MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 475174 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3900 am: 23.Mai 2016, 22:58:29 »

Schuld ist eigentlich eh nur Stakstrom

Octa du bist doch ein Fan vom Rädern. Kannst du uns ein paar Tipps geben?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3901 am: 23.Mai 2016, 23:08:47 »

Der HSV hat im letzten Jahr auch ziemlich schlecht gespielt in der Relegation. Diese Saison wars dann besser; für die Eintracht heißt das erstmal nichts für die nächste Saison.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3902 am: 23.Mai 2016, 23:20:55 »

Der HSV hat im letzten Jahr auch ziemlich schlecht gespielt in der Relegation. Diese Saison wars dann besser; für die Eintracht heißt das erstmal nichts für die nächste Saison.

Der HSV brauchte aber zwei Relegationen damit Besserung eintrat. Nicht dass ich es der Eintracht zutrauen würde  >:D
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3903 am: 23.Mai 2016, 23:25:05 »

Diese Playoffs sollten einfach mal abgeschafft werden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr nur zwei Teams aus der Bundesliga runter müssen.

Achte Relegation seit der Wiedereinführung, 7mal gewann der Bundesligist. Nur Düsseldorf hats geschafft, und das war ja nun auch nicht gerade eine Sternstunde des Fußballs...

Nürnberg 2009 und Düsseldorf 2012, das macht zwei. ;)

Frisch zurück aus dem Nürnberger Franken-Easy-Credit-Grundig-Max-Morlock-Stadion... Mit Frankfurt hat die eindeutig bessere Mannschaft die Relegation gewonnen. Da gibt es kein Wenn und Aber. Dabei hätte man aufsteigen können ohne ein Tor selbst zu erzielen und keinen einzigen Torschuss aufs Tor zu schaffen. :o

Das Highlight war eindeutig ein verunglückter Becherwurf. Alkohlfreies Bier fliegt nur 2m weit.
« Letzte Änderung: 23.Mai 2016, 23:28:27 von Herr_Rossi »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3904 am: 24.Mai 2016, 00:05:42 »

Ich versuche es jetzt mal ganz nüchtern zu betrachten:
Der Glubb hätten den Aufstieg in diesen beiden Spielen nicht verdient. Kein Offensivspiel und zwei Spiele eigentlich nur defensiv bestritten. Das war kein Fußball von Nürnberg und mit Blick auf die Bundesliga wurde mir Angst und Bange.
Blöd ist nur, dass jetzt der große Aderlass droht und Stammspieler gehen werden. Da hängt die Zukunft an diesen beiden beschi**enen Spielen! Jetzt kann man wieder von vorne anfangen und das kann auch nach hinten losgehen. Haben wir alle schon bei vielen Vereinen gesehen. Die Rotation im Kader wird wieder einmal etwas größer ausfallen. Ich hasse es!

Glückwunsch Frankfurt! War verdient!
An Dir, Cubano, schätze ich sehr deine stets objektive Meinung. Das kann man sicherlich nicht immer von allen behaupten und da schließe ich mich auch ein. Ich freue mich natürlich mit meiner Eintracht, aber es War ein harter Kampf und wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn es anders ausgegangen wäre. Dafür packt ihr es nächste Saison direkt :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3905 am: 24.Mai 2016, 00:49:44 »

Es war erstaunlich zu sehen, wie viel stärker die Frankfurter individuell waren. Nürnberg hat schon die richtige Taktik gewählt, alles andere wäre wohl richtig übel daneben gegangen.
Gespeichert

Arnold77

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3906 am: 24.Mai 2016, 06:41:01 »

Es war erstaunlich zu sehen, wie viel stärker die Frankfurter individuell waren.

Oder anders gesagt ..... ich fande es erschreckend, wie spielerisch unterlegen die Nürnberger waren. Entweder können sie nicht mehr oder sie durften nicht (liegt ja evtl. auch manchmal am Trainer).
In den letzten 2 Jahren habe ich da ganz andere 2. Ligisten gesehen .......
Gespeichert

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3907 am: 24.Mai 2016, 08:27:52 »

Die letzten 10-15 Minuten des gestrigen Spiels waren widerlich. Dieses extreme Zeitspiel, das unverzügliche Fallenlassen, das Schinden jeder Sekunde... Bitte nicht falsch verstehen, damit möchte ich nicht explizit die Frankfurter kritisieren, sondern den Umgang mit diesen Praktiken. Jeder andere Verein hätte in dieser Situation genau so gehandelt wie die Frankfurter gestern, und das ist es, was mich stört.
Bleibt die Frage, was man dagegen tun kann? Mehr gelbe Karten? Jeden Spieler, der sich am Boden wälzt, sofort zur Behandlung vom Platz führen/tragen lassen, auch bei spontaner Wundergenesung und "Es geht schon wieder"-Beteuerungen?
Oder sollte man die Spielzeit verkürzen, dafür aber wie im Handball/Eishockey/Basketall die Zeit exakt stoppen?
Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht. Wenn man als FCN mit dem festen Vorsatz eine 0:0 in das Spiel geht, kann das schon nicht viel werden. Ein bißchen mehr Mut, ein wenig mehr Konter statt Raushauen, und es hätte was werden können. Gab es überhaupt schon sehenswerte Relegationen?
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3908 am: 24.Mai 2016, 08:35:19 »

