MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 496102 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2740 am: 03.März 2016, 12:49:26 »

Irgendwelche Verschwörungen sind natürlich Schwachsinn. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, hats dann auch verdient (mal echte Wettskandale ausgeschlossen), so einfach ist es. Mir ging es auch überhaupt nicht drum, die Rückrunde auf die Schiedsrichter zu schieben, nur kotzt es mich mittlerweile derbe an, dass es in nahezu keinem unserer Spiele in der Rückrunde nicht mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gab. Alleine in den letzten 7 Spielen halt 4 Elfmeter und 2 reguläre Tore aberkannt ist halt eine Häufung, die etwas krass ist. Ich sag ja auch gar nicht, dass es nicht auch Glück für uns gab, aber das steht in keinem Verhältnis (und auch in der Hinrunde, wenn man sich die strittigen Szenen anschaut, sieht es nicht andersrum aus, da wars aber immerhin ausgeglichen).

@Dr. Gonzo, das wird über die Lex Krug gehandhabt: Ein Spieler, der seinen Torschuss noch abschließt und anschließend gefoult wird, soll nicht mit Elfmeter belohnt werden (wieso eigentlich auch immer). Nur handelt es sich hier in der Szene um keinen Torabschluss und auch Lewa kommt ja nicht mehr an den Ball. Der potenzielle Vorteil ist also nicht gegeben. Die Hummels Szene habe ich nicht gesehen, kann ich daher nicht beurteilen. Aufregen in dem Sinne, dass es das Spiel entschieden habe, tue ich mich da auch nicht, das ist auch falsch, nur siehe eben meinen Absatz hier drüber ...

Dass sich das alles in einer Saison ausgleicht ist natürlich Unsinn. Ich kann mich noch an ein DFB-Pokalfinale erinnern, da hat eine Mannschaft ein reguläres Tor erzielt, welches sogar der Linienrichter gesehen hat. Dieser wurde dann aber vom Hauptschiedsrichter überstimmt und am Schluss gewann die andere Mannschaft. Sowas kann man nicht ausgleichen. Man kann sich drüber ärgern, aber letztlich muss man es sowieso hinnehmen.
Wo bis heute gerne verschwiegen wird, das der Freistoß vorher höchst lächerlich bis falsch war. :P Aber müssen wir jetzt auch nicht wieder aufwärmen.
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2741 am: 03.März 2016, 12:59:08 »

Irgendwelche Verschwörungen sind natürlich Schwachsinn. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, hats dann auch verdient (mal echte Wettskandale ausgeschlossen), so einfach ist es. Mir ging es auch überhaupt nicht drum, die Rückrunde auf die Schiedsrichter zu schieben, nur kotzt es mich mittlerweile derbe an, dass es in nahezu keinem unserer Spiele in der Rückrunde nicht mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gab. Alleine in den letzten 7 Spielen halt 4 Elfmeter und 2 reguläre Tore aberkannt ist halt eine Häufung, die etwas krass ist. Ich sag ja auch gar nicht, dass es nicht auch Glück für uns gab, aber das steht in keinem Verhältnis (und auch in der Hinrunde, wenn man sich die strittigen Szenen anschaut, sieht es nicht andersrum aus, da wars aber immerhin ausgeglichen).

Laut WahreTabelle:

Zitat
6 x profitiert
1x dem Gegner verweigerter Elfmeter
1x unberechtigt erhaltener Elfmeter
1x zu Unrecht aberkannter Treffer des Gegners wegen vermeintlicher Abseitsstellung
3x trotz Abseitsstellung gegebener Treffer

9 x benachteiligt
7x nicht gegebener Elfmeter
2x zu Unrecht aberkannter Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellung

Find ich jetzt nicht sooo krass....
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2742 am: 03.März 2016, 12:59:36 »

Klopp hat auch eine Meinung zum letzten Spieltag.

