Die letzten 10-15 Minuten des gestrigen Spiels waren widerlich. Dieses extreme Zeitspiel, das unverzügliche Fallenlassen, das Schinden jeder Sekunde... Bitte nicht falsch verstehen, damit möchte ich nicht explizit die Frankfurter kritisieren, sondern den Umgang mit diesen Praktiken. Jeder andere Verein hätte in dieser Situation genau so gehandelt wie die Frankfurter gestern, und das ist es, was mich stört.
Bleibt die Frage, was man dagegen tun kann? Mehr gelbe Karten? Jeden Spieler, der sich am Boden wälzt, sofort zur Behandlung vom Platz führen/tragen lassen, auch bei spontaner Wundergenesung und "Es geht schon wieder"-Beteuerungen?
Oder sollte man die Spielzeit verkürzen, dafür aber wie im Handball/Eishockey/Basketall die Zeit exakt stoppen?
Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht. Wenn man als FCN mit dem festen Vorsatz eine 0:0 in das Spiel geht, kann das schon nicht viel werden. Ein bißchen mehr Mut, ein wenig mehr Konter statt Raushauen, und es hätte was werden können. Gab es überhaupt schon sehenswerte Relegationen?