Aus taktischer Sicht schade, dass Nürnberg sich nicht durchgeduselt hat (erstens hätte Freiburg nächstes Jahr ein Team sehr wahrscheinlich unter sich, zweitens der VfB nen dicken Konkurrenten im Aufstiegskampf). ;)
Aus sportlicher Sicht sehr verdienter Klassenerhalt der Eintracht - wenn die Leistungsunterschiede zwischen einem miserablen Bundesligisten und einem starken Zweitligisten so hoch sind, rechtfertigt das die Relegationsregel völlig finde ich. Oder man geht, wie weiter oben geschrieben, gleich auf nur noch zwei Auf-/Absteiger.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3909 am: 24.Mai 2016, 08:36:02 »

Einfach nachspielen lassen und gelb geben

So wie es gestern geahndet würde, wars dann einfach nur belohnend, weil sogar die Gelbe noch Zeit brachte...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3910 am: 24.Mai 2016, 08:36:24 »

Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht.

Ich bezweifle, dass die Relegation das irgendwann mal war.
Abschaffen und fertig. Ich jedenfalls brauche diese unansehlichen Zusatzspiele am Ende der Saison zwischen den nationalen Pokalen und Siegerwettbewerben nicht.
Gespeichert

Arnold77

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3911 am: 24.Mai 2016, 08:49:52 »


Abschaffen und fertig. Ich jedenfalls brauche diese unansehlichen Zusatzspiele am Ende der Saison zwischen den nationalen Pokalen und Siegerwettbewerben nicht.

Ich stimme dem zu 100% zu, auch wenn es diesmal dadurch meinen Verein erwischt hätte. Verdient wäre der Abstieg nach 34 Spieltagen auch gewesen ... aber gut, so hat man sich mit 2 Zusatzspielen den Klassenerhalt verdient ......

Achso und noch was zum Zeitspiel ... grundsätzlich eine absolut ätzend Sache, aber es wird eben nicht angemessen reglementiert bzw. sanktioniert (von daher machen die Profis halt was sie wollen).
Und dann im Speziellen zum Zeitspiel in diesem Spiel (oder den Spielen) ... Nürnberg hat das mal mehr, mal weniger über 160 Minuten betrieben und die damit geschundene Zeit konnte die Eintracht in den 20 Minuten nicht mehr toppen ... von daher nur ausgleichende Gerechtigkeit
« Letzte Änderung: 24.Mai 2016, 08:54:53 von Arnold77 »
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3912 am: 24.Mai 2016, 09:01:28 »

Wie auch immer, Werbung für den Fußball und die Relegation war das gestern nicht.

Ich bezweifle, dass die Relegation das irgendwann mal war.
Abschaffen und fertig. Ich jedenfalls brauche diese unansehlichen Zusatzspiele am Ende der Saison zwischen den nationalen Pokalen und Siegerwettbewerben nicht.

Aber wer erwartet denn hier tollen Fußball? Es spielt der Drittletzte der 1. Liga gegen den 3. der 2. Liga ... das man hier keinen tollen Fußball erwarten kann ist doch eig. klar, da steht eben auch zu viel auf dem Spiel..

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3913 am: 24.Mai 2016, 09:01:51 »

Ich bin heilfroh, dass meine Eintracht die Klasse doch noch gehalten hat.
Beim Treffer ist mir ein echter Stein vom Herzen gefallen.

Ich freue mich auf die neue Saison, vor allem wegen unseres Trainers.
Sehr gespannt bin ich auch auf die Entwicklung eines fitten Gacinovics.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3914 am: 24.Mai 2016, 09:23:21 »

Die Frankfurter haben eben alle Register gezogen - das ist kein Vorwurf.
Hradecky hat Gelb? Kein Problem. Seien wir kreativ. Also verzögert Abraham (?) den nächsten Abstoss.
Der Schiedsrichter hat (auch) Fehler gemacht. Aber gefühlt keinen, der spielentscheidend war. Egal ob Seferovic Rot oder Oczipka Gelb-Rot sehen (subjektive Einschätzung von der Tribüne) können / müssen.

Das Tor - auch wenn Gacinovic das gut macht - darf nie im Leben fallen. Kerk greift den falschen Mann an, Brecko steht zuerst falsch, usw.
Gespeichert

Arnold77

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3915 am: 24.Mai 2016, 09:31:33 »


Der Schiedsrichter hat (auch) Fehler gemacht. Aber gefühlt keinen, der spielentscheidend war. Egal ob Seferovic Rot oder Oczipka Gelb-Rot sehen (subjektive Einschätzung von der Tribüne) können / müssen.


