Die Szene an Ribéry hätte ich jetzt auch nicht abgepfiffen. Er fällt da halt ziemlich krass und das hat mir Sorgen um den Spieler gemacht, aber warum es da keinen Elfer gibt kann ich schon verstehen.
Wesentlich schlimmer fand ich da die Aktion, wo sich Vidal den Ball FAIR im Strafraum erkämpft hat und dann entweder frei zum Abschluss gekommen wäre oder noch mal hätte abspielen können, was dann als Foul gepfiffen wurde.

Dass die letzte Szene, in der Bayern vermeintlich bevorzugt wurde, vom DRITTEN Spieltag herrührt, sagt ja auch schon alles. Da wüsste ich auch gerne, ab wo sich das ausgleicht. Ab zwei, drei, vier Benachteiligungen? Bei gleichzeitig zwei, drei, vier Bevorzugungen für den direkten Konkurrenten? Die Logik soll mir mal einer erklären...
@Cassius: Ob der Ball beim 2:1 im Aus war: ich und die Leute, mit denen ich geschaut habe, haben SOFORT alle aufgeschrien, es sah schon bei der normalen Einstellung sehr deutlich danach aus. Bei der Wiederholung hat mans in meinen Augen auch deutlich gesehen. Nur weil eine Szene nicht mit der Lupe gezeigt wird, heißt das nicht, dass sie nicht strittig war.
Mainz hat wirklich ein gutes Spiel gemacht, viele klare Torchancen haben sie nicht zugelassen und die Konter waren sehr erffektiv. Dumm nur, wenn die zwei einzigen daraus resultierenden Tore irregulär sind, da bleibt immer ein Nachgeschmack.
@Leland:
Von den Bayernfans hier hat keiner Guardiola in Frage gestellt. Nur Plumps und der ist, soweit ich weiß, kein Bayernfan? Eine Verschwörungstheorie will ich auch nicht herbeireden, das ist einfach Pech, aber es ärgert mich, dass so was hinterher keiner offen zugibt. Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.
@Towelie:
Ich halte es in diesem Fall auch nicht für die Wahrheit. Aber die Realität hat gezeigt, dass es durchaus passieren kann. Auch in Deutschland.