Wobei das aus dem Kontext gerissen ist und Klopp mMn tendenziell über sich selbst lacht, weil er die Ergebnisse der Bundesliga aber nicht der Premier League kennt. Habe das aber zuerst auch missverstanden.
http://bbc.in/1UzTcGc
ab 3:25

Darf natürlich jeder interpretieren, wie er will. Für die Medien lacht Klopp eindeutig die Bayern aus, was natürlich sein kann.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2743 am: 03.März 2016, 13:05:22 »

Irgendwie verstehe ich diese ganze Aufregung nicht. Bayern wird doch sowieso locker Meister, egal ob sie das Spiel am Samstag jetzt verlieren oder nicht. Dortmund ist nicht konstant genug und gewinnt meistens nicht die Spiele, die Bayern gewinnt. Da wird jetzt Mmn künstlich Spannung in der Liga aufgebaut, die gar nicht vorhanden ist. Wie gesagt, Bayern wird eh klar Meister - Da ist es doch im Nachhinein völlig wurscht, ob sie benachteiligt wurden in der Saison...
« Letzte Änderung: 03.März 2016, 13:07:05 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2744 am: 03.März 2016, 13:11:06 »

Irgendwie verstehe ich diese ganze Aufregung nicht. Bayern wird doch sowieso locker Meister, egal ob sie das Spiel am Samstag jetzt verlieren oder nicht. Dortmund ist nicht konstant genug und gewinnt meistens nicht die Spiele, die Bayern gewinnt. Da wird jetzt Mmn künstlich Spannung in der Liga aufgebaut, die gar nicht vorhanden ist. Wie gesagt, Bayern wird eh klar Meister - Da ist es doch im Nachhinein völlig wurscht, ob sie benachteiligt wurden in der Saison...

Stell dir nur mal vor, dem ist nicht so. Die Diskussion will ich mir gar nicht ausmalen. Es ist halt doch auffällig, wie sehr Dortmund in der Rückrunde von den Schiris profitiert ( und dem Tuchel ist es höchst unangenehm) und Bayern tendenziell benachteiligt wird. 
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2745 am: 03.März 2016, 13:15:09 »

Ich bekomme so langsam das Gefühl als BVB Fan müsse man sich für die aktuelle Saison schämen. ;D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2746 am: 03.März 2016, 13:18:20 »

Irgendwelche Verschwörungen sind natürlich Schwachsinn. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, hats dann auch verdient (mal echte Wettskandale ausgeschlossen), so einfach ist es. Mir ging es auch überhaupt nicht drum, die Rückrunde auf die Schiedsrichter zu schieben, nur kotzt es mich mittlerweile derbe an, dass es in nahezu keinem unserer Spiele in der Rückrunde nicht mindestens eine eklatante Fehlentscheidung gab. Alleine in den letzten 7 Spielen halt 4 Elfmeter und 2 reguläre Tore aberkannt ist halt eine Häufung, die etwas krass ist. Ich sag ja auch gar nicht, dass es nicht auch Glück für uns gab, aber das steht in keinem Verhältnis (und auch in der Hinrunde, wenn man sich die strittigen Szenen anschaut, sieht es nicht andersrum aus, da wars aber immerhin ausgeglichen).

Laut WahreTabelle:

Zitat
6 x profitiert
1x dem Gegner verweigerter Elfmeter
1x unberechtigt erhaltener Elfmeter
1x zu Unrecht aberkannter Treffer des Gegners wegen vermeintlicher Abseitsstellung
3x trotz Abseitsstellung gegebener Treffer

9 x benachteiligt
7x nicht gegebener Elfmeter
2x zu Unrecht aberkannter Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellung

Find ich jetzt nicht sooo krass....
Nimmt man da die drei Entscheidungen von gestern dazu, die hier noch nicht mit aufgelistet wurden, sinds 6 gegen 12, das ist schon krasser.

@Plumps: Wieso bitte solch krude Meinung? Der BVB spielt eine herausragende Saison (sonst würden mich die Fehlentscheidungen auch nicht interessieren :D), ich traue denen locker den Titel noch zu.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2747 am: 03.März 2016, 13:25:45 »

@Ensi
Sehe ich halt so. Bayern hat am Ende doch irgendwie immer den längeren Atem gehabt und zwar durch Qualität und nicht wegen Bevorteilung durch Schiris. Finde halt nicht, dass der BVB den Eindruck macht, die Bayern noch überholen zu können. Deren Qualität, grad in der Defensive, ist doch wesentlich schlechter wie ich meine.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2748 am: 03.März 2016, 13:27:07 »

Der BVB gewinnt diese Saison auch Spiele, in denen sie schlecht sind, das ist genau die Qualität, die ihnen sonst häufig abging. Ich lege mich fest, wenn wir am Wochenende verlieren, wirds bis zum Ende enorm eng bleiben.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2749 am: 03.März 2016, 14:12:38 »

Ich bekomme so langsam das Gefühl als BVB Fan müsse man sich für die aktuelle Saison schämen. ;D

Jetzt weißt du wie sich die Bayern-Fans sonst fühlen  :police:
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2750 am: 03.März 2016, 18:33:51 »

Hab ich natürlich :P aber meine Apotheke hat sowieso bis 22:00 Uhr geöffnet und bis dann ist auch immer Betrieb. Das gibt also keinen.
Stell ein Schild auf. "Der Chef guckt Fußball, bitte sterben Sie schnell"
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2751 am: 03.März 2016, 18:39:50 »

Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.

Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Werder hätte zum Beispiel bei korrekter Spielleitung schon das Hinspiel gegen Bayern gewonnen. Bayern war 2004 einfach in den entscheidenden Momenten schlecht und Bremen hat die gesamte Saison über besser gespielt mit der Krönung um 31. Spieltag in München, der klar und deutlich gezeigt hat, dass 2004 die beste deutsche Mannschaft Meister wurde.

Im Übrigen kommt ja auch immer gerne der neunmalkluge Hinweis, man solle sich an die eigene Nase fassen. Zumindest das 2:1 für Mainz hätte sich mit einem Abwehrverhalten, das diesen Namen verdient, alle mal trotzdem verhindern lassen.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2752 am: 03.März 2016, 19:11:06 »

Ich sag nur "Regression zur Mitte". Bayern muss halt auch mal verlieren, und bei einem Sport wie Fußball, bei dem die Entscheidungen eigentlich sehr eng sind (1:0, 2:1 etc.), kann halt mal die Streuung zuschlagen. Im Idealfall gegen Mainz (Quote 25 hat mir die Woche versüßt :-) ).

Ich würde also nicht zuuu sehr in die Schirientscheidungen was reininterpretieren. Nächstes Jahr ist es vllt so, dass Bayern mal en halbes Jahr lang voll bevorteilt wird.

Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2753 am: 03.März 2016, 19:36:40 »

Dass sich das alles in einer Saison ausgleicht ist natürlich Unsinn. Ich kann mich noch an ein DFB-Pokalfinale erinnern, da hat eine Mannschaft ein reguläres Tor erzielt, welches sogar der Linienrichter gesehen hat. Dieser wurde dann aber vom Hauptschiedsrichter überstimmt und am Schluss gewann die andere Mannschaft.[...]

Was das "überstimmt" angeht: Es wurde Klopp von einem Journalisten damals zwar auf der Pressekonferenz erzählt, dass der Linienrichter sofort Richtung Mittellinie gesprintet wäre, aber das stimmte schlicht nicht:
http://www.gibmich-diekirsche.de/fileadmin/kirsche/fotoportal/Saison2013_2014/DFB-Pokal/05_Finale/HummelsTorWZKirsche.gif

Der zeigte weiterspielen an. Aber das nur nebenbei, um Mythen entgegenzuwirken.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2754 am: 03.März 2016, 19:57:48 »

Was mit Videobearbeitung heutzutage alles möglich ist!  8)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2755 am: 03.März 2016, 21:23:44 »

Wolfsburg 2009, Bremen 2004, die mögen noch so guten Fußball gespielt haben. Da wurde auch Woche für Woche massiv nachgeholfen und dann fällt es mir schwer, das als "bessere Leistung" anzuerkennen. Da ist schlichtweg eine Menge Dusel dabei.

Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Werder hätte zum Beispiel bei korrekter Spielleitung schon das Hinspiel gegen Bayern gewonnen. Bayern war 2004 einfach in den entscheidenden Momenten schlecht und Bremen hat die gesamte Saison über besser gespielt mit der Krönung um 31. Spieltag in München, der klar und deutlich gezeigt hat, dass 2004 die beste deutsche Mannschaft Meister wurde.

Im Übrigen kommt ja auch immer gerne der neunmalkluge Hinweis, man solle sich an die eigene Nase fassen. Zumindest das 2:1 für Mainz hätte sich mit einem Abwehrverhalten, das diesen Namen verdient, alle mal trotzdem verhindern lassen.  ;)

Zunächst mal: Ja, das 2:1 war amateurhaft verteidigt, das darf einfach nicht fallen.

Ich sage nicht, dass das nicht verdient war. Aber du musst zugeben, dass da einfach auch massiv Glück dabei war und eine Entscheidung so klar und deutlich bereits am 31. Spieltag nicht gefallen wäre. Ja, Bayern war in der Saison verhältnismäßig schlecht. Ja, Bremen war überragend. Aber es ist nicht wegzudiskutieren, dass dieser große Vorsprung, den Bremen lange gehalten hat, auch eine große Rolle dabei gespielt hat, wie man an der Weser die Spiele anging. Und der wurde teilweise einfach durch Fehlentscheidungen aufrecht erhalten, da wäre es zwischendrin sehr viel knapper geworden, wenn punktemäßig Druck vorhanden wäre. Wieso Bremen allerdings schon das Hinspiel gewonnen hätte, leuchtet mir nicht so ganz ein. In meinen Augen war der Elfer, den Werder da bekommen hat schon höchst fragwürdig, weil Lizarazu keine Augen im Rücken hat und Klasnic gar nicht sehen konnte, als er zum Sprung ansetzte und dabei halt den Arm mitnahm...

Und Wolfsburg 2009, da hab ich mich schon so elendig oft drüber ausgekotzt, mit den zwei nicht gegebenen Toren in Hamburg, dem nicht gegebenen Tor und Elfmeter gegen Köln, dem aberkannten Elfmeter gegen Schalke, der Abseitsposition von Dzeko im Spiel gegen Bayern, woraus das 2:1 resultierte, da gab es so viele Szenen...

@wrdlbrmft:
Ach komm, gerade du solltest doch wissen, dass ich eben nicht ALLE Meisterschaften anderer Teams genannt habe, sondern lediglich 2. 2007 hat es der VfB verdient geschafft, so wie der BVB 2011 und 2012. Aber 2004 und 2009 war da einfach diese extreme Häufung zu Ungunsten von Bayern. Und ich habe nichts anderes gesagt, als dass da für die jeweiligen Meister eben auch ne Menge Glück im Spiel war und dass es mir in solchen Situationen dann schwer fällt, ehrlich zu gratulieren. Dein Vergleich mit den "Fehlentscheidungen gegen uns" hinkt halt eben auch dahingehend, dass sich so was bei uns durch eine Phase hindurchzieht und dann wieder aufhört. Ich sage gar nicht, dass wir permanent und immer benachteiligt werden und schon gar nicht sage ich, dass ohne Schiedsrichter-Mithilfe niemand außer Bayern Meister werden kann, da legst du mir Worte in den Mund. Aber derzeit trifft diese Benachteiligung einfach zu und ich will mich darüber aufregen dürfen, ohne mich vor anderen Fans rechtfertigen zu müssen.

Wenn ich mir außerdem die Diskussionen hier nach dem Mainz-Spiel anschaue und mit denen nach dem Gladbach-Spiel oder dem Arsenal-Hinspiel vergleiche, dann erkenne ich schon einen Unterschied und dass es eben nicht einfach nur darum geht, ein guter Verlierer zu sein.

Ich hab eh den Eindruck, dass das hier oft missverstanden/verwechselt wird. Hier sind viele Bayernfans registiert. Bayern verliert ein Spiel nicht auf "fairem" Wege, ergo regen sich diese vielen Bayernfans hier darüber auf. Dann gibt es natürlich eine bestimmte Menge an Leuten, die sich einfach mal wieder freuen wollen, dass Bayern verloren hat und das, wie Henning gesagt hat, nicht so richtig können, weil es eine durch Fehlentscheidungen entstandene Niederlage ist.
Da treffen dann zwei Fronten aufeinander, die einen, die sich um einen ehrlichen Sieg betrogen fühlen und die anderen, die sich um ihre Schadenfreude betrogen fühlen. Das wird dann emotional, es werden Vergleiche herangezogen, um die eigene These zu stützen usw.

Aber was sind die Fakten?
Fakt ist, Bayern ist in den letzten Wochen klar benachteiligt worden, Dortmund klar bevorzugt. Die Meisterschaft ist wieder offen. Diese drei Dinge. Die kann keiner ernsthaft abstreiten. Vor allem wegen letzterem sind viele Bayernfans zu Recht angepisst. Dann interessiert mich auch nicht, wann wir schon wie oft Dusel gehabt haben mit den Schiedsrichtern. Dann gehört es sich einfach, dass man ehrlich zugibt, dass dieser Mainzer Sieg verdammt glücklich war, was nun mal einfach der Wahrheit entspricht.
« Letzte Änderung: 03.März 2016, 21:33:35 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2756 am: 03.März 2016, 21:39:51 »

So langsam habe ich mich wieder beruhigt und freue mich jetzt auf Samstag Abend. Wenn Bayern dieses Jahr eine Spitzenmannschaft sein will, dann muss man auch dieses Spiel gewinnen. Und selbst wenn nicht, ist man immer noch auf Platz 1.

Sicher sind die Punktverluste in der Rückrunde sehr ärgerlich gewesen. Auch in Leverkusen, wo man vor allem gegen Ende enorm Druck gemacht hat, der dann leider durch den Platzverweis von Alonso beendet wurde.
Das größte Problem der Mannschaft ist momentan die mangelhafte Auswertung von guten Offensiv-Aktionen. Auch jetzt gegen Mainz, nimmt man das irreguläre Tor noch raus, haben die sich keine Chance erspielen können in Halbzeit 1. Und auch danach können sie nur einen Schuss auf das Tor bringen.
Wenn man dann aber sieht, was vorne 'vereiert' wird, das kann man sich einfach nicht dauerhaft leisten. Und das geht die ganze Rückrunde schon. Gegen Juve wurde es bestraft, gegen Leverkusen, gegen Mainz jetzt auch.
Daher sehe ich jetzt vor allem unsere Offensive in der Pflicht, weniger unsere Defensive.

Wenn Bayern vorne die Dinger macht, kann uns kein Schiedsrichter mehr was  8)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2757 am: 03.März 2016, 21:51:25 »

Juhu, zurück zum Fußballerischen  ;)

Gebe Deadeye89 im Grunde Recht, wobei man sagen muss, dass unsere Offensive gestern auch nicht die beste Performance hingelegt hat. So richtig viele Hochkaräter hatte man dann doch nicht, es hätten mehr sein können. Dennoch mangelt es uns natürlich derzeit an Kaltschnäuzigkeit, aber woran es uns vor allem fehlt ist die Genauigkeit beim finalen Pass... Symptomatisch dafür die Szene mit Lewy und Müller in Turin, wo die einzige Frage eigentlich nur noch war, wer das Tor jetzt schießt und es durch ein Missverständnis eben gar nicht gefallen ist.

Das muss besser werden, vor allem in Dortmund...

Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2758 am: 03.März 2016, 22:06:13 »

Leider wird immer viel zu häufig über die Defensive gesprochen. Denn die Defensive ist nicht so schlecht, wie sie häufig gemacht wird. Wenn man vorne seine Dinger macht, dann darf hinten auch mal einer rein gehen. Juve ist da auch so ein Beispiel gewesen. Schießt Bayern da vier Tore, sind die 2 Gegentore fast egal. Das gleiche gilt auch für die anderen Spiele (Leverkusen, Gladbach, Mainz).
Daher hoffe ich, dass jetzt einfach mal konsequent in Sachen Chancen gearbeitet wird.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #2759 am: 03.März 2016, 22:20:40 »

Hab ich natürlich :P aber meine Apotheke hat sowieso bis 22:00 Uhr geöffnet und bis dann ist auch immer Betrieb. Das gibt also keinen.
Stell ein Schild auf. "Der Chef guckt Fußball, bitte sterben Sie schnell"

Oder einfach" Selbstbedienung".
Gespeichert