Abgesehen von Seferovic, absolut korrekte Einschätzung, aber die gelb-rote Karte gegen Nürnberg nicht unter den Tisch fallen lassen bitte
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3916 am: 24.Mai 2016, 09:42:34 »

Wie gesagt, von der Tribüne aus hat man einen anderen Blickwinkel. Ich mache weder Frankfurt, Nürnberg noch dem Schiedsrichter irgend einen Vorwurf. Frankfurt war besser, Punkt. Nürnberg hat im Rahmen seiner Möglichkeiten alles versucht und ist an seine Grenzen gestoßen.

Jetzt heißt es, Leistungsträger zu halten, Abgänge zu kompensieren und sich zu verstärken - bei einem geringeren Etat. Viel Erfolg, Herr Bornemann.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3917 am: 24.Mai 2016, 10:57:31 »

Uff. Ich denke auch, dass die Relegation abgeschafft gehört. Das können nie normale Spiele sein, bei dem was auf dem Spiel steht. Wer es eine ganze Saison nicht schafft, der hat es nicht verdient. Lieber drüber nachdenken, die Liga auf 20 Vereine zu erweitern und dann 3 direkt auf und absteigen zu lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob sich Nürnberg mit dem Aufstieg einen gefallen getan hätte. Ich bin immer noch erstaunt wie groß der qualitative Unterschied zwischen beiden Mannschaften ist. Die in der gesamten Saison spielerisch limitierte Eintracht hat über 70% Ballbesitz, gewinnt eins gegen eins und hat sogar die schnelleren Spieler. Das fand ich überraschend. Wobei die Eintracht sicher nicht so schlecht ist wie es der Tabellenplatz aussagt. Da ist auch vieles schief gelaufen im Umfeld und die Mannschaft hat nur selten das Potential abgerufen. Egal. Ich wünsche Nürnberg das sich der Aufwärtstrend fortsetzt und irgendwann die Rückkehr in die Bundesliga geschafft wird. 

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3918 am: 24.Mai 2016, 11:05:23 »

Ich waren vor solchen Aussagen wie: "die Mannschaft ist nicht so schlecht wie ihr Tabellenplatz aussagt.". Aus eigener Fan Erfahrung sind solche Aussagen meistens Selbstbetrug. Nur in seltenen Ausnahmefällen ist die Aussage berechtigt, bsp beim BVB in der letzen Saison unter Klopp.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #3919 am: 24.Mai 2016, 12:29:01 »

Ich waren vor solchen Aussagen wie: "die Mannschaft ist nicht so schlecht wie ihr Tabellenplatz aussagt.". Aus eigener Fan Erfahrung sind solche Aussagen meistens Selbstbetrug. Nur in seltenen Ausnahmefällen ist die Aussage berechtigt, bsp beim BVB in der letzen Saison unter Klopp.
Die Mannschaft ist im Vergleich zum Rest der Bundesliga auch nicht schlecht. Es gibt in der Bundesliga eine handvoll Mannschaften die mehr oder weniger gut über dem Rest stehen und der ist dann Einheitsbrei der sich in Punkto Qualität und Kadertiefe nicht so wahnsinnig viel gibt. Wenn es gut läuft spielt man eine Saison wie die Hertha und wenn es schlecht läuft steckt man bis zum Ende im Abstiegskampf.

Ich bin der Meinung das der Kader, zumindest mit den Wintereinkäufen, gut genug ist um nicht zwangsläufig gegen den Abstieg zu spielen. Die Fehler wurden halt schon am Anfang der Saison gemacht als man trotz Langzeitverletzten nur Talente gekauft/in den Kader genommen hat und dann quasi die komplette Hinrunde ohne linken Offensiven und Alternative zu Aigner auskommen musste. Das war teils grauenhaft was veh da für Aufstellungen gebracht hat mit zB Hasebe als Verantwortlichen für die Offensivbemühungen auf Links.
Dazu dann noch ein Trainer, der mit einer hohen 4er-Kette ohne Pressing spielen lässt und sich wundert das der Gegner seelenruhig Pässe in die Spitze spielen kann. Schuld waren natürlich die Spieler weil sie nur 95% der 1gegen1-Situationen klären konnten.

Exemplarisch dafür sind das Hinspiel gegen Dortmund sowie das Trainingsspiel in der Winterpause. Eigentlich muss man Veh da sofort die Verantwortung entziehen und jemand anderen auf die Bank setzen. Von mir aus auch einen Besoffenen von der Tribüne. Schlimmer kann es nicht werden.
Dann steht man halt irgendwann unten drin, ist verunsichert und muss hoffen das der Trainer es mit Neuzugängen irgendwie besser macht.

Jetzt hat die Mannschaft unter Kovac auch kein Offensivfeuerwerk abgefeuert. Das kann man in der Situation, ohne Vorbereitung und mit Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach als großen Teil der wenigen verbleibenden Gegner auch nicht erwarten. Da muss dann erstmal die Abwehr besser werden damit man nicht komplett untergeht und Schritt für Schritt die Offensive verbessern.
Die Verhinderung des Abstiegs war der Beweis das Kovac im mentalen Bereich sein Handwerk versteht. Jetzt hat er eine Vorbereitung und es steht der Beweis aus das er taktisch mehr drauf hat als ganz gut zu verteidigen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER