der gegen Eching nach einer halben Stunde ausgewechselt werden musste und danach keine Minute mehr auf dem Platz stand. Auch Rubin Okotie und Richard Neudecker fehlten länger, sind aber zum Saisonstart wieder einsatzbereit.

Weniger gut schauts hingegen bei Ilie und Gary Kagelmacher aus - beide verpassen die ersten paar Spiele und werden es danach vermutlich schwer haben, sich wieder in die Stammelf zu kicken.



DFB-Pokal
Auslosung 1. Runde

Da hätten wir sicher mehr Pech haben können, aber auch bei Germania Schöneiche muss man erstmal gewinnen. Witzigerweise mussten die Löwen in der Saison 2004/05 schon einmal gegen diesen Gegner ran und setzten sich durch Tore von Kioyo und Agostino mit 2:1 bei den Amateuren durch.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #74 am: 22.Dezember 2014, 16:17:42 »

Cool das Maier wieder da ist! Auch auf Thiel bin ich gespannt ;) Mal sehen was du so erreichen kannst :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #75 am: 22.Dezember 2014, 16:41:12 »



2. Bundesliga
1. Spieltag

Zum Saisonauftakt empfangen wir den Aufsteiger SV Sandhausen in der ArroganzArena und wollen den Heidelberger Vorstädtern natürlich von Beginn an zeigen, wer der Herr im Haus ist. Entsprechend offensiv stelle ich die Mannschaft auf und ein, doch da Sebastian Maier noch nicht 100 % fit ist, darf Rodri hinter der Spitze Kutschke ran und macht sein Sache sehr ordentlich.

Eine halbe Stunde lang tun wir uns richtig schwer, dann löst Kutschke den Knoten und verwertet einen Bedia-Pass zum 1:0. Der Rest ist schnell erzählt: meine Jungs spielen einen richtig geilen Ball und das Ergebnis geht auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung. Ich frage mich jedoch, wieso Bedia trotz seiner vier(!) Assists nicht Spieler des Tages wurde. Erfreulich zudem, dass Sebastian Maier doch noch seine ersten Einsatzminuten erhielt und sich nicht gleich wieder verletzte.



Verletzung

Weniger Glück hatte unser brasilianischer Innenverteidiger Bruno Soares, der sich im Training verletzte und uns 4-5 Wochen fehlen wird. Somit kommt Kai Bülow unverhofft zu einem Platz in der Startelf.



2. Bundesliga
2. Spieltag

Der SC Paderborn gehört sicher zu den Aufstiegskandidaten in dieser Saison und so stellt diese Partie eine erste Bewährungsprobe für mein insgesamt recht junges Team dar. Wir beginnen diesmal deutlich defensiver und bringen Richy Neudecker im defensiven Mittelfeld, für den Rodri weichen muss.

45 Minuten lang geht unsere Kontertaktik blendend auf, Bedia führt glänzend Regie, liefert schon wieder zwei Assists und wir führen zur Pause durch Treffer von Kutschke und Thiel mit 2:0.

Nach dem Seitenwechsel ändert sich das Bild jedoch, Paderborn ist nun gar nicht mehr Paderboring, sondern gibt ordentlich Gas und kommt durch einen Gewaltschuss von Vrancic zum 1:2. Damit leider nicht genug: Mitchell Weiser (für mich ohnehin ein Komplettvollpfosten) trifft nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich und zum Schluss müssen wir sogar froh sein, überhaupt noch einen Punkt mitnehmen zu können. Leider verletzt sich kurz vor Schluss auch noch Maxi Wittek und fällt für das bevorstehende Pokalspiel aus.




DFB-Pokal
1. Runde

Es hätte alles so schön sein können für den Underdog, doch Max Lamotte wurde zum Pechvogel auf Seite der Germanen: erst scheiterte er mit einem Elfmeter an Michael Netolitzky, der diesmal statt Ortega das Tor hütete, und dann unterlief ihm auch noch ein Eigentor zum 0:1.

Uns wars natürlich Recht und in der Folge trugen sich auch noch Rückkehrer Maier, Bobby Wood und Rubin Okotie in die Torschützenliste ein.



Transfer

Michael Görlitz verlässt den TSV 1860 und wechselt ab sofort zum Ligakonkurrenten VfL Osnabrück. Nachdem die Löwen 750.000 € an den FC St. Pauli gezahlt hatten, bekommen wir nun den selben Betrag und sparen uns massenhaft Gehalt für Görlitz, der nun zwar weniger verdient, aber wohl wieder deutlich öfter auf dem Platz stehen wird.



DFB-Pokal
Auslosung 2. Runde

Oh ja, das ist geil! Wir werden zwar als Außenseiter in die Partie gehen, aber uns den Arsch aufreißen, um den Datschis eins auszuwischen und sie aus dem Pokal zu kicken. Mit denen haben wir eh noch die eine oder andere Rechnung offen...



2. Bundesliga
3. Spieltag

Gegen den KSC bestritt ich in der Vorsaison mein erstes Match als Löwentrainer und wie gewannen mit 3:1, wobei Ju Weigl zwei Treffer erzielte. Leider ist der ja nicht mehr da und auch im Kader des KSC hat sich einiges geändert, was eine offene Partie verspricht.

Genau so kommt es dann auch: beide Mannschaften verstecken sich nicht, spielen attraktiven Offensivfußball und letztendlich ist es ein Geniestreich von Edu Bedia, der das Spiel per Freistoß aus rund 20 Metern zugunsten der Löwen entscheidet.



2. Bundesliga
Tabelle nach dem 3. Spieltag

Von mir aus können wir die Saison an dieser Stelle abbrechen...



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #76 am: 22.Dezember 2014, 16:51:00 »

torreicher beginn deiner mannen! hab das gefühl du wirst sehr lange da oben sein und um den aufstieg kämpfen

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #77 am: 22.Dezember 2014, 16:53:18 »

Feine Transfers und ein guter Start. Weiter so!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #78 am: 22.Dezember 2014, 18:34:13 »

Die "echten" Löwen sollten sich mal eine Scheibe von dir abschneiden :D Naja ich hoff trotzdem mal mindestens auf einen Punkt heute Abend  :)

Bin schon aufs Bayrische Derby im Pokal gespannt ;)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #79 am: 23.Dezember 2014, 09:04:55 »

Guter Auftakt, weiter so!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!