Bayern fand ich mindestens eine gute HZ lang extrem schwach. Kaum Bewegung, etliche Fehler. Allerdings könnten SI sich das als Beispiel nehmen. Wenn man selbst oder die KI nämlich ihre Defend/Contain-Taktiken wählt, Defend-Duties rein, so dass nur vereinzelt Spieler bei Ballbesitz wirklich nach vorne laufen, dazu tief stehen -- dann hagelt es Schüsse. Hier hatte es einen Standard gebraucht, um die Dose zu öffnen -- und das bei Teams, die qualitativ doch sehr weit auseinander liegen. Einerseits Verteidigung in der ME, vielleicht auch ein bisschen Research. M.e. müsste jede KI, die im Spiel dann so was macht, einen DM aufgestellt haben (falls das nicht eh schon Richtlinie ist), weil verteigen mit flachen Linien zu viel Raum für sich fallen lassende Stürmer, für AMCs und für aufrückende ZMs öffnet. Gegen dieses Bayern wäre das gar nicht nötig gewesen, es gab praktisch fast kein Mittelfeld, vorne sehr statische, für Hamburg einfach zu markierende Stürmer und hinten Verteidiger und Alonso/VIdal und Boateng, die den Ball nach vorne sipelten.
Ich habe schon einige sehr interessante Reaktionen zum Verhalten von Gondorf (er betreibt nach dem verschossenen Elfmeter ziemlich offensichtlichen Dirtytalk) gelesen. "Willkommen in Darmstadt" muss man da wohl sagen. Darmstadt spielt schmutzigen Fußball, Darmstadt will nicht mitspielen, sondern Punkte hamstern und da dafür Fouls, Dirtytalk, Konter und Standardtore nötig sind, ist das Darmstadts Spiel. Mal sehen, was die kommenden Spieltage so bringen. Gegen die ganz großen wie die Bayern wird man sicherlich untergehen, weil die individuelle Klasse letztlich den Ausschlag geben wird, aber gegen Mittelklasseteams könnte diese Härte abschreckend und gewinnbringend wirken.
Ich mag das- Leeds United war damit in den 70ern auch erfolgreich 
Das Wimbledon von Vinny Jones in den 80ern ebenfalls.
Man muss nur wissen, welche Mittel man hat und wie man sie einzusetzen hat.
Wobei Leeds ja dann doch ein paar "Mittel" hatte -- etliche Nationalspieler und auch Kohle aus dem Landesmeisterpokal, eigentlich. Wimbledon hatte nur die Axt -- und kaum Zuschauer, weil das niemand wirklich sehen wollte.

Sports Interactive sponsern ja ganz groß seit etlichen Jahren den "echten" Nachfolger AFC.
Darmstadt finde ich sehr geil. Die verkaufen das mittlerweile natürlich auch gut, aber das ist wie Zeitreise in die 1980er und frühen 1990er, als Fußball noch nicht aseptische Familienunterhaltung in sterilen Fußballtempeln war, der selbst im Fernsehen von "Reportern" als Entertainment-Produkt verkauft wird. Eine Ex-Kollegin war/ist da immer bei den Heimspielen, weil ihre Firma die Bandenwerbung dort macht, vor ein paar Jahren unterhielten wir uns noch über den wahrscheinlichen Abstieg in Liga 4, einfach nur krass. Octa müsste es wissen, wie sind ranglistenmäßig rein CA-technisch in der FM-Datenbank geregelt seit dem letzten Update? Technisch schwächstes Team der zweiten Liga (was wohl passt und guter Research ist -- die Passquoten waren gruselig, und ein Großteil der Tore nach Standards erzielt), die KI scheint auch nie groß was zu reißen, aber der Kader sieht gar nicht mal so sehr schlecht aus insgesamt für mich. Sehr geil ist auch, das wusste ich nicht: Alleiniger Scout ist der Vater von Dirk "
Schutzschwalbenverursacher" Schuster.