MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 89874 mal)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #240 am: 25.Mai 2015, 19:07:11 »

Sensationelle Saison bisher und geiler Derbysieg! Ich drück dir die Daumen, dass es mit Europa klappt!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #241 am: 25.Mai 2015, 19:27:57 »

Du hast die Bayern geschlagen! Die Chance auf die EL lebt! Grandios!

Weitermachen!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #242 am: 26.Mai 2015, 13:24:30 »

Ja, die Chance lebt, aber Gladbach und Schalke sind nominell schon stärker als meine Truppe. Auf der anderen Seite würde ich Köln, Wolfsburg und den VfB schon noch ganz gerne hinter mir lassen...  ;)

Man wird sehen, was passiert. Der Sieg im Derby war auf jeden Fall ziemlich genial!

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #243 am: 03.Juni 2015, 22:05:44 »


Jobangebot

Der nächste Interessent meldet sich: Lille wäre eine tolle Herausforderung, alleine der Zeitpunkt passt nicht.



1. Bundesliga
27. Spieltag

Wir verpennen die erste halbe Stunde komplett, liegen zwei Tore in Rückstand und kommen wie aus dem Nichts kurz vor der Pause zum Anschlusstreffer durch Palacios-Martínez. Nach dem Seitenwechsel probieren wir viel, erreichen aber wenig. Eine unnötige, aber doch verdiente Niederlage bei den Geißböcken, die uns empfindlich zurückwirft.



Jobangebote

Der nächste französische Club klopft an und wieder sage ich ohne mit der Wimper zu zucken ab, obwohl die Aufgabe sehr reizvoll erscheint.



Wow, jetzt gehts ans Eingemachte: Ajax will mich als Trainer verpflichten! Kann man da "nein" sagen? Oh ja, man kann! Einmal Löwe, immer Löwe - solange man mich lässt!



1. Bundesliga
28. Spieltag

Die Presse schlachtet die Ajax-Story natürlich aus, was nicht gerade förderlich für die Vorbereitung aufs Schalke-Spiel ist, aber mein Team macht dennoch einen ganz guten Eindruck. Ich stelle die Jungs offensiv auf und ein und wir versuchen von Beginn an, die Knappen unter Druck zu setzen.

Schalke steht hinten jedoch gut und wehrt unsere Bemühungen souverän ab; und noch mehr: nach einer Ecke steht Höwedes goldrichtig und köpft in der 36. Minute zum 0:1-Pausenstand ein.

Bereits in der ersten Halbzeit mussten wir verletzungsbedingt zweimal wechseln und einer der Neuen, Diego Villagra, besorgt nach einer guten Stunde den hochverdienten Ausgleich.

Die Freude währt jedoch nicht lange, denn Djurdjevic bringt Königsblau wieder in Führung und es sieht alles andere als rosig für uns aus. Der Löwe aber kämpft, gibt nicht auf und Endlicher setzt Palacios-Martínez so in Szene, dass unser Stürmer nur noch den Fuß hinhalten muss. 2:2!

An sich ein gutes Ergebnis, aber wir wollen mehr und stürmen munter weiter. Die letzte Zeigerumdrehung der regulären Spielzeit bringt die Entscheidung: Endlicher setzt sich auf rechts durch, flankt in die Mitte, Abdrakhmanov lässt für Palacios-Martínez abtropfen und der jagt den Ball aus zehn Metern wuchtig unter die Latte. Spiel gedreht! Sieg! Wahnsinn!

Leider verletzt sich unser Youngster Sven Oelschlägel und muss mit dem Training aussetzen; aufgrund der bevorstehenden Länderspielpause kann ich das allerdings gut verkraften.




1. Bundesliga
29. Spieltag

Wir reisen zum FC Augsburg, den wir in den letzten drei Aufeinandertreffen bezwingen konnten. Auch diesmal starten wir perfekt ins Match und Korbi Vollmann nutzt eine Unachtsamkeit der FCA-Abwehr zum 0:1 (15.). Gute zehn Minuten später legt der wiedergenese Oelschlägel nach einer tollen Einzelaktion nach und erhöht auf 0:2.

Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Fuggerstädter bringt uns nicht aus der Ruhe und der überragende Oelschlägel krönt seine tolle Leistung mit seinem zweiten Tor und der Vorentscheidung.

Den Schlusspunkt setzt Routinier Edu Bedia mit dem 1:4; ich spiele ja immer wieder mit dem Gedanken, den Spanier zum Saisonende abzugeben, aber wenn der so weiterspielt, gibts da echt gar keinen Grund dafür.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 29. Spieltag

Alles ist möglich! Diese Truppe überrascht mich immer wieder und lässt mich jede Woche wieder staunen.



« Letzte Änderung: 04.Juni 2015, 12:05:38 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #244 am: 03.Juni 2015, 22:07:47 »

Super! Europa ist ja jetzt sehr nah.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #245 am: 03.Juni 2015, 22:30:46 »

Läuft ja weiterhin gut, auch wenn die Niederlage in Köln nicht zufriedenstellend ist. In Frankreich gehst du bitte nur zu OM oder nach Straßburg ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #246 am: 03.Juni 2015, 22:43:30 »

Ui, Ajax! Ein traumhaftes Angebot. Kannst du ja vielleicht nach dem CL-Sieg mit den Löwen in Angriff nehmen. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #247 am: 03.Juni 2015, 23:56:37 »

Auf jetzt! Nochmal richtig Gas geben in den letzten Spielen und ihr seid in Europa :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #248 am: 04.Juni 2015, 12:09:04 »

Läuft ja weiterhin gut, auch wenn die Niederlage in Köln nicht zufriedenstellend ist. In Frankreich gehst du bitte nur zu OM oder nach Straßburg ;)

OM hatte mir ja auch schon ein Angebot unterbreitet. Wenn es bei den Löwen nicht mehr passen sollte und Marseille dann wieder Interesse zeigt, dann ist alles möglich.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #249 am: 15.Juni 2015, 22:54:23 »

1. Bundesliga
30. Spieltag

Ein vorentscheidendes Spiel um den Einzug in die Europa League, wir agieren offensiv leider ziemlich ideenlos, geben uns aber nicht mit einem Punkt zufrieden, laufen blind in einen Konter und verlieren 0:1. Saudumm! Einfach nur unnötig!



Verletzung

Im Training verletzt sich Rechtsaußen Michael Endlicher und fällt für das Pokalspiel gegen Gladbach aus. Ziemlich bitter für den jungen Österreicher, aber mit Korbi Vollmann haben wir ja einen sehr guten Ersatz auf der Position.



DFB-Pokal
Halbfinale

Nur noch ein Schritt bis Berlin und wir empfangen Borussia Mönchengladbach in der Arena. Natürlich wollen wir es diesmal besser zu machen als gegen Werder, werden jedoch eiskalt erwischt und geraten nach einer guten Viertelstunde durch Xhaka in Rückstand.

Wir sind kurz geschockt, geben dann aber ordentlich Gas: Palacios-Martínez gleicht sehenswert aus, Korbinian Burger bringt die Löwen nach einer Ecke per Kopf in Führung und Basti Maier, der diesmal von Beginn an hinter der Spitze randarf, gelingt noch vor der Pause das 3:1.

Die Halbzeitansprache muss meine Jungs eher einbremsen, doch wir bleiben konzentriert und Maiers zweiter Treffer entscheidet die Partie endgültig. FINALE!



Zum ersten Mal seit 1964 erreicht der TSV 1860 das Pokalfinale und trifft dort ausgerechnet auf den Lokalrivalen - gibts was Geileres? Die deutschen Sicherheitskräfte freuen sich auf Überstunden, Berlin rüstet frühzeitig mit Augustiner auf und wir schweben auf Wolke 7! Trotzdem gilt unsere Konzentration nun erstmal voll und ganz der Liga.



Verletzung

Vor dem Ligaspiel beim SC Paderborn erreicht uns eine Hiobsbotschaft: Richy Neudecker verletzt sich im Training und fällt für die restliche Saison aus; erst im Pokalfinale ist wieder mit ihm zu rechnen.



1. Bundesliga
31. Spieltag

In Paderboring tun wir traditionell schwer und auch diesmal geraten wir in Rückstand, als Bakalorz in der 16. Minute einköpft. Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt, doch Bedia gelingt per genialem Freistoß schon kurz später der Ausgleich. Lange sieht es nach einem schmucklosen Remis aus und Zelalem steht bereits zur Einwechslung bereits, als Villagra, der eigentlich raussoll, plötzlich ganz alleine vor dem Keeper auftaucht und die Löwen in Führung bringt. Kurz vor dem Ende gelingt Zelalem, der nun tatsächlich im Spiel ist, sogar noch das 1:3. Läuft.



Europameisterschaft

Wahrscheinlich ist das für Euch nichts Neues, aber ich hatte diese Meldung noch nie: die Niederlande werden Ihr Trainingslager auf dem Trainingsgelände der Löwen durchführen! Ob wir dafür Geld bekommen, wird leider nicht gemeldet...



1. Bundesliga
32. Spieltag

Auch der VfL Wolfsburg darf sich noch Hoffnungen auf Europa machen, um die Gäste zu distanzieren sollte also ein Dreier her. Wir beginnen konzentriert, erwischen einen Traumstart und Vollmann netzt bereits in der 3. Minute zum 1:0 ein. Danach kommen die Wölfe besser ins Spiel, wir wirken fahrig und Kießling nutzt einen katastrophalen Landwehr-Fehler zum Ausgleich.

Dabei bleibts bis zur Pause, doch meine Ansprache scheint zu fruchten und Palacios-Martínez bringt uns in der 54. Minute wieder in Führung. Verdient ist zwar anders, aber das ist mir egal. Der VfL ist sich der Bedeutung der Partie aber auch bewusst, drückt weiter und kommt durch ein Eigentor von Burger erneut zum Ausgleich. Für Wolfsburg zu wenig, für uns unbefriedigend, aber immerhin nicht verloren.



1. Bundesliga
33. Spieltag

Nach zwanzig Minuten bin ich restlos bedient, denn wir liegen in Mainz mit 0:2 zurück, spielen absolut beschissen und blamieren uns bis auf die Knochen. Keine Ahnung, was meine Jungs da geritten hat, bei so einem Spiel so eine Leistung abzuliefern und entsprechend aggressiv falte ich die Mannschaft in der Pause zusammen. Stahl und Maier werden durch Thiel und Rondina ersetzt, wir setzen auf volle Offensive und spielen Alles oder Nichts.

Ortega hält uns zweimal im Spiel und spätestens mit Rondinas Anschlustreffer (72.) kehrt der Glaube an sich selbst ins Team zurück. Wir spielen extremes Pressing, holen das Letzte aus uns raus und werden in der 85. Minute für unser Anrennen belohnt: Angha setzt Oelschlägel in Szene, der den Ball scharf in den Fünfmeterraum passt, wo Rondina angerauscht kommt und zum 2:2 einschiebt. Blöderweise verletzt sich der junge Argentinier bei der Aktion, fällt für die kommende Trainingswoche aus, wird aber voraussichtlich gegen Hoffenheim im Kader stehen können.




1. Bundesliga
34. Spieltag

Wir gehen als Tabellensiebter in den letzten Spieltag und müssen praktisch gewinnen, um uns über die Liga für die Europa Leage zu qualifizieren; da wir im Pokalfinale auf den FC Bayern treffen, der ohnehin an der Champions League teilnehmen wird, ist klar, dass Platz 6 reichen würde, der aktuell jedoch noch vom 1. FC Köln besetzt wird.

Unser Gegner zum Abschluss ist die TSG Hoffenheim, die eine eher schwache Saison abgeliefert hat, was aber auch an den vielen Abgängen liegen dürfte. Entsprechend optimistisch und mutig starten wir in die Partie, erarbeiten uns schnell die ersten Chancen, lassen diese aber ungenutzt. In der 22. Minute scheint die Erlösung nahe: Villagra dringt in den Strafraum ein, wird gefoult und es gibt Elfmeter für Sechzig!

Palacios-Martínez legt sich den Ball zurecht, alle machen sich bereit zum Jubel, doch Baumann zeigt eine klasse Parade und lenkt den Schuss zur Ecke ab. Lähmung!

Und es kommt noch schlimmer: keine zwei Minute später führen die Gäste urplötzlich, denn Galstyan entkommt Burger und spitzelt den Ball unhaltbar für Ortega zum 0:1 in die Maschen. Ich fühle mich ein bisschen wie im falschen Film, ermuntere mein Team jedoch und peitsche es weiter nach vorne.

In der Pause muss ich reagieren und wechsle direkt dreimal aus: Wittek, Thiel und Rondina ersetzen Bedia, Vollmann und Villagra und bereits nach vier Minuten machen sich die Wechsel bezahlt. Thiel setzt sich auf rechts durch, passt flach in die Mitte, wo Rondina den Ball annimmt, noch einen Verteidiger austanzt und den Ball dann überragend ins lange Eck schlenzt. Geniales Tor und wir sind wieder da!

Nur fünf Minuten später drehen wir die Partie komplett und nun darf sich auch der dritte Einwechselspieler beteiligen. Wittek, der ungewohnt im linken Mittelfeld agiert, flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum, Palacios-Martínez stoppt den Ball mit der Brust und jagt ihn dann aus 8 Metern ins Tor! 2:1!

Danach verpassen wir es mehrmals, den Sack zuzumachen, bringen aber immerhin den so wichtigen Heimsieg über die Runden und warten auf das Ergebnis aus Freiburg, wo die Kölner antreten müssen... 1:1! Das reicht uns! Wir ziehen an den Geißböcken vorbei und spielen international!!!




Kann es geiler sein? Wie schon erwähnt, reicht uns Platz 6 für Europa, da wir ja auch noch im Pokalfinale stehen! Und wie schon im Vorjahr fehlen dem FC Bayern genau die Punkte aus der Derbyniederlage zur Meisterschaft... Herrlich!



Ach ja: Hatte ich schon erwähnt, dass die Löwen kommende Saison international vertreten sein werden? Ich glaube nicht, also: WIR SIND IN EUROPA!!!



Relegation

In der Relegaton setzt sich Hertha BSC recht deutlich gegen Eintracht Frankfurt durch und bleibt der Bundesliga somit erhalten, während die Hessen eine weitere Ehrenrunde in der Zweitklassigkeit drehen müssen. Aufgestiegen sind hingegen Hannover 96 und RB Leipzig.



DFB-Pokal
Finale



Berlin ist fest in Münchner Hand! Während das Pokalfinale für die Roten fast schon Routine ist, stehen wir vor dem größten Match der letzten 55 Jahre. 1964 erreichten die Löwen zuletzt das Pokalfinale, damals schlug der TSV 1860 die Frankfurter Eintracht im Stuttgarter Neckarstadion mit 2:0.

Für mich persönlich schließt sich ein Kreis, denn damals war mein Vater als Zuschauer vor Ort und mein großer Traum war es immer, so ein Spiel auch mal mit den Löwen erleben zu dürfen. Klar, als Fan war ich auch bei der CL-Quali in Leeds, habe mit meinen Löwen Europapokalspiele in Weißrussland, Serbien, den Niederlanden etc. erleben dürfen, aber jetzt stehe ich meinem Herzensverein als Trainer im Pokalfinale. Wahnsinn!

Arg viel ändere ich an der Aufstellung nicht, lasse aber defensiver agieren und bringe Zelalem und den wiedergenesenen Neudecker von Beginn an. Der Lokalrivale übernimmt von Anfang an die Kontrolle, wir können nur reagieren und finden nicht wirklich ins Spiel.

Die Verletzung von Korbi Vollmann nach einer Viertelstunde schwächt uns zusätzlich, doch wir halten tapfer dagegen und müssen nach einer guten halben Stunde doch das 0:1 durch Thomas Müller hinnehmen, der eine tolle Kombination von Martinez und Alaba in typischer Manier veredelt.

Bis zur Pause stellen wir uns danach ganz gut an und nehmen uns vor, das Ergebnis erstmal zu halten, um dann in der letzten halben Stunde offensiver zu werden.

Leider haben die Bayern was dagegen und das schnelle 0:2 entscheidet die Partie früher als erhofft. Wir wechseln zwar noch offensiv, werfen alles nach vorne, können den übermachtigen Gegner jedoch nicht in Verlegenheit bringen und verlassen den Platz zwar geschlagen, aber erhobenen Hauptes.

Wir können stolz auf uns sein, haben eine geile Saison abgeliefert und können nach der Sommerpause wieder angreifen und uns neue Ziele setzen!



Ganz nebenbei wurden wir auch als "Biggest Overachievers" gekürt: vor der Saison wurde uns Platz 16 prophezeiht, am Ende steht Platz 6 und die Teilnahme am Pokalfinale - wer hätte das gedacht?



Statistik

Leider habe ich bei der Kaderansicht eine falsche Einstellung gewählt, sodass alle Pflichtspiele aufgezählt sind und nicht - wie gewünscht - nur die Ligaspiele der abgelaufenen Saison. Wie dem auch sei: bis auf die Ersatzkeeper sind alle Spieler zum Einsatz gekommen und haben ihren Beitrag zu dieser grandiosen Spielzeit geliefert.



Ligaweit konnte sich kein Löwen ganz oben platzieren, aber solange das Kollektiv so stark agiert, soll mir das recht sein.



U 19

Auch bei den Junioren gab es Grund zum Jubeln, denn die U19 dominierte die Liga und machte schon frühzeitig den Titel perfekt. Gratulation zur Meisterschaft und den ein oder anderen Spieler sehen wir in der kommenden Saison vielleicht ja schon bei den Profis.



Jobangebote

Insgesamt sind für die kommende Saison bisher vier Angebote reingeflattert: die aus dem Ausland waren interessant, die aus der Bundesliga eher amüsant... Fazit: Ich bleibe Sechzig natürlich treu!






Ich melde mich wieder mit dem Preview auf die neue Saison, mit den Ab- und Neuzugängen, der Kaderübersicht und einem Bericht über absolvierten Testspiele. Jetzt ist aber erstmal Urlaub angesagt - im FM und im realen Leben! Mal schauen, ob ich in der Toskana ein bisschen zum Zocken komme...
« Letzte Änderung: 16.Juni 2015, 09:03:09 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #250 am: 15.Juni 2015, 23:52:52 »

Sensationelle Saison die leider nicht mit dem Pokalsieg gekrönt wird. Die EL-Teilnahme ist aber eine ganz tolle Sache!

Schöne Ferien!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #251 am: 15.Juni 2015, 23:59:08 »

Da ist ein Glückwunsch angesagt! Tolle Saison mit einem ausgeglichenen Kader. Einen richtigen Star hast du ja gar nicht. Die Pokalniederlage gegen die Bayern ist zwar schade, aber das wäre auch zu schön gewesen. Jetzt geht es in die EL, da bin ich gespannt, wie du die Doppelbelastung wegsteckst. Ich hab da als Clubberer ja so meine Erfahrungen gemacht  :-\
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #252 am: 16.Juni 2015, 00:15:23 »

Wow, riesen Abschluss! Herzlichen Glückwunsch zur dieses Leistung und zu Europa. Schade, dass es im Finale nicht gereicht hat, aber du kannst dennoch unglaublich stolz sein.

Schöne Ferien. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #253 am: 16.Juni 2015, 02:32:40 »

Wahnsinnsfinish, da kann ich als Dortmunder so ein bisschen mitfühlen - tatsächlich (noch) nach Europa fahren, aber dann im Pokalfinale die Saison mit einer Niederlage beenden. In deinem Fall war es aber eine gigantische Saison. Oelschlägel, Burger, Neudecker - Gesichter einer kommenden Spitzenmannschaft. Stark, wie bei dir alle Spieler ihre Momente haben, vom unumstrittenen Führungsspieler zum selten eingesetzten Backup. Jetzt also Löwenparty in Europa  ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #254 am: 16.Juni 2015, 11:01:57 »

Absolut fantastische Saison! Mit den Möglichkeiten das Optimum herausgeholt.
Und jetzt Europa! Bin gespannt, wie deine Transfers aussehen werden :)
Wünsche dir viel Erfolg in der nächsten Saison und vor allem auf den Europa-Reisen!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #255 am: 16.Juni 2015, 11:07:14 »

Drei Transfers sind getätigt, 1-2 Spieler sollen noch kommen, aber da warte ich noch aufs neue Budget und möchte das Team gezielt verstärken.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Königsblau

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #256 am: 16.Juni 2015, 16:12:13 »

Ich hoffe auf junge hungrige Talente. :)
Gespeichert
Los Celtiñas - Back to Eurocelta Storycontest 2016 | Beendet

FC Schalke 04 | Tottenham Hotspur | Sheffield United

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #257 am: 16.Juni 2015, 16:27:14 »

Ich hoffe auf junge hungrige Talente. :)
;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Königsblau

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #258 am: 16.Juni 2015, 17:05:49 »

Ich hoffe auf junge hungrige Talente. :)
;D
Jordy zu toppen wird schwer, ja. :P
Gespeichert
Los Celtiñas - Back to Eurocelta Storycontest 2016 | Beendet

FC Schalke 04 | Tottenham Hotspur | Sheffield United

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #259 am: 28.Juni 2015, 10:08:50 »

Saison 2020/21



Wir starten in die neue Saison und uns erwartet Großes: die Löwen starten in der Europa League! Zudem wollen wir unsere Leistung in der Bundesliga bestätigen und auch im Pokal wieder eine gute Rolle spielen. Das wird schwer genug und um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein wenig am Kader gefeilt.

Zunächst aber sage ich zwei Interessenten ab, wobei v.a. die Anfrage von der Anfield Road doch sehr reizvoll war...




Abgänge

Neben zahlreichen Amateur- und Jugendspielern verließen uns mit Kagelmacher, Soares, Scholl und Wood auch vier Profis; bei allen sah ich keine Perspektive mehr bei den Löwen, wobei ich Scholl durchaus noch etwas zugetraut hätte, aber das die letzte Chance war, noch Geld mit ihm zu verdienen, zumal er nicht verlängern wollte.



Zugänge

Dem gegenüber stehen vier Neuzugänge, die den Kader nicht nur auffüllen, sondern (zumindest hoffe ich das) auch gezielt verstärken:



Diego Demme wechselt vom 1. FC Kaiserslautern nach Giesing und wird vermutlich als Back-Up für Richy Neudecker im defensiven Mittelfeld agieren. Durch seine Flexibilität kann er ein sehr wichtiger Spieler für uns werden.



Mit Thomas Pledl kehrt ein Löwen-Eingengewächs an die Grünwalder Straße zurück; in seinen Jahren bei der SpVgg Greuther Fürth hat er sich gut weiterentwickelt und kann nun bei seinem Stammverein zeigen, was er kann.



Für das rechte (offensive) Mittelfeld verstärken wir uns mit dem Deutsch-Brasilianer Douglas, den ich über ein Jahr beobachten ließ, bevor ich mich dazu entschloss, satte 6 Mio. an Paranaense zu überweisen. In der Vorsaison erreichte er während seiner Ausleihe bei Ujpest Budapest einen Notenschnitt jenseits der 8 und zeigte überragende Leistungen. Von ihm erwarte ich mir sehr viel, auch wenn er (genauso wie Pledl und Demme) fast die komplette Vorbereitung verletzungsbedingt verpasst.



Letzter Neuzugang ist der Ungar Norbert Lengyel, den ich für 4 Mio. Euro von Dynamo Kiev loseisen kann; er soll die linke Abwehrseite stabilisieren, da sowohl Wittek als auch Gießelmann da nicht dauuerhaft überzeugen konnten.



Kader

Insgesamt verfügen wir immer noch über einen sehr jungen Kader, in dem Deutsch die dominierende Sprache ist. Alle Positionen sind mindestens doppelt besetzt, ledigich rechts hinten sollte sich Martin Angha lieber nicht verletzen, da weder Narey noch der jungen Göbig aktuell in der Lage sind, unseren Kapitän adäquat zu ersetzen.

Geheimtipp aktuell ist Thomas Wagner, der auf dem linken Flügel sicher seine Chance bekommen wird und richtig gute Anlagen mitbringt, um sich in der Bundesliga durchzusetzen.

Bei entsprechenden Angeboten dürften Stahl, Narey und Wittek oder Gießelmann den Verein verlassen.



Testspiele

Zu Beginn der Vorbereitung zerlegen wir den FV Illertissen, bevor wir zunächst beim Absteiger SC Freiburg und anschließend gegen den FC Chelsea knapp unterliegen.

Gegen die Würzburger Kickers tut sich unsere zweite Garde erstaunlich schwer und kommt nur zu einem Remis, bevor wir gegen Eintracht Frankfurt in die Erfolgsspur zurückkehren. Gegen den VfR Garching und den 1. FC Passau haben wir dann keine Probleme und fahren zwei souveräne Siege ein. Klarer Gewinner der Vorbereitung: Alexandr Abdrakhmanov!



DFB-Pokal
Auslosung 1. Runde

Als letztjähriger Finalist reisen wir zum Auftakt zum Drittligisten FC Carl Zeiss Jena und müssen uns warm anziehen. Es wäre fahrlässig, dort mit einer reinen B-Elf anzutreten, der ein oder andere Stammspieler wird aber bestimmt geschont.



Europa League
Auslosung 3. Qualifikationsrunde

Die Löwen sind zurück in Europa und schauen gespannt zur Auslosung des Quali-Gegners:



Aus meiner Sicht war Rijeka da zu favorisieren, doch es kam ganz anders und die Slowaken setzten sich mit 1:2 und 4:1 durch. Gut, dann fahren wir halt da hin...



Europa League
3. Qualifikationsrunde, Hinspiel

Wir befinden uns noch mitten in der Vorbereitung, müssen aber bereits ein wichtiges Spiel absolvieren und wissen gar nicht so recht, wo wir stehen. Ich traue mich nicht, komplett offensiv aufzustellen und so plätschert die Partie über weite Strecken vor sich hin. Wir sind zwar 90 Minuten lang drückend überlegen, ein Tor gelingt uns jedoch nicht und so fahren wir mit einer enttäuschenden Nullnummer im Gepäck in die Slowakei.

Die Rückkehr der Löwen auf die europäische Bühne hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt...



Europa League
3. Qualifikationsrunde, Rückspiel

Wir brauchen unbedingt ein Tor, also lasse ich diesmal von Beginn an stürmen - und werde belohnt! Alexandr Abdrakhmanov eröffnet früh den Torreigen und lediglich nach dem 1:2 kommt kurz mal ein Zweifel auf, doch meine Jungs zeigen eine überragende Leistung und überrollen die Gastgeber mit begeisterndem Offensivfußball.

Abdrakhmanov ist an sechs der acht Treffer beteiligt und staubt eine verdiente 10.0 ab!

Douglas und Pledl tragen nach ihren Verletzungen zum ersten Mal das Löwentrikot und können direkt überzeugen, auch wenn da sicher noch Luft nach oben ist.



Europa League
Auslosung Play-Off

Natürlich sind wir fürs Play-Off nicht gesetzt, aber insgeheim hoffe ich natürlich auf ein gnädiges Los - leider trifft es uns aber ziemlich hart und wir müssen gegen die PSV Eindhoven ran. Das wird knackig...



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 22   Nach oben