In dieser Hinsicht haben Premier League und Bundesliga die Rollen getauscht. In England war lange Manchester United das Top-Team und wurde höchstens vielleicht durch Arsenal gefordert, während in der Bundesliga immer sowas wie Spannung herrschte. Nun ist es umgekehrt. 
Auf so eine Bundesliga habe ich jedenfalls auch keine Lust mehr. Das hat auch nichts mit Neid zu tun, im Gegenteil: ewas die Bayern spielen, ist der blanke Wahnsinn und dem Verein gebührt großer Respekt, dass sie ein solches Team geformt haben. Aber wenn nach Wolfsburg un auch der BVB abgeschossen wird, dann macht es keinen Spaß mehr. Ich persönlich jedenfalls interessiere mich nun mal nicht für den Kampf um die Plätze zwei bis sieben oder gegen den Abstieg so sehr wie für die Meisterschaft. Den Reaktionen hier im Forum zufolge dürfte ich damit nicht der einzige sein.
Stimme dir zu. Bei mir ist es ähnlich. Absolut Respekt für Bayern, das haben sie sich erarbeitet. Schaue kaum noch Bundesliga, interessant wäre sie für mich dann nur noch, wenn Nürnberg wieder aufsteigen sollte und das kann noch ein wenig dauern.
Mich würde mal interessieren, ob sich das langfristig auch auf die Verkaufszahlen von SKY-Abos auswirkt.
Die Frage bleibt halt, was die Lösung ist. Dass England nicht viel besser ist, sieht man die letzten Jahre in der CL. In der Liga würde Bayern genauso dominieren.
Eine Lösung gibt es nicht. Das ist eine Sackgasse. Eine jahrelange Krise der Bayern würde helfen, aber das wird man dort nicht erzwingen

Deine These, dass Bayern auch in der PL dominieren würde, diskutiere ich jetzt nicht. Länder- und ligenübergreifende Vergleiche halte ich für Schwachsinn. Zudem halte ich die CL auch nicht für ein adäquates Format, welches die Stärke eines Teams wiederspiegelt. Das sind höchstens 10 Spiele in der ganzen Saison und daran kannst du auch Nichts